Diakonisse will »Menschen mit Beeinträchtigung« weiter mit Masken quälen

Wer weist Frau Leib-Herr end­lich dar­auf hin, daß die Zei­ten der Leib­ei­gen­schaft eigent­lich schon lan­ge vor­bei sind?

"Dia­ko­nie­werk-Che­fin aus Rocken­hau­sen befürch­tet neue Coro­na-Wel­le"

swr​.de (5.3.23)

»… Mar­ti­na Leib-Herr betrach­tet die Ent­wick­lung mit gemisch­ten Gefüh­len. Sie ist die Direk­to­rin des evan­ge­li­schen Dia­ko­nie­werks Zoar, das 16 Ein­rich­tun­gen von Kin­der­ta­ges­stät­ten über Behin­der­ten­werk­stät­ten und Senio­ren­hei­men bis hin zu einem Hos­piz in der Pfalz und in Rhein­hes­sen betreibt…

Mar­ti­na Leib-Herr: Im Moment haben wir in unse­ren Ein­rich­tun­gen noch 47 posi­tiv getes­te­te Per­so­nen, sowohl Mit­ar­bei­ter als auch Bewohner…

SWR Aktu­ell: Wie vie­le posi­ti­ve Fäl­le hat­ten Sie ins­ge­samt wäh­rend der Coro­na­zeit bis heute?

Leib-Herr: Wir hat­ten bis Ende Febru­ar 2409 infi­zier­te Per­so­nen. Davon betrof­fen waren 1281 Mit­ar­bei­ter, 323 Mit­ar­bei­ter mit Beein­träch­ti­gung in unse­ren Werk­stät­ten und 1015 Bewoh­ner…«

SWR ver­mel­det "1600 Mit­ar­bei­ten­de" des Unter­neh­mens. Das heißt, alle sind sie durch mit "Infek­tio­nen". Dar­über hin­aus dürf­te die Beleg­schaft auch wei­test­ge­hend "geimpft" sein.

»Leib-Herr: Grund­sätz­lich betrach­ten wir die neu­en Rege­lun­gen mit Respekt, wohl­wis­send, dass wir ein Stück Nor­ma­li­tät für unse­re Bewoh­ner und unse­re Mit­ar­bei­ten­den brau­chen. Auch wenn es gesetz­lich kei­ne Ver­pflich­tun­gen mehr gibt, spre­chen wir aber die Emp­feh­lung an unse­re Mit­ar­bei­ten­den als auch unse­re Kli­en­ten aus, wei­ter­hin eine FFP2-Mas­ke zu tra­gen, wenn der Abstand von 1,50 Meter unter­schrit­ten wird. Die Mas­ken stel­len wir auch für alle auf unse­re Kos­ten zur Ver­fü­gung. Zudem bie­ten wir wei­ter­hin anlass­be­zo­ge­ne Tests an – sowohl für Per­so­nen mit Sym­pto­men als auch für Kon­takt­per­so­nen. Die Mit­ar­bei­ter wie auch die Bewoh­ner neh­men das nach wie vor an.«

Es geht der evan­ge­li­schen CEO nicht um das Wohl der Beschäf­tig­ten oder der BewohnerInnen:

»Leib-Herr: Da die Infek­ti­ons­zah­len all­ge­mein im Moment sehr hoch sind, haben wir schon Sor­ge. Hier haben wir unse­re Erfah­run­gen im Jahr 2022 gemacht. Damals fie­len vie­le Mit­ar­bei­ten­de aus, was zu einer schwie­ri­gen Situa­ti­on führte…

SWR Aktu­ell: Wie haben die Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf die bis­he­ri­gen Regeln reagiert?

Leib-Herr: Im Gro­ßen und Gan­zen haben sie sich an die Regeln gehal­ten. Umso mehr Test­stel­len geschlos­sen hat­ten, des­to schwie­ri­ger wur­de es, weil die Besu­cher einen Test benö­tig­ten. Wir wie­der­um konn­ten nicht rund um die Uhr eine Test­mög­lich­keit anbie­ten. Natür­lich gab es auch mal die eine oder ande­re Situa­ti­on, wo ein Mit­ar­bei­ter auf die Mas­ken­pflicht hin­wei­sen muss­te. Aber ins­ge­samt war und ist es ein gutes Miteinander.

SWR Aktu­ell: Gera­de für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung waren die Coro­na-Maß­nah­men eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung. Wie haben die­se die Situa­ti­on angenommen? 

