Geringe Immunitätslücken bei Schülern und Lehrern

Nach­ge­ra­de sub­ver­siv nimmt sich die Ein­lei­tung des Arti­kels auf aerz​te​blatt​.de unter obi­gem Titel am 19.8. aus:

»Köln – Trotz der Fokus­sie­rung einer Viel­zahl von Pan­de­mie­maß­nah­men auf Schü­ler – wie anlass­lo­se Testun­gen, Mas­ken­pflicht im Unter­richt, Ein­schrän­kung von Sport- und Frei­zeit­an­ge­bo­ten – konn­te die über­wie­gend natür­li­che Immu­ni­sie­rung die­ser Popu­la­ti­on nicht beein­flusst werden.

Zu die­sem Ergeb­nis kom­men Jakob Pe­ter Armann und Co-Autoren in ihrer Stu­die im Deut­schen Ärz­te­blatt (2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0307)...

Die ein­schrän­ken­den Maß­nah­men zur Ein­däm­mung mög­li­cher COVID-19-Infek­tio­nen haben eine Viel­zahl von uner­wünsch­ten nega­ti­ven Effek­ten auf Kin­der und Jugend­li­che, deren lang­fris­ti­ge Fol­gen aktu­ell nur einge­schränkt abge­schätzt wer­den kön­nen, so Armann et al.…«

5 Antworten auf „Geringe Immunitätslücken bei Schülern und Lehrern“

  1. Über­wie­gend natür­li­che Immu­ni­sie­rung??? Und das in einer Indus­trie­na­ti­on, wo kom­men wir den da hin, wenn das jeder machen wür­de. Bei der nächs­ten Plan­de­mie muss der Impf­stoff schon vor der Krank­heit fer­tig sein, bas­ta und bis hin bit­te immer nega­tiv bleiben..

    1. @kimo,

      der Begriff "natür­li­che Immu­ni­sie­rung" ist Käse. Aber typisch für die Arbeits­wei­se der Propaganda.

      Um es rich­tig zu stel­len, es gibt 2 Arten von Immu­ni­sie­rung, pas­siv und aktiv. Von einer pas­si­ven Immu­ni­sie­rung spricht man wenn die Anti­kör­per nicht selbst gebil­det wer­den, bspw. von der Mut­ter über die Pla­zen­ta auf den Föten bzw. Neu­ge­bo­re­nen übergehen.

      Akti­ve Immu­ni­sie­rung ist wenn sie selbst erwor­ben wird, Uner­heb­lich ob Imp­fung oder Stil­le Fei­ung oder infol­ge der Erkran­kung mit allen Symptomen.

      MFG

  2. @aa was soll die­se Pro­pa­gan­daschei­ße? Das ist BILD Niveau. Das ist der Stoff aus dem Träu­me sind, Feuch­te Träu­me von Per­vers­lin­gen die bereit sind Urwäl­der abzu­hol­zen für das Papier auf dem der gan­ze Müll die­ser Art auf Hoch­glanz und in Far­be gedruckt wer­den kann. Das ist ein­fach nur Pfui!

  3. Ein Sports­ka­me­rad von mir hat sich jetzt den zwei­ten Boos­ter geholt. Er ist Anfang 20 und total auf Linie. Es war abseh­bar, da er in sei­ner Schul­zeit schon ein FFF-Hüp­fer war. Die meis­ten jun­gen Leu­te wer­den aber anders als er sich genö­tigt füh­len, sich sprit­zen zu las­sen und tun es nicht aus ech­ter Überzeugung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.