Digitale Zertifikate haben sich gerechnet

»Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie haben die meis­ten EU-Maß­nah­men nach Ein­schät­zung des Euro­päi­schen Rech­nungs­hofs nur gering­fü­gig das Rei­sen und die Nach­ver­fol­gung von Coro­na-Infek­tio­nen erleichtert.

Ein­zig das euro­pa­wei­te Covid-Zer­ti­fi­kat zum Nach­weis einer Imp­fung, eines Tests oder einer über­stan­de­nen Infek­ti­on sei von den Mit­glied­staa­ten stark genutzt wor­den und des­halb ein effek­ti­ves Mit­tel gewe­sen, stell­ten die Rech­nungs­prü­fer in Luxem­burg in einem am Mitt­woch ver­öf­fent­lich­ten Bericht fest… 

Das digi­ta­le Rei­se­for­mu­lar zur Kon­takt­nach­ver­fol­gung zum Bei­spiel sei nur in vier EU-Staa­ten zum Ein­satz gekom­men, hieß es. Zudem sei die über­wie­gen­de Mehr­heit der knapp 27 Mil­lio­nen For­mu­la­re, die bis Febru­ar 2022 erstellt wur­den, allein von einem Land aus­ge­stellt wor­den – Italien…

Für die Ent­wick­lung von ins­ge­samt vier tech­ni­schen Hilfs­mit­teln stell­te die EU-Kom­mis­si­on dem Rech­nungs­hofs zufol­ge 71 Mil­lio­nen Euro zur Verfügung…

In Deutsch­land wur­den den Anga­ben zufol­ge das Covid-Zer­ti­fi­kat und der Dienst zur Kon­takt­ver­fol­gung genutzt. Abge­se­hen vom Covid-Zer­ti­fi­kat hät­ten die Maß­nah­men nicht den gewünsch­ten Erfolg erzielt, sag­te Bau­di­lio Tomé Muguru­za vom Rech­nungs­hof am Mittwoch…

In Deutsch­land sind dem Bericht zufol­ge knapp 220 Mil­lio­nen Covid-Zer­ti­fi­ka­te aus­ge­stellt wor­den (Stand März 2022). Weil das Zer­ti­fi­kat sowohl als Nach­weis für eine Coro­na-Imp­fung als auch für ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis oder eine Gene­sung von einer Infek­ti­on gilt, kann eine Per­son meh­re­re Zer­ti­fi­ka­te besit­zen…«
kran​ken​kas​sen​.de (11.1.23)

Da muß es eine gan­ze Rei­he von Mit­men­schen geben, die die gehor­tet haben.

11 Antworten auf „Digitale Zertifikate haben sich gerechnet“

  1. Im Gedächt­nis der Men­schen bleibt der Begriff Digi­tal. Das Wort Spei­che­rung (bei wem und wofür) haf­tet da nichts so sehr. Letzt­end­lich man­gelt es vie­len, wo die Rei­se hin­ge­hen soll. Soll sich ein jeder einen Reim dar­auf machen.

  2. Also um Pro­fit ging es. Ich habe mir den Müll nicht besorgt, muss­te nur einen Test machen wegen Augen­ope­ra­ti­on und ein­mal flie­gen. Und ich lebe immer noch, ohne Imp­fung, was ja klar war, das Alles Betrugs Show ist

  3. "Ein­zig das euro­pa­wei­te Covid-Zer­ti­fi­kat […] sei von den Mit­glied­staa­ten stark genutzt wor­den und des­halb (!!!!) ein effek­ti­ves Mit­tel gewesen".
    Das ist eine Logik wie bei Karl Valen­tin: Weil der Hund Gras gefres­sen hat, wird es mor­gen regnen.

  4. … Und wer­den sich rech­nen. Anstel­le "Covid- dem­nächst Kli­ma­pass" als plan­de­mi­sches Geschäfts­mo­dell? Poli­tik ver­gisst nicht. Glau­bens­for­scher "Schellnhu­ber betont, man brau­che end­lich eine »radi­ka­le Klar­heit«, was jeder Ein­zel­ne bei­zu­tra­gen habe, um das Kli­ma zu sta­bi­li­sie­ren. Wenn man das wirk­lich ernst­neh­me und die Erd­er­wär­mung bei unter 2 Grad stop­pen wol­le, so der #Kli­ma­for­scher, dann stün­de jedem Erden­bür­ger bis Mit­te des Jahr­hun­derts nur noch ein Bud­get von jähr­lich drei Ton­nen CO2 zur Verfügung."
    https://www.guetsel.de/content/57191/2023–01-12–13-28–45-ndr-das-erste-habeck-lehnt-begrenztes-co2-budget-fuer-jeden-ab.html

      1. Alle spre­chen über CO2, kaum einer über ch4, Per­ma­frost usw. Noch dazu gehö­ren die­se Mis­sio­na­re und Freun­de des Gel­des meist sicher nicht zur "co2-neu­tra­len" Urbe­völ­ke­rung, wol­len es aber der Mas­se auf­drü­cken und natür­lich ihr luxu­riö­ses Lod­der­le­ben wei­ter­füh­ren. Vor­bild geht anders, das ist es, was mich stört. Wei­tes Feld, ich weiß.
        "Der Methan­ge­halt in der Atmo­sphä­re steigt – und kei­ner weiß, war­um…". Schnel­ler Fund: https://​www​.quarks​.de/​u​m​w​e​l​t​/​k​l​i​m​a​w​a​n​d​e​l​/​d​a​r​u​m​-​s​o​l​l​t​e​n​-​w​i​r​-​u​e​b​e​r​-​m​e​t​h​a​n​-​s​p​r​e​c​h​en/

  5. gegen die­se Zer­ti­fi­ka­te haben 100tsde Ein­spruch ein­ge­legt, als es um die Ver­län­ge­rung ging. Nicht eine ein­zi­ge Für­spra­che habe ich auf fran­zö­sisch, ita­lie­nisch, deutsch u. m. ent­de­cken können. 

    man könn­te auch sagen, Klo­pa­pier (Luxus inzwi­schen) sei erfolg­reich. ok schlech­ter Vergleich…ist schließ­lich kei­ne Krö­te, mit der man sich Grund­rech­te zurückschluckt.…ach mir feh­len die Worte)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.