Nicht gegen Affenpocken. Dies ist eine echte dpa-Meldung vom 23.11.22:
»Antikörpertherapien wirken bei Omikron-Variante BQ.1.1 nicht
Göttingen (dpa) – Für die Behandlung der Corona-Subvariante Omikron BQ.1.1 werden offenbar neue Therapien notwendig. Alle derzeit zugelassenen Antikörpertherapien wirkten bei ihr nicht, teilte das Deutsche Primatenzentrum am Mittwoch in Göttingen mit…
[Ärzte] sollten bei der Behandlung infizierter Risikopatienten nicht allein auf Antikörpertherapien setzen, sondern zusätzlich weitere Medikamente wie Paxlovid in Betracht ziehen, sagte Studienleiter Markus Hoffmann…«
Schon am 4.5.2020 hatten die Forscher über Interessantes zu Spike-Proteinen informiert:
»04.05.2020 | Pressemitteilung
Aktivierung des SARS-Coronavirus 2 aufgeklärt
Infektionsforscher vom Deutschen Primatenzentrum zeigen Ansatzpunkte für Impfstoffentwicklung und Therapie
… Das Spike-Protein auf der Virusoberfläche dient dem Virus als Schlüssel zur Wirtszelle. Es erlaubt dem Virus, sich an Zellen anzuheften und anschließend mit den Zellen zu verschmelzen, um so seine Erbinformation für die virale Vermehrung in die Zellen einzuschleusen. Dazu müssen Aktivierungssequenzen des Spike-Proteins durch Enzyme der Zellen, sogenannte Proteasen, gespalten werden. Das Spike-Protein von SARS-CoV‑2 trägt eine Aktivierungssequenz an der sogenannten S1/S2-Spaltstelle, die man von hochpathogenen Vogelgrippe-Viren kennt, aber in SARS-CoV‑2 eng verwandten Viren bislang nicht finden konnte. Die Bedeutung dieser Sequenz für das Virus war bisher unbekannt.
Die Infektionsbiologen des Deutschen Primatenzentrums um Markus Hoffmann und Stefan Pöhlmann konnten in ihrer aktuellen Studie zeigen, dass die S1/S2-Aktivierungssequenz des Spike-Proteins von SARS-CoV‑2 durch die zelluläre Protease Furin gespalten wird. Diese Spaltung ist für die Infektion von Lungenzellen unverzichtbar. Außerdem ist sie für die Verschmelzung von infizierten Zellen mit nicht-infizierten Zellen wichtig, ein weiterer Weg, wie sich das Virus im Körper ausbreiten könnte, ohne die Wirtszelle zu verlassen.
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Hemmung von Furin die SARS-CoV-2-Ausbreitung in der Lunge blockieren sollte“, sagt Stefan Pöhlmann, Leiter der Abteilung Infektionsbiologie am DPZ. „Außerdem demonstrieren sie, zusammen mit unseren vorangegangenen Arbeiten, dass das Virus einen zweistufigen Aktivierungsmechanismus nutzt: In infizierten Zellen muss das Spike-Protein durch die Protease Furin gespalten werden, damit neu gebildete Viren anschließend die Protease TMPRSS2 für eine weitere Spaltung des Spike-Proteins nutzen können, die für das Eindringen in Lungenzellen wichtig ist.“
Entwicklung von Lebendimpfstoffen
Damit ein Lebendimpfstoff eine starke Immunantwort auslöst, muss er sich in begrenztem Maße im Körper vermehren können, beispielsweise lokal am Ort der Injektion. „SARS-CoV-2-Varianten, bei denen die Aktivierungssequenz für Furin entfernt wurde, könnten als Basis für die Entwicklung von solchen Lebendimpfstoffen genutzt werden, da die fehlende Spaltung des Spike-Proteins die Virus-Ausbreitung im Körper stark einschränken sollte. Ein hinreichend abgeschwächtes Virus würde nicht mehr in der Lage sein, Krankheitssymptome auszulösen, dem Immunsystem aber dennoch ermöglichen, auf den Erreger zu reagieren und beispielsweise neutralisierende Antikörper zu bilden“, sagt Markus Hoffmann,..
Originalveröffentlichung
Hoffmann M, Kleine-Weber H, Pöhlmann S (2020): A multibasic cleavage site in the spike protein of SARS-CoV‑2 is 2 essential for infection of human lung cells. Molecular Cell 78, 1–6.
https://doi.org/10.1016/j.molcel.2020.04.022 «
dpz.eu (4.5.20)
Was mag da bei den mRNA-Stoffen schiefgelaufen sein?

self-amplifying RNA
saRNA
https://www.corodok.de/impfschutz-omikron-kindern/#comment-167581
Amplifying the Future of Vaccine Development with saRNA
novel self-amplifying RNA (saRNA)-lipid nanoparticles (LNPs) are emerging as important molecules for vaccine development
https://www.youtube.com/watch?v=SxrlCWqYm1s
Im Vergleich zur mRNA als »Ackergaul« sei die saRNA ein Rennpferd, sagte Uğur Şahin.
https://www.corodok.de/impfschutz-omikron-kindern/#comment-167325
pharmazeutische-zeitung.de/die-rennpferde-im-stall-von-biontech-127890/seite/alle/
An Update on Self-Amplifying mRNA Vaccine Development
https://www.corodok.de/impfschutz-omikron-kindern/#comment-167636
Sieht aus wie eine Blume, das «Spike-Protein».—Und das soll den Tod bringen?
«[Ärzte] sollten bei der Behandlung infizierter Risikopatienten nicht allein auf Antikörpertherapien setzen, sondern zusätzlich weitere Medikamente wie Paxlovid in Betracht ziehen, […]»—Naja nu, toter Patient = hat kein Corona mehr (nach der Abrechnung, schon klar).
replicon RNA
repRNA
2010
[ RNA replicon vaccine studies ]
"the development of RNA replicon vaccines against influenza is still at an early stage relative to the more established subunit vaccines."
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3185613/
::
[ "Self-amplifying replicon RNA (repRNA) possesses high potential for increasing antigen load within dendritic cells (DCs)." ]
2014
Mol Ther Nucleic Acids. 2014 Jul; 3(7): e173.
Published online 2014 Jul 8. doi: 10.1038/mtna.2014.24
Self-replicating Replicon-RNA Delivery to Dendritic Cells by Chitosan-nanoparticles for Translation In Vitro and In Vivo
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4121514/
::
[ "Replicon RNA (repRNA) is a promising vaccine platform for safety and efficacy. repRNA vaccine encodes not only antigen genes but also the genes necessary for RNA replication." ]
Akina Nakamura , et al. / Published: October 20, 2022
doi.org/10.1371/journal.pone.0274829
Construction and evaluation of a self-replicative RNA vaccine against SARS-CoV‑2 using yellow fever virus replicon
(…) further optimization of vaccine administration method and improvement of S protein expression, like sequence optimization, protection of repRNA by nanoparticles, and evasion of innate immunity of the host, are required to improve the immune-inducing ability of the repRNA vaccine.
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0274829
Paxlovid, ist bewiesen, nur Schrott, wie Tamiflu und Anderes
Ich lese mir so einen blöden Artikel gar nicht erst durch. Primaten sollten keine Forschung betreiben!
Billige Reklame. Fehlt nur noch die Erklärung das der Staat seine Bürger schützt und mit warmen Wohnungen, Essen, Trinken und Kleidung versorgt.