Köpfe hinter der Impfallianz Gavi. Wer organisiert und profitiert

Gavi - The Vaccine Alliance

»Gavi, die Impfallianz (engl. Gavi, the Vaccine Alliance; früher Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung, engl. Global Alliance for Vaccines and Immunisation) ist eine weltweit tätige öffentlich-private Partnerschaft mit Sitz in Genf. In der Schweiz hat sie den Status einer Stiftung nach Schweizer Recht. Ihr Ziel ist es, den Zugang zu Impfungen vor allem für Kinder gegen vermeidbare lebensbedrohliche Krankheiten in Entwicklungsländern zu verbessern.

Mitglieder sind Regierungen von Industrie- und Entwicklungsländern, die Weltgesundheitsorganisation, UNICEF, die Weltbank, die Bill & Melinda Gates Foundation, Nichtregierungsorganisationen, Impfstoffhersteller aus Industrie- und Entwicklungsländern sowie Gesundheits- und Forschungseinrichtungen und weitere private Geber...

Die Allianz wurde am 29. Januar 2000 am Weltwirtschaftsforum in Davos gegründet... Die Bill & Melinda Gates Foundation stellte anfänglich 750 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um Kinder in Entwicklungsländern mit Impfstoffen zu versorgen...

Gavi verlangt..., dass die Empfängerländer die Kosten für die Impfprogramme mittragen. Auf diese Weise will man das Verantwortungsgefühl der Länder stärken und die Nachhaltigkeit der Impfprogramme sichern...

Gavi bündelt die Nachfrage nach Impfstoffen und kann auf diese Weise große Mengen einkaufen. Insgesamt fragt UNICEF 40 Prozent des globalen Impfstoffvolumens nach, rund die Hälfte davon im Auftrag von Gavi. Indem Gavi den Herstellern eine Abnahme des Impfstoffs und feste Preise für die ersten Chargen garantiert, sollen mehr Hersteller, auch aus Schwellenländern, dafür interessiert werden, geeignete Impfstoffe für Entwicklungsländer zu produzieren...«
Wikipedia, hier ohne Links und Fußnoten zitiert

Der bis Dezember 2020 von Ngozi Okonjo-Iweala geleitete und aus 28 Mitgliedern bestehende Gavi-Vorstand (Board) ist das oberste Leitungsgremium der Vaccine Alliance.
Vorstandsmitglieder sind bzw. waren u.a.:

