"Ethiker": Impfschäden einfach wegschlafen

Wenn Mit­glie­der des Ethik­rats sich zu Wort mel­den, muß man mit dem Schlimms­ten rech­nen. Das gilt nicht nur für sei­ne omni­prä­sen­te Vor­sit­zen­de("Jede Dosis muss in einen Arm"). Der Gene­ti­ker Wolf­ram Henn hat­te schon ein­mal von sich reden gemacht (s.u.). Nun, am 2.3., ist auf rnd​.de zu lesen:

»Vor­schlag von Ethik­rats­mit­glied: Frei­er Tag nach der Impfung
Saar­brü­cken. Nach Ansicht des Ethik­rats­mit­glieds Pro­fes­sor Wolf­ram Henn könn­te ein frei­er Tag nach der Imp­fung die Impf­be­reit­schaft in der Bevöl­ke­rung deut­lich steigern.

„Arbeit­ge­ber, die an der Durch­imp­fung ihres Per­so­nals inter­es­siert sind, könn­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter für den Tag nach der Imp­fung vom Erschei­nen am Arbeits­platz oder dem Home­of­fice frei­stel­len, ohne dass die­se sich eigens krank­mel­den müss­ten“, erklär­te Henn gegen­über dem Redak­ti­ons­Netz­werk Deutsch­land (RND).

Berufs­tä­ti­ge Impf­lin­ge wüss­ten dann schon im Vor­aus, dass sie mög­li­che Impf­re­ak­tio­nen „am nächs­ten Mor­gen ohne büro­kra­ti­schen Auf­wand durch simp­les Aus­schla­fen bekämp­fen könn­ten“. Bei die­sen Impf­re­ak­tio­nen han­de­le es sich um „etwas völ­lig Nor­ma­les, nichts als ‚Mus­kel­ka­ter‘ vom Trai­ning des Immun­sys­tems durch die Imp­fun­gen“.«


Henn im Dezember

»Wer sich nicht gegen SARS-CoV‑2 imp­fen las­sen wol­le, sol­le ein Doku­ment erstel­len und bei sich tra­gen, in dem er oder sie erklärt, im Krank­heits­fall auf eine inten­siv­me­di­zi­ni­sche Behand­lung ver­zich­ten zu wol­len, for­der­te Henn im Dezem­ber 2020.

Die­se For­de­rung wur­de in der Öffent­lich­keit breit dis­ku­tiert.[2][3][4] Unter­stüt­zung erfuhr Henn u. a. durch Pro­fes­sor Dros­ten[5]«

So faßt Wiki­pe­dia zusam­men, Nähe­res in Ethik in Zei­ten von Corona.

Sie­he u.a. auch:

Die neue Ethik for­dert Gehorsam
Ethik­pet­ethik
Kolo­nia­les Den­ken in der Wis­sen­schaft – Ethik-Dumping

14 Antworten auf „"Ethiker": Impfschäden einfach wegschlafen“

    1. Impf­lin­gen ist ein Dorf in der Süd­pfalz, übri­gens in direk­ter Nach­bar­schaft zu Billigheim.
      😉
      Eigent­lich eine schö­ne Gegend, Worscht, Wegg unn Woi.
      Wie es dort mit dem Impf­sta­tus aus­sieht, weiß ich lei­der nicht

    1. @Chrissie:

      es gab schon im Som­mer 2020 Anal­ab­stri­che, und zwar an Babies und klei­nen Kin­dern, genau­er gesagt an 859 Kita­kin­dern im Alter von 3 Mona­ten bis 8 Jahren. 

      Im Rah­men der SAVE KiDS-Stu­die wur­den die (sym­ptom­lo­sen) Kin­der und das Per­so­nal von Kitas in Hes­sen in der Zeit vom 18. Juni bis 10. Sep­tem­ber 2020 auf respi­ra­to­ri­sche als auch gas­tro­in­testi­na­le Aus­schei­dun­gen von SARS-CoV‑2 unter­sucht. Die Eltern wur­den gebe­ten, bei ihren Kin­dern ein­mal wöchent­lich sowohl einen Wan­gen­schleim­haut- als auch einen Anal­ab­strich durchzuführen.
      Bei kei­nem der Kin­der wur­de eine respi­ra­to­ri­sche oder gas­tro­in­testi­na­le Aus­schei­dung von SARS-CoV‑2 nach­ge­wie­sen, nur bei 2 Mitarbeitern.

