Impfpflicht im Gesundheitswesen: Paritätischer warnt vor Engpässen in der Pflege

Es ist gut, wenn die "Impf­pflicht" auch durch sol­che Pro­tes­te gekippt wird. Aber war­um mit die­sen Grün­den? War­um fällt den Sozi­al­ver­bän­den nicht auf, daß es sich um einen ver­fas­sungs­wid­ri­gen Angriff nicht nur auf die Beschäf­tig­ten in der Pfle­ge han­delt? War­um benen­nen sie nicht den Wahn­sinn, Men­schen zu einer Injek­ti­on zu zwin­gen, die sie mit­nich­ten davor bewahrt, die ihnen Anver­trau­ten zu infi­zie­ren? War­um ver­trau­en sie Schar­la­ta­nen wie Dros­ten und Lau­ter­bach mehr als denen, die seit Jah­ren – nicht erst seit Coro­na – unter mise­ra­blen Bedin­gun­gen eine schwe­re und qua­li­fi­zier­te Arbeit leisten?

Auf rnd​.de ist am 3.2. unter obi­gem Titel zu lesen:

»Ber­lin. Der Pari­tä­ti­sche Gesamt­ver­band hat vor erheb­li­chen Eng­päs­sen in der Pfle­ge gewarnt, soll­te die Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen wie geplant Mit­te März umge­setzt wer­den. „Aus Ein­rich­tun­gen bekom­men wir Alarm­mel­dun­gen, dass ech­te Ver­sor­gungs­eng­päs­se dro­hen, wenn die Pflicht zum 16. März in Kraft tritt“, sag­te Haupt­ge­schäfts­füh­rer Ulrich Schnei­der dem Redak­ti­ons­Netz­werk Deutsch­land (RND).

Die Gesund­heits­äm­ter hät­ten bereits viel­fach dar­auf hin­ge­wie­sen, dass sie die Kon­trol­len des Impf­sta­tus nicht stem­men könn­ten. „Es ist vor die­sem Hin­ter­grund für uns über­haupt nicht mehr nach­voll­zieh­bar, wie die­ses Gesetz gegen jeg­li­chen ope­ra­ti­ven Sach­ver­stand offen­bar aus poli­ti­schen Grün­den durch­ge­zo­gen wer­den soll“, kri­ti­sier­te Schnei­der. „Das kann nicht gut gehen.“

Caritasverband berichtet von Personalnot

Der Cari­tas­ver­band berich­te­te ange­sichts der Omi­kron-Wel­le von Per­so­nal­not in der Pfle­ge. „In den Ein­rich­tun­gen und Diens­ten der Cari­tas – von den Kitas bis zu den Hos­pi­zen – fal­len zuneh­mend Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen aus, sei es wegen Qua­ran­tä­ne oder wegen einer eige­nen Coro­na-Infek­ti­on“, sag­te die Prä­si­den­tin Eva Maria Wel­skop-Def­faa dem RND…«

13 Antworten auf „Impfpflicht im Gesundheitswesen: Paritätischer warnt vor Engpässen in der Pflege“

  1. Zum Glück fehlt im Gesund­heits­sek­tor soviel Geld!
    Gesund­heits­äm­ter leis­ten in die­ser Kri­se wenig, nicht weil sie faul sind oder unfä­hig, son­dern weil sie unter­be­setzt, unter­be­zahlt und unter­qua­li­fi­ziert, gleich­zei­tig bis zur Funk­ti­ons­un­fä­hig­keit über­las­tet sind.
    Wäre das Gesund­heits­we­sen gut auf­ge­stellt, wir wären verloren!

    Wenn ich mehr schrei­ben wür­de, klän­ge das nach 1919 und irgend­wel­che Arsch­lö­cher wür­den '33 lesen.

  2. "Im übri­gen gilt ja hier der­je­ni­ge, der auf den Schmutz hin­weist, für viel gefähr­li­cher als der, der den Schmutz macht." 

    — Kurt Tuchol­sky (1922).

    COVAX is a crime against huma­ni­ty and a medi­cal crime. 

