
»Man müsse abwarten, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Wie schnell das Infektionsgeschehen abgebremst werden könne, hänge vom Verhalten der Menschen ab.
Im Winter sei es schwieriger, weil man mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringe - das bedeutet bessere Bedingungen für Ansteckungen. Wieler rief erneut zum Einhalten der Maßnahmen auf: Regeln wie Abstandhalten, Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Hygiene und Lüften würden die Menschen noch lange begleiten. „Wir müssen noch ein paar Monate die Pobacken zusammenkneifen“, sagte er.
Es stimme ihn zwar vorsichtig optimistisch, dass die Zahlen zuletzt nicht mehr so stark gestiegen seien. "Wir wissen aber noch nicht, ob das eine stabile Entwicklung ist."
Mit Sorge erfüllt das RKI die Lage in den Krankenhäusern. "Fast die Hälfte der Kliniken meldet eingeschränkte Verfügbarkeit an", sagt Wieler... Die Kliniken stießen vor allem auch durch Infektionen beim Personal an ihre Grenzen. Klar sei, dass die Zahlen der Intensivpatienten und der Toten zunächst weiter steigen würden. "Es ist möglich, dass Patienten nicht mehr überall optimal versorgt werden können."...«
Videoquelle: youtube.com
»THOSE WERE THE DAYS SONGTEXT
Where we used to raise a glass or two.
Remember how we laughed away the hours
And thinking of all the great things we would do.
Those were the days, my friend,
We thought they'd never end,
We'd sing and dance forever and a day;
We'd live the life we choose we'd fight and never lose
For we were young and sure to have our way.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.
Then the busy years went rushing by us,
We lost our starry notions on the way.
If by chance I'd see you in the tavern,
We'd smile at one another and we'd say.
Those were the days, my friend,
We thought they'd never end,
We'd sing and dance forever and a day;
We'd live the life we choose we'd fight and never lose
Those were the days, oh yes, those were the days.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.
Just tonight I stood before the tavern,
Nothing seemed the way it used to be.
In the glass I saw a strange reflection,
Was that lonely woman really me?
Those were the days, my friend,
We thought they'd never end,
We'd sing and dance forever and a day;
We'd live the life we choose we'd fight and never lose
Those were the days, oh yes, those were the days.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.
Through the door there came familiar laughter,
I saw your face and heard you call my name.
Oh my friend we're older but no wiser,
For in our hearts the dreams are still the same.
Those were the days, my friend,
We thought they'd never end,
We'd sing and dance forever and a day;
We'd live the life we choose we'd fight and never lose
Those were the days, oh yes, those were the days.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.
La la la la la la,
La la la la la la,
La la la la la la la la la la.«
Was soll der auch sagen?
Es gibt in D nicht 1 (eine) Zahl in Sachen Covid, auf die er sich verlassen könnte .
Da er aber wesentlicher Teil des Problems ist, liegt im daran, dass jede Lösung noch möglichst viele „paar Monate“ entfernt ist und bleibt!
welt.de
"Die Zahl der infizierten Pflegekräfte steigt. Weil in der Branche ohnehin Personalknappheit herrscht, sehen soziale Dienste die Versorgung gefährdet. Sollten im Zuge der Impfpflicht weitere Mitarbeiter kündigen, droht ein Notstand. Manche Pflegeheime verhängen Aufnahmestopps.
Eine sich beschleunigende Personalnot bei Pflegekräften gefährdet vielerorts die Versorgung. „Ohne zusätzliche Kräfte – ob von der Bundeswehr oder aus dem Katastrophenschutz – drohen erhebliche Gefahren für die Versorgung“, sagte Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste, dieser Zeitung. Der Verband vertritt 12.000 Pflegeheime und soziale Dienste
Wichtigster Grund für den Engpass ist die aktuelle Corona-Erkrankungs- und Quarantänewelle. Die Belastungsgrenzen seien erreicht und weitere Personalausfälle nicht mehr verkraftbar, sagte Meurer. Hinzu kommen Befürchtungen, dass wegen der ab März im Gesundheitswesen geltenden Impfpflicht Mitarbeiter den Beruf ganz aufgeben könnten.