    • Ngozi Okonjo-Iweala , u.a. ehemaliges Verwaltungsratsmitglied von Twitter, der Standard Chartered Bank, der Asian Infrastructure Investment Bank. Laut Wikipedia hatte sie mehrfach Ministerposten in Nigeria inne. Seit 2007 war sie Managing Director der Weltbank und ist seit dem 1. März 2021 Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO).
    • José Manuel Barroso ist seit Januar 2021 Gavi-Chef. Der Multifunktionär war einer der Vorgänger von der Leyens als Präsidentin der EU-Kommission. Unmittelbar nach seiner Amtszeit wechselte er zu Goldman Sachs. Barroso sitzt im Lenkungsausschuss der Bilderberg-Konferenz (Wikipedia).
    • Teresa Ressel, Vorstand von ON Semiconductor, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Invesco Funds.
      "Frau Ressel verfügt über mehr als 25 Jahre Geschäftserfahrung in den Bereichen Finanzen, Verteidigung, Elektronik und Gesundheitswesen, die ihren Regierungsdienst ergänzen. Sie war in verschiedenen öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Gremien tätig. Zuvor war Frau Ressel im internationalen Bank- und Finanzwesen als CEO von UBS Securities LLC (US-Abteilung der UBS Investment Bank) tätig...
      Von 2001 bis 2004 war sie im US-Finanzministerium tätig...
      Frau Ressel verbrachte auch viel Zeit im Bereich Audit und Programmmanagement im asiatisch-pazifischen Raum bei einem großen Computerhersteller (1990- 1994)..." (gavi.org)
    • Yibing Wu, Vorstandsmitglied der internationalen Beratungsfirma Enterprise Development Group China und von Temasek (China), der Holdinggesellschaft der singapurischen Regierung.
      "... Er promovierte 1996 in Biochemie und Molekularbiologie in Harvard und wechselte im selben Jahr zu McKinsey in deren Pekinger Büro. Im Jahr 2004 stieg er zum Senior Partner (Director) und Managing Partner der M&A-Praxis im asiatisch-pazifischen Raum auf. In dieser Zeit arbeitete er an mehreren chinesischen Börsengängen, darunter führende Banken, Versicherungsgesellschaften und Telekommunikationsunternehmen. Im Jahr 2005 wurde er zu Lenovo entsandt und leitete die Übernahme und Integration des IBM PC-Geschäfts. 2008 stieg er zum Executive Vice-President und Managing Director der Muttergesellschaft Legend Holding auf.Im Jahr 2009 verließ er das Unternehmen, um CITIC Private Equity Funds Management mitzugründen, eine auf China ausgerichtete Private-Equity-Firma mit einem verwalteten Gesamtvermögen von mehr als 13 Milliarden US-Dollar. Während seiner Zeit als Präsident bei CITIC PE wechselte Dr. Wu 2012 für 18 Monate als Vorsitzender und CEO zur Goldstone Investment Company, bevor er zu Temasek ging."
      gavi.org
    • Naguib Kheraj "ist von Haus aus Banker. Er begann seine Karriere 1986 bei Salomon Brothers und bekleidete anschließend eine Reihe von Führungspositionen bei führenden internationalen Finanzinstituten. Im Laufe von 12 Jahren bei Barclays war Herr Kheraj als Group Finance Director und Vice-Chairman sowie in verschiedenen Führungspositionen tätig. Er war Chief Executive Officer von JP Morgan Cazenove, einem in London ansässigen Investmentbanking-Unternehmen, und stellvertretender Vorsitzender von Standard Chartered plc, wo er auch als Vorsitzender des Risiko- und Prüfungsausschusses fungierte. Derzeit ist er Vorsitzender von Rothesay Limited, einem spezialisierten Rentenversicherer, und Mitglied des Finanzausschusses der University of Cambridge...Herr Kheraj ist ehemaliger Non-Executive Director des National Health Service England und war als Senior Adviser für den Her Majesty's Revenue and Customs Service und für die Financial Services Authority im Vereinigten Königreich tätig. Er war auch Mitglied des Investitionsausschusses des Wellcome Trust..."
      gavi.org
    • Deena Shiff "ist eine erfahrene und hoch angesehene nicht geschäftsführende Direktorin mit einer erfolgreichen Karriere als Führungskraft in der Kommunikations- und Technologiebranche. Als Group Managing Director bei Telstra Ltd gründete und leitete sie Telstra Ventures, den Risikokapitalarm von Telstra Ltd.Derzeit ist sie Vorsitzende der Marley Spoon AG, einem E-Commerce-Unternehmen mit Niederlassungen in Australien, Europa und den USA. Darüber hinaus ist sie nicht-geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und Vorsitzende des Personal- und Kulturausschusses von ProMedicus Ltd, einem in Australien notierten Unternehmen für Gesundheitssoftware mit Niederlassungen in Deutschland und den USA, und leitet die Personal- und Kulturausschüsse von Opera Australia. Sie ist Non-Executive Director bei Electro Optic Systems Holdings, einem in Australien börsennotierten Unternehmen für Raumfahrt, Verteidigung und Kommunikation.Frau Schiff hat die australische Regierung beraten und war in verschiedenen Regierungsgremien tätig.."
      gavi.org
    • Violaine Mitchell, Direktorin Gesundheitsfonds und Partnerschaften, Bill & Melinda Gates Foundation
      Sie "leitet ein Team, das die Regierungen der Länder dabei unterstützt, ihre primären Gesundheitssysteme nachhaltig zu finanzieren und zu verwalten.
      Bevor sie 2010 zur Stiftung kam, arbeitete sie als Koordinatorin der Gavi Financing Task Force im Auftrag der Weltbank..."
      gavi.org
    • Juan Pablo Uribe, Global Director for Health Nutrition and Population bei der Weltbank
    • Andrew (Drew) Otoo, "Erfahrener Vizepräsident mit nachgewiesener Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie... Senior Vice President, Global Vaccines, Merck Human Health". Von 2009 bis 2019 war er für Pfizer tätig.
      (linkedin.com)
    • Mahima Datla, Geschäftsführerin von Biological E Limited.
      "Neben Biological E war Frau Datla Mitglied des Lenkungsausschusses von DCVMN (Developing Countries Vaccine Manufacturers Network) und ist derzeit dessen Präsidentin. Sie ist Mitglied der nationalen Biotech-Ausschüsse der FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry) und der CII (Confederation of Indian Industry) in Indien..."
      gavi.org
    •  Dr Seth Berkley ist CEO von Gavi. Dr. Berkley war leitender Angestellter der Abteilung für Gesundheitswissenschaften bei der Rockefeller Foundation... Dr. Berkley wurde auf dem Cover des NewsweekMagazins vorgestellt und 2009 vom TIME-Magazin als einer der "100 einflussreichsten Menschen der Welt" anerkannt.
      gavi.org