    Stop­pen wir den unnüt­zen und gesund­heits­schäd­li­chen oder töd­li­chen Groß­ver­such um die expe­ri­men­tel­len pro­phy­lak­ti­schen Gen­the­ra­pien (“Imp­fun­gen”). Jede soge­nann­te Imp­fung gegen Coro­na­vi­ren ist eine Imp­fung zuviel. Schon gar nicht dür­fen Kin­der “geimpft” werden. 

    Stop­pen wir die „Impf­pflicht“, die Pflicht­teil­nah­me am unnö­ti­gen und schä­di­gen­den oder töd­li­chen gen­the­ra­peu­ti­schen Groß­ver­such, am Mensch­heits­ver­bre­chen und glo­ba­len Medi­zin­ver­bre­chen COVAX. 

    02.01.2022 ◦ Tedros 

    "COVAX is deli­ve­ring life-saving COVID-19 vac­ci­nes to the world‘s most at-risk. WHO, gavi, CEPI vac­ci­nes , Unicef & part­ners are com­mit­ted to step­ping this up to achie­ve Vac­ci­ne Equi­ty & vac­ci­na­te 70% of peo­p­le in all count­ries by July to end the pandemic." 

    https://​twit​ter​.com/​d​r​t​e​d​r​o​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​7​7​6​3​6​2​1​1​5​1​4​7​4​4​833

    02.02.2022 ◦ Tedros 

    "The tri­la­te­ral coope­ra­ti­on bet­ween WHO-WTO-WIPO is not only important to end the COVID-19 pan­de­mic, but also to prepa­re for the future ones. I will con­ti­nue working clo­se­ly with Ngo­zi Okon­jo-Iwea­la and Daren Tang to pro­vi­de assis­tance and sup­port to count­ries. Health Equity." 

    https://​twit​ter​.com/​D​r​T​e​d​r​o​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​8​9​2​4​1​8​6​6​3​4​6​0​4​556

  3. Das Pro­blem mit der Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen ist, dass sie offen­bar irr­tüm­lich beschlos­sen wurde.
    Es ist näm­lich so, dass die Geimpf­ten für die vul­ner­ablen Grup­pen ein wesent­lich höhe­re Risi­ko dar­stel­len als die Ungeimpften.
    Zum einen sind die Geimpf­ten nach neu­en Daten aus Eng­land und Schott­land mit zum Teil dras­tisch höhe­rer Wahr­schein­lich­keit infi­ziert und damit anste­cken­der als Unge­impf­te. (Epi­so­de 253, vom 3.2.2022 auf The​High​wire​.com und https://​alsch​ner​-klar​text​.de/​2​0​2​2​/​0​1​/​1​0​/​o​f​f​i​z​i​e​l​l​e​-​d​a​t​e​n​-​z​e​i​g​e​n​-​c​o​v​i​d​-​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​u​n​w​i​r​k​s​am/ )
    Zum ande­ren sind impf­stoff­in­du­zier­ten Anti­kör­per in den Geimpf­ten aus Sicht der Viren ein die Fit­ness gezielt ver­bes­sern­des Hin­der­nis. Durch die Imp­fung fin­det eine gezielt gerich­te­te Selek­ti­on der Viren ange­trie­ben. Ergeb­nis die­ser Selek­ti­on und zugleich auch das Ergeb­nis hoher Impf­quo­ten ist die Durch­set­zung und Ver­brei­tung von immer infek­tiö­se­ren UND impf­stoff­re­sis­ten­te­ren Viren, was gera­de das Risi­ko für die vul­ner­ablen Pati­en­ten­grup­pen steigert.
    Die Impf­pflicht nach § 20a IfSG ist daher mit dem in § 1 des sel­ben Geset­zes defi­nier­ten Ziel eben die­ses Geset­zes eben­so unver­ein­bar wie mit den Begrün­dun­gen für die Ein­füh­rung die­ser Impfpflicht.
    Im Sin­ne des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes hät­te man die Impf­quo­te so gering wie irgend mög­lich hal­ten müs­sen, in dem man wenn über­haupt, dann nur beson­ders gefähr­de­te Per­so­nen hät­te imp­fen dürfen.
    Sie­he dazu auch http://​www​.frei​zahn​.de/​2​0​2​1​/​1​2​/​d​i​e​-​v​i​r​e​n​z​u​e​c​h​t​er/ sowie http://​www​.frei​zahn​.de/​2​0​2​1​/​1​1​/​s​i​n​d​-​u​n​g​e​i​m​p​f​t​e​-​e​i​n​e​-​g​e​f​a​hr/ und http://​www​.frei​zahn​.de/​2​0​2​1​/​1​1​/​f​o​r​t​g​e​s​e​t​z​t​e​-​m​a​s​s​e​n​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​w​e​r​d​e​n​-​d​i​e​-​e​v​o​l​u​t​i​o​n​a​e​r​e​-​k​a​p​a​z​i​t​a​e​t​-​d​e​s​-​s​a​r​s​-​c​o​v​-​2​-​s​p​i​k​e​-​p​r​o​t​e​i​n​s​-​n​u​r​-​n​o​c​h​-​w​e​i​t​e​r​-​s​t​e​i​g​e​r​n​-​a​l​s​-​d​i​e​-​o​m​i​c​r​o​n​-​v​e​r​s​i​on/

