»MV sucht 120 Alltagshelfer für Schulen
Für 120 ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern werden ab sofort 120 Alltagshelferinnen und Alltagshelfer gesucht. Sie sollen die Lehrer entlasten und zum Beispiel lüften, mit darauf achten, dass die Hygienemaßnahmen eingehalten werden, bei Corona-Tests unterstützen, Material für den Unterricht bereitlegen und aufräumen, wie das Bildungsministerium am Mittwoch mitteilte. Wenn sie Lust haben, können sie auch die Klasse bei Schulausflügen begleiten. Die Alltagshelfer sollen in den Klassen 1 bis 6 eingesetzt werden.
Die Beschäftigung ist den Angaben zufolge auf dieses Schuljahr begrenzt. Eine formale Qualifikation sei nicht nötig. Der Beschäftigungsumfang betrage maximal 25 Stunden pro Woche. Bezahlt werden die Alltagshelfer den Angaben zufolge gemäß Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Der Bund stelle dafür 3,6 Millionen Euro bereit. "Damit reagieren wir auf die besonderen Herausforderungen durch Corona an den Schulen", erklärte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke).«
ndr.de (17.8.)
Unklar ist noch, ob sie dem Lehrpersonal auch bei den Krankschreibungen zur Hand gehen sollen. Anscheinend orientiert sich das Bundesland an den Empfehlungen der Bundesbildungsministerin:
5‑Punkte-Plan zur Entlastung der Schulen in der Corona-Pandemie
Update: Ein Kommentar kritisiert, daß hier die Berufsgruppe der LehrerInnen pauschal beurteilt wird, es hingegen Ausnahmen gibt. Ich halte das einerseits für berechtigt. An verschiedenen Stellen habe ich meine Hochachtung für diese Menschen geäußert. Sie sind die Mutigen und Standhaften, mit meinem Blog gehe ich dagegen kein Risiko ein. Auf der anderen Seite fällt mir keine Berufsgruppe ein, die ohne Not so bereitwillig an der Drangsalierung Anderer, zumal Schutzbefohlener, mitarbeitet. Es ist nicht leicht, hier eine Balance bei der Bewertung zu finden.
Stellt das Land auch eine Uniform?? Ich frage für einen Freund.
Stöckelschuh-Ministerin hat sicher noch ein paar verstaubte in ihrem Keller rumliegen…
@Spring: ?
Himmel, danke. dass Sie das ausgebuddelt haben.
Ich hoffe doch sehr, dass diese Alltagshelfer ausschließlich geimpften Lehrern dienstbar sein werden. Wenn die Ungeimpften Fenster selbst öffnen müssen, dann werden sie schon zur Spritze kriechen, harharhar!
Wie sieht denn die Dienstkleidung aus? Dreiteiliger Anzug mit Seidenweste und weißer Fliege (Modell britischer Valet)? Oder rote Uniformjacke mit breiten Schulterpolstern und goldenen Epauletten, dazu schwarze Hosen mit gelben Streifen (Modell Hotelpage)? Oder doch Hemd und Hose in, öhem, gedeckter Farbe, mit Koppelschloss (Aufschrift: "Dummheit siegt immer!") und Schaftstiefeln
Es geht übrigens noch absurder. Das RKI soll Abrechnungsbetrug bei den Abrechnungen der Schnelltests aufdecken, es gibt jetzt einen Referentenentwurf:
"Demnach soll das RKI künftig die Abrechnungsdaten analysieren, "statistische Ausreißer" identifizieren, die Gründe für einen Gratis-Test ebenso prüfen wie die Positivrate der Schnelltests. "
Wer sich fragt, was denn das RKI um Himmels willen von statistischer Analyse versteht, den beruhigt die Behörde:
"Offiziell teilt die RKI-Pressestelle mit, dass sie "Expertise in Statistik und Mathematik" habe und Anomalien entdecken könne."
Das ist fast richtig, das RKI hat große Expertise darin, Anomalien bei der Betrachtung von Daten zu erzeugen. Dass man allerdings in der Lage wäre, statistische Normalität zu erkennen und Abweichungen zu identifizieren, konnte man bisher nicht nachweisen.
Ohnehin dürfte das Interesse des RKI vor allem wegen einer Sache gering sein:
"In dem Entwurf aus dem Hause Lauterbach steht zwar, dass beim RKI für die Abrechnungsprüfung Kosten "in nicht quantifizierbarer Höhe" entstehen, doch Geld soll das RKI keines für die neue Aufgabe bekommen. "
Mehrarbeit für eine Behörde, ohne zusätzliches Geld und Posten? So ein Kardinalfehler ist selbst für Karl überdurchschnittlich.
Es gibt natürlich Behörden, die so etwas ständig machen, zum Beispiel den Bundesrechnungshof. Die haben aus Klabauterbachs Sicht vermutlich aber einen entscheidenden Nachteil: er hat ihnen gegenüber kein direktes Weisungsrecht, kann also auf die Ergebnisse bzw. deren Präsentation keinen direkten Einfluss nehmen.
