Aktuelles aus den Tollhäusern (1.1.23)

In vie­len Jah­res­rück­bli­cken kam Coro­na nur noch am Ran­de vor, fast der ein­zi­ge Hahn, der noch danach kräht, ist der Gesund­heits­mi­nis­ter. Eine Wei­le schei­nen uns die Nach­rich­ten aus den Toll­häu­sern aber noch erhal­ten zu blei­ben. Auch dies­mal wie­der DPA-News aus Gesund­heits­we­sen:

»Kei­ne Mas­ken­pflicht mehr für Bus und Bahn im Norden
 In Schles­wig-Hol­stein müs­sen Fahr­gäs­te von Bus und Bahn im Nah­ver­kehr seit Sonn­tag kei­ne Mas­ken mehr tragen…

In Schles­wig-Hol­steins Nach­bar­län­dern Ham­burg, Nie­der­sach­sen und Meck­len­burg-Vor­pom­mern müs­sen Fahr­gäs­te in Bus­sen und Bah­nen des Nah­ver­kehrs wei­ter­hin eine Mas­ke tra­gen…«
kran​ken​kas​sen​.de

Haben die dort ande­re "Exper­tIn­nen" oder ande­re Viren? "Mas­ke weg, hat kein Zweck", rufen der­weil die Gören, so hört man.


»Kon­do­me in Frank­reich für jun­ge Men­schen kostenlos
Paris (dpa) – Kon­do­me sind in Frank­reich von nun an für jun­ge Men­schen kos­ten­los. Unter 26-Jäh­ri­ge erhal­ten die Ver­hü­tungs­mit­tel laut Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um gra­tis in den Apotheken…«
kran​ken​kas​sen​.de

Ich erwar­te die Stim­men, die einen wei­te­ren Beweis für die "Ent­völ­ke­rungs­po­li­tik" des WEF wittern.


"Bus-Ver­band: Mehr Mas­ken­ver­wei­ge­rer in Thüringen
Erfurt/Leipzig (dpa/th) – Trotz der in Thü­rin­gen nach wie vor gel­ten­den Coro­na-Vor­ga­ben in öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln sit­zen in Bus­sen immer mehr Men­schen ohne Mas­ken. «Der Anteil der Fahr­gäs­te, wel­che kei­ne der vor­ge­schrie­be­nen Mas­ken im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr nut­zen, steigt», sag­te der Geschäfts­füh­rer des Ver­bands Mit­tel­deut­scher Omni­bus­un­ter­neh­men, Til­man Wagen­knecht, der Deut­schen Presse-Agentur. .."
kran​ken​kas​sen​.de

Na, wer so heißt…


"Neu­er Chef der Uni­kli­nik Augs­burg hält nichts vom Begriff Krankenhaus
Augs­burg (dpa/lby) – Der neue ärzt­li­che Lei­ter der Uni­kli­nik Augs­burg, Klaus Mark­stal­ler, hält nichts von der Bezeich­nung Kran­ken­haus und den damit ver­bun­de­nen Vorstellungen…

«Ein Kran­ken­haus ist ein Haus für Kran­ke und es sug­ge­riert, dass jeder, der in die­sem Haus ist, irgend­wie eben krank ist. Und jeder, der drau­ßen ist, ist gesund. Die­se Denk­wei­se kommt noch aus einer Zeit, vor allem mit Infek­ti­ons­krank­hei­ten, wo man eben Kran­ke abson­dern woll­te. Das ist nicht mehr modern.»…"
kran​ken​kas​sen​.de

Hopp­la! Ob der Begriff "Medi­zin­park", den er im Inter­view mit br​.de vor­schlägt, geeig­net ist? Er saß zuvor "im obers­ten Sani­täts­rat der Repu­blik Öster­reich" und hat Falsch­mel­dun­gen über 85 Pro­zent "Unge­impf­ter" auf den Inten­siv­sta­tio­nen ver­brei­tet. Und auch, daß "Laza­rett" offen­bar pas­sen­der wäre:

»Beim Pan­de­mie-Manage­ment auf das Know-how des Mili­tärs zurück­zu­grei­fen, etwa hin­sicht­lich Orga­ni­sa­ti­on und Logis­tik, ist nahe­lie­gend und aus mei­ner Sicht sehr begrüßenswert.«
die​pres​se​.com (21.12.21)


"Coro­na-Vari­an­te XBB.1.5 mit hohem Anteil an Neu­in­fek­tio­nen in USA
Atlan­ta (dpa) – In den USA geht ein beträcht­li­cher Teil der neu­en Coro­na-Infek­tio­nen auf die erst seit kur­zem bekann­te Vari­an­te XBB.1.5 zurück. So schätzt die US-Gesund­heits­be­hör­de CDC, dass in der Woche vor dem Jah­res­wech­sel hin­ter rund 40,5 Pro­zent aller Neu­an­ste­ckun­gen XBB.1.5 steck­te…

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) schrieb zu den US-Zah­len auf Twit­ter: «Das muss man beob­ach­ten.»…"
kran​ken​kas​sen​.de

Einer muß es ja tun.


