Sachsen-Anhalt bekommt Kompetenzzentrum für Demenz

»Mag­de­burg (dpa/sa) – Sach­sen-Anhalt will die Ver­sor­gung von Men­schen mit Demenz ver­bes­sern und Ange­hö­ri­gen hel­fen. Dazu wer­de ein Kom­pe­tenz­zen­trum Demenz auf­ge­baut, teil­te das Sozi­al­mi­nis­te­ri­um am Mitt­woch in Mag­de­burg mit…«
kran​ken​kas​sen​.de (11.1.23)

Ob es eine Abtei­lung für die Lan­des­re­gie­rung gibt? Oder erin­nert sich MP Hasel­off noch an sei­ne Auftritte?

»Hasel­off: "Es muss auch Sank­tio­nen geben"
… Schu­len, Kitas, der Ein­zel­han­del und die Gas­tro­no­mie blei­ben wei­ter­hin geschlos­sen. Kon­tak­te sol­len auf das "abso­lut not­wen­di­ge Mini­mum" beschränkt wer­den und in Coro­na-Hot­spots sol­len sich die Ein­woh­ner ohne trif­ti­gen Grund nicht wei­ter als 15 Kilo­me­ter von ihrem Wohn­ort wegbewegen…

Hasel­off: Ja, wir müs­sen auf der einen Sei­te sehen, dass die­se 15-Kilo­me­ter-Redu­zie­rung ja nur für die Fäl­le gilt, wo 200 Infek­tio­nen pro sie­ben Tage und 100.000 Ein­woh­ner fest­zu­stel­len sind. Auf der ande­ren Sei­te geht es ja nicht um die unab­weis­ba­ren Sachen. Ein­käu­fe oder Kran­ken­be­su­che sind wei­ter­hin mög­lich. Es geht dar­um, dass tou­ris­ti­sche Din­ge zum Bei­spiel, wie wir es auch am Wochen­en­de erlebt haben, nicht stattfinden…

Natür­lich muss es auch Sank­tio­nen geben, sonst funk­tio­niert das nicht. Und gera­de bei der Mobi­li­tät ist es ja mög­lich, über die Kenn­zei­chen fest­zu­stel­len, wie weit man vom eige­nen Lebens­mit­tel­punkt weg ist. Die Poli­zei wird da ent­spre­chend kontrollieren…«
zdf​.de (5.1.21)

Wenig spä­ter, am 25.2.21 bei Mar­kus Lanz:

Es mag sein, daß Hasel­off nicht der schärfs­te Hund unter den Minis­ter­prä­si­den­tIn­nen war, im Zwei­fels­fall mach­te er aber immer mit, und zwar von Anfang an:

»Hasel­off ver­tei­digt Corona-Verschärfungen

Mag­de­burg (dpa) l Sach­sen-Anhalts Minis­ter­prä­si­dent Rei­ner Hasel­off hat sei­ne Zustim­mung für eine bun­des­wei­te Ver­schär­fung der Coro­na-Regeln ver­tei­digt. Das Land habe tages­ak­tu­ell den Wert von 56 Neu­in­fek­tio­nen je 100 000 Ein­woh­nern und Woche erreicht und damit die poli­tisch ver­ein­bar­te höchs­te Alarm­schwel­le über­schrit­ten, sag­te der CDU-Poli­ti­ker am Diens­tag bei einer Son­der­sit­zung des Land­tags. Die­ser Wert habe sich bin­nen weni­ger Wochen verachtfacht…

In Sach­sen-Anhalt wie bun­des­weit gel­ten bis Ende Novem­ber neue stren­ge Regeln, mit denen Kon­tak­te redu­ziert und die zuletzt stark gestie­ge­ne Zahl der Neu­an­ste­ckun­gen wie­der gesenkt wer­den soll. Es gel­ten Kon­takt­be­schrän­kun­gen für alle. Zudem müs­sen Frei­zeit- und Kul­tur­be­trieb sowie Gas­tro­no­mie und Tou­ris­mus größ­ten­teils ruhen. Die Maß­nah­men wer­den viel­fach als unlo­gisch kri­ti­siert, auch von den Oppo­si­ti­ons­par­tei­en im Land­tag, Lin­ke und AfD. Letz­te­re hat­te die Son­der­sit­zung bean­tragt.«
volks​stim​me​.de (3.11.20)

