Die Überschrift von CBS ist irreführend, das Urteil bemerkenswert:
»EU-Gericht: Impfstoffe können ohne Beweis für Krankheiten verantwortlich gemacht werden
LONDON – Das höchste Gericht der Europäischen Union entschied am Mittwoch, dass Gerichte prüfen können, ob eine Impfung zu einer Erkrankung geführt hat, auch wenn es keine wissenschaftlichen Beweise gibt.
Die Entscheidung erging am Mittwoch im Zusammenhang mit dem Fall eines Franzosen namens J. W., der Ende 1998/99 gegen Hepatitis B geimpft wurde. Etwa ein Jahr später wurde bei Herrn J.W. Multiple Sklerose diagnostiziert. Im Jahr 2006 verklagten er und seine Familie den Impfstoffhersteller Sanofi Pasteur, um für die Schäden entschädigt zu werden, die er ihrer Meinung nach durch den Impfstoff erlitten hatte. Herr J.W. starb 2011.
Das französische Berufungsgericht entschied, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen dem Hepatitis-B-Impfstoff und Multipler Sklerose gibt, und wies die Klage ab. Zahlreiche Studien haben keinen Zusammenhang zwischen der Hepatitis-B-Impfung und Multipler Sklerose festgestellt.
Nachdem der Fall an den französischen Kassationsgerichtshof gegangen war, wurde er vor die Europäische Union gebracht.
Am Mittwoch erklärte das oberste Gericht der EU, dass ein Impfstoff trotz des fehlenden wissenschaftlichen Konsenses in dieser Frage als fehlerhaft angesehen werden kann, wenn es "spezifische und konsistente Beweise" gibt, einschließlich des Zeitraums zwischen der Verabreichung eines Impfstoffs, des vorherigen Gesundheitszustands der Person, des Fehlens einer familiären Vorgeschichte der Krankheit und einer signifikanten Anzahl von gemeldeten Fällen der Krankheit, die nach der Impfung auftraten.
In einer Erklärung erklärte das Gericht, dass solche Faktoren ein nationales Gericht zu dem Schluss führen könnten, dass die Verabreichung des Impfstoffs die plausibelste Erklärung" für die Krankheit sei und dass der Impfstoff daher nicht die Sicherheit biete, die man erwarten dürfe". Es hat sich nicht zu dem speziellen französischen Fall geäußert.
Sanofi Pasteur reagierte nicht sofort auf Bitten um Stellungnahme.
Einige Impfexperten kritisierten das Urteil und erklärten, die Schwelle, ab der ein Impfstoff mit Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden kann, sei zu niedrig…«
cbsnews.com (21.6.2017)
Mertens von der Stiko wiegelt ab
Bereits damals war es Thomas Mertens, der nur wenige Tage später an vorderster Front gegen das Urteil polemisierte:
»Nach Meinung des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens ein „äußerst problematisches“ Urteil, das zwar „menschlich nachvollziehbar“ sei aber „aus Sicht der Wissenschaft falsch“.
aerzteblatt.de (27.6.17)
»"Impfgegner könnten diesen Fall als Präzedenzfall nutzen und sich darauf berufen, dass es keiner Evidenz bedarf, um einen Impfschadensfall zu proklamieren.“ Dies könne die Öffentlichkeit verunsichern und zu mehr Impfmüdigkeit führen.«
Betsch ist Professorin für Gesundheitskommunikation, aber keine Medizinerin.
»Während der Covid-19-Pandemie initiierte sie das regelmäßige COVID19 Snapshot Monitoring COSMO. Die Ergebnisse flossen auch in Beratungen der Bundes- und Landesregierungen innerhalb der Coronapandemie. 2022 wurden sie und ihr Team für diese Arbeiten mit dem Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet.«
de.wikipedia.org
Das "Ärzteblatt" schloß 2018 seine Ausführungen so:
»Was bedeutet das Urteil für Deutschland?