Zum Zeitpunkt der Ausrufung der "Corona-Pandemie" gehörten dem Gremium u.a. nachstehend genannte Personen an. Dies und mehr über andere Organisationen, die die Pandemie einleiteten und davon profitierten, ist seit Juli 2020 nachzulesen in Einfluß von Konzernen, Banken, Hedgefonds auf "Corona-Hilfen" (II), die Angaben und Links stammen aus dieser Zeit.

    • Margaret (Peggy) Hamburg, Mitglied der Impfstoffberatunggruppe des Wellcome Trust und des wissenschaftlichen Beirats für globale Gesundheit der Bill & Melinda Gates Foundation.
    • Helen Rees, Mitglied der Scientific Advisory Working Group Member, UNICEF and Bill & Melinda Gates Foundation Equity Reference Group for Immunization; Chair, Bill and Melinda Gates Foundation HPV Vaccine One Dose.
    • Stephen Martin Zinser »Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Herr Zinser für Merrill Lynch International in London (1993–1999). Nach 13 Jahren bei The Chase Manhattan wechselte er zu Merrill Lynch...«

Wikipedia:
»Stephen Martin Zinser ist ein in London geborener Hedgefonds-Manager... 2015 gründete Zinser... Roxbury Asset Management, einen in London ansässigen Hedgefonds mit einem verwalteten Vermögen von 47 Millionen US-Dollar. Er ist Chief Executive Officer und Co-Chief Investment Officer... In der GAVI Aliance ist er Vorsitzender des Investment Committee.«

