Thüringen im sozialistischen Wettbewerb vorn: Pfizern schon nach fünf Monaten

Ent­ge­gen allen wis­sen­schaft­li­chen Emp­feh­lun­gen läßt Thü­rin­gen vor­zei­tig boos­tern, wie aerz​te​blatt​.de am 9.11. berichtet:

»Thü­rin­gen will Auf­frisch­imp­fun­gen nach fünf Monaten
Erfurt – In Thü­rin­gen sol­len Auf­fri­schungs­imp­fun­gen künf­tig bereits fünf Mona­te nach der Zweitimp­fung ange­bo­ten wer­den. Der Frei­staat wol­le sich dabei an Isra­el ori­en­tie­ren, sag­te Gesundheits­ministerin Hei­ke Wer­ner (Lin­ke) heu­te nach einer Sit­zung des Lan­des­ka­bi­netts in Erfurt.

Bereits vor der Gesundheitsminister­konferenz sei in Thü­rin­gen die Ent­schei­dung für die Boosterimp­fungen getrof­fen wor­den, beton­te sie. Wer­ner will zudem in der kom­men­den Woche einen Vor­schlag für eine 2G-Rege­lung im Frei­staat vor­le­gen…«

Die Kas­sen­ärzt­li­che Bun­des­ver­ei­ni­gung stellt hin­ge­gen klar:

»Auf­frisch­imp­fung (Boos­ter):
Per­so­nen ab 18 Jahren

Eine Auf­fri­schungs­do­sis (drit­te Dosis) von Comirna­ty kann min­des­tens 6 Mona­te nach der zwei­ten Dosis bei Per­so­nen ab 18 Jah­ren intra­mus­ku­lär ver­ab­reicht wer­den. Die Ent­schei­dung, wann und bei wem eine drit­te Dosis Comirna­ty ver­ab­reicht wer­den soll, soll­te auf der Grund­la­ge der ver­füg­ba­ren Daten zur Wirk­sam­keit des Impf­stoffs unter Berück­sich­ti­gung der begrenz­ten Sicher­heits­da­ten getrof­fen wer­den (sie­he Abschnit­te 4.4 und 5.1 der Fachinformation).

Die Aus­tausch­bar­keit von Comirna­ty mit ande­ren COVID-19-Impf­stof­fen zur Ver­voll­stän­di­gung der pri­mä­ren Impf­se­rie oder der Auf­fri­schungs­do­sis (drit­te Dosis) ist nicht erwie­sen…«

Sie­he Kas­sen­ärz­te wider­spre­chen Impf-Hüt­chen­spie­ler.

12 Antworten auf „Thüringen im sozialistischen Wettbewerb vorn: Pfizern schon nach fünf Monaten“

  1. Das macht im Prin­zip sogar Sinn.
    Wenn die "Neu­tra­li­sie­ren­den Anti­kör­per" nach 6 Mona­ten kaum noch nach­weis­bar sind, muss man wohl schon vor­her den Titer mit einer "Nach­sprit­zung" erhöhen.
    Was mit den "Infek­ti­ons­ver­stär­ken­den Anti­kör­pern" pas­siert, wer­den wir dann im Gross­ver­such sehen.
    Ich bin Gespannt.

    Falls es jemals zu einer gericht­li­chen Auf­ar­bei­tung die­ser gan­zen "faschis­ti­schen Macht­über­nah­me" kom­men soll­te, wäre mei­ne Emp­feh­lung für ein ange­mes­se­nes Urteil, ganz im Sin­ne des mit­tel­al­ter­li­chen "Äqui­va­lenz­prin­zips", die monat­li­che Sprit­zung der so genann­ten "Impf­stof­fe" für die Deliquenten.
    Natür­lich frei­wil­lig. Sie haben die Mög­lich­keit, kei­ne Nah­rung mehr zu bekom­men, oder die Sprit­ze zu nehmen.
    Und natür­lich FFP2-Mas­ke 7/24.

    1. Vol­le Zustim­mung, Euer Ehren!

      Ich schlie­ße mich die­sem Urteil gegen die Delin­quen­ten in allen Punk­ten an.

      Demo­kra­tie­freund, Neben-Ankläger.

      Zwei-Ge um Zwei-Ge, Spahn um Spahn!

