Die Beiden wollen Nordkorea helfen gegen die bösartige Epidemie

Was ist das Glaub­wür­di­ge an die­ser Mel­dung auf han​dels​blatt​.com? Daß sie von einem Leo­ni­das Exu­zi­dis stammt? Daß Biden und die "inter­na­tio­na­le Gemein­schaft" Nord­ko­rea "hel­fen" wol­len? Daß es eine "bös­ar­ti­ge Epi­de­mie" dort gab? Man steckt nicht drin.

15 Antworten auf „Die Beiden wollen Nordkorea helfen gegen die bösartige Epidemie“

  1. Ich befürch­te das wird nichts. Der pum­me­li­ge Kim ist sicher Coro­na­leug­ner und Putin­ver­ste­her noch dazu.

    Selbst wenn nicht, ein Typ der sein hal­bes Volk ein­fach mal so ver­hun­gern lässt, weil… passt schon, wird sich sicher über "bös­ar­ti­ge Epi­de­mien" in den Schlaf wei­nen. Ist klar.

    1. Na wir wis­sen doch wie die­se Art von Hil­fe aus­sieht: Das Land Nord­ko­rea sei­ner Sou­veäni­tät (Selbst­be­stim­mung) berau­ben, aus­beu­ten und unterdrücken.

  2. Wird span­nend.

    https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​5​/​2​1​/​r​u​s​s​l​a​n​d​-​p​l​a​n​t​-​w​h​o​-​a​u​s​t​r​i​t​t​-​b​o​l​s​o​n​a​r​o​-​b​l​o​c​k​i​e​r​t​-​p​a​n​d​e​m​i​e​v​e​r​t​r​ag/
    "Bra­si­li­en wird den WHO-Pan­de­mie­ver­trag nicht unter­zeich­nen, ver­si­cher­te Jair Bol­so­n­a­ro. Russ­land macht zugleich ernst: Man plant offen­bar den Aus­tritt aus der Weltgesundheitsorganisation. "
    Afrika?
    China?
    https://​www​.tages​schau​.de/​a​u​s​l​a​n​d​/​a​s​i​e​n​/​c​h​i​n​a​-​p​e​k​i​n​g​-​b​e​z​i​r​k​-​q​u​a​r​a​n​t​a​e​n​e​-​1​0​1​.​h​tml
    "Die­se Stra­te­gie ist nach Ein­schät­zung der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on auf Dau­er nicht auf­recht­zu­er­hal­ten. Die Omi­kron-Vari­an­te des Virus sei dafür ein­fach zu anste­ckend, sag­te WHO-Gene­ral­se­kre­tär Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus. Letzt­lich müs­se aber jedes Land selbst ent­schei­den, wie es gegen das Virus vorgehe. "
    Ach so?

    1. @b.m.buerger:

      Scha­de, dass wir in Deutsch­land kei­ne nar­zis­ti­schen Dik­ta­to­ren son­dern nur ego­ma­nisch-idio­lo­gi­sche Dik­ta­to­ren haben. Deutsch­land mal wie­der reins­te Bana­nen­re­pu­blik. Dritt­welt­land. Letz­tes Jahr­hun­dert. Grü­ße gehen raus an CumEx-Olaf, End­sieg-Len­chen, den rump­li­gen Schwei­ne­hir­ten, Jun­kie-Karl und Chris­si "End­lich-Mal-Minis­ter" Lindner.

    2. Der WHO-"Chef" ist für die­se Äuße­rung übri­gens aus dem chi­ne­si­schen Netz ver­bannt wor­den. Sei­ne Äuße­run­gen ent­sprä­chen nicht den chi­ne­si­schen Geset­zen, bei Wei­bo o.ä. kann man jetzt nicht mehr nach "Tedros" suchen.

  3. Ein ech­ter Grie­che erkennt das Dra­ma und tanzt es bei ein paar Gläs­chen Ret­si­na in die Flucht. Das will uns der Bei­trag sagen. Oppa!
    Oder was hät­te Alexis Zor­bas gemacht? :'D

  4. Neue Mas­ken­stu­die

    https://​www​.the​ga​te​waypun​dit​.com/​2​0​2​2​/​0​5​/​a​n​o​t​h​e​r​-​s​t​u​d​y​-​c​o​n​f​i​r​m​s​-​w​e​a​r​i​n​g​-​m​a​s​k​s​-​i​n​c​r​e​a​s​e​s​-​i​n​f​e​c​t​i​o​n​-​c​o​v​id/

    Accor­ding to Spira’s peer review­ed stu­dy published in Cureus Jour­nal of Medi­cal Sci­ence on April 19 , face masks do not­hing to pre­vent trans­mis­si­on of dise­a­se and, in fact, increase te risk of dying from COVID-19 and respi­ra­to­ry illnesses.

