IQ-Tests noch schlechter als PCR-Tests?

dpa berich­tet am 9.3.23:

»Dis­ku­tier­te Studie
Nied­ri­ge­rer IQ durch Corona-Schulschließungen?

Trier – Meh­re­re Exper­ten inter­pre­tie­ren eine neue Stu­die zu schlech­te­rem Abschnei­den von Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei IQ-Tests nach coro­nabe­ding­ten Schul­schlie­ßun­gen zurück­hal­tend. Ein For­scher­team um Moritz Breit von der Uni Trier schreibt im Fach­blatt "PLOS ONE", dass Schü­ler aus Rhein­land-Pfalz rund sechs Mona­te nach Pan­de­mie­be­ginn bei Intel­li­genz­tests deut­lich weni­ger Punk­te erziel­ten als Ver­gleichs­grup­pen in den Jah­ren 2002 und 2012.

Unab­hän­gi­ge Exper­ten stel­len das Ergeb­nis der Stu­die nicht per se in Fra­ge, wei­sen aber dar­auf hin, dass sich die Ergeb­nis­se nur schwer ver­all­ge­mei­nern las­sen. So besuch­te rund die Hälf­te der teil­neh­men­den Schü­ler soge­nann­te Hoch­be­gab­ten­klas­sen. Zudem sei denk­bar, dass die Unter­schie­de zwi­schen 2012 und 2020 auch durch ande­re Fak­to­ren beein­flusst wur­den. Auch die For­scher um Breit dis­ku­tie­ren Ein­schrän­kun­gen ihrer Stu­die…«

8 Antworten auf „IQ-Tests noch schlechter als PCR-Tests?“

  1. Das dürf­te nicht nur an den Lock­downs lie­gen (bei die­ser mise­ra­blen Bil­dungs­land­schaft in Deutsch­land), son­dern eher noch an der tota­len Ver­blö­dung durch IT-Sys­te­me, die den Leu­ten das Den­ken abge­wöh­nen und wo sie gewohnt sind, sich von einer 'Ale­xa' oder irgend­wel­chen däm­li­chen Chat­bots oder inter­ak­ti­ven Menüs lei­ten zu las­sen und sich dadurch ein­fach nicht mehr selbst als eigen­stän­dig zum Han­deln fähi­ges Indi­vi­du­um zu erle­ben. Ist doch logisch, dass so ein Mensch auch auf dem Papier irgend­wann verblödet.

    Heu­te betrat ich nach über 3 Jah­ren einen Laden (Kino/Konzertsaal) den ich eigent­lich nie wie­der betre­ten woll­te, weil sie mich damals per Mail als Faschis­tin belei­dig­ten, nach­dem ich die frei­wil­li­gen 2G und 3G Rege­lun­gen kri­ti­siert hatte.
    Da ich eine Frei­kar­te hat­te und mei­ne Sehn­sucht auf Kul­tur so groß war, habe ich die­sen Laden heu­te wie­der betre­ten. Inter­es­sant war, dass trotz der ver­ge­be­nen Frei­kar­ten prak­tisch nur 5–10% der Plät­ze besetzt waren.
    Dazu war von den Besu­chern eine ganz woke Dame mit FFP2-Lap­pen mas­kiert und fühl­te sich wohl ganz toll damit. Ich hab lei­der wie­der Herz­ra­sen bekom­men, als ich die Mas­ke sah und woll­te schon wie­der gehen. Es fühl­te sich zu schreck­lich an, wie in einem Wes­pen­nest und ich wuss­te ja, wel­chen Stand­punkt die Ver­an­stal­ter vor 2 Jah­ren ver­tre­ten hatten.
    Die Beglei­tung / Bekann­te der Dame mach­te dann aber einen Witz und nann­te die Mas­kier­te "ach, die Dame mit der Mas­ke!!". Lus­ti­ger­wei­se schien das schon aus­ge­reicht zu haben, dass die Lap­pen­trä­ge­rin ihren Spuck­lap­pen sodann abnahm. Ich konn­te es mir nicht neh­men, vor­her ver­ächt­lich in ihre Rich­tung zu schauen,d as wird aber nichts dazu bei­getra­gen haben.

    Wie ich mei­nen Besuch dort bewer­ten soll, weiß ich nicht. Ich füh­le mich irgend­wie schlecht, dass ich dort war, weil ich eigent­lich mit die­sen Leu­ten ncihts mehr zu tun haben woll­te. Mein Geld bekä­men die sicher­lich nicht, aber ich habe ja auch so mei­ne Idea­le auf­ge­ge­ben. Darf man das, um die Kul­tur zu genie­ßen? Kann ich Kul­tur genie­ßen, obwohl ich weiß, dass die­se Leu­te mich nicht haben wollten?
    Ja, es ging. Die Küns­terin kam von außer­halb, ihre poli­ti­sche Ein­stel­lung kann­te ich nicht. Wäre da irgend­was gekom­men in die Rich­tung, hät­te ich ver­mut­lich den Saal wie­der ver­las­sen. Aber so konn­te ich die Künst­ler ent­kop­peln vom Ver­an­stal­ter. Trotz­dem bleibt ein komi­sches Gefühl.
    Ich kann udn will nicht ver­zei­hen und ver­ges­sen. Wann wird das alles auf­ge­ar­bei­tet und thematisiert???
    Wann ent­schul­di­gen sich die­se bös­ar­ti­gen Men­schen bei mir, die mich eine Faschis­tin genannt haben, nur weil ich ihre Rege­lun­gen kritisierte???