»VIRUS-TICKER-Hasel­off – Corona-"Nachschärfungen" am 16. Novem­ber möglich

Bund und Län­der könn­ten bei dem nächs­ten Coro­na-Spit­zen­tref­fen am 16. Novem­ber nach Ein­schät­zung von Sach­sen-Anhalts Minis­ter­prä­si­dent Rei­ner Hasel­off mög­li­cher­wei­se wei­te­re Ver­schär­fun­gen anpei­len. "An Locke­run­gen glau­be ich ange­sichts der sehr hohen Zah­len zu die­sem Zeit­punkt nicht", sagt Hasel­off zu Reu­ters mit Blick auf das Tref­fen von Kanz­le­rin Ange­la Mer­kel mit den 16 Minis­ter­prä­si­den­ten. "Die Fra­ge ist, ob wir etwa beim Schutz beson­ders vul­nerabler Grup­pen nach­schär­fen müs­sen", fügt der CDU-Poli­ti­ker hinzu…«
de​.inves​t​ing​.com (8.11.20)

»Buyx bei Lanz: Pan­de­mie ist kei­ne Privatsache

… Der Minis­ter­prä­si­dent von Sach­sen-Anhalt griff das The­ma der gesell­schaft­li­chen Soli­da­ri­tät auf. Rei­ner Hasel­off befand: "Es gibt eine Soli­da­ri­tät, die man in sol­chen pan­de­mi­schen Situa­tio­nen prak­ti­zie­ren muss. Wir wis­sen genau, dass die­je­ni­gen, die eine schwe­re [Coro­na-] Erkran­kung haben und auf die Inten­siv­sta­ti­on müs­sen, unge­impft sind."..

Hasel­off sag­te als Minis­ter­prä­si­dent Sach­sen-Anhalts mit Blick auf die Ungeimpften:

"Sie belas­ten nicht nur das Gesund­heits­sys­tem, son­dern sor­gen auch dafür, dass die Inzi­den­zen so hoch sind wie sie der­zeit sind. Wenn wir alle durch­ge­impft wären, hät­ten wir einen Bruch­teil davon.."…«
zdf​.de (3.11.21)

»Minis­ter­prä­si­dent Hasel­off ist an Coro­na erkrankt

Minis­ter­prä­si­dent Rei­ner Hasel­off ist posi­tiv auf das Coro­na-Virus getes­tet wor­den. Laut einem Spre­cher hat er der­zeit nur leich­te Sym­pto­me und füh­re die Regie­rungs­ge­schäf­te wei­ter. An der Land­tags­sit­zung nimmt er aber nicht teil…«
mdr​.de (21.6.22)

8 Antworten auf „Sachsen-Anhalt bekommt Kompetenzzentrum für Demenz“

  1. Nicht nur für Hasel­off ist in dem "Kom­pe­tenz­zen­trum" Demenz ein Platz frei, son­dern auch für KLau­ter­bach und so manche/n Hysteriker/in und Hochstapler/in aus den ver­gan­ge­nen zwei Jahren.

  2. Ich schla­ge Olaf Scholz als Schirm­her­ren vor. Dass er hier eine gro­ße Kom­pe­tenz besitzt, hat er bei sei­nen Aus­sa­gen zu „Cum Ex“ ein­drucks­voll beweisen.

    1. @ King Nothing

      Scholz hat in rebus "Cum-Ex" nichts ver­ges­sen. Das scheint sozu­sa­gen akten­kun­dig zu sein.

      "Der 'Pinoc­chio-Kanz­ler' und sei­ne Hel­fer in Jus­tiz und Medien
      Durch die Frei­ga­be eines gehei­men Pro­to­kolls ist offi­zi­ell, was ohne­hin offen­sicht­lich war: Olaf Scholz‘ 'Erin­ne­rungs­lü­cken' im Cum-Ex-Skan­dal sind eine schlech­te Aus­re­de. Doch die Ham­bur­ger Staats­an­walt­schaft und dem Kanz­ler wohl­ge­son­ne­ne Jour­na­lis­ten geben noch ein­mal alles, um ihn zu schützen."

      https://​www​.cice​ro​.de/​i​n​n​e​n​p​o​l​i​t​i​k​/​o​l​a​f​-​s​c​h​o​l​z​-​f​a​l​s​c​h​a​u​s​s​a​g​e​n​-​c​u​m​-​e​x​-​m​e​d​i​e​n​-​a​f​f​a​e​r​e​-​t​h​i​ele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.