  5. Könn­te man nicht viel­leicht ein paar Wis­sen­schaft­ler schmie­ren damit sie ein Kor­rup­ti­ons­vi­rus ent­de­cken? "Kor­rupta" wäre ein recht pas­sen­der Name. Danach müs­sen wir nur noch eine "Zero-Kor­rupta" Poli­tik durch­set­zen und schau­en wie die Welt in Anar­chie ver­sinkt weil 99% aller Regie­run­gen in Dau­er­qua­ran­tä­ne müs­sen (unheil­bar und hoch anste­ckend). Das eine Pro­zent, das übrig bleibt ist größ­ten­teils irrele­vant, da ihre Immun­ab­wehr gegen "Kor­rupta" in der Regel haupt­säch­lich aus geis­ti­ger Retar­die­rung besteht.

  6. Nord­ko­rea, wo nun das "Infi­zier­te" ent­deckt wor­den sind und die Füh­rung total aus dem Häus­chen ist, zeigt ganz dras­tisch, um was hier geht: Um die Befind­lich­kei­ten der Eli­te. Nord­ko­rea ist sehr arm. Selbst die brei­te Mas­se in Pjöng­jang ist arm, obwohl sie für nord­ko­rea­ni­sche Ver­hält­nis­se pri­vi­le­giert ist. Außer­halb der Ober­schicht und Füh­rungs­schicht inter­es­siert sich nie­mand für die­sen Blöd­sinn wie Coro­na. Wer kaum etwas zu bei­ßen hat, muss es als Zynis­mus erfah­ren, wenn jetzt Mas­ken getra­gen wer­den sol­len oder der Gang zur Sprit­ze anste­hen soll. Und wie inner­halb von Nord­ko­rea, so ist es doch auch im glo­ba­len Maß­stab. Die ärme­ren Län­der die hät­ten nichts getan: kei­nen Lock­down, kei­ne "Imp­stof­fe" bestellt, kei­ne Kon­takt­ver­fol­gung, son­dern abso­lut gar nichts, wenn man sie nicht gezwun­gen oder genö­tigt hät­te. Die rei­chen und sat­ten Gesell­schaf­ten waren emp­fäng­lich für die­se irra­tio­na­le Angst vor einem Schnup­fen­vi­rus. Inner­halb die­ser Gesell­schaf­ten sind beson­ders jene emp­fäng­lich, die als Staats­an­ge­stell­te Staats­kne­te erhal­ten, oder als ÖRR-Mit­ar­bei­ter GEZ-Kne­te. Die sind ja den nor­ma­len wert­schöp­fen­den Tätig­kei­ten total ent­wöhnt. Bau­ar­bei­ter hin­ge­gen, die schon immer mit Risi­ken umge­hen muss­ten (z. B. Es fällt ihnen einer Ham­mer auf den Kopf, wes­halb sie Helm tra­gen müs­sen.), sehen das doch alles sehr viel realistischer.

  7. Mei­ner Ansicht nach han­delt es sich ent­we­der um einen Bio­waf­fen­an­griff auf Nord­ko­rea und/oder eine PsyOp. Nota­be­ne: Die USA und Süd­ko­rea ver­stär­ken gera­de ihre "Manö­ver­übun­gen".…

  8. Tut mir leid, aber ich glau­be von der gan­zen Sto­ry nix.

    Als ob Kim Jong-un inter­es­sie­ren wür­de, dass es sei­nem Volk dre­ckig geht.

    Die USA haben seit Jah­ren striks­te Sank­tio­nen gegen Nord­ko­rea erlassen.
    Grün­de hier­für sind "Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen" und das Atom-und Rake­ten­pro­gramm des Landes.
    Die USA wol­len eine Denuklearisierung;
    die nord­ko­rea­ni­sche Regie­rung betrach­tet ihr Atom­pro­gramm als Lebensversicherung.