"Der größte Trottel hier im Land hat immer ein Regierungsamt" scheint mittlerweile zum Standard der Bundesrepublik geworden zu sein.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-testzentren-107.html
Das ist doch eine originäre Aufgabe für den Katastrophenschutz oder neuerdings auch der Bundeswehr.
Ok, ich hatte das eigentlich für den nächsten satirischen Beitrag
gehalten…
Ok, für die Lüftung würde ich Palmwedel vorschlagen, angesichts der allgemeinen Dekadenz. Und für die Hygiene würde ich die Uschi
von den Laien einstellen, die ist doch Fachkraft für's Händewaschen.
"Eine formale Qualifikation sei nicht nötig."
Warum auch, die ist ja bei den MdBs und im sogenannten
'Bildungsministerium' (der Witz ist wirklich gut) auch nicht vorhanden.
Avanti Dilettanti !
Alltagshelfer in Schulen? Sind das ehemalige 1‑Euro-Jobber?
"Unklar ist noch, ob sie dem Lehrpersonal auch bei den Krankschreibungen zur Hand gehen sollen."
Als Lehrkraft ohne x- fache Impfung erfahre ich im Job schon genug Ausgrenzung und unhaltbare Zuschreibungen. Ich würde mir sehr wünschen, wenn hier nicht permanent eine ganze Berufsgruppe an den Pranger gestellt würde. Wir wissen doch alle zu gut, wie sich das anfühlt. Schließlich sind wir doch alle "Corona-Leugner" und "Rechtsextremisten".
Also, bitte nicht pauschal ein alternatives Feindbild aufbauen. Das sollten wir im Blick behalten. Die Lehrkräfte sind nicht alle immer einer Meinung und schon gar nicht einer Meinung mit ihren Vorgesetzten.
Es gibt auch dort die Guten… und die haben es innerhalb des Systems schwer genug.
Das musste einfach mal raus da ich hier auf dem Blog die letzten zwei Jahre eigentlich immer gehofft hatte, eine moralische Heimat gefunden zu haben.
Liebe Grüße aus dem desatrösen deutschen Bildungssysten
@CG: Danke. Ich habe eine Ergänzung in dem Beitrag vorgenommen, die das hoffentlich aufnimmt.
ich schäme mich inzwischen, irgendwo meinen Beruf zu nennen. GEW, Philologenverband usw. lassen wirklich keine Peinlichkeit aus. Viele sind hysterisch (geboostert, infiziert, danach mit FFP2), ängstlich, obrigkeitshörig, streberhaft, viele sind auch gleichgültig ("Was regst Du Dich auf? Wer sagt, dass Deine Sterbezahlen richtig sind? Ich bemerke die Maske gar nicht! Ist doch egal, dass die Tests bei Asymptomatischen nicht wirken, ist nicht das erste Sinnlose, was wir machen" usw. )
Andererseits fallen mir schon andere Berufsgruppen ein, die ähnlich enttäuschen : Ärzte, Politiker, Journalisten, Juristen, Philosophieprofessoren!
Ja und es ist gut und wichtig immer wieder darauf hin zu weisen. Wie haben Sie diese Zeit ausgehalten? Ich bekam schon beim Anblick der maskierten Menschen immer eine deprimierte Stimmung, besonders wenn ich maskierte Kinder sehe. Wie haben Sie den Spagat gemangt? Haben Sie den Kindern erlaubt, die Masken abzunehmen? Ich hätte mich auch geweigert, das Testen mitzutragen, da ich hierfür ausschließlich medizinisches Personal zuständig finde, wenn es überhaupt je einen Sinn hatte. Schon garnicht gehören diese Dinge in die Verantowortung von Kindern in der ganzen Klasse. Ich glaube ich wäre entweder ausgerastet oder zusammengebrochen, zumal die "guten" ziemlich allein auf weiter Flur standen und sich womöglich noch Vorhaltungen zu hören bekamen.
Gehört zum Anforderungsprofil dieser "Helfer" auch mindestens 4 Mal geimpft?
Gemäss dem SPD-Gruselspruch:"Sozial ist, was Arbeit schafft"!
Warum kommen mir dazu die Religionswächter im Iran bloß in den Sinn?
Achso ja, ich dachte über ein Synonym für Alltagslüfter nach und fand Hygienewächter ziemlich passend.
Genau. Die neuen Lehrer brauchen gar kein Studium. Weil der ganze verkommene Staat keine intelligenten Menschen gebrauchen kann.
https://www.openpetition.de/petition/online/es-reicht-keine-corona-massnahmen-gegenueber-kindern-und-jugendlichen
Es fehlen noch ein paar Mio. Unterschriften!
"…mit darauf achten, dass die Hygienemaßnahmen eingehalten werden…"
Corona-Blockwarte. Gibts demnächst auch im Altersheim
Die sollen nur dafür sorgen, dass Schüler und Alte weiterhin in Angst und Panik verbleiben.