Flächendeckende Aufnahmestopps drohen
Manche Pflegeheime haben bereits Aufnahmestopps verhängt. Das droht flächendeckend. „Aufnahmestopps oder eine Verlegung von Bewohnern in andere Einrichtungen können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausschließen“, teilte auf Anfrage ein Sprecher von Korian mit, die mit 250 Einrichtungen größte deutschen Heimkette.
Impfpflicht im Gesundheitssektor
Der Grund für die befürchteten Versorgungsengpässe sei neben einer voraussichtlich hohen Zahl an Covid-19-Infektionen beim Pflegepersonal auch, dass ein signifikanter Anteil der Beschäftigten nicht gegen das Virus geimpft sei, hieß es bei Korian. Derzeit sind dort rund 15 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht immunisiert.
Der Betreiber sprach von „großen Herausforderungen“ für das eigene Unternehmen und die gesamte Branche. „Wir hoffen, dass sich die Zahl der Kündigungen aufgrund der Impfpflicht in einem moderaten Rahmen bewegen wird“, so das Unternehmen.
Auch die drittgrößte Pflegekette im Land, die Victor’s‑Gruppe mit bundesweit rund 120 Heimen, geht von deutlichen Personalengpässen aus. -
Bei der Caritas Altenhilfe, die 72 Senioreneinrichtungen in drei Bundesländern betreibt, fordert man sogar eine Aussetzung der vom Bundestag beschlossenen Impfpflicht für das Pflegepersonal. „Angesichts der relativ milden Verläufe durch die Omikron-Variante und der aktuellen Personalverknappung ist eine Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen nicht mehr vertretbar und muss ausgesetzt werden, bis es eine Entscheidung zur allgemeinen Impfpflicht gibt“, sagte eine Sprecherin WELT AM SONNTAG.
„Wir haben keinen Personalpuffer“
Zwar liege die Impfquote in den meisten Einrichtungen bei etwa 90 Prozent. Doch selbst das bedeute, dass jeder zehnte Mitarbeiter ab Mitte März nicht mehr eingesetzt werden könnte. „Wir haben definitiv keinen zehnprozentigen Personalpuffer, der das noch ausgleichen könnte“, sagte die Caritas-Sprecherin. „Unser Personal ist deutlich über vertretbare Belastungsgrenzen hinaus gefordert und kann keine weiteren Personalausfälle mehr auffangen.“
Es sei zudem völlig unklar, so die Caritas-Sprecherin weiter, wie scharf die zuständigen Behörden auf Verstöße gegen die Regelung reagieren würden. Die Gesundheitsämter legten sich derzeit nicht fest, ob sie womöglich direkt Beschäftigungsverbote für ungeimpftes Personal aussprechen werden. „Wir brauchen eine einheitliche, verlässliche Regelung, weil wir in den nächsten Tagen unsere Dienstpläne für den März machen müssen“, forderte die Caritas-Sprecherin.
Die Engpässe könnten durch die vor einer Woche überraschend vorgenommene Verkürzung des Genesenen-Status auf drei Monate noch verschärft werden. -"
https://www.welt.de/wirtschaft/article236397727/Caritas-Altenhilfe-fordert-Aussetzen-der-Impflicht.html
Die Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen (LKHG), weist mit heutigen Schreiben an Gesundheitsministerin Werner auf die drohenden Auswirkungen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht hin. Rund 17 Prozent der Beschäftigten sind ungeimpft, was zu Personal- und damit auch Versorgungsengpässen führen könnte…
Damit steht die volle Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser als Bestandteil der kritischen Infrastruktur in Frage.