"Ethik­rat­vor­sit­zen­de warnt vor Rache und Wut in der Corona-Kritik
Ber­lin (dpa) – Die Vor­sit­zen­de des Ethik­rats, Ale­na Buyx, hält einen Teil der Kri­tik an den staat­li­chen Maß­nah­men gegen die Coro­na-Pan­de­mie für unred­lich. Sie per­sön­lich habe «kein Pro­blem damit, um Ent­schul­di­gung zu bit­ten dafür, dass wir vom Ethik­rat die Jun­gen nicht genug in den Fokus genom­men haben», sagt Buyx «Zeit online» in einem Inter­view. Gleich­zei­tig beob­ach­te sie ein unstill­ba­res Bedürf­nis, nach Schul­di­gen zu suchen…

«Es ver­fes­tigt sich gera­de ein wenig das Nar­ra­tiv, dass die gan­ze Coro­na-Poli­tik pro­ble­ma­tisch war. Und das stimmt nicht.»… "
kran​ken​kas​sen​.de

Ähm, doch. Und es wird nicht aus­ge­hen mit "Ene-mene-muh und raus bist du", son­dern mit "Schuld bist du".

6 Antworten auf „Aktuelles aus den Tollhäusern (1.1.23)“

  1. Der Name Wagen­knecht ist in Thü­rin­gen ver­brei­tet. Der Bür­ger­meis­ter von 1938 bis 1945 in mei­nem Hei­mat­dorf hieß auch Wagen­knecht. Er durf­te unter der Sowje­ti­schen Mili­tär­ad­mi­nis­tra­ti­on (SMAD) schrift­lich Zeug­nis über sei­nen Wer­de­gang in der Wei­ma­rer Repu­blik, einer NAZI-Schu­le in Gotha und sei­ner NSDAP-Mit­glied­schaft ablegen.

    Die­se rund 50 Schreib­ma­schi­nen­sei­ten sind heu­te ein wich­ti­ges Doku­ment zur Ent­na­zi­fi­zie­rung wel­che, von den Alli­ier­ten 1945 in Pots­dam beschlos­sen jedoch nur in der SBZ umge­setzt wurde.

    Nur­mal­so neben­bei was mir zum Fami­li­en­na­men Wagen­knecht einfällt.

  2. «Medi­zin­park» – nett. Vllt. dre­hen wir den Spiess um: Eine voll­me­di­ka­li­sier­te Gesell­schaft, in der der «Staat des Kapi­tals» aus Grün­den der «Gesund­heit» belie­big in das Leben der Men­schen ein­greift, nennt man bes­ser ein «rea­les Gesamtkrankenhaus»:

    «[…] die kapi­ta­lis­ti­sche Moder­ne lei­det spä­tes­tens seit den Ent­de­ckun­gen von Lou­is Pas­teur und Robert Koch im spä­ten 19. Jahr­hun­dert unter einer aus­ge­wach­se­nen Mikro­ben­pho­bie, und infol­ge einer immer mehr Lebens­be­rei­che umfas­sen­den Medi­ka­li­sie­rung hat sich die west­li­che Gesell­schaft im Lau­fe des 20. Jahr­hun­derts zuneh­mend in eine Art – nicht nur ideel­les, son­dern rea­les – Gesamt­kran­ken­haus ver­wan­delt (vgl. Illich 1977). Im Coro­na-Wahn kommt somit zu sich, womit die Moder­ne prak­tisch schon seit ihrer Früh­pha­se, jeden­falls aber seit der Her­aus­bil­dung der moder­nen Medi­zin schwan­ger geht. Coro­na ist daher auch his­to­risch durch­aus nicht der ers­te Fall einer grö­ße­re Aus­ma­ße anneh­men­den Viren­hys­te­rie – sie­he etwa die Auf­re­gung um HIV/AIDS vor allem in den 1980er Jah­ren (die aber immer­hin ein neu­es und dabei oft töd­lich ver­lau­fen­des Krank­heits­bild zur Grund­la­ge hat­te), ganz zu schwei­gen von den alle­samt im San­de ver­lau­fe­nen „Pan­de­mien“ der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit (SARS, Vogel­grip­pe, Schweinegrippe).»

