
»Wie die EU-Gesundheitsbehörde ECDC in einem neuen Bericht schreibt, verzeichnet Europa gerade die schwerste je registrierte Vogelgrippe-Epidemie. Auch Menschen können sich mit dem Erreger infizieren – und in seltenen Fällen schwer erkranken.…«
»Lässt sich die Pandemie noch eindämmen?
Kann man diese Pandemie überhaupt noch eindämmen? Der Experte ist pessimistisch. Zwar könne man infizierte Kadaver schnell einsammeln, um weitere Infektionen zu verhindern. Aber: „Das Virus kann auf diese Art und Weise sicherlich nicht mehr eingedämmt werden. „Es bleibe zu hoffen, dass sich künftig weniger tödliche Virusformen durchsetzten."…«
Der Experte ist "Leiter des Nationalen Referenzlabors für Aviäre Influenza am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald". Wird es eine berufsgruppenbezogene Impfpflicht geben? Denn es "bestehen durchaus Parallelen zum Coronavirus":
»Ist die Vogelgrippe für den Menschen gefährlich?
Denn Tier-Grippeviren können laut ECDC sporadisch zu Infektionen beim Menschen und zu milden bis hin zu schweren Erkrankungen führen . Die Viren hätten das Potenzial, sich stark auf die Gesundheit der Bevölkerung auszuwirken, wie Beispiele aus der Vergangenheit zeigten. Trotz der starken Ausbreitung und trotz Vogelgrippe-Infektionen bei Säugetieren habe es in den vergangenen Jahren im Europäischen Wirtschaftsraum jedoch keine Übertragung auf den Menschen gegeben.
Die EU-Behörde verwies auf die Bedeutung von Tests von Menschen mit Atemwegserkrankungen und kürzlichem Kontakt mit möglicherweise infizierten Tieren oder ungeklärtem Ursprung. Es sei von größter Wichtigkeit, etwaige Übertragungen früh zu erkennen.
Denn obwohl es sich bei Mensch-zu-Mensch-Ansteckungen um sehr seltene Ausnahmen handele, bestehe die große Sorge, dass auch solche Erreger Pandemien beim Menschen verursachen könnten , betonte unlängst auch Martin Rümmler, Referent für Vogelschutz beim Naturschutzbund Deutschland (Nabu).
In der Vergangenheit habe es auch beim Menschen Todesfälle gegeben – vor allem in Südostasien oder Ägypten. Dabei habe es sich aber um eine andere Virusart als die derzeit dominante gehandelt. Mehr als 2000 Menschen hätten sich infiziert, von denen etwa 30 Prozent gestorben seien.
Hier bestehen durchaus Parallelen zum Coronavirus . Der erste Vorläufer der heute noch grassierenden Vogelgrippeviren sei 1996 in China nachgewiesen worden – bei Hausgeflügel, sagt Harder. Die Art, wie in Asien Geflügel gehalten und gehandelt werde, etwa auf Märkten mit lebenden Tieren, habe Nischen und Verbreitungswege für neue Influenzaviren geschaffen.«
Es ist zu befürchten, für eine ordentliche Angstkampagne muß wieder Drosten ran, sonst wird das nichts. Er hat ja Erfahrungen mit dem Thema.
Quelle: youtube.com
Siehe dazu:
Interessantes dazu auch in:
Drosten-Landt-Connection: Geld scheffeln mit Pandemien (II)
Informations-Bioterrorismus – eine neue Form weltweiter Manipulation
Selbstredend ist hier Olfert Landt zu erwähnen:
Obacht, Kallemann!! Vogelgrippe im Anflug… Jetzt am besten die Wachsflügel anschnallen, um ganz schnell abzuheben. Am besten gen Sonne.…
Es wird spannend. Stürzt er? https://www.welt.de/politik/deutschland/article241395917/Kritik-an-Lauterbach-Kriegsrhetorik-ist-unverantwortlich.html – Wahrscheinlich nicht…
»Auch Menschen können sich mit dem Erreger infizieren – und in seltenen Fällen schwer erkranken.…«
Das "in seltenen Faellen" waere frueher mal ein Grund gewesen, dass *auf* *keinen* *Fall* als "Epedemie" zu bezeichnen. Aber heute braucht man ja "Epedemien" um von den Plaenen des WEF und anderer "fuehrender Organisationen" abzulenken …
Und das Ganze dann immer schön mit bunten Bildchen garnieren.
Auch wenn es nur die Urinsteine aus dem Bundestags-Pissoir sind.
Die man den Leuten aber trotzdem als die größte Bedrohung seit
Jabba the hutt verkaufen kann.
Ich denke, daß so einige der PR-Firmen von ECDC oder ähnlichen
'Behörden' bald pleite gehen. Bei einem solch eklatanten Mangel an Kreativität…
Suche, finde und gucke:
"H5N1 antwortet nicht" auf Juutjuub.
„For The Birds“
https://youtu.be/nYTrIcn4rjg
Auch zu schrägen Vögeln sollte man eben nett sein … sonst kann sich das ganz schnell rächen. 😉
Kalle scharrt schon mit den Hufen …
——————————————————————————
Henning Rosenbusch
Eine RCT-Studie nach allerhöchsten methodischen Standards erweist Kontaktquarantäne als nutzlos:
Statt verheerender Deprivation in Heimgefangenschaft ging Kontrollgruppe weiter arbeiten (mit Schnelltests) und verursachte WENIGER Infektionen.
https://eprints.soton.ac.uk/468878/
Nachtigall, ick hör dir trapsen ‼️
Derzeit wird ja überall das neue 5G- Netz ausgebaut, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Kollateralschäden in der heimischen Vogelwelt hervorruft.
Um die öffentliche Aufmerksamkeit davon abzulenken, könnte ein Stellvertreter-Narrativ für
plötzlich auftretendes Vogelsterben zweckdienlich sein.
Danke für diesen bemerkenswerten Beitrag!
Maskenpflicht für Vögel! Ich kenne da eine interessante Studie…..
Vogelgrippe – schon wieder. Man kommt sich vor wie im ÖR Propagandafernsehen – nichts als Wiederholungen.