Die Vorstandsvorsitzende der LKHG, Dr. Gundula Werner, betont die Dringlichkeit zum Handeln: „Wir sprechen uns gegen die Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Vorgriff auf eine allgemeine Impflicht aus. Es ist zu befürchten, dass Sanktionen im Zusammenhang mit einer einrichtungsbezogenen Impflicht in den Thüringer Krankenhäusern zu Personalausfällen führen können, die auf die Versorgung der Patientinnen und Patienten erheblichen Einfluss haben.“
-
Landesweit würden kurzfristig 1.918 Betten, das sind rund 13% der vom Gesundheitsministerium zugewiesenen Planbetten in Thüringen, aufgrund des verschärften Personalmangels in den Krankenhäusern nicht mehr betrieben werden können, sofern dieses Personal infolge von Beschäftigungsverboten nicht mehr zur Verfügung steht.
„Das Ergebnis der Umfrage gibt Anlass zu großer Sorge“, so Dr. Gundula Werner weiter. „Insbesondere auch deshalb, weil wir aufgefordert sind alle verfügbaren Maßnahmen zur Sicherstellung unserer Krankenhäuser als kritische Infrastruktur in der auch in Thüringen zu erwartenden Omikronwelle sicherzustellen.“
https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=304182
Das ist bestimmt nich so gesund die P‑Backen länger zusammen zu kneifen und ich überlasse ihm die Kraftakt. Ob der was sagt oder meint .… wer will das noch wissen. Seine Glaubwürdigkeit hat den Tiefstpunkt erreicht … liegt also bei 0
Dies will der Chef eines Seuchen-Bundesinstituts sein? In welchem Staat leben wir nur, dass ein Seuchenchef Kalle und sein Seuchenwesir Wieler über 83 Millionen Menschen gesundheitlich mit ihren Gentherapien und Maßnahmen schädigen? Ein freiheitlich-demokratischer kann es nicht sein. Ein totalitärer sehr wohl.
Schließlich kann Israel, Palästina und Jordanien nicht vergleichen.
Israel hat ein deutliche höhere Impfquote.
https://twitter.com/ClareCraigPath/status/1484557736905953280/photo/1
Schweden und Deutschland kann man ja auch nicht vergleichen.
Ausser bei den "Pandemietoten", da soll D besser abgeschnitten haben…
Achja die Mary. Eine andere Version gibts von Cream:
https://www.youtube.com/watch?v=6NSB-wKYL4w
Mary Hopkin war übrigens eine Freundin vom Paul McCartney. Knock, knock.…
Klasse!
Hier noch eine Cover Version mit Esel: https://www.youtube.com/watch?v=lh_h-KdbBrE
Noch kurz Geduld üben.…
… denn vom 22. bis 26. Mai Mai soll wieder ein Milliardärstreffen in Präsenzveranstaltung in Davos stattfinden
WEF Schwab: Man müsse "die vertrauliche Atmosphäre schaffen, die unbedingt nötig ist, um gemeinsames Handeln zu beschleunigen"
Quelle: ZEIT – https://www.zeit.de/politik/ausland/2021–11/corona-weltweit-omikron-news-live
Gefolgt vom G7-Treffen in Bayern auf Schloß Elmau: Vom 26. bis 28. Juni 2022 „die ganze Welt kommt nach Bayern“ (Söder).
Parallel dazu laufen die Passionsspiele in Oberammergau:
"Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt.
Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt."
Solange alle "Infizierten", die keine Symptome haben und bestenfalls ungefährlich ansteckend sind, in Quarantäne müssen und durch "Impfungen" immer noch mehr werden, wird zwar immer mehr lahmgelegt und ins Chaos getrieben, aber warum wohl? Und für wen wohl?
„Wir müssen noch ein paar Monate die Pobacken zusammenkneifen“
Die hygienischen Zwangsvorstellungen der Pandemiker stehen anscheinend in einem Zusammenhang mit unnatürlichen Verhaltensweisen beim Stuhlgang.
Es ist schon erstaunlich, dass Herr Wieler hier jetzt so unverblümt darüber Auskunft gibt. Er und seine Kumpels müssen große Angst haben, die Kontrolle zu verlieren.