    https://​wert​kri​tik​.org/​b​e​i​t​r​a​e​g​e​/​u​r​b​a​n​-​r​e​a​l​i​t​a​e​t​s​v​e​r​l​u​s​t​-​u​n​d​-​s​u​i​z​i​d​a​l​e​-​d​r​i​f​t​-​t​e​il1

  3. Nachruf auf Flieger Max: Die Berliner Charité wies ihn schwer krank ab

    "... Er starb, nicht lange nachdem er mit akuten, unspezifischen Problemen in die Charité gefahren war, um Hilfe zu suchen – ein Mann, der sein Leben lang wenig mit Ärzten zu tun hatte, dem Wehleidigkeit verhasst war. Man wies ihn ab. Wegen Überlastung. Er sei kein Notfall – trotz eines „katastrophalen Blutbildes“, wie sein Hausarzt meinte.

    Der Versuch, in einer Facharztpraxis Hilfe zu finden, schlug – ebenfalls wegen Überlastung – fehl. Nach sechs Stunden des Wartens und des Ignoriert-Werdens schickten die Ärzte den kranken Mann nach Hause und sagten: Er solle den Freitag darauf wiederkommen. Einen Tag vor diesem Termin starb er.

    Als die Todesnachricht Familie und Freunde erreicht, ist in der Berliner Zeitung der Bericht des Intensivpflegers Ricardo Lange mit einer dramatischen Botschaft zu lesen: In den Berliner Kliniken fehlen Ärzte und Pflegekräfte. Sie sind selbst krank oder haben aufgegeben. Dazu die hohe Krankenzahl. Ricardo Lange schreibt: „Besonders am Ende des Jahres pure Überarbeitung. Der Pflegenotstand tötet. Personalmangel bringt Menschen um.“ ..."
    berliner-zeitung.de

  4. "Atlan­ta (dpa) – In den USA…"
    Ein Ver­wand­ter von mir war kürz­lich in Atlanta.
    Nix ist dort. Über­haupt nix, sagt er. 😀

  5. «Ein Kran­ken­haus ist ein Haus für Kran­ke und es sug­ge­riert, dass jeder, der in die­sem Haus ist, irgend­wie eben krank ist. Und jeder, der drau­ßen ist, ist gesund. Die­se Denk­wei­se kommt noch aus einer Zeit, vor allem mit Infek­ti­ons­krank­hei­ten, wo man eben Kran­ke abson­dern woll­te. Das ist nicht mehr modern.»…"

    Ach­herr­jeh. Es wird sug­ge­riert, dass jeder, der nicht im Kran­ken­haus ist, gesund sei. Das glaubt er doch sel­ber nicht – und wenn doch, umso schlim­mer. Bei die­sem Welt­bild wun­dert mich end­gül­tig nichts mehr, was so aus ärzt­li­chem Mun­de kommt. 

    Der gute Herr Mark­stal­ler ist ja auch ziem­lich spät dran mit sei­ner Begriffs-Auf­hüb­sche­rei. Da ging doch die AOK schon vor Jah­ren mit "posi­tiv den­ken" vor­an, als sie den Slo­gan "Ihre Gesund­heits­kas­se" aus der Tau­fe hob.

  6. Toll auch, die Zahl rechts oben im Chart:
    https://​impf​da​sh​board​.de/
    Also erfreu­lich gut ins neue Jahr gestartet.

    Die ver­gan­ge­ne Woche haben 48 Tsd. "Impf­do­sen" den Weg in einen Ober­arm Deutsch­lands gefun­den. Vor einem Jahr wur­de das in einer hal­ben Stun­de erle­digt. Es ist noch­mals ein Rück­gang um über 50% im Vgl. zur Vor­wo­che. Ganz ehr­lich, das freut mich und es nicht nur Schadenfreude. 

    Das muss man auch unter dem Aspekt betrach­ten, dass wir momen­tan durch die Megamu­tan­te Agent Oran­ge³ (XBB.1.5) aus Wes­ten und dem Modell Kur­zer Marsch (BF.7) aus Osten ange­grif­fen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.