corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Ein falsches Leben im richtigen gibt es nicht.
Das gilt auch für Brüggemann, der im Wesentlichen damit beschäftigt ist, Zuschauer der Unrechtlichen mit völlig sinnfreien Tatorten zu verblöden.
Muss erst noch lernen sich freizuschwimmen.
Leider muss ich auch hier wieder meine unfehlbare Sprachpolizei zum Einsatz bringen: Wer in ernsthaften Zeiten ernsthafte Medien verballhornt (gerne genommen auch: Tagesmärchen statt Tagesschau usw. usf) bewegt sich damit auf dem Niveau von Bürosprüchen wie "Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger". "Zuschauer der Unrechtlichen" – naja. Und was Brüggemann angeht: Ne, ne, ne. Der ist schon richtig. Goldrichtig. Ein freches Wiesel, das beizeiten noch jeden ins Bein beissen wird, der sich ihm mit schwarzen Lederstiefeln in den Weg gestellt hat. Ob das heute schon ist, weiß ich nicht, aber morgen ganz sicher. Deshalb eine Bitte: Erstmal freischimmen von Verballhornungen alltäglicher Lebensmittel, dann sich an die herantrauen, die ihre Haut zu Markte getragen haben ohne sich einmal danach umzusehen, ob ihnen das auch in der Geldbörse nützt oder ihren PR Berater freut. LG Josi
Durchaus lesenswert. Aber auch eine zwiespältige Position. Er spricht sich klar fürs Impfen aus. Warum? Konzession an den Mainstream?
"Die Leute hierzulande sind In Ordnung. Die sind vernünftig und verantwortungsbewusst". !?
Gilt diese Aussage für das eine Drittel der Bevölkerung , das weitgehend als böse Querdenker beschimpft wird, oder für das Zweidrittel, das alle Maßnahmen weitgehend toleriert und oben auf der von unseren Politikern und ihren Hofschranzen angerichteten Suppe schwimmt?
Für mich sind die Leute dieses Landes diesbezüglich erst
dann in Ordnung, nachdem sie gelernt haben, Kante zu zeigen und den "Gegenwind", der dann ins eigene Gesicht bläst, auszuhalten. Die Vertrauen in eigene Fähigkeiten entwickeln und ihre Rechte durchsetzen , die die Empfehlung, die Herr Brüggemann den Juristen gibt, als Handlungsweise für die eigene Person anerkennen und die sich die Mühe machen, hinter die Kulissen zu schauen resp. die Vorgaben der uns Regierenden etc. nicht ständig gebetsmühlenartig herunterleiern und brav befolgen.
Ich finde, das ist ein ausgesprochen gutes Interview, für das vielleicht ein bißchen Lesezeit und Nachdenken über einzelne Formulierungen notwendig ist.
Brüggemann spricht sich überhaupt nicht für Impfungen aus, er sagt, wer ängstlich, soll sich schützen und plädiert für die Freiheit aller anderen.
Er hat selbst einen massiven Shitstorm aushalten müssen und macht mit seinem Verhalten Mut, gegen den den Strom der herrschenden Meinung zu schwimmen.
"Bei Naturkatastrophen entstehen Zusammenhalt und Solidarität ganz von allein."
Das ist auch meine Erfahrung mit einer Flutkatastrophe.
Das heißt aber auch: Corona ist keine Naturkatastrophe.