(Noch ein Kontrollverlust-Phobiker: "… dann bricht das Chaos aus", bei 47:57)
Masken und schützen?
Lachhaft.
Das ist so, als wenn ich mit einem Einkaufswagen losen Rollsplitt transportieren will.
Das Dumme ist, dass das Volk es glaubt und garnicht merkt, das Masken mehr schaden als nutzen.
Fragt mal das Immunsystem.
Was noch zu erwähnen wäre:
In Italien dürfen 1.913 Ärzte und Zahnärzte, sowie ca. 6.000 Krankenpfleger, sowie weitere ca. 6.000 Angestellte nicht mehr ihren Beruf ausüben, da nicht geimpft.
Fast 2.000 Ärzte in Italien wegen fehlender Impfung suspendiert
In Italien dürfen 1.913 Ärztinnen und Zahnärzte nicht mehr praktizieren, weil sie sich nicht impfen lassen. Das teilte die nationale Ärzte- und Zahnärztekammer (FNOMCeO) mit. Die Medizinerinnen und Mediziner haben bislang keinen Nachweis einer Impfung in das einheitliche digitale Erfassungssystem hochgeladen und können damit nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen.
Neben den suspendierten Ärzten fehlen dem Gesundheitssystem auch Tausende weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Etwa 6.000 Krankenschwestern und Pfleger sind derzeit wegen fehlender Impfung suspendiert. Dazu kommen laut Aussage eines Sprechers der zuständigen Kammer (Fnopi) weitere mehr als 6.000 Angestellte, die infiziert oder als Kontaktpersonen in Quarantäne sind.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021–11/corona-weltweit-omikron-news-live
Der Tierarzt reitet einen toten Gaul.
Eine Schande für das Robert-Koch Institut. die Bundesregierung und unser Land.
HopkinS wie HopkinZen heißt die Dahme ok
Und die ersten Kliniken stellen in vorauseilendem Gehorsam die Pflegekräfte frei.… (reitschuster.de)
Was bitte haben die genommen? .….….achja, jetzt fällt's mir wieder ein.
https://twitter.com/berlinerzeitung/status/1484786787159527427?s=20
Und das im Zentrum des Sumpfes der Bananenepublik mit FFP2-Pflicht im Nahverkehr und 2Gplus vielerorts.
Mein persönliches Highlight:
In Berlin-Mitte, wo die ganzen kriminellen und verfassungsfeindlichen "Maßnahmen" beschlossen werden, liegt die "Inzidenz" bei:
2.814.
Gesehen bei Rosenbusch mit Screenshot.
I got Babe von Sonny & Cher (das in Groundhog-Day
https://youtu.be/fyM9ACRVyhE
jeden Tag der Radiowecker spielt)
They say we′re young and we don't know
Won′t find out until we grow
Well I don't know if all that's true
′Cause you got me, and baby I got you
Babe
I got you babe
I got you babe
They say our love won′t pay the rent
Before it's earned, our money′s all been spent
I guess that's so, we don′t have a plot
At least I'm sure of all the things we got
Babe
I got you babe
I got you babe
I′ve got flowers in the spring
I've got you to wear my ring
And when I'm sad, you′re a clown
And when I get scared, you′re always around
So let them say your hair's too long
I don′t care, with you I can't go wrong
And put your little hand in mine
There ain′t no hill or mountain we can't climb
Babe
I got you babe
I got you babe
I got you to hold my hand
I got you to understand
I got you to walk with me
I got you to talk with me
I got you to kiss goodnight
I got you to hold me tight
I got you, I won′t let go
I got you to love me so
I got you babe
https://www.songtexte.com/songtext/cher/i‑got-you-babe-5bd6236c.html
lieber Lothar, die Platte hat nen Sprung!
@ Onkel Wiehler:
Wer ununterbrochen die A…backen zusammenkneift, der hat Darmverschluss und dem platzt der Darm. Wieler, Sie haben von der Biologie des Menschen (und von Tieren) null Wissen.