Diese wichtige Richtigstellung ist am 26.4. auf stern.de zu lesen.:
»Der Literaturwissenschaftler Herbert Uerlings hat davor gewarnt, die relativ niedrige Impfquote in Deutschland auf die Tradition der Romantik zurückzuführen…
Der Literaturkritiker Volker Weidermann hatte Ende Dezember in der «Zeit» geschrieben, Novalis sei «schuld an der deutschen Impflücke» und an der «deutschen Liebe zum Irrationalismus». Der bei Anthroposophen besonders beliebte Dichter galt lange Zeit als todessüchtiger Schwärmer und mystisch entrückter Poet der Liebe, der die Aufklärung wieder verabschiedet habe…«
Andererseits…

Putin ist schuld an der impflücke, weil die russen eine andere auffassung vom tod haben, sagt eine frau bei lanz.
Andererseits hat der Zeitgenosse Hölderlin die Deutschen damals schon treffend charakterisiert. Vgl. den Rubikon-Artikel "Tatenarm und gedankenvoll: Friedrich Hölderlins Charakterisierung der Deutschen verblüfft mit ihrer Präzision bis in die Gegenwart" vom 12. April 2022.
"Barbaren von alters her, durch Fleiß und Wissenschaft und selbst durch Religion barbarischer geworden, tiefunfähig jedes göttlichen Gefühls, verdorben bis ins Mark der heiligen Grazien, in jedem Grad der Übertreibung und der Ärmlichkeit beleidigend für jede gutgeartete Seele, dumpf und harmonielos, wie die Scherben eines weggeworfenen Gefäßes (…)"
Nichts da, "Die Deutschen". Hölderlin sprach vom deutschen Mann.
Gottseidank waren Frauen damals noch nicht mitgemeint.
Das Patriarchat hat manchmal auch schöne Seiten.
"Geschwurbel", nichts weiter??
Les Deux Love Orchestra – The Moth & The Flame
https://m.youtube.com/watch?v=dl6qtQTOpEA
Bei Lauterbach denke ich an "Klein Zaches genannt Zinnober". Gehört auch zur Romantik.
https://youtu.be/D0K6sURZoE8
Hohles Gefasel wie das über "die relativ niedrige Impfquote in Deutschland auf die Tradition der Romantik zurückzuführen", könnte allerdings zutreffen, vorausgesetzt natürlich das verbreitete Bild der Romantik wäre zutreffend.
Wirklich: Worüber reden diese anti-empirisch veranlagten und evidenz-resistenten Schwachköpfe eigentlich?
Zum Vergleich die "Impf"-Quote Deutschland mit Ländern in mittelbarer und unmittelbarer Nachbarschaft (zwei-/ dreifach):
Polen: 59,3%/ 31,4%
Tschechien: 64,0%/ 38,7%
Ungarn: 64,3%/ 43,0%
Schweiz: 68,8%/ 42,6%
Niederlande: 72,2%/ 54,0%
Deutschland: 76,1%/ 59,2%
Finnland: 77,8%/ 52,4%
Frankreich: 77,9%/ 55,2%
Irland: 80,7%/ 59,8%
Dänemark: 82,6%/ 62,4%
Alles nach: corona-in-zahlen.
ach. jetzt wird mir einiges klar
https://www.youtube.com/watch?v=LNUVREY52Ec
ich habe damals nicht nur die LP gekauft sondern war auch
mal im Publikum.
wären alle aufgeklärt, verließen sich also nicht auf Experten, die für sie Verstand haben, und Ärzte, die für sie den Impfstoff beurteilen, wäre keiner geimpft. Es gäbe also wirklich keine Impflücke: Ohne Impfung keine Lücke. Aber bei dieser Liebe zum Irrationalismus…
@Bürstchen: Vielen Dank für den Link – dort habe ich auch noch ein sehr schönes Gedicht gefunden:
Wer Schmetterlinge lachen hört von Carlo Karges, Rockband Novalis
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken
der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht die Nacht entdecken.