Leib-Herr: Tat­säch­lich war das gar nicht so schwer. Wir haben es den Men­schen erklärt, auch immer wie­der. Die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner haben sich zum Teil in den Ein­rich­tun­gen deut­lich kon­se­quen­ter ver­hal­ten als Besu­cher. Sie haben das ange­nom­men, auch das Tra­gen von Mas­ken in den Bus­sen. Wie die Mit­ar­bei­ten­den hat­ten auch die Bewoh­ner die Mas­ke immer dabei. Und wenn sie mal kei­ne Mas­ken hat­ten, hat­ten sie wel­che ver­langt. Sie haben alle Belas­tun­gen die gan­ze Zeit über sehr gut mit­ge­tra­gen.«

7 Antworten auf „Diakonisse will »Menschen mit Beeinträchtigung« weiter mit Masken quälen“

  1. Ich den­ke mal die­se Frau ist nicht geimpft, daher ihre gro­ße Angst vor Coro­na. Man soll­te sie zur 6 mali­gen Imp­fung ver­pflich­ten und ent­las­sen. Betreu­er die mehr krank­haf­te Angst haben als ihre zu betreu­en­den soll­te in so einem Beruf nicht arbei­ten. Die gehört ins Lager zum Mas­ken zählen.

  2. Es wird ein­fach kei­nen Unter­schied machen ob die nun Mas­ken tra­gen oder nicht.
    Mal sehen ob die das dann „raf­fen“ das Mas­ken nichts bringen?

  3. Wer­den in den evan­ge­li­schen Behin­der­ten­werk­stät­ten bereits Rüs­tungs­gü­ter pro­du­ziert, fra­ge für einen ungläu­bi­gen Bekannten?

  4. Das sind Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit. Die­se Per­so­nen­grup­pen (Kin­der, geis­tig Behin­der­te, ander­wei­tig Beein­träch­tig­te, ander­wei­tig von Pfle­ge und Betreu­ung Abhän­gi­ge) sind der Situa­ti­on hilf­los aus­ge­lie­fert. Sie kön­nen sich kaum weh­ren, brau­chen ihre All­tags­struk­tur. Teil­wei­se setzt man die Leu­te mas­siv unter Druck bzw. belügt sie oder tut so, als hät­ten sie erst gar nicht die Wahl und alle müs­sen zum Imp­fen antre­ten bzw. die Lap­pen­pflicht wird rigo­ros durch­ge­setzt, egal wel­che (psy­chi­schen oder kör­per­li­chen) Pro­ble­me jemand hat. Wel­cher aus der Per­so­nen­grup­pe schafft es da (ob kogni­tiv oder aus ande­ren Grün­den) für die eige­ne Selbst­be­stim­mung ein­zu­tre­ten? Rich­tig, kaum jemand, denn die Leu­te sind größ­ten­teils hil­fe­be­dürf­tig und auf ande­re angewiesen.
    Es sind in mei­nen AUgen wirk­lich Ver­bre­chen, die da ablau­fen. Es sind eher Schutz­be­foh­le­ne, aber statt Schutz wer­den sie in mei­nem Augen benutzt zur Durch­set­zung von 'Idea­len', die zei­gen, wie krank die Leu­te sind, von denen die­se 'Idea­le' ausgehen.
    Wie kann man so mit Schutz­be­dürf­ti­gen umge­hen??? Es ist schreck­lich. Gera­de auch vor dem Hin­ter­grund, wie man in der NS-Zeit mit bestimm­ten Per­so­nen­grup­pen umge­gan­gen ist. 

    Hät­ten wir nicht aus der Ver­gan­gen­heit die Leh­re zie­hen müs­sen, dass bestimm­te Per­so­nen­grup­pen gera­de vor Macht­miss­brauch geschützt wer­den müs­sen? Aber wir haben es wie­der ver­passt. Der Macht­miss­brauch geschieht schon wie­der genau dort!!! Das ist men­schen­un­wür­dig. Es ist men­schen­un­wür­dig, abhän­gi­ge und teil­wei­se hilf­lo­se Men­schen ihrer Grund­rech­te und ihrer Selbst­be­stim­mung zu berau­ben. In mei­nem Augen sind das Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit, die wie­der statt­fin­den. Zwar wird kei­ner um die Ecke gebracht (wobei man die Neben­wir­kun­gen beach­ten muss, vie­le in den Hei­men wer­den eini­ges an Medi­ka­men­ten neh­men, da sind Neben­wir­kun­gen beson­ders wahr­schein­lich und ein bestimm­ter Pro­zent­satz wird an der Imp­fung ver­ster­ben, schon rein sta­tis­tisch betrach­tet), aber es ist ein Macht­miss­brauch, der nicht sein darf. Das darf ein­fach nicht sein!
    Wie­so wird das nir­gends the­ma­ti­siert??? Unter dem Deck­man­tel des 'Schut­zes' wer­den Men­schen ihrer Selbst­be­stim­mung beraubt. Es ist grauenhaft.

