16 Antworten auf „Quiz der Woche: Wer ist der Gesundheitsminister?“

  1. Ist zwei­mal "also" in 16 Sek. viel?
    Das ist näm­lich das Ein­zi­ge was ich aus sei­nem Gefa­sel immer wie­der ent­neh­me. Auf etwas ande­res ach­te ich nicht mehr.

    Psy­cho­lo­gisch betrach­tet, spie­gelt das sei­ne Unsi­cher­heit wieder.
    "Also" dient hier zur Zemen­tie­rung sei­ner Aus­sa­gen, damit er selbst jeden Zwei­fel in sich unterdrückt.
    Ähn­lich ver­hält es sich mit Men­schen, die einen Satz mit ", genau." abschliessen.
    Es dient also dazu sich selbst in den Äuße­run­gen zu bestä­ti­gen, genau!

  2. Ich wuer­de mir wuen­schen, das unte­re Video wuer­de unse­ren Gesund­heits­mi­nis­ter dar­stel­len, denn es ist ehrlicher …

  3. Also für Ant­wort 2 spricht Eini­ges, "gefühlt" ist aber Ant­wort 1 korrekt.
    Die kon­trol­lier­ba­ren Fol­gen der unkon­trol­lier­ba­ren "pan­de­mi­schen Wel­le" ken­nen "wir" (und mög­li­cher­wei­se kennt die sogar Kan­di­dat 2).

    Pro­blem­lo­se "Kon­trol­le" durch das Her­un­ter­fah­ren von:
    – Mas­sen­tests von Asymptomatischen
    (je weni­ger, des­to weni­ger Krank­schrei­bun­gen, des­to weni­ger Pro­ble­me in der "kri­ti­schen Infrastruktur")
    – Ein­stu­fung ("Covid-19"-) asym­pto­ma­ti­scher Kran­ken­haus­pa­ti­en­ten als "Covid-19"
    (je weni­ger, des­to weni­ger "Schutz­maß­nah­men", des­to gerin­ger der Per­so­nal­schlüs­sel, des­to gerin­ger der Personalmangel)

    Ist natür­lich schwie­rig, weil die­se Art "Kon­trol­le" nun mal auf "Durch­seu­chung" raus­läuft und man vor­her pro­pa­giert hat, wie inhu­man das sei.
    Und damit das kom­plet­te Pro­pa­gan­da­pa­ket nicht mehr viel ande­res als Luft ent­hält. Inso­fern wür­de dann Kan­di­dat 1 zum Kan­di­da­ten 2.

  4. ICH WEIß AUCH MAL WA:
    der obe­ren Bild = Minis­ter der HerrProfDrMedi.inSpe Lautremback !!!!

    WAS GEWINTTE ICH NU ?

  5. Sind Lipidna­no­par­ti­kel bei der Patho­ge­ne­se der mRNA-Impf­stoff-asso­­zi­ier­ten Myo­kar­di­tis relevant?
    Frei­tag, 28. Janu­ar 2022

    Neben Auto­im­mu­n­ef­fek­ten oder hor­mo­nel­len Ein­flüs­sen dis­ku­tie­ren grie­chi­sche For­scher in einer aktu­ellen Arbeit mög­li­che Zusam­men­hän­ge zur ver­wen­de­ten Trans­fer­tech­no­lo­gie bei mRNA-basier­ten Impf­stoffen mit Lipidna­no­par­ti­keln (Meta­bo­lism Open, 2022; DOI: 10.1016/j.metop.2021.100159).

    © cw/aerzteblatt.de
    https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​1​3​1​3​5​3​/​S​i​n​d​-​L​i​p​i​d​n​a​n​o​p​a​r​t​i​k​e​l​-​b​e​i​-​d​e​r​-​P​a​t​h​o​g​e​n​e​s​e​-​d​e​r​-​m​R​N​A​-​I​m​p​f​s​t​o​f​f​-​a​s​s​o​z​i​i​e​r​t​e​n​-​M​y​o​k​a​r​d​i​t​i​s​-​r​e​l​e​v​ant

  6. War­um und wozu wur­de der ernannt? In ande­ren Kon­tex­ten wäre längst der psych­ia­tri­sche Dienst auf­merk­sam bzw.aktiv gewor­den. Der Mann wirkt stark hil­fe­be­dürf­tig, nicht gesund. Sol­len wir uns amü­sie­ren? Ist das nur eine zyni­sche Show­ein­la­ge, schi­cken die Revue­ver­an­stal­ter den Pau­sen­clown und sehen, uns belus­ti­gen und ablen­ken wol­lend, zu, wie die­ser arme Irre die letz­ten Res­te sei­ner ohne­hin nur dün­nen Inte­gri­tät ver­heizt? Wel­cher Arbeit­ge­ber käme mit so einem offen­bar­ten Ver­sto­ßen gegen die Für­sor­ge­pflicht gegen­über sei­nen Mit­ar­bei­tern unge­straft davon? Das ist ein ganz übles Spiel. Der Gel­tungs­drang des ewi­gen Hin­ter­bänk­lers wird, gepaart mit sei­nem Ret­tungs­wahn­syn­drom, schlicht instru­men­ta­li­siert. Lau­ter­bach kann nicht zurück­tre­ten, dazu ist er psy­chisch nicht in der Lage, so mei­ne Fern­dia­gno­se. Wenn er so wei­ter­macht (und das kann gar nicht anders sein, nach mei­ner Ansicht), wird er irgend­wann öffent­lich(?) kol­la­bie­ren. Klar, er ist auch Täter, kei­ne Fra­ge. Aber er gehört in Behandlung.

  7. "Von Gior­gio Agam­ben, über Karl Heinz Roth bis zu ‚ver­lo­cken­den‘ Endzeitstimmungen"
    https://​www​.nach​denk​sei​ten​.de/​?​p​=​8​0​2​6​0​#​m​o​r​e​-​8​0​260

    Was ich an die­sem lesens­wer­ten Bei­trag von Wolf Wetzel
    nicht ver­ste­he ist, was er wem genau sagen will?

    U.a. dürf­te die­se Pas­sa­ge die 'Pan­de­mie-Debat­te' weiter
    fort­set­zen. Wet­zel schreibt:

    "Ich kann den Reflex ver­ste­hen, wenn man das Trom­mel­feu­er der gewoll­ten und sehr durch­dach­ten „Furch­tap­pel­le“ und „Angst-Nar­ra­ti­ve“ vor Augen hat, die land­auf land­ab ver­brei­tet wer­den. Auch wenn die­se Über­do­sis ver­lei­tet, soll­te man ihr auf kei­nen Fall erlie­gen: Es gibt die­se Pan­de­mie (in wel­chem Aus­maß auch immer) und es gibt die Angst, die für ganz ande­re Vor­ha­ben instru­men­ta­li­siert wird."

  8. Ein alter Otto­witz neu aufgewärmt:

    Ein Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter kommt aufs Land …
    Da begeg­net er dem klei­nen Karl:
    Sag mal, ist dei­ne Mut­ter da? – Die ist nach einer Imp­fung gestorben.
    Und dein Vater? – Der ist nach einer Imp­fung gestorben.
    Und Bru­der und Schwes­ter? – Die sind nach einer Imp­fung gestorben.
    Was machst du denn da den gan­zen Tag? – Imp­fen, Imp­fen, Impfen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.