      Nähe­res hier: https://​pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​3​3​3​8​8​7​48/ und hier: https://​aca​de​mic​.oup​.com/​c​i​d​/​a​d​v​a​n​c​e​-​a​r​t​i​c​l​e​/​d​o​i​/​1​0​.​1​0​9​3​/​c​i​d​/​c​i​a​a​1​9​1​2​/​6​0​5​9​778

      Ein Arti­kel vom 08.11.2020 über die o.a. SAVE KiDS-Stu­die: https://​www​.jum​p​ra​dio​.de/​t​h​e​m​a​/​c​o​r​o​n​a​/​s​t​u​d​i​e​-​k​i​t​a​-​s​c​h​u​l​e​-​a​n​s​t​e​c​k​u​n​g​-​k​i​n​d​e​r​-​l​o​c​k​d​o​w​n​-​s​c​h​l​i​e​s​s​u​n​g​-​1​0​0​.​h​tml, und ein Arti­kel in der Ärz­te­zei­tung vom 04.11.2020, https://​www​.aerz​te​zei​tung​.de/​P​o​l​i​t​i​k​/​K​i​t​a​s​-​s​i​n​d​-​k​e​i​n​e​-​V​e​r​b​r​e​i​t​u​n​g​s​h​e​r​d​e​-​f​u​e​r​-​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​4​1​4​3​5​8​.​h​tml.

      Zitat aus dem 1. Arti­kel: "Als die Pro­ben genom­men wur­den, lagen die Inzi­denz­wer­te in der Gesamt­be­völ­ke­rung viel nied­ri­ger als sie aktu­ell sind. Und das bedeu­tet lei­der: Die Ergeb­nis­se las­sen sich nicht zwin­gend auf die jet­zi­ge Lage über­tra­gen. […] Nun will man die Test­rei­he wegen der höhe­ren Inzi­den­zen noch ein­mal wiederholen. "

      Das RKI tes­tet auch und macht Hausbesuche:
      Die Coro­na-KiTa-Stu­die wird vom Deut­schen Jugend­in­sti­tut (DJI) und vom Robert Koch-Insti­tut (RKI) durch­ge­führt und unter­sucht wel­che Rol­le die Kin­der­ta­ges­be­treu­ung bei der Aus­brei­tung des Coro­na-Virus spielt.
      Im Rah­men der COALA Stu­die besucht ein Team des RKI die teil­neh­men­den Fami­li­en zu Hau­se. Dort wer­den Abstri­che von Mund und Nase sowie Spei­chel­pro­ben zum Nach­weis einer bestehen­den Infek­ti­on ent­nom­men. Auch ein Trop­fen Blut aus der Fin­ger­kup­pe wird ent­nom­men, um nach einer durch­ge­stan­de­nen Erkran­kung die Anti­kör­per zu messen.
      Die mit der Coro­na-Kita-Stu­die und COALA gewon­ne­nen Infor­ma­tio­nen wer­den der Wis­sen­schaft und der Gesund­heits­po­li­tik zur Ver­fü­gung gestellt.
      https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​G​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​/​S​t​u​d​i​e​n​/​c​o​a​l​a​/​c​o​a​l​a​_​s​t​u​d​i​e​.​h​tml

      Möge sich jeder eige­ne Gedan­ken dazu machen…

  1. Für Astra­Ze­ne­ca ist der Ruf anschei­nend ruiniert:

    https://​www​.ndr​.de/​f​e​r​n​s​e​h​e​n​/​s​e​n​d​u​n​g​e​n​/​s​c​h​l​e​s​w​i​g​-​h​o​l​s​t​e​i​n​_​m​a​g​a​z​i​n​/​G​a​e​h​n​e​n​d​e​-​L​e​e​r​e​-​i​m​-​n​e​u​e​n​-​B​r​u​n​s​b​u​e​t​t​e​l​e​r​-​I​m​p​f​z​e​n​t​r​u​m​,​s​h​m​a​g​8​0​7​8​4​.​h​tml

    Sie hät­te auch einen Arzt i"m Impf­zen­trum gese­hen", sagt die ers­te Inter­view­te. Hört sich irgend­wie nicht so an, als ob sie ein Auf­klä­rungs­ge­spräch mit ihm gehabt hätte.

    Aber na ja, nun ist soviel Impf­stoff übrig, dass MP Gün­ther die zwei­te Gar­de (Prio­ri­täts­stu­fe 2) ran­las­sen will. Mal schau­en, ob die leich­ter zu ver­lei­ten sind.

  2. O‑Ton Sei­bert auf der BPK:

    "Das heißt nicht, aber das ist ja klar, dass die Bun­des­re­gie­rung nicht bei jeder Gele­gen­heit dar­auf hin­weist, dass der Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoff von der euro­päi­schen Behör­de ord­nungs­ge­mäß frei­ge­ge­ben wur­de, dass er von unse­ren Auto­ri­tä­ten für den Ein­satz in einer bestimm­ten Alters­grup­pe emp­foh­len wird, da gibt es mög­li­cher­wei­se Ver­än­de­run­gen; das hat der Chef der STIKO ange­kün­digt, aber noch ist es nicht so weit und dass des­we­gen die Bür­ger dar­auf ver­trau­en kön­nen, dass das ein siche­rer und wirk­sa­mer Impf­stoff ist und er ent­spre­chend ein­ge­setzt wird.“

    Man beach­te die ange­kün­dig­ten Ver­än­de­run­gen in def Impf­emp­feh­lung der STIKO und dass nach Ansicht Sei­berts der Impf­stoff auch ohne die­se Ände­run­gen ver­trau­ens­wür­dig ist.

