
Die Assoziation von Sahin mit Drogenbaronen ist natürlich unzulässig. Denn auf Wikipedia heißt es zum Stichwort "Drogenbaron":
»Drogenbaron ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die ein Drogenkartell kontrolliert und in den illegalen Drogenhandel verwickelt ist. Drogenbarone entgehen oft der Strafverfolgung, da sie typischerweise arbeitsteilig und in geschäftsähnlichen Strukturen mit einem Netzwerk von Mitarbeitern agieren, um ihren konkreten Tatbeitrag zu verschleiern. Ein weiterer Grund ist Korruption. Die Beweisführung ist daher in der Regel das Ergebnis einer sorgfältig geplanten Infiltration, wobei oft Informanten aus den eigenen Reihen eingesetzt werden.
Seit den 1970er Jahren hat sich die kriminologische Forschung über die Organisierte Kriminalität (und im weiteren Sinne auch über Drogenbarone) entwickelt, wo zunächst die Bedeutung des Humankapitals der Drogenbarone (z. B. individuelle Eigenschaften) betont wurde, dann aber ihr Sozialkapital (z. B. Informations- und Ressourcenvermittler, sozialer Status, Zugang zu Informationen) in den Mittelpunkt gerückt ist.[1][2]
International bekannte Beispiele sind der Kolumbianer Pablo Escobar[3] oder Joaquín Guzmán alias „El Chapo“ aus Mexiko«
Zumindest das Wort "illegal" trifft in diesem Fall nicht zu.
Die Prohibition in den Vereinigten Staaten (1920–1933) ließ die Preise für alkoholische Getränke durch die Decke gehen und bescherte den Brokern der Wallstreet Milliardengewinne. Was den Dawesplan ermöglichte mit welchem der Hitlerismus in Deutschland finanziert wurde.
Naja, im ersten Moment erschloss sich mir die Assoziation Sahin/ Drogendealer nicht.
Der Drogendealer verkauft seinen Opfern/Kunden Substanzen, welche nach Konsum zumeist körperlich abhängig machen.
Sahin verkauft Staaten Substanzen, welche möglicherweise vorübergehend oder dauerhaft das Immunsystem derer schwächt, die der Staat zum Konsum nötigt.
Das hieße ja dann, wenn das Immunsystem nicht mehr alleine mit Krankheitserregern klar kommt, dann braucht der/die Angefixte wieder was von Don Sahin.
So betrachtet…
Ist doch klar, das der Bundesverdienstkreuzträger und Multimillionär oder Milliardär, sich wünscht das sein Produkt weiter gekauft und verabreicht wird. Egal ob Menschen daran zu Grunde gehen oder dauerhaft geschädigt werden, egal das die Wirksamkeit seines Produktes bei lächerlichen ca. 12% liegt und damit eine Zulassung normaler Weise ausgeschlossen ist, da man mindestens 50% gefordert hatte. Egal das man dem Placeboeffekt ca. 21,4 Prozent nachsagt.
Sprich mir nach die Impfung ist sicher und wirksam und deshalb brauchen wir Sie 4x im Jahr.
Wiederhole.….….…
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“
George Orwell
Doch! es ist illegal, Substanzen wissentlich und willentlich in Verkehr zu bringen, die Schaden anrichten. Dafür müssen sie nicht süchtig machen…(diese praktizierte "Sucht" verschleiert als "Notwendigkeit" zur Vermeidung von kostenträchtiger, ups. überflüssiger ups Lebensrettender Bettenbelegung oder gar Tod) hat der Sahin nicht zu verantworten, aber er wirbt dafür.
Ich finde die Beschreibung sehr treffend. Die Staatskasse freut sich ja auch über die Gewinne usw.…Mainz wie es singt und lacht…
1. Was fällt den unter Drogen, mal provokant gefragt?
2. Die Labors, die die Impfstoffe herstellen, wissen, dass ihre Impfstoffe giftig, tödlich und gefährlich sind, und deshalb weigern sie sich, eine Garantie dafür zu geben, dass ihre Impfstoffe sicher sind oder dass sie das tun, wofür sie beworben werden; nämlich Krankheiten zu verhindern. Wer mit der Impfgeschichte vertraut ist, weiß das.
3. Wie entstehen Epidemien oder werden diese von Geisterhand verursacht? Ein Schelm, wer .….…..
4. Eine Impfung im klassischen Sinne ist eine Blutvergiftung und der pietätloseste Versuch die Werke Gottes zu verunstalten.
5. Um die Wirkung und die Ziele der Genspritze zu verstehen sollte man den Begriff pharmakeia verstehen.
"Die Mafia ist ein Sozialverein gegen die Pharmaindustrie"
sagt die ehemalige Pharmareferentin Elisabeth Linder und zitiert deren Motto:
"Wir schaffen Märkte"
Wie man sieht, ist Don Sahin eifrig dabei.
"Jörg Kuttig@JKuttig
Pharmakologe Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer, Uni Bremen, im ÖRR: „Ich erwarte schon, dass wir die eine oder andere Nebenwirkung noch sehen, von der wir jetzt noch nichts wissen und die halt dann einfach in einem halben Jahr oder in einem Jahr auftritt.“"
https://twitter.com/JKuttig/
https://www.butenunbinnen.de/videos/nebewirkungen-nach-impfung-100.html
Passend dazu …
Start of rolling review for adapted Comirnaty COVID-19 vaccine
https://www.ema.europa.eu/en/news/start-rolling-review-adapted-comirnaty-covid-19-vaccine
News 15/06/2022
EMA has started a rolling review for a version of Comirnaty adapted to provide better protection against a specific variant or variants of SARS-CoV-2, the virus that causes COVID-19.
The review will initially focus on chemistry, manufacturing and controls (CMC), which relate to the manufacturing of the vaccine. As the company makes progress in the development of its adapted vaccine, EMA will receive more data, including data on the immune response to the vaccine as well as data on its efficacy against Omicron subvariants.
By starting a rolling review, EMA will be able to assess these data as they become available. The rolling review will continue until there is enough data for a formal application.
The details about the adapted vaccine, for example whether it will specifically target one or more SARS-CoV-2 variants or subvariants, are not yet defined. However, EMA’s review will initially focus on CMC data for the component targeting Omicron subvariants.
The composition of adapted COVID-19 vaccines will ultimately depend on recommendations of public health authorities and the World Health Organization (WHO) as well as the considerations of regulatory bodies such as EMA and other members of the International Coalition of Medicines Regulatory Authorities (ICMRA). These bodies are working closely together to determine the appropriate strains for adapted COVID-19 vaccines.
Starting this rolling review is one of the ways authorities in the EU are working to ensure that EU Member States have timely access to adapted COVID-19 vaccines they may need to combat current and emerging SARS-CoV-2 variants.
EMA will communicate further on the outcome of the rolling review or an eventual application. …
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konzerne/15000-vermeidbare-impfopfer-pharmakonzern-gsk-wird-verschont/