Auf faz.net war die Freude groß am 1.10.20. Nicht nur Drosten, sondern auch Mai Thi Nguyen-Kim wurden mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Was hat es mit diesem Kreuz eigentlich auf sich? Und was hat das Ermächtigungsgesetz damit zu tun?
Das wurde damals erklärt in:
Da sie in dem Video etwas zu kurz kommt, hier die Wiederholung eines Beitrags aus dem November:
Star-Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim wird Gastprofessorin in Heidelberg
Unter obigem Titel (aber ohne das Bild links) ist auf rheinpfalz.de am 15.11.22 zu lesen:
»Mai Thi Nguyen-Kim übernimmt eine Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation an der Universität Heidelberg. Das hat die Universität mitgeteilt.
Die promovierte Chemikerin, Moderatorin, Autorin und Wissenschaftsjournalistin, die unter anderem mit ihrem Wissenschaftskanal auf der Videoplattform Youtube ein Millionenpublikum erreicht, soll in diesem Wintersemester ein Seminar- und Workshop-Programm, das sich insbesondere an junge Forschende richtet. In einem öffentlichen Vortrag am Donnerstag, 8. Dezember, spricht Nguyen-Kim über „Superstar Scientists – Wie Hype und Hass die Wissenschaftskommunikation verändern“.
Mai Thi Nguyen-Kim studierte Chemie an der Universität Mainz und absolvierte einen Aufenthalt am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA. Als Doktorandin forschte sie unter anderem an der Harvard-Universität in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts Nguyen-Kim, die 2018 als Wissenschaftsjournalistin des Jahres gewählt wurde, moderierte unter anderem die WDR-Wissenschaftssendung „Quarks“ und gehört zum Moderatoren-Team der ZDF-Reihe „Terra X“.«
Dazu:
Einem gefiel das, ein halbes Jahr später:

Über die Nominierung für die "Goldene Henne 2021" war hier zu lesen:
Noch im April 2021 saß Margarete Stokowski (genau, die) diesem Irrtum auf:

Anläßlich der Verleihung der Leibniz-Medaillen an Christian Drosten und Mai Thi Nguyen-Kim kündigte die "Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften" für den 5.6.21 eine Veranstaltung an, deren Programm auszugsweise so lautete:

Auch das gab es zu preisen, Näheres in Managerin des Jahres: Buyx folgt Drosten:

Die Preis-Inflation erreichte damals nicht nur Christian Drosten:
Das war im Frühjahr 2020 in der vormals linken Tageszeitung "junge Welt" zu lesen:
»In der medialen Sphäre bildet Drosten zur Zeit mit Karl Lauterbach, Michael Meyer-Hermann, Mai Thi Nguyen-Kim und wenigen anderen eine Art Kohorte der Vernunft. Sie haben die Zahlen auf ihrer Seite, die Logik allemal, und im Gegensatz zu denen, die ihnen widersprechen, stehen sie nicht im Verdacht, als Lobbyisten wirtschaftlicher Verbände in der Spur zu sein. Niemand hat einen Nutzen vom Lockdown, keine Lobbygruppe, keine Klasse oder soziale Schicht. Nur die Menschen insgesamt, denn es ist allgemein von Vorteil, nicht zu sterben…«
Näheres hier.
Bundesverdienstkreuze erhielten einst:
Zum Beispiel Heinrich Bütefisch aus dem „Freundeskreis Himmler“, der den Aufsichtsräten der Ruhrchemie AG und der Deutschen Gasolin AG angehörte. Das ihm vom Bundespräsidenten Heinrich Lübke 1964 verliehene Große Verdienstkreuz musste er allerdings aufgrund anhaltender öffentlicher Proteste wieder zurückgeben.“
Heinrich Gattineau, Ex-IG Farben, durfte sein Bundesverdienstkreuz behalten, das ihm bereits 1953 verliehen worden war.
Joseph Abs von der Deutschen Bank, Hitlers Privatbankier, erhielt selbstverständlich für seine Verdienste ebenfalls das Bundesverdienstkreuz (mit Stern!).
Fein. Alle Knalltüten auf einen Haufen bei der Selbstbeweihräucherung. Man reiche mir den Übel-Kübel.
Vielleicht sollten wir einen 13 Silberlinge Profiteur Preis ins leben rufen.
Ich würde ein paar Silberlinge Stiftungskapital hinzugeben.
Die Laudatio könnte ja ein berühmter Blogger halten.
Wahrscheinlich wäre das gegenteil besser – die gerechten Menschen ehren.
Ist Einem eigentlich schon aufgefallen dass unsere Politiker im "Untergrund" sind. Vermutlich ereignet sich so wenig in der Politik, dass Äusserungen und Öffentlichkeit derzeit nicht auf der Tagesordnung stehen. Manch Einer der Herren/innen sucht den Kontakt zum Volke. Naja, wenn's nix besseres zu tun gibt. Sehr zu Ehren. Nicht dass Einer auf die Idee käme man wolle dem Ausscheiden aus dem hohen Amt zuvorkommen. Und was man vor dem Amt versäumt haben mag – es ist nie zu spät .…. – Sehr richtig!
JA ZEUGT ES DENN NICHT VON DEN wahren fÄHIGKEITEN UNSERER fÜHRER, WENN ES NICHTS ZU TUN GIBT??????????
Schön, wenn mal nix los zu sein scheint in der Welt .…. ; Dann kann man die Füsse baumeln, und endlich die Journalisten mal machen lassen.
Vive la France 😉 [dort regiert das Volk hin und wieder öfters mal mit … , scheinbar]
DER ist gut!!!
"Die politischen Entscheidungen über die Coronamaßnahmen scheinen sich immer mehr von den Erkenntnissen der Wissenschaft zu entkoppeln." (M. Stokowski)
SCHEINEN – Wenn man die entscheidende Entkopplung im März 20 nicht mitbekommen hat, die ca. 100 Jahre wissenschaftliche Erkenntnis negierte.
War aber wohl an der Zeit für sowas, denn am alten Kram waren ja nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligt, während wir jetzt Wissenschaftler*innen haben!!!
"Was wir jetzt in der aktuellen deutschen Coronapolitik erleben, ist eine tödliche Mischung aus a) dem Ignorieren wissenschaftlicher Erkenntnisse, b) der Unantastbarkeit bestimmter Wirtschaftsbereiche und c) dem Unwillen, bisherige Fehler zu erkennen und den Kurs entsprechend zu ändern."
Frau Stokowski hat vollkommen Recht, aber anders, als sie meint:
a) man ignorierte, dass "New Normal" keine wissenschaftliche Evidenz hatte – dann kann c) so stehen bleiben.
"Podiumsdiskussion mit den Preistragenden"
die diskussion ist eine auseinandersetzung mit den "preistragenden", das ist der Chor der Lobpreisenden.
"die preistragenden" haben einen Sieg davongetragen, errungen, deshalb tragen sie jetzt einen preis.
der preistragende schleppt etwas mit sich herum.
der preisträger ist geehrt.
Drosten: Auf den (Marder)Hund gekommen:
https://science.orf.at/stories/3218244
Was tut man nicht alles, um von der Labor-These abzulenken…