Auf die Haftung für Arzneimittel in Deutschland wirkt sich das Urteil nicht unmittelbar aus. Denn hierzulande wird nicht die Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG (Art. 4) angewendet, sondern das Arzneimittelgesetz (§§84f.) beziehungsweise das Infektionsschutzgesetz (§§60f.) Demzufolge erhält jemand, der aufgrund einer „öffentlich empfohlenen“ Impfung einen Impfschaden erlitten hat, „auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes“. „Zur Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge einer Schädigung im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 genügt die Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs.“ Als „wahrscheinlich“ gilt hier, wenn mehr für die Kausalität spricht als gegen sie. «
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Beim Ärzteblättchen meint man ernsthaft, dass weder das Urteil des EuGH noch die Produkthaftungsrichtlinie relevant seien, weil es in Deutschland ein Infektionsschutzgesetz gäbe? Das würde bedeuten, dass ein EU Staat eine EU Richtlinie durch ein alternatives Gesetz einfach aushebeln könnte. Ich bin zwar nur Naturwissenschaftler und kein Jurist, aber was das Ärzteblättchen verbreitet, sieht für mich nach Qualitätsgeblubber aus. Für mich bedeutet das Urteil des EuGH, dass das deutsche Infektionsschutzgesetz nicht EU Recht genügt und somit mangelhaft ist. Was für ein Problem haben die Schwurbler des Ärzteblättchens mit den Worten "trotz des fehlenden wissenschaftlichen Konsenses" des EuGH?
@Peter Pan
Schweizer Massnahmen-Kritiker sehen die Souveränität ihres Landes gefährdet und bringen eine Initiative auf den Weg: https://www.luzernerzeitung.ch/news-service/inland-schweiz/initiative-corona-massnahmenkritiker-setzen-sich-jetzt-fuer-souveraenitaet-der-schweiz-ein-ld.2322936
„Zur Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge einer Schädigung im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 genügt die Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs.“ Als „wahrscheinlich“ gilt hier, wenn mehr für die Kausalität spricht als gegen sie. «
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-impfschaeden-anerkennung-100.html
Auszug:
Kaum Aussicht auf Entschädigung
Auch wenn es darum geht, für ihre Schäden nach einer Corona-Schutzimpfung entschädigt zu werden, sind die Hürden für die Betroffenen extrem hoch.
Denn Impfschäden werden nur anerkannt, wenn die Symptome noch sechs Monate nach der Impfung anhalten.
Und auch dann seien die Chancen bei den zuständigen Versorgungsämtern der Bundesländer schlecht.
Der Wiesbadener Anwalt Joachim Cäsar-Preller vertritt mehrere Impfgeschädigte.
Die derzeitige Entschädigungspraxis durch den Staat hält er für unverantwortlich: "Die Ablehnungsquoten sind hoch, es wird so gut wie alles abgelehnt, alles von sich gewiesen, und das passt so gar nicht dazu, dass man doch zum Impfen immer auffordert und da auch Druck erzeugt.
Aber man muss sich auch der Menschen annehmen, die leider mit den Nebenwirkungen zu kämpfen haben, die teilweise schwer erkrankt sind und ihren Beruf nicht mehr ausüben können."
Die Versorgungsämter arbeiten demnach nicht nach den Richtlinien des EuGH
Man braucht also einen Anwalt, um zu seinem Recht zu kommen
Das beste Deutschland, …
Der EuGH entscheidet gar nichts. Das ist alles nur Schow. Wer soll denn der Vollstrecker sein in Sachen EuGH? Die NATO?
@EF: Schon mal was gehört von Strafzahlungen der Regierungen nach Entscheidungen des EuGH?
@aa
Lach. Staat zahlt an Staat. Strafzahlungen, haha passen Sie auf daß Sie sich nicht auf die Zunge beißen beim Lachen 😉
Gehirn einschalten!
PS: Natürlich zahlen die: Kapitalexport!
@ aa: Vollkommen zutreffend. Allerdings kann dies auch prima pervertiert werden: Für was werden die Strafzahlungen verwendet, die erst in den EU-Haushalt und dann in konkrete Projekte wandern? Zum Gesundheitsschutz vor Corona? Zur Förderung der Impfstoffindustrie? Muss nicht so sein, aber kann durchaus. Und würde dies wirklich erstaunen?