  4. 04.05.2021
    phoenix 

    Ulrich Schnei­der zur Coro­na-Situa­ti­on in sozia­len Brenn­punk­ten am 03.05.2021

    Ulrich Schnei­der (Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Deut­schen Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­ban­des) zur Coro­na-Situa­ti­on in sozia­len Brennpunkten 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​o​4​W​O​X​U​t​4​J8U

    16.12.2021
    phoenix 

    Pan­de­mie & Armut: Pari­tä­ti­scher Gesamt­ver­band stellt Bericht vor

    Bericht zur Armuts­ent­wick­lung in Deutsch­land, Pres­se­kon­fe­renz mit Ulrich Schnei­der, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Pari­tä­ti­schen Gesamtverbands. 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​8​j​a​n​-​u​m​NS8

    29.01.2022
    WeLT 

    BERUFSBEZOGENE CORONA-IMPFPFLICHT: Kom­mu­nen und Pfle­ge­diens­te gera­ten unter mas­si­ven Druck

    Die bevor­ste­hen­de Impf­pflicht für Medi­zin- und Pfle­ge­per­so­nal erhitzt ange­sichts über­las­te­ter Gesund­heits­äm­ter die Gemü­ter. Aus­sa­gen sei­tens des Land­krei­ses Vor­pom­mern-Greifs­walds, die Rege­lun­gen nicht durch­set­zen zu kön­nen, haben für reich­lich Auf­merk­sam­keit gesorgt. 

    Am Diens­tag hat­te Spre­cher Achim Froitz­heim mit Blick auf coro­nabe­ding­te Belas­tun­gen des Gesund­heits­am­tes und von Tei­len der Ver­wal­tung erklärt, «die Kon­trol­le und Durch­set­zung die­ser ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht kön­nen wir des­halb nicht erfüllen». 

    Auch aus dem Süd­wes­ten heißt es: So ein­fach geht es nicht. Die Kon­trol­le der Impf­pflicht stel­le die seit Mona­ten extrem belas­te­ten Gesund­heits­äm­ter vor wei­te­re gro­ße Her­aus­for­de­run­gen, teil­te der Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Land­kreis­ta­ges Baden-Würt­tem­berg, Alexis von Komo­row­ski, am Mitt­woch in Stutt­gart auf Anfra­ge mit. Sie ver­lan­ge in jedem Ein­zel­fall eine Ermes­sens­ent­schei­dung mit einer Anhö­rung der Betrof­fe­nen sowie die ärzt­li­che Prü­fung der in der Sache vor­ge­leg­ten Atteste. 

    Mit­te Dezem­ber war die soge­nann­te ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Coro­na-Impf­pflicht beschlos­sen wor­den: Beschäf­tig­te in Ein­rich­tun­gen mit schutz­be­dürf­ti­gen Men­schen wie Kli­ni­ken und Pfle­ge­hei­me müs­sen bis zum 15. März 2022 nach­wei­sen, dass sie gegen Coro­na geimpft oder von Coro­na gene­sen sind. 

    Das Schwe­ri­ner Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um zeigt Ver­ständ­nis für die Ämter. «Wir wis­sen, dass die Kom­mu­nen und hier ins­be­son­de­re die Gesund­heits­äm­ter der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te sehr belas­tet sind», erklär­te Minis­te­rin Ste­fa­nie Dre­se (SPD) am Mitt­woch. Das Land unter­stüt­ze die Kom­mu­nen bei der Umsetzung. 