    Ich merk­te auch, dass ich kom­plett abge­schot­tet für mich allei­ne war, als hät­te ich eine glä­ser­ne Wand um mich errich­tet. Die ande­ren Besu­cher habe ich wei­test­ge­hend igno­riert (bis auf die Lap­pen­frau, das war zu schlimm). Nur zu den Künst­lern konn­te ich eine Ver­bin­dung herstellen.
    Es ist schlimm, was die letz­ten 3 Jah­re alles an Ver­trau­en bei mir kaputt gemacht haben. Trotz­dem tat es gut, wie­der Kul­tur genie­ßen zu dür­fen. Die Ver­an­stal­tung war auch außer­or­dent­lich gut.

  2. "Zudem sei denk­bar, dass die Unter­schie­de zwi­schen 2012 und 2020 auch durch ande­re Fak­to­ren beein­flusst wurden."

    Ket­ze­rei! Alles was man im Zusam­men­hang mit Coro­na unter­sucht wird aus­schließ­lich durch Coro­na beein­flusst! Das darf nie­mals in Zwei­fel gezo­gen werden! 😀

  3. https://​ansa​ge​.org/​c​o​r​o​n​a​-​w​i​e​s​o​-​i​m​m​e​r​-​n​u​r​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​s​p​a​h​n​-​c​o​-​w​a​r​e​n​-​d​i​e​-​e​r​s​t​t​a​e​t​er/

    Wer hat mit­ge­macht, wer hat ange­fan­gen zu sagen:

    ES IST ERNST – NEHMEN SIE ES ERNST

    Die Täter von damals leben noch, sind immer noch aktiv als Poli­ti­ker oder kas­sie­ren Geld als Ex-Kanz­le­rin. Die Täter von heu­te und die Täter von damals spie­len das­sel­be Spiel.

    Ein­däm­mung, Belü­gen, Täu­schen, Unter­drü­ckung, Kon­trol­le, Über­wa­chung, Erfas­sung, Moni­to­ring, immer wie­der Kon­trol­le, digi­ta­le Kon­trol­le der 

    Pan­de­mie = der gan­zen Weltbevölkerung.

    "Bekämp­fen wir ein Virus – oder bekämp­fen wir die Men­schen?" hat ein nord­deut­scher Bür­ger­meis­ter mal gefragt.

    Keu­len = Töten von infi­zier­ten Vögeln und Enten, um die noch gesun­den Vögel vor Viren zu ret­ten, ist üblich. Die getö­te­ten Enten und Gän­se kön­nen kei­ne Viren mehr über­tra­gen. Die getö­te­ten Scha­fe einer Her­de auch nicht. Tot = kei­ne Anste­ckungs­ge­fahr mehr. Je mehr Tote es gibt, des­to weni­ger kön­nen die vie­len Toten die Gesun­den anstecken.

    Böser Gedan­ke? War­um soll­ten die PLAN­DE­MiE-SPIE­LER gut sein? We have to build that trust.

    1. @von enten…: Die "Mer­kel muß weg!"-Fraktion gibt nicht auf. "Es war Mer­kel, die unser Land gespal­ten, die Grü­nen ins Amt hofiert, den Krieg in der Ukrai­ne mit ihrer Minsk-Lüge her­ge­stellt hat…"

    2. @Hühner: Was wäh­re bit­te schön anders gewe­sen wenn die Frau die Ham­burg gebo­ren ist und bis 1990 in der DDR gelebt hat nicht Bun­des­kanz­le­rin gewor­den wäre? Wäre da wirk­lich soviel anders gewe­sen? Wenn der CDU-Par­tei­spen­den­skan­dal 1998 nicht statt­ge­fun­den hät­te und Wolf­gang Schäub­le wie von Hel­mut Kohl gewünscht des­sen Nach­fol­ger als CDU-Par­tei­chef und Bun­des­kanz­ler gewor­den wäre, wür­de das grund­sätz­lich eine ande­re Situa­ti­on bedeu­ten? Ich glau­be nicht, denn den Auf­stieg der Grü­nen gab es ja unab­hä­nig davon, und viel­leicht hät­te auch ein Schäub­le mit den Grü­nen koalie­ren müs­sen oder hät­te die CDU etwas öff­nen müs­sen oder wäre von Per­so­nen gestürzt wur­den die eben für eine sol­che Ver­än­de­rung in der CDU ste­hen. Man kann lan­ge dar­über spe­ku­lie­ren – aber lang­fris­ti­ge Trends funk­tio­nie­ren unab­hä­nig von Per­so­nen, die nur "Cha­rak­ter­mas­ken" sind …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.