Der wird zur Pflanze, wenn er will,
zum Tier, zum Narr, zum Weisen,
und kann in einer Stunde
durchs ganze Weltall reisen.
Er weiß, dass er nichts weiß,
wie alle andern auch nichts wissen,
nur weiß er, was die anderen
und er noch lernen müssen.
Wer in sich fremde Ufer spürt,
und Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich ungestört
von Furcht sich selbst entdecken.
Abwärts zu den Gipfeln
seiner selbst blickt er hinauf,
den Kampf mit seiner Unterwelt
nimmt er gelassen auf.
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört
Von Furcht die Nacht entdecken.
Wer mit sich selbst in Frieden lebt,
der wird genauso sterben
und ist selbst dann lebendiger
als alle seine Erben.
Jetzt drehen sie völlig durch.
Hühner legen Eier.
Darüber musste ich eine Nacht schlafen, um reagieren zu können. Denn einerseits ist was dran, dass die Impfskepsis auf die Romantik zurückgeht (etwa bei den Anthroposophen), andererseits sind es gerade die Aufgeklärten und gut Informierten, die die Spritze ablehnen. Romantik und Aufklärung, eigentlich Gegensätze, weil Rationalität und Irrationalität, konvergieren hier also. Wie kann das sein?
Die Lösung bieten Adorno und Horkheimer mit ihrer Dialektik der Aufklärung. Zu unterscheiden sind die einfache, naive Aufklärung eines Professor Lauterbach, nach der "die Wahrheit in sehr vielen Fällen zum politischen Tod" führt. Professor Lauterbach zieht also das Leben mit der Lüge dem politischen Tod vor.
Dagegen steht Novalis' romantische Liebe zur Wahrheit: "Wer die Wahrheit verrät, verrät sich selbst".
Die Aufklärung findet zu dieser Wahrheit, indem sie sich über sich selbst aufklärt: Sie bleibt einseitig und wird falsch, solange sie sich gegen die Romantik und das Irrationale stellt. Sie wird wahr, indem sie diese ihre Einseitigkeit erkennt und sich eingesteht, dass sie selbst aus der Liebe zur Wahrheit hervorgegangen ist und somit im Irrationalen wurzelt.
Es ist diese aus der Liebe zur Wahrheit geborene Aufklärung, die sich für das freie Denken, die freie Rede und etwa auch die freie Impfentscheidung einsetzt.
Die einseitige, zwanghafte Aufklärung hängt dagegen an Meinungen und Dogmen, die sie für wissenschaftlich hält und die deshalb nicht hinterfragt werde dürfen. Sie verengt die Wissenschaft auf Schulwissen, auf ein starres Lehrgebäude, auf halbe Wahrheiten und blendet alles andere und damit auch die andere Hälfte der Wahrheit aus. Die Vertreter dieser anderen Hälfte der Wahrheit gelten ihr dann als Wissenschafts- und Wahrheitsfeinde, was diese gerade nicht sind. Und so wird dem einseitig Aufgeklärten Freiheit zu Zwang, Wahrheit zu Lüge und Liebe zu Hass.
Und wehe, sie kommen an die Macht. Dann strahlt erneut die vollends aufgeklärte Erde im Zeichen triumphalen Unheils.
Die Rhein Necker Zeitung fügt hinzu: ganz im Gegenteil, Novalis war schon damals pro Impfung!
https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur_artikel,-dichter-novalis-begann-vor-250-jahren-die-anti-moderne-_arid,878830.html
"Novalis wusste, wie gefährlich Pockenviren sind, denn zwei Familienmitglieder starben daran. Die Grundidee der Impfung entspricht genau seinem Denkansatz, den er "Ordo inversus" nannte: Man muss die Reflexion durch Reflexion aufheben, Krankheit mit Krankheit ausrotten. Nach Impfskepsis sieht das nicht aus."