    Der Vor­stand der Deut­schen Stif­tung Pati­en­ten­schutz, Eugen Brysch, warn­te ange­sichts der Dis­kus­si­on zur Vor­sicht bei der Debat­te über eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht. «Wenn wir orga­ni­sa­to­risch schon nicht in der Lage sind, die Impf­pflicht in den medi­zi­ni­schen Berei­chen zu rea­li­sie­ren, wie soll das dann erst bei einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht gelingen?» 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​v​3​a​u​r​l​t​3​hbw

    "STOP COVAX"

  5. Haha, Frau Ben­te­le, als Vor­stand des Pari­tä­ti­schen Gesamt­ver­ban­des warnt vor Eng­päs­sen in der Pflege.
    Frau Ben­te­le ist eine fana­ti­sche Ver­tre­te­rin derer, die die Bevöl­ke­rung durch"geimpft" wis­sen wol­len und ein Mit­glied der "C"-Sekte. Sie maß­re­gelt die Behin­der­ten, die mit­tels ihrer Ein­zel-Vor-Ort-Ver­ei­ne- und Ver­bän­de auto­ma­tisch Mit­glied im Pari­tä­ti­schen sind. Maß­re­ge­lung mit­tels "Geimpft"-Werdens "gegen" "C". Der "C"-Bumerang schlägt auf Sie zurück, gell, Frau Bentele(?) 🙂

  6. Der Pari­tä­ti­sche for­dert das Kip­pen der Impf­pflicht im Gesundheitswesen ??

    Das lese ich hier anders. Der Ver­band will nur die Abwan­de­rungs­mög­lich­keit fürs Per­so­nal ver­hin­dern. Des­halb Impf­licht für alle, und zwar sofort! Das ist die­sem Ver­band und sei­nen zahl­rei­chen Beschäf­tig­ten abso­lut unwürdig.

    https://​www​.der​-pari​tae​ti​sche​.de/​a​l​l​e​-​m​e​l​d​u​n​g​e​n​/​p​a​r​i​t​a​e​t​i​s​c​h​e​r​-​s​p​r​i​c​h​t​-​s​i​c​h​-​f​u​e​r​-​f​r​u​e​h​e​r​e​-​e​n​t​s​c​h​e​i​d​u​n​g​-​z​u​r​-​a​l​l​g​e​m​e​i​n​e​n​-​i​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​a​us/

    1. Der spinnt, der Schnei­der, U.
      Weil die Mit­ar­bei­ter der Pfle­ge und Ärz­te etc. sich nicht absprit­zen las­sen und aus ihren Anstel­lun­gen flie­hen, nimmt die­ser Ses­sel­pu­per nun alle Men­schen in "Impf"-Geistelhaft. Pfui!

  7. Wochen​blick​.at., 04.02.2022

    Abwen­dung von Stich-Zwang-Plänen?
    Rotes Kreuz steigt aus “Öster­reich impft”-Kampagne aus: Regie­rung steht bald allein da

    In Ö. brö­ckelt der Rückhalt

  8. FAQ: Imp­fen und Caritas 

    Die Cari­tas wirbt aktiv für die Imp­fung – bei Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern ihrer Ein­rich­tun­gen, bei Mit­ar­bei­ten­den, bei allen Men­schen, die sie erreicht. Die­ser ver­hält­nis­mä­ßig klei­ne Ein­griff ist sowohl Selbst­schutz als auch Aus­druck soli­da­ri­scher Nächstenliebe. 

    https://​www​.cari​tas​.de/​m​a​g​a​z​i​n​/​s​c​h​w​e​r​p​u​n​k​t​/​c​o​r​o​n​a​/​f​a​q​-​i​m​p​f​e​n​-​u​n​d​-​c​a​r​i​tas

    Die expe­ri­men­tel­le, nukle­osid-modi­fi­zier­te mRNA (modR­NA) darf nicht in den mensch­li­chen Kör­per gelan­gen. Die modR­NA-Injek­tio­nen sofort stoppen! 

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​N​u​k​l​e​o​s​i​d​-​m​o​d​i​f​i​z​i​e​r​t​e​_​m​RNA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.