    Der dama­li­ge Prä­si­dent Süd-Kore­as ,Moon Jae-In, setz­te sich seit sei­ner Wahl im Jahr 2017 für Aus­gleich und Ver­stän­di­gung mit Nord­ko­rea ein.
    Im eska­lie­ren­den Kon­flikt zwi­schen den USA und Nord­ko­rea im Jahr 2017 hat­te er erfolg­reich ver­mit­telt, aber eine Locke­rung der Sank­tio­nen konn­te er nicht erreichen

    Mit dem neu­en Staats­chef Yoon Suk-yeol kam wie­der ein kon­ser­va­ti­ver Poli­ti­ker an die Macht, der eher auf Vor­tei­le bedacht ist, als auf eine wei­te­re Aussöhnung/Normalisierung zwi­schen den geteil­ten Län­dern und einer ver­söhn­li­chen Ver­mitt­lung zwi­schen Nord­ko­rea und den USA

    Da ins­be­son­de­re Chi­na und Russ­land die Iso­lie­rung Nord­ko­re­as allen­falls halb­her­zig mit­ge­tra­gen haben,
    brach­ten sie im Dezem­ber 2018 im UN-Sicher­heits­rat eine Locke­rung der Sank­tio­nen gegen das Land ins Gespräch.
    Ihr Ent­wurf hat­te kei­ne Chance. 

    Chi­na und Russ­land dräng­ten immer auf eine diplo­ma­ti­sche Lösung.
    Nord­ko­rea ist abso­lut von Chi­nas Öl- und Nah­rungs­mit­tel­lie­fe­run­gen abhän­gig; Nord­ko­rea lie­fert im Gegen­zug Boden­schät­ze und Mineralien

    Damit ist die "rote Linie", die Trump gesetzt hat­te, überschritten
    (und Japan wird sich beschwert haben):
    https://​www​.nzz​.ch/​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​/​n​o​r​d​k​o​r​e​a​-​t​e​s​t​e​t​-​i​n​t​e​r​k​o​n​t​i​n​e​n​t​a​l​r​a​k​e​t​e​-​e​r​s​t​m​a​l​s​-​s​e​i​t​-​2​0​1​7​-​l​d​.​1​6​7​6​170

    https://​www​.nzz​.ch/​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​/​n​o​r​d​k​o​r​e​a​-​t​r​e​i​b​t​-​a​t​o​m​-​u​n​d​-​r​a​k​e​t​e​n​p​r​o​g​r​a​m​m​-​v​o​r​a​n​-​l​d​.​1​6​7​5​082

    Und jetzt hat das Land pünkt­lich den größ­ten Coro­na-Aus­bruch ever.

    Nor­ma­ler­wei­se fin­det jedes Jahr ein Manö­ver statt („Ulchi Free­dom Guar­di­an“ (UFG/Ul­chi-Frei­heits­wäch­ter)

    Jetzt:
    https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-in-seoul-usa-und-suedkorea-planen-mehr-militaermanoever-a-7d08b23f-9218–420b-a15b-c87d744a5001

    Washing­ton unter­hält auf der Pazi­fik­in­sel Guam einen stra­te­gisch wich­ti­gen Militärstützpunkt.

    Kim Jong-un setzt sich damit (mal wie­der) auf die Prio­ri­tä­ten­lis­te der USA.
    Lass nie­mals eine Kri­se ungenutzt
    Viel­leicht möch­te Kim Jong-un ja die Gele­gen­heit nut­zen, die Sank­tio­nen los­zu­wer­den; der Mann hat Gesprächsbedarf.
    Biden hat­te ihn igno­riert, nach­dem Trump das Gip­fel­tref­fen mit Nord­ko­rea im Mai 2018 hat plat­zen las­sen , die Ange­le­gen­heit aus­ge­ses­sen und sich nicht positioniert.

  9. Ich gehe mal davon aus, dass Coro­na tat­säch­lich in Nord­ko­rea gras­siert. Dann zeigt es für mich nur eins: Dass es unmög­lich ist ein Land soweit abzu­schot­ten, dass für immer Infek­tio­nen mit einem welt­weit vor­kom­men­den Virus ver­mie­den wer­den kön­nen. Anstatt sol­che Illu­sio­nen zu wecken oder für Faschi­sie­rung aus­zu­nut­zen, hät­te die sich die Welt durch Stär­kung des Gesund­heits­sek­tors rüs­ten sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.