Eine Frau in Kärnten soll mehrfach gegen die Quarantänepflicht verstossen und dadurch einen Nachbarn mit Corona angesteckt haben. Der Senior starb und trug laut Ärzten den gleichen Virus-Stamm in sich wie die Frau. Nun ermittelt der Staatsanwalt wegen Totschlag: https://reitschuster.de/post/staatsanwaltschaft-ermittelt-wegen-grob-fahrlaessiger-toetung/
Bundesverfassungsgericht :
Mit der Flugbereitschaft zu Merkel:
Verfassungsrichter wollten Baustellen meiden
Verfassungsrichter fliegen nach Recherchen der Berliner Zeitung viel mit Maschinen der Luftwaffe.
Das ist zwar legal, aber die Begründungen überraschen.
Carola Tunk, Moritz Eichhorn – 29.7.2022 – 06:30 Uhr
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/corona-und-bauarbeiten-warum-fliegt-richter-harbarth-mit-regierungsmaschinen-li.245470?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1659071037
Ulrike Guérot
@ulrikeguerot
Prof. for European Policy @UniBonn
& Founder of European Democracy Lab @EuDemLab
. RT not endorsement
Berlinulrike-guerot.de
Joined June 2009
1,211 Following
56.5K Followers
These Tweets are protected
Only approved followers can see @ulrikeguerot’s Tweets.
To request access, click Follow. Learn more
https://twitter.com/ulrikeguerot
You might like
Polizei Karlsruhe
@Polizei_KA
Jan Böhmermann
@janboehm
Süddeutsche Zeitung
@SZ
@Wer Ulrike Guérot folgt…: Nee, bei mir kommen völlig andere Vorschläge, z.B. Prof. Karl Lauterbach.
Noch was zu dieser bürgerlichen Gesetzgebung. Es gibt sogar Fälle, da werden wissenschaftliche Gutachten, die Experten erstellt haben (!) vom Gericht ignoriert.
Es ist also nichts Neues, daß sich Gerichte über die Wissenschaft erheben. Auch in Deutschland. Mithin kann man auch feststellen daß Paragraphen dehnbar sind wie Gummiringe.
Es scheint in Europa noch Gerichte zu geben, die 1 und 1 zusammenzählen können. In Deutschland gibt es anscheinend überwiegend Richter, die vor einem Urteilsbeschluß zum Hörer greifen und in Berlin oder Karlsruhe nachfragen, wie das Urteil aussehen soll.
Zwei Suizide von Ärzten, die sich gehetzt fühlten/waren, sollten als Aufruf zum In-sich-gehen aller Beteiligten verstanden werden.
Ein tragischer und aktueller Fall in Austria:
https://www.focus.de/panorama/welt/tragoedie-in-oesterreich-bedrohte-impf-aerztin-tot-in-ihrer-praxis-aufgefunden_id_125589531.html
Schon etwas her, ein politisch wohl anders gelagerter Fall eines deutschen Arztes:
https://www.presseteam-austria.at/selbstmord-jens-bengen/
Eine Erinnerung, dass jeder an seine Belastbarkeitsgrenzen kommen kann…
Frühzeitig sollten Betroffene Hilfe suchen.
"Für einen schweren Herbst mag es viele Gründe geben. Corona wird sicher nicht dazu gehören": https://www.welt.de/politik/deutschland/plus240191231/Lungenfacharzt-Thomas-Voshaar-Es-ist-an-der-Zeit-den-Panik-und-Sorgenmodus-zu-verlassen.html
"In Spanien ist ein Mensch an den Affenpocken gestorben. Es ist der erste bekannte Todesfall durch die Krankheit in Europa."
-> Es kann nur erahnt werden, welche Killerpockenvirus-Phantasien vom derzeitigen "Gesundheits"minister mit allem was daraus und darauf folgen könnte losgetreten werden…
https://www.bild.de/news/2022/news/erster-mensch-in-europa-an-affenpocken-gestorben-80854724.bild.html
Nächstes Virus kursiert. Schon mehrere Tote: https://www.heute.at/s/who-warnt-naechstes-virus-kursiert-bereits-erste-tote-100220026