    • »Afsaneh Beschloss, Gründerin und CEO der Investmentfirma RockCreek. Nach ihrem Studium in Großbritannien begann sie ihre Karriere in den USA bei JP Morgan Chase im Bereich Corporate Finance. Motiviert zu Bedeutenderem trat sie bald in die Weltbank ein... Sie verließ kurz die Bank, um sich der Shell Group anzuschließen und ihre Branchenkompetenz weiter zu vertiefen. Beschloss trat 1987 erneut in die Weltbank ein und verbrachte die nächsten 14 Jahre damit, Investitionen bei der Bank zu leiten... Sie war verantwortlich für die Anlage der Vermögenswerte der Weltbank sowie der externen Vermögenswerte des IWF, der Zentralbanken und der Staatsfonds... Aufgrund ihrer Erfahrung im Investment- und AssetManagement verließ Beschloss die Weltbank und trat 2001 der Carlyle Group bei. Hier war sie Managing Director und CEO von Carlyle Asset Management. Im Jahr 2003 verließ Beschloss Carlyle und gründete die RockCreek Group, die globale Investmentmanager- und Beratungsfirma für Stiftungen, Stiftungen, Pensionsfonds und andere institutionelle Anleger.
    • Dr. Muhammad Pate ist der neu ernannte Global Director for Health, Nutrition & Population Global Practice der Weltbank... [Er] hatte zuvor mehrere leitende Positionen inne, darunter die des Gesundheitsministers in der Bundesrepublik Nigeria.
    • Francesca Manno ist derzeit Direktorin in der Abteilung für internationale Angelegenheiten des italienischen Finanzministeriums...Zuvor war sie Senior Advisor des Exekutivdirektors des Internationalen Währungsfonds (2001-2004) und Beraterin des Exekutivdirektors der Weltbank (1994-1996). Sie hat einen akademischen Hintergrund in Politikwissenschaft und internationalem Recht.
    • David Sidwell ist Senior Independent Director und Vorsitzender des Risikoausschusses der UBS AG, wo er auch Mitglied des Governance and Nominating Committee ist. Derzeit ist er in verschiedenen anderen Positionen tätig, unter anderem als Direktor und Vorsitzender des Ausschusses für Risikopolitik und Kapital von Fannie Mae sowie als Senior Adviser bei Oliver Wyman. Herr Sidwell ist Mitglied des Verwaltungsrates von Chubb Limited...
      Herr Sidwell war zuvor Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) von Morgan Stanley. Bevor er zu Morgan Stanley kam, arbeitete er für JPMorgan Chase & Co., wo er während seiner 20-jährigen Tätigkeit verschiedene Positionen innehatte, darunter als Controller und von 2000 bis 2004 als CFO der Investment Bank. Zuvor war er bei PricewaterhouseCoopers LLP.
    • William (Bill) Roedy ist der ehemalige Vorsitzende und Chief Executive Officer von MTV Networks International (MTVNI) [heute ViacomCBS]. Bevor er zu MTVNI kam, war er 10 Jahre lang Vice President bei HBO. Als ausgezeichneter Kampfveteran im Vietnamkrieg wechselte Herr Roedy zu einer Karriere im Rundfunk und ist zunehmend in einer Vielzahl von Fragen der sozialen Verantwortung von Unternehmen aktiv geworden, insbesondere in Fragen der Gesundheit junger Menschen
    • Orin Levine leitet als Direktor des globalen Entwicklungsprogramms für die Abgabe von Impfstoffen die Bemühungen der Bill & Melinda Gates Foundation, die Einführung neuer Impfstoffe und verwandter Technologien zu beschleunigen und routinemäßige Immunisierungssysteme zu verbessern. Er ist der Mittelpunkt der Stiftung für das Engagement mit Gavi. Vor seinem Eintritt in die Stiftung im Jahr 2012 war Dr. Levine Professor für internationale Gesundheit und Exekutivdirektor des International Vaccine Access Center an der Bloomberg School of Public Health der Johns Hopkins University.
    • Susan Silbermann ist Global President für die Schwellenländer in der Biopharmaceuticals Group von Pfizer. In dieser Funktion verwaltet sie das breite PharmaPortfolio von Pfizer und leitet fast 10.000 Kollegen in China, Lateinamerika, dem aufstrebenden Asien, Afrika und dem Nahen Osten... Vor dieser Funktion war Susan Global President von Pfizer Vaccines und verantwortlich für das operative Management und die kommerzielle Entwicklung von Impfstoffen... Susan arbeitete auch als Anwältin, um den Wert von Impfungen auf der ganzen Welt zu fördern. Frau Silbermann hat einen Sitz im Lenkungsausschuss des Impfstoff-CEO der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations. Darüber hinaus ist sie Mitglied... des Unternehmensbeirats der Carey Business School der Johns Hopkins University (USA).
    • Sai Prasad ist Präsident der Quality Operations bei Bharat Biotech International Ltd. In seiner derzeitigen Position überwacht er alle Aspekte des Qualitätsmanagements einschließlich Qualitätssicherung, Kontrolle und Managementsystemen und ist für die Produktentwicklung und Vermarktung von Impfstoffen und Biologika verantwortlich.«

Quellen: Gavi, zu Okonjo-Iweala, Zinser, Berkley.

Die Involvierung in unterschiedliche Firmen und Organisationen ist gut versteckt hier zu finden.

Nachfrage für Imfstoffe erzeugen und Händewaschen mit Seife.

»Unsere Hebel-Partnerschaften kombinieren finanzielle Unterstützung mit einer Mischung aus Sensibilisierungskampagnen und Marktkenntnissen, um die Nachfrage nach Gesundheitsdiensten zu steigern. Diese Partnerschaften verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und kombinieren häufig Impfungen mit anderen Entwicklungsprioritäten - wie Bildung, Gleichstellung der Geschlechter oder Händewaschen mit Seife.
Indem wir auf das Know-how und den Ruf der Partner zurückgreifen, können wir neue Zielgruppen mit Informationen über die lebensrettenden Vorteile von  Impfstoffen erreichen.«

So die Organisation selbst. Und weiter:

»Wir arbeiten daran, dass alle unsere operativen Partnerschaften marktorientiert, für beide Seiten vorteilhaft, auf die Kerngeschäftsstrategie jedes Partners ausgerichtet, skalierbar und nachhaltig sind.«

Hervorhebungen in blau nicht in den Originalen.

