Europas größter Krankenhauskonzern wird gewiß eine eigene wirtschaftliche Agenda damit verfolgen, aber hilfreich sind diese Informationen auf jeden Fall.
Eine Leser hat diese Webseite von Helios gefunden, auf der Zahlen zur aktuellen Auslastung der einzelnen Kliniken, zur Belegung mit Covid-PatientInnen und zur vom RKI veröffentlichten Zahl der Neuinfektionen in der entsprechenden Region zu finden sind.
Das hier
https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/covid-19/analyse-der-effekte-der-sars-cov-2-pandemie‑1
hängt auch irgendwie mit Helios zusammen, ist aber ebf. interessant.
@some1: Ja, siehe "Dreimal mehr Fälle mit COVID-Verdacht als mit einer nachgewiesenen Infektion kodiert"
Nachtrag:
Die Gründungsinitiatoren von Initiative Qualitätsmedizin:
Die HELIOS Kliniken GmbH, die Johanniter GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH, die SRH Kliniken GmbH, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, die Vereinigung Berufsgenossenschaftlicher Kliniken, das Universitätsspital Basel und die Ärztekammer Berlin gründeten 2008 die Initiative. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die Damp Holding AG, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, die Klinikum Saarbrücken gGmbH, die Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH und die Ludwig-Maximilians-Universität München sind 2009 als weitere Gründungsinitiatoren dazugekommen.
Die Daten sind für die Regierung wirklich der Super-Gau. In vielen Kliniken sieht man jetzt schon wieder eine leicht rückläufige Belegung mit Covid Patienten. D.h. die Regierung wird nicht behaupten können die tollen Maßnahmen von heute waren es, die wirken ja auf die Kliniken erst in frühestens 2 Wochen ein. Das passt alles nicht zur Berichterstattung in den Medien gerade.
Und im Einzelfall auch total blöd. Schauen sie mal in die Landeshauptstadt von MV: Schwerin.
Wie will ein Richter vom OVG in Schwerin ein Restaurant oder Hotel in Schwerin geschlossen lassen, wenn im über tausend Betten Krankenhaus vor Ort nun rückläufig 3 Covid Patienten auf der Normalstation und 2 Patienten auf der Intensiv liegen, neben über 800 anderen Patienten???