Pariser Gericht befasst sich erneut mit tödlicher Schlankmacher-Pille

Soll­ten die deut­schen Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den mit ver­gleich­ba­rer "Lightspeed" an die Ver­ant­wort­li­chen der Coro­na­po­li­tik gehen, könn­ten wir bereits in den 70er-Jah­ren mit erst­in­stanz­li­chen Urtei­len rech­nen. dpa berich­tet am 9.1.23:

»Pari­ser Gericht befasst sich erneut mit töd­li­cher Schlankmacher-Pille
Paris (dpa) – Vor einem Beru­fungs­ge­richt in Paris wird seit Mon­tag der Straf­pro­zess um gefähr­li­che Schlank­ma­cher-Pil­len des Phar­ma­her­stel­lers Ser­vier neu verhandelt. 

In einem ers­ten Pro­zess war der Her­stel­ler 2021 der schwe­ren Täu­schung sowie fahr­läs­si­gen Kör­per­ver­let­zung und Tötung für schul­dig befun­den und zu einer Stra­fe von 2,7 Mil­lio­nen Euro ver­ur­teilt wor­den. Ein ehe­ma­li­ger Top­ma­na­ger des Her­stel­lers wur­de zu vier Jah­ren Haft auf Bewäh­rung verurteilt.

Sowohl das Unter­neh­men als auch der Ex-Mana­ger leg­ten Beru­fung gegen das Urteil ein. Die soge­nann­te Media­tor-Affä­re gilt als einer der größ­ten fran­zö­si­schen Gesundheitsskandale.

Die Pil­len könn­ten allein in Frank­reich den Tod von min­des­tens 500 Pati­en­ten ver­ur­sacht haben – zu die­sem Schluss kam eine Stu­die der Auf­sichts­be­hör­de für Medi­ka­men­ten-Sicher­heit. Das Mit­tel soll unter ande­rem Herz- und Kreis­lauf­schä­den her­vor­ge­ru­fen haben. Das Medi­ka­ment Media­tor ist seit Jah­ren in Frank­reich nicht mehr auf dem Markt, in Deutsch­land wur­de es nicht verkauft.

Ser­vier hat­te die Vor­wür­fe zurück­ge­wie­sen. Ser­vier hat­te die Pil­len Mit­te der 70er Jah­re als Dia­be­tes-Medi­ka­ment auf den Markt gebracht. Es wur­de auch häu­fig Über­ge­wich­ti­gen als Hun­ger­züg­ler ver­schrie­ben.«

Will man Wiki­pe­dia glau­ben (hier ohne Links und Fuß­no­ten zitiert), dann gilt:

»… Ser­vier ist das zweit­größ­te fran­zö­si­sche Phar­ma­un­ter­neh­men und erwirt­schaf­te­te im Jahr 2020 welt­wei­te Umsatz­er­lö­se von rund 4,7 Mil­li­ar­den Euro in rund 150 Ländern…

In Deutsch­land wer­den ins­be­son­de­re Medi­ka­men­te zur Behand­lung von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen, Onko­lo­gie und Depres­si­on vermarktet…

Skandal um das Präparat „Mediator“

Der auch als Appe­tit­züg­ler ein­ge­setz­te Lipidsen­ker „Media­tor“ (Ben­fluorex) wur­de bis zum euro­pa­wei­ten Ver­bot des Prä­pa­rats 2009 durch Ser­vier ver­trie­ben. Das Pro­dukt wird für den Tod von min­des­tens 2000 Men­schen welt­weit ver­ant­wort­lich gemacht. Meh­re­re Tau­send Men­schen muss­ten sich in sta­tio­nä­re Behand­lung bege­ben, da das Mit­tel Herz- und Kreis­lauf­schä­den her­vor­ge­ru­fen haben soll. Ende März 2021 wur­den die Urtei­le ver­kün­det. Ser­vier wur­de zwar vom Betrugs­vor­wurf frei­ge­spro­chen, aber zugleich der schwe­ren Täu­schung und fahr­läs­si­gen Tötung für schul­dig befun­den. Das Gericht erließ eine Geld­stra­fe von 2,7 Mil­lio­nen Euro und ver­ur­teil­te das Unter­neh­men zudem dazu, ins­ge­samt meh­re­re hun­dert Mil­lio­nen Euro Scha­dens­er­satz an die 6500 Klä­ger zu zah­len. Dar­über hin­aus wur­de auch die für die Über­wa­chung von Arz­nei­mit­teln zustän­di­ge natio­na­le Gesund­heits­be­hör­de ANSM zu einer Geld­stra­fe von 300.000 Euro verurteilt.«

12 Antworten auf „Pariser Gericht befasst sich erneut mit tödlicher Schlankmacher-Pille“

          1. @aa: Ich mag die Bot­schaft an den "Neo" in uns. Auch das er für Ver­hand­lungs­lö­sun­gen im Ukrai­ne-Krieg ist . 

            Man stel­le sich vor, mehr CEOs gro­ßer Unter­neh­men wür­den ihre Ein­fluß zur Abwechs­lung auch mal für etwas gutes nutzen.

  1. "… könn­ten allein in Frank­reich den Tod von min­des­tens 500 Pati­en­ten ver­ur­sacht haben"

    Ich schät­ze mal, da sind die Coro­na-Sprit­zen noch ein ganz ande­res Kali­ber, selbst mit rela­ti­ven Zah­len betrachtet.

  2. Wahr­schein­lich arbei­ten im PEI ähn­li­che Super­brai­ner wie in der FDA:

    "Jik­ky­leaks @Jikkyleaks
    13h

    I'll say that again. 

    The­re were 11 MILLION total docu­ments (44,000 pati­ents, mini­mum 250 pages per pati­ent plus 350,000 assess­ment and sum­ma­ry documents).
    The FDA was given the glos­sy sum­ma­ry on the 10th December.

    The vac­ci­ne was "appro­ved" on the 11th December."

    https://​nit​ter​.net/​J​i​k​k​y​l​e​a​ks/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.