    Ange­la Mer­kel will das Zeug aber trotz­dem nicht, lt. sei­ner Aussage.

    https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​b​u​n​d​e​s​k​a​n​z​l​e​r​i​n​-​w​i​l​l​-​s​i​c​h​-​n​i​c​h​t​-​m​i​t​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​-​i​m​p​f​e​n​-​l​a​s​s​en/

  3. For­de­run­gen, die auf einer Fehl­ein­schät­zung von Tat­sa­chen beru­hen, sind irre­füh­ren­de Pro­pa­gan­da und somit ein Gegen­teil von Ethik, das, wenn es sich als Ethik aus­gibt, jeg­li­chen Anspruch auf Respekt und Unter­stüt­zung ver­lo­ren hat.

  4. Muss der Arbeit­neh­mer dann gegen­über dem Arbeit­ge­ber irgend­wie nach­wei­sen, dass man sich als Arbeit­neh­mer wirk­lich hat imp­fen lassen?
    Nicht das es dann Arbeit­neh­mer gibt, die sich zwei freie Tage erschlei­chen ohne geimpft wor­den zu sein. Das wäre ja unerhört.

  5. 12.07.2021 | ÄrzteZeitung 

    Ethik­rat­mit­glied for­dert Coro­na-Impf­pflicht für Lehr­kräf­te und Kita-Per­so­nal

    Kin­der unter 12 Jah­ren, die nicht gegen Coro­na geimpft wer­den, benö­ti­gen Schutz, meint Ethik­rat­mit­glied Wolf­ram Henn. Wie das für ihn eine Impf­pflicht für Leh­rer und Kita-Per­so­nal begründet. 

    Ber­lin. Der Human­ge­ne­ti­ker Wolf­ram Henn vom Deut­schen Ethik­rat hat eine Coro­na-Impf­pflicht für Beschäf­tig­te in Schu­len und Kitas gefor­dert. „Wer sich aus frei­er Berufs­wahl in eine Grup­pe vul­nerabler Per­so­nen hin­ein­be­gibt, trägt eben beson­de­re berufs­be­zo­ge­ne Ver­ant­wor­tung“, sag­te Henn der „Rhei­ni­schen Post“ (Mon­tag). „Wir brau­chen eine Impf­pflicht für das Per­so­nal in Kitas und Schu­len.“ Lehr­kräf­te, Erzie­her und Erzie­he­rin­nen soll­ten vor allem Kin­der unter zwölf Jah­ren schüt­zen, die kei­ne Imp­fung bekom­men könnten. 

    Zwar hät­ten Kin­der selbst ein gerin­ges Risi­ko, schwer an COVID zu erkran­ken, man müs­se aber wei­ter damit rech­nen, „dass sie das Virus in ihre Fami­li­en tra­gen und Men­schen aus Risi­ko­grup­pen infi­zie­ren“, sag­te der Human­ge­ne­ti­ker. Als Bei­spiel nann­te er der Zei­tung zufol­ge etwa Krebs­pa­ti­en­ten in Fami­li­en, die auf­grund aku­ter The­ra­pien noch gar nicht geimpft wer­den konn­ten. Die­se Grup­pe gel­te es jetzt durch eine Impf­pflicht bestimm­ter Berufs­grup­pen zu schüt­zen. Eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht lehn­te Henn aber ab. (dpa)

    https://​www​.aerz​te​zei​tung​.de/​P​o​l​i​t​i​k​/​E​t​h​i​k​r​a​t​m​i​t​g​l​i​e​d​-​f​o​r​d​e​r​t​-​C​o​r​o​n​a​-​I​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​f​u​e​r​-​L​e​h​r​k​r​a​e​f​t​e​-​u​n​d​-​K​i​t​a​-​P​e​r​s​o​n​a​l​-​4​2​1​2​2​2​.​h​tml

    .

    13.07.2021 | tagesschau 

    (…) Zustim­mung hat­te Henn vom Vor­sit­zen­den des Welt­ärz­te­bun­des, Frank Ulrich Mont­go­me­ry, erhal­ten, der ver­pflich­ten­de Imp­fun­gen auch für medi­zi­ni­sche Beru­fe forderte. 

    SPD-Gene­ral­se­kre­tär Lars Kling­beil erteil­te einer mög­li­chen Impf­pflicht eben­falls eine Absa­ge. "Ich hal­te eine Impf­pflicht in Deutsch­land für falsch, aber wir müs­sen die Impf­be­reit­schaft erhö­hen", sagt er den Sen­dern RTL und ntv. Man müs­se nun krea­ti­ve Wege fin­den, um die Men­schen zu errei­chen und zu über­zeu­gen, dass Imp­fen der Weg aus der Kri­se sei. 

    https://​www​.tages​schau​.de/​i​n​l​a​n​d​/​i​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​d​e​b​a​t​t​e​-​1​0​1​.​h​tml

    .

    STOP COVAX ◦ Stoppt die soge­nann­te Imp­fung, den gen­the­ra­peu­ti­schen Groß­ver­such COVAX.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.