EXKLUSIV. BKK Provita-Bericht zu Impfungen.
Analyst steht "Querdenkern" nahe

Mit die­ser Überschrift auf tages​schau​.de wird am 3.3. schon klar, daß die Daten nichts tau­gen kön­nen. »Einer Analyse der BKK Provita zufol­ge kommt es angeb­lich viel häu­fi­ger zu Impfnebenwirkungen als bis­her bekannt. Doch laut SWR steckt hin­ter der Auswertung ein Mann, der sich im "Querdenker"-Milieu bewegt. Von David Beck, Leila Boucheligua, Judith Brosel, SWR Vergangene Woche … 

Macht BKK ProVita Tabula Rasa?

Nach der frist­lo­sen Kündigung ihres Vorstands Andreas Schöfbeck hat die BKK ProVita begon­nen, die Spuren sei­ner Tätigkeit auf ihrer Webseite zu til­gen: Hier gibt es sie natür­lich noch; web​.archi​ve​.org. Noch vor­han­den auf der Seite sind sol­che Meldungen:

BKK-ProVita unter "Verdacht der Beihilfe zur Körperverletzung in millionenfacher Höhe"

Dieser Meinung ist Tom Lausen, der die Daten der Krankenkasse ana­ly­siert hat­te. In einem Schreiben sei­nes Rechtsanwalts wird der neue Vorstand der Kasse auf­ge­for­dert: »1.) unverzüglich, aber spätestens bis zum 09.03.2022 10:00 Uhr SÄMTLICHE anony­mi­sier­te Daten, die die Datenauswertungen mei­nes Mandanten betref­fen, offi­zi­ell und öffentlich an das PAUL EHRLICH INSTITUT zu übermitteln und der Bundesoberbehörde sämtliche Unterstützung … 

Vorstand der BKK-ProVita ist fristlos gekündigt

»Laut eige­nen Angaben wur­de der Vorstand der BKK ProVita Andreas Schöfbeck frist­los gekün­digt. In einer kurz­fris­tig anbe­raum­ten Verwaltungsratssitzung hat sich offen­bar die Mehrheit der 24 Mitglieder für eine Kündigung des Vorstands aus­ge­spro­chen. Die Sitzung fand online statt und dau­er­te meh­re­re Stunden. Das Gerücht, dass Schöfbeck gefeu­ert wer­den soll­te, hat­te sich bereits seit ver­gan­ge­ner Woche hartnäckig … 

Folge der Spur der Aktien

Ende Mai 2021 begann der Leiter des Office of Science and Technology Policy der US-Regierung mit sei­ner Arbeit. Eric Lander soll­te das Klima ret­ten, den Krebs besie­gen und vor allem die „Impfungen“ in die Leute bekom­men, doch nach nicht ein­mal einem Jahr ist er zurück­ge­tre­ten, sei es nun, weil er sei­ne Mitarbeiter gemobbt hat oder selbst … 

„Wie hält es Karl Lauterbach mit der Wahrheit?“

In der aktu­el­len Berliner Zeitung ist ein sehr lesens­wer­ter Artikel über ver­gan­ge­nes und gegen­wär­ti­ges Wirken von Karl Lauterbach erschie­nen. Ein Teil davon basiert auf den Recherchen zu des­sen Bewerbung für eine Professur in Tübingen, die Thomas Kubo in den letz­ten Monaten im Hintergrund und in Cicero ver­öf­fent­licht hat. Volker Rekittke, der Redakteur beim Schwäbischen Tagblatt in Tübingen … 

Noch einmal zu den Beutelschneidern vom Virchowbund

Zum Beitrag Virchowbund: Ärzte wol­len auch an Impfschäden mehr ver­die­nen hat ein Leser wei­ter recher­chiert und dies über die Impfschädenleugner gefun­den: »Virchowbund für all­ge­mei­ne Impfpflicht 07.01.2022 ¦ Bundesvorstand Der Verband der nie­der­ge­las­se­nen Ärzte Deutschlands (Virchowbund) plä­diert für die schnellst­mög­li­che Einführung einer all­ge­mei­nen Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Viele Impfnebenwirkungen nicht gemeldet? Ministerium verschleppte wichtige Datenerfassung

So über­schreibt focus​.de am 5.4. einen Artikel, den ins­ge­samt zu lesen lohnt. Es heißt dort: »…Corona-Impfung Nebenwirkung: Experten sehen zu gerin­ge Melderate Das Problem: Die Melderate bezieht logi­scher­wei­se nur sol­che Fälle mit ein, die auch erkannt und gemel­det wur­den. Vor dem Hintergrund der unmit­tel­bar bevor­ste­hen­den Impfpflicht-Abstimmung im Bundestag stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung einen … 

Heinrich! Mir graut's vor dir.

»Schwurbel-BKK gibt fal­schen Alarm bei Impfnebenwirkungen „Peinliches Unwissen oder hin­ter­lis­ti­ge Täuschungsabsicht – was davon den Vorstand der BKK ProVita bewo­gen hat, vor angeb­li­chen Alarmzahlen bei Impfkomplikationen zu war­nen, weiß ich nicht. Die Schlussfolgerungen aus der Datenlage sind jeden­falls kom­plet­ter Unfug“. Mit die­sen deut­li­chen Worten kri­ti­siert Dr. Dirk Heinrich, der Bundesvorsitzende des Verbandes der nie­der­ge­las­se­nen Ärztinnen …