    1. Vul­nerable halt. Ver­letz­lich eben. Durch Sprit­zen, durch Mob­bing, durch Aus­gren­zung ver­letz­lich. Ver­letz­lich, leicht zu ver­let­zen, leicht zu treffen.

      Wenn es heißt: wir müs­sen vul­nerable schüt­zen, bedeu­tet es: die eh ver­wund­ba­ren kön­nen wir als Phar­ma­lob­by­is­ten sprich Gesund­heits­po­li­ti­ker noch wei­ter verwunden.

      Nie­mand hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren gefragt, was "vul­nerabel" heißt. Ver­wund­bar. Ja, ver­wund­bar, also am leich­tes­ten von allen ande­ren zu VERWUNDEN. 

      Das war der Plan, die am leich­tes­ten zu ver­wun­den­den dann auch tat­säch­lich durch vor­der­grün­di­gen, angeb­li­chen "Schutz" zu tref­fen = zu ver­wun­den, zu ver­let­zen, zu tes­ten, zu quä­len. Ging ja auch, denn sie waren vul­nerabel = am ver­letz­lichs­ten = unge­schützt gegen­über staat­li­chen Atta­cken = abhän­gig von Pfle­ge­kräf­ten = ein­sam in Hei­men = ohne alter­na­ti­ve Infor­ma­tio­nen = nur mit Fern­se­her und Radio im Zim­mer = sie waren ein­deu­tig vulnerabel.

      Es ist fast wie im Krieg. Wen errei­chen wir mit unse­ren Waf­fen zuerst? Die Vul­ner­ablen. Die ohne genug Infor­ma­tio­nen, die uns alles glau­ben, die seit Jahr­zehn­ten alles glau­ben, was Medi­en ihnen erzäh­len. Die sind die vul­ner­ablen Grup­pen, die sind auch zu 90 Pro­zent "geimpft", die leben viel­leicht gera­de noch bis zur nächs­ten Bun­des­tags­wahl als Wäh­ler, danach sind sie tot oder schwerst krank. Und stumm oder hand­lungs­un­fä­hig. Reicht aber. Haupt­sa­che, die Vul­ner­ablen, mitt­ler­wei­le schwer ver­wun­de­ten wäh­len noch ihre Hen­ker aus 2021, 2022.

      Schaun wir mal.

  5. Dass Masken nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich sein können,... Deutsche Forscher [haben] in einer Metastudie den Forschungsstand hierzu ausgewertet sagt:

    Pace
    @theotherphilipp
    ·
    Mar 10
    Dass Mas­ken nicht nur unan­ge­nehm, son­dern auch schäd­lich sein kön­nen, sagt einem schon der gesun­de Menschenverstand.

    Erst­mals haben nun Deut­sche For­scher in einer Meta­stu­die den For­schungs­stand hier­zu ausgewertet. 

    Ergeb­nis: Das sieht nicht gut aus!
    https://pbs.twimg.com/card_img/1633818986675576836/pUcZLr‑4?format=jpg&name=small
    cell​.com
    [link eingefügt
    https://www.cell.com/heliyon/fulltext/S2405-8440%2823%2901324–5 ]
    Pos­si­ble toxi­ci­ty of chro­nic car­bon dioxi­de expo­sure asso­cia­ted with face mask use, par­ti­cu­lar­ly in…
    During the SARS-CoV2-pan­de­mic, face masks have beco­me one of the most important ubi­qui­tous fac­tors affec­ting human breathing. It increa­ses the resis­tance and dead space volu­me lea­ding to a re-breat…
    Pace
    @theotherphilipp
    ·
    Mar 10
    h/t @BBarucker
    Pace Retweeted
    Bas­ti­an Barucker
    @BBarucker
    Rep­ly­ing to
    @theotherphilipp
    In Kür­ze und zum Weiterverschicken.
    Wir den­ken alle mal an die
    Mas­ken­pflicht für Gebärende
    und fra­gen uns ein wei­te­res Mal,
    wie Ärz­te und Heb­am­men in Deutsch­land das mit­ma­chen konnten. 

    Ich weiß, es war aus Angst, aber Risi­ko­ab­wä­gung ist das Kern­ge­schäft in der Geburtshilfe.
    Trans­la­te Tweet
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​q​2​e​X​l​U​X​s​A​c​a​o​i​3​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​9​0​0​x​900
    10:19 AM · Mar 10, 2023
    https://​twit​ter​.com/​B​B​a​r​u​c​k​e​r​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​4​1​3​6​8​5​8​1​8​6​7​2​3​3​2​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​s​C​9​q​Z​C​0​z​6​0​t​A​AAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.