Norwegen kündigt den Verzicht auf die meisten Corona-Maßnahmen an

»„Wir sind durch die Imp­fun­gen gut geschützt“, erklärt Minis­ter­prä­si­dent Jonas Gahr Stoe­re. Auch wenn die Infek­ti­ons­zah­len deut­lich anstie­gen, müss­ten nicht mehr so vie­le Men­schen in Kran­ken­häu­ser ein­ge­lie­fert wer­den. Ab sofort dür­fen sich dem­nach wie­der mehr als zehn Per­so­nen tref­fen, Arbeit im Home­of­fice ist nicht län­ger ver­pflich­tend und der Alko­hol­aus­schank in Gast­stät­ten ist wie­der auch nach 23 Uhr erlaubt. Die Regie­rung bit­tet die Bür­ger aber dar­um, einen Min­dest­ab­stand von einem Meter ein­zu­hal­ten und in Men­schen­an­samm­lun­gen Gesichts­mas­ken zu tra­gen.«
faz​.net (1.2.)

8 Antworten auf „Norwegen kündigt den Verzicht auf die meisten Corona-Maßnahmen an“

  1. »„Wir sind *durch die Imp­fun­gen* gut geschützt“, erklärt Minis­ter­prä­si­dent Jonas Gahr Stoere.…..
    Bis­her ist die­se Schutz­be­haup­tung, hin­ter der sich nun alle Coro­nis­ten + Glo­bal Play­ers ver­ste­cken, nur lei­der kein biss­chen bewie­sen, eher das Gegen­teil. Nach der Devi­se: "Wen inter­es­siert noch mein Hype von ges­tern?" geht man wie­der zum All­tag über und lässt fal­sche Tests eben fal­sche Tests sein.
    Geschützt sind wohl eher die rela­tiv weni­gen noch ver­blie­be­nen Unge­impf­ten durch ihr intakt geblie­be­nes eige­nes Immun­sys­tem‼️

  2. Olym­pia-Bla­se eingerichtet

    Die chi­ne­si­schen Orga­ni­sa­to­ren haben eine Olym­pia-Bla­se ein­ge­rich­tet, die noch deut­lich strik­ter kon­trol­liert wird als zuletzt bei den Som­mer­spie­len in Tokio. Ein Kon­takt von Olym­pia-Betei­lig­ten mit der chi­ne­si­schen Bevöl­ke­rung außer­halb die­ses soge­nann­ten "geschlos­se­nen Kreis­laufs" soll ver­hin­dert werden.

    Wer sich mit dem Virus ange­steckt hat, wird in einem eigens dafür vor­ge­se­he­nen Hotel iso­liert. Nur nach zwei nega­ti­ven PCR-Tests im Abstand von min­des­tens 24 Stun­den kön­nen die Betrof­fe­nen die­ses vor Ablauf von zehn Tagen wie­der ver­las­sen. Nach die­ser Frist ist nur noch ein nega­ti­ver PCR-Test nötig.

    Quel­le: dpa und zwangs­fi­nan­zier­ter Staatsfunk
    https://​www​.sport​schau​.de/​o​l​y​m​p​i​a​/​d​p​a​-​z​w​e​i​t​e​r​-​c​o​r​o​n​a​-​f​a​l​l​-​b​e​i​m​-​d​e​u​t​s​c​h​e​n​-​o​l​y​m​p​i​a​-​t​e​a​m​-​s​t​o​r​y​1​0​0​.​h​tml

    Die Sport­ler sind so was von emp­fäng­lich für die­ses Regime, das die Grund­la­ge und das Labor für das neue Wer­te­sys­tem des Wes­tens dar­stellt. Wenn sich Sport­ler weh­ren, was es das mit der Kar­rie­re. Jah­re der ein­sei­ti­gen Vor­be­rei­tung wären dahin. Es bleibt ihnen nur noch die Rol­le des "Vor­bil­des".

  3. Man darf wie­der dies und jenes, die Regie­rung "bit­tet" damit kön­ne man ja leben, aber vor­bei ist es dort nicht und anders­wo auch nicht.
    Ggf. in Afri­ka, Süd­afri­ka, und in vie­len US Bun­des­staa­ten. Aber die Agen­da besteht lei­der wei­ter: Zucker­brot und PEITSCHE.

  4. Kommt ein Elch zum Arzt und sagt daß er sich imp­fen las­sen will. Der Arzt ver­ge­wis­sert sich noch­mal und setzt den Schuß. Als der Elch geht sieht er sei­nen Nach­barn im War­te­zim­mer und fragt: Na, wills­te Dich auch imp­fen las­sen? Ne, sagt der Nach­bar, ich bin zum Kas­trie­ren hier.

    Ach ich Dep­per­ter sagt da der Elch, kas­trie­ren hats geheiße.…

  5. Ab sofort wird in Nor­we­gen durch­seucht: "Je län­ger wir Restrik­tio­nen bei­be­hal­ten, des­to län­ger dau­ert die Epi­de­mie". Daher sei es an der Zeit, "das Virus lau­fen zu lassen".

    https://​www​.nau​.ch/​n​e​w​s​/​e​u​r​o​p​a​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​i​n​-​n​o​r​w​e​g​e​n​-​f​o​r​d​e​r​n​-​e​x​p​e​r​t​e​n​-​d​i​e​-​d​u​r​c​h​s​e​u​c​h​u​n​g​-​6​6​0​9​7​142

    Das hät­te man auch vor zwei Jah­ren haben kön­nen, wie Knut Witt­kow­ski schon damals mein­te – mit, vor­aus­ge­setzt, es geht um Gesund­heit, einer bes­se­ren Bilanz.

    Die Rot­punk­te bekom­men jetzt Schnapp­at­mung unter ihrem Maulkorb.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.