focus.de berichtet am 24.9. aus der Corona-Szene, wobei die zeitliche Reihenfolge undurchsichtig ist. Die wirrste Meldung:
»09.26 Uhr: Menschen aus den aktuellen Corona-Hotspots München und Würzburg müssen derzeit mit deutlichen Einschränkungen rechnen, wenn sie in andere Bundesländer reisen und dort übernachten wollen. Im Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg gilt beispielsweise: "Es ist untersagt, in Beherbergungsbetrieben Gäste zu beherbergen, die sich in einem Land‑, Stadtkreis oder einer kreisfreien Stadt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten oder darin ihren Wohnsitz haben, in dem der Schwellenwert von 50 neu gemeldeten SARS-CoV-2-Fällen (Coronavirus) pro 100.000 Einwohner in den vorangehenden sieben Tagen (7‑Tage-Inzidenz) überschritten wurde", wie es auf der Homepage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) heißt. Ausnahmen sind möglich, wenn negative Corona-Testergebnisse vorgelegt werden können, die nicht älter als 48 Stunden sind.
Ähnliches gilt nach Dehoga-Angaben auch in Brandenburg, Hamburg und Hessen sowie im Saarland, in Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Mecklenburg-Vorpommern ist sogar nicht nur die Übernachtung, sondern auch die Einreise für Menschen aus Hotspots mit 7‑Tage-Inzidenz über 50 verboten. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein droht eine 14-tägige Quarantäne.«
»12.10 Uhr: Die neuen strengen Maßnahmen der französischen Regierung im Kampf gegen Corona treffen in Marseille auf große Wut und Unverständnis…
10.13 Uhr: Um die Wirksamkeit der verschiedenen Impfstoffe zu testen, an denen in Großbritannien derzeit geforscht wird, unterstützt die britische Regierung nun ein Projekt, das Menschen bewusst mit dem Coronavirus infizieren soll…
06.24 Uhr: Die Amtsärzte in Deutschland sehen nur einen sehr geringen Nutzen der Corona-App. Da die Daten der App nicht automatisch an die Gesundheitsämter weitergeleitet werden, sei dieses Instrument in seiner derzeitigen Form "für uns keine große Unterstützung bei der schnellen Bekämpfung und Eindämmung von Corona-Ausbrüchen", sagte die Verbandsvorsitzende der Amtsärzte, Ute Teichert, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.…
06.20 Uhr: Ebenso wie Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in Corona-Quarantäne begeben…
19.35 Uhr: Die Zahl der Intensivbetten, die laut DIVI-Intensivregister von Covid-19-Patienten belegt werden, stieg um 15 auf 294…
21.01 Uhr: … nun schon 14 von 27 EU-Mitgliedstaaten wieder ganz oder teilweise als Corona-Risikogebiete ausgewiesen…
17.29 Uhr: Fahrgäste in Bus und Bahn müssen sich auf eine stärkere Kontrolle der Maskenpflicht einstellen. Von Oktober an soll es regionale, überregionale und bundesweite Schwerpunktkontrollen an bestimmten Tagen geben…
16.43 Uhr: Österreichs Parlament hat einer neuen gesetzlichen Grundlage für Corona-Maßnahmen wie etwa Ausgangssperren zugestimmt… Das österreichische Verfassungsgericht hatte im Juli festgestellt, dass etwa Verbote für das Betreten öffentlicher Orte im Frühjahr nicht von dem Gesetz gedeckt gewesen waren. Nach dem neuen Gesetz kann ein sogenannter Lockdown nur noch mit Einverständnis von Parlamentariern für höchstens zehn Tage verhängt werden…
12.34 Uhr: Wegen eines Ausbruchs bei Automobilhersteller BMW hat der Landkreis Dingolfing-Landau die kritische Grenze von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen gerissen. Das berichtet der "Bayerische Rundfunk". Demnach seien bei einer Reihentestung bei BMW und dessen Logistikdienstleistern 32 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Produktion gehe aber ganz normal weiter, heißt es…
08.10 Uhr: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat einen Tag nach dem Erlass der neuen Corona-Verordnung für Bayern an die Bürgerinnen und Bürger des Landes appelliert, sich an die Verordnung zu halten. Diese sieht vor, dass sich nur noch maximal fünf Menschen treffen dürfen, sowohl im öffentlichen, als auch im privaten Bereich. Dass die Kontrolle von Letzterem eher schwierig umzusetzen ist, räumte Huml nun laut "Bayerischem Rundfunk" ein…
06.13 Uhr: Die neue Test- und Quarantänestrategie der Bundesregierung, die am 27. August von der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen worden war, wird wohl nicht wie geplant Anfang Oktober greifen…
17.32 Uhr: Die Stadt Remscheid empfiehlt Bürgern in der Öffentlichkeit im gesamten Stadtgebiet Alltagsmasken zu tragen. In den vergangenen sieben Tagen sei es zu 52,05 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern gekommen, teilte die Stadt den aktuellen Stand vom Dienstag mit…
17.11 Uhr: EU-Ratspräsident Charles Michel hat den für Donnerstag und Freitag geplanten Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs auf Anfang Oktober verschoben. Dies teilte sein Sprecher Barend Leyts am Dienstag auf Twitter mit. Er verwies auf eine Covid-19-Infektion bei einem von Michels Sicherheitsleuten…
12.18 Uhr: Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) will die Kriterien für Corona-Schutzmaßnahmen verständlicher, verlässlicher und logischer machen…
10.53 Uhr: Die Kleinstadt Bad Königshofen im Grabfeld schließt nach hohen Infektionszahlen infolge einer Hochzeitsfeier alle Schulen und Kitas sowie alle Alten- und Pflegeheime… Am Vorabend waren zwölf weitere Corona-Fälle gemeldet worden.«
usw. usf.
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Der Wahnsinn in Deutschland greift um sich
"… In den vergangenen sieben Tagen sei es zu 52,05 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern gekommen …"
Fastzinierend, diese Präzision. Da hat sich doch 5% eines Menschen neu infiziert. Der Drosten Test ist schon unheimlich genau. Wären es um die 2% gewesen, würde das meine Theorie stützen: das wäre dann ausschließlich das Gehirn der betreffendend Person gewesen. Bei 1% immerhin eine Hirnhälfte (welche, könnte von der Gesinnung abhängen). Schade, somit bleibt weiterer Klärungsbedarf.