20 Antworten auf „Köpfe hinter der Impfallianz Gavi. Wer organisiert und profitiert“

  1. Sieht eher nach ver­ti­ka­ler und hori­zon­ta­ler Absatz- und Nachfrage-Kartellbildung aus.
    Nennt man nicht so was auch Bandenbildung?

    Die Alternativen zu die­ser Plörre wur­den ja auch kon­se­quent weggebissen.
    ‑die eher sym­pa­thisch daher­kom­men­de Impfung vom Herrn Stoecker wur­de gar nicht in den Markt gelas­sen. Die er auch bereit war, sich sel­ber und sei­ner Familie zu spritzen.
    ‑ein gefälsch­ter wis­sen­schaft­li­cher Artikel im Lancet über die Gefährlichkeit von wie hieß es noch: Hydroxylchloroquin.
    ‑Angriffe auf Ivermectin.
    ‑Angriffe auf ande­re mög­li­che Behandlungsprotokolle

    -Ach ja, und die tages­the­men-Journaille durf­te Herrn Gates 10 Minuten lang die Stichwörter zu sei­ner Verkaufskampagne geben.
    ("Journalist" sinn­ge­mäß: Das Einzige, was hel­fen kann, ist die Impfung. Gates: Ja:)
    -

    1. Die ande­ren Impfungen hät­te auch nichts genützt, und ADE ver­ur­sa­chen alle. Weniger schäd­lich wären sie wenig­stens (ver­mut­lich) gewe­sen, aber völ­lig über­flüs­sig dennoch.

  2. Glauben sie ernst­haft, ihr zusam­men­ge­schmier­ter Wikipediadreck inter­es­siert irgend­je­man­den mit mehr als 3 Gehirnzellen? 

    Zu dem Thema gibt es meh­re­re exzel­len­te Bücher, denen sie gewiss aus Gründen fernbleiben. 

    Deshalb wie immer nur zusam­men­ge­schu­ster­ter Müll. So, wie wir sie ken­nen, USmoneit!

    1. @Katastrophale…: Sagte ich bereits, daß mir Quellen immer ganz lieb sind? Ein sym­pa­thi­scher älte­rer Herr, der mit Zahlen agiert, hilft mir nicht soo viel.

  3. “Wer z.B. behauptet hat, in D wolle die Reg eine Impfpflicht einführen, wurde so lange in wechselnden Formulierungen als geistig gestörter... sagt:
  4. "Ex-Berater des RKI: „Wir erle­ben das Sterben der Geimpften“
    11.1.2023"
    https://​auf1​.tv/​b​e​r​l​i​n​-​m​i​t​t​e​-​a​u​f​1​/​b​e​r​l​i​n​-​m​i​t​t​e​-​a​u​f​1​-​w​i​r​-​e​r​l​e​b​e​n​-​d​a​s​-​s​t​e​r​b​e​n​-​d​e​r​-​g​e​i​m​p​f​t​en/

    Darin Bemerkenswertes:

    - Eine Untersuchung der modRNA-Spritze gab es im Februar 2021. Gespritzt wur­de flä­chen­s­eckend in den Altenheimen aber schon ab Januar 2021.
    – Gefunden wurden:
    – 2–5 Mykrometer gro­ße Partikel, obwohl die­se nur 0,22 Mykrometer groß sein dür­fen. Ein Gefahrenpotenzial, daß einem Nutellaglas mit Glassplittern dar­in entspricht.
    – Inhaltsstoffe, die Toxinen ent­spre­chen, bei­spiels­wei­se Antimon, wel­ches ähn­lich gefähr­lich ist wie Arsen..
    – Kationische Lipide, die Krebs aus­lö­sen können.
    – Cholesterolkristalle, die sowohl ein mecha­ni­sches als auch ein phy­si­ka­li­sches Gefahrenpotenzial beinhalten.
    – Unterschiedliche Zusammensetzungen in ver­schie­de­nen Chargen.

    Weiterführend wird noch auf mehr Erschreckendes eingegangen.