  2. THE LÄND hat sich beim Boos­tern in vor­ders­ter Rei­he positioniert..

    "Um soge­nann­ten Impf­durch­brü­chen – eine Coro­na-Erkran­kung trotz Imp­fung – ent­ge­gen­zu­wir­ken, ruft Gesund­heits­mi­nis­ter Man­fred Lucha (Grü­ne) nun alle geimpf­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zur Auf­fri­schung auf.
    Damit weicht Lucha von der Emp­feh­lung der Stän­di­gen Impf­kom­mis­si­on (STIKO) ab. Die­se hat­te Anfang Okto­ber Auf­fri­schungs­imp­fun­gen ledig­lich für Men­schen ab 70 Jah­ren und vul­ner­ablen Grup­pen sowie bestimm­ten Berufs­grup­pen wie medi­zi­ni­schem Per­so­nal empfohlen."
    STAND 30.10.2021, 11:17 Uhr
    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​b​a​d​e​n​-​w​u​e​r​t​t​e​m​b​e​r​g​/​l​u​c​h​a​-​r​a​e​t​-​z​u​-​b​o​o​s​t​e​r​-​i​m​p​f​u​n​g​-​1​0​0​.​h​tml

    155 Coro­na-Impf­teams: Baden-Würt­tem­berg wei­tet Ange­bot aus
    "Ange­sichts der zuneh­men­den Belas­tun­gen auf den Inten­siv­sta­tio­nen und der bevor­ste­hen­den "Alarm­stu­fe" hat die baden-würt­tem­ber­gi­sche Lan­des­re­gie­rung eine "Impf­of­fen­si­ve" ange­kün­digt. So sol­len künf­tig rund 155 mobi­le Impf­teams im Ein­satz sein, um die Haus- und Fach­ärz­tin­nen und ‑ärz­te zu unter­stüt­zen, wie das Staats­mi­nis­te­ri­um am Don­ners­tag in Stutt­gart mitteilte."
    STAND 11.11.2021, 15:55 Uhr
    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​b​a​d​e​n​-​w​u​e​r​t​t​e​m​b​e​r​g​/​l​a​n​d​-​v​e​r​d​o​p​p​e​l​t​-​m​o​b​i​l​e​-​i​m​p​f​t​e​a​m​s​-​1​0​0​.​h​tml

  3. Neu­es­te Entdeckung:
    2020 sind etwa 50.000 Deut­sche an und mit Blut­grup­pe AB gestor­ben. Hat die Pres­se dar­über ein Wort verloren?
    Aber die­ses Jahr kommt es noch schlim­mer, denn nun gras­siert die Blut­grup­pe B, die seriö­sen Schät­zun­gen zufol­ge bis Ende des Jah­res etwa 110.000 Todes­op­fer for­dern wird. Über die Ver­brei­tungs­we­ge der Blut­grup­pen ist noch wenig bekannt. Exper­ten ver­mu­ten ein hoch­an­ste­cken­des Virus und for­dern eine kon­se­quen­te Kontaktverfolgung.

  4. @aa

    Sie miß­brauchen den Begriff Sozia­lis­ti­scher Wett­be­werb! Weil Sie vom Sozia­lis­mus über­haupt kei­ne Ahnung haben! Weil Sie auch in Sachen DDR nur der Pro­pa­gan­da fol­gen und den gan­zen Lügen glau­ben die Ihnen Mr. Tages­schau erzählt!

    MFG

    1. @Erfurt: Unter ande­rem hat Euch das das Genick gebro­chen. Daß Ihr mit Kri­tik und Iro­nie nicht umge­hen konn­tet. Viel­leicht war Her­mann Kant eine Ausnahme.

  5. Was regt ihr euch auf? Vac­ci­na­ti­on is a Ser­vice Imp­fen ist eine (Dau­er) dienst­leis­tung. Des­halb müs­sen jetzt auch regel­mä­ßig "Fea­ture­up­dates" ein­ge­spielt wer­den. Micro­soft-Kun­den ken­nen das …
    https://​www​.hei​se​.de/​n​e​w​s​/​W​i​n​d​o​w​s​-​1​1​-​E​i​n​-​w​e​i​t​e​r​e​r​-​R​y​z​e​n​-​P​a​t​c​h​-​e​i​n​-​w​e​i​t​e​r​e​s​-​M​a​l​-​m​i​t​-​P​r​o​b​l​e​m​e​n​-​6​2​6​3​8​5​7​.​h​tml
    Wenn man IT-Mil­li­ar­dä­re Impf­stof­fe ent­wi­ckeln läßt kommt even­tu­ell so etwas ähn­li­ches dabei raus …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.