    1. @Benjamin: Woran wür­de ich erken­nen, daß jemand ein "Ex-Berater des RKI" ist? Der Nutellaglas-Experte hat vor ziem­lich genau einem Jahr den "Völkermord" mit­tels einer "Graphenoxid Agenda" pro­phe­zeit und wuß­te zu berichten:

      "Spanische Forscher ent­deck­ten kürz­lich, dass die Corona-Impfstoffe von Pfizer und AstraZeneca größ­ten­teils aus Graphenoxid bestehen." (https://​coro​na​da​ten​check​.com/​h​o​l​g​e​r​-​r​e​i​s​s​n​e​r​-​u​e​b​e​r​-​d​e​n​-​i​m​p​f​s​t​o​ff/)

      1. @aa

        So gänz­lich Unrecht hat­te er nicht. (Jetzt muß ich mich lei­der aus dem Fenster leh­nen, weil ich es ein­fach nicht mehr fin­den kann.) Im Zuge der der­zei­ti­gen Klagen gegen das RKI, das PEI, Lauterbach und son­sti­ge gab es ein Interview mit einem Anwalt, bei dem auch der Begriff "Völkermord" dis­ku­tiert wur­de. Dabei wur­de fest­ge­stellt, daß ledig­lich die recht­li­che Definition nicht passt, da es sich um Verbrechen an vie­len Gruppen han­delt, nicht nur an einer. Seltsam, aber wahr. Für die­se Anklage wür­de auch der Mord an einer ein­zi­gen Person genü­gen, daher ist er nicht überzubewerten.

        https://​deju​re​.org/​g​e​s​e​t​z​e​/​V​S​t​G​B​/​6​.​h​tml
        "Wer in der Absicht, eine natio­na­le, ras­si­sche, reli­giö­se oder eth­ni­sche Gruppe als sol­che ganz oder teil­wei­se zu zerstören,
        1. ein Mitglied der Gruppe tötet,
        2. einem Mitglied der Gruppe schwe­re kör­per­li­che oder see­li­sche Schäden, ins­be­son­de­re der in § 226 des Strafgesetzbuches bezeich­ne­ten Art, zufügt,
        3. die Gruppe unter Lebensbedingungen stellt, die geeig­net sind, ihre kör­per­li­che Zerstörung ganz oder teil­wei­se herbeizuführen,
        4. Maßregeln ver­hängt, die Geburten inner­halb der Gruppe ver­hin­dern sollen,
        5. ein Kind der Gruppe gewalt­sam in eine ande­re Gruppe überführt,
        wird mit lebens­lan­ger Freiheitsstrafe bestraft."

        1. @Benjamin: Für mich ist das kei­ne juri­sti­sche Frage. Die Behauptung ist mei­ner Meinung inhalt­lich min­de­stens dumm. Nehmen wir das Beispiel Israel mit sei­ner innig­sten Verbindung zu Pfizer. Es gibt gewiß man­ches, das der israe­li­schen Regierung vor­zu­wer­fen wäre, sicher aber nicht die Absicht, einen Völkermord an dem (für sie) jüdi­schen Volk Israels durchzuführen.

  5. Die Guten der Welt. Reissen sich fuer die Gesundheit der Welt den Hintern auf. Anbetungswuerdig. Wer sie vor allem anbe­tet: das "juste milieu", die Leute, die ein Studium (auf Kosten der Proleten) absol­viert haben, es sich bequem mach­ten und ganz doll "gegen rechts" sind. Leute, die schraeg gucken, wenn man ihnen erklaert, dass die Demokratie nicht nur des Mehrheitswahlrechts bedarf. 

    Bei der gut­si­tu­ier­ten "Oma gegen rechts" heu­te, ganz dol­le "Klimakrise" und "Pandemie" und die sog. Sozialisten, respek­ti­ve den Zurichtungsstaat, toef­te, wur­de mir kla­rer, wel­ches Milieu die Halsabschneidereien a la Gavi verantwortet.

    Dank jeden­falls!

    1. Immer dar­an den­ken: Es ist eine eine Superklasse mit nicht im Fach auage­bil­de­ten Suppenkaspern, die sich immer nur im Kreis gegen­sei­tig beach­tet um ja nicht auf­zu­fal­len. Absprache ist gar nicht nötig weil die so ein­di­men­sio­nal oder nicht mit­den­ken, dass sich Alternativen nie in deren Räumen befinden.
      Das macht mir am mei­sten Angst. Bei natio­na­len Ämtern und in klei­nen Firmen kann es pas­sie­ren dass sie aus purem Dienst nach Vorschrift oder nach inno­va­ti­ver Effizienzsuche aus Versehen Sand ins Getriebe die­ser streuen.
      Eine glo­ba­le Regierung wird uns alle umbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert