Schlappe 7,90 Euro kosten die 100 Seiten des Propagandamagazins, das sich so anpreist: "Mitten rein ins Thema, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle weh tut."
Zu lesen sind die üblichen Darstellungen:
»Für die Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs mit mehr als 43 000 Versuchspersonen erhielten 21700 Personen den Impfstoff, also etwa die Hälfte. Die übrigen ein unwirksames Scheinmedikament (Placebo). Von den Geimpften sind acht Teilnehmer nachweislich an Covid-19 erkrankt. Unter den Teilnehmern, die ein Placebo erhielten, waren es 162 Personen. Hieraus errechnet sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer eine Schutzwirkung von 95 Prozent.«
Man kann nicht vor vornherein ausschließen, daß LeserInnen zu rechnen beginnen und dabei feststellen: 0,04 Prozent der Geimpften "erkrankten", aber von den nicht Geimpften auch nur 0,8 Prozent. Wer weiß, ob sie weiterlesen, wenn sie dann noch beim RKI nachschlagen und von 0,09 Prozent "an und mit" Corona verstorbenen BundesbürgerInnen erfahren.
Es kommen auch ImpfskeptikerInnen zu Wort, doch überwiegen süße Kinderbilder mit dieser Aussage : "Auch Babys können tödliche Krankheiten besiegen – wenn ihre Abwehr vorher an Impfstoffen üben durfte".
Die "Süddeutsche Zeitung" spottet ein wenig am 2.3.:
»Nach dem Editorial folgen Bilder, auf denen Menschen Mundschutz tragen oder eine Nadel im Oberarm stecken haben. Ein paar Seiten weiter dürfen der Alexander, die Manuela, die Ramona und die Kathrin erklären, warum sie sich nicht impfen lassen. Aber eigentlich müssen der Alexander, die Manuela, die Ramona und die Kathrin nur zur nächsten Seite blättern: Denn da ist ein Interview mit dem Dominic zu lesen, und der sagt, warum Impfen total sinnvoll ist. Die Impfstoffe werden erklärt, auch die Abläufe im Impfzentrum, dann geht es um die Geschichte des Impfens, um Impfausweise und die Frage: "Bringt Corona einen Babyboom?" Fast alle Texte hat die Verena geschrieben. Die Verena muss eine wirklich fleißige Frau sein.
Am meisten Hoffnung aber machen dem Leser die ganzseitigen Werbeanzeigen. Hier wird nicht nur für "Handschuhe mit wirksamen Schutz vor Viren, Bakterien, Pilzen und Keimen" geworben (kann man sofort auf einer österreichischen Webseite bestellen). Es wird auch eine besonders tolle Sonnencreme empfohlen sowie Bekleidung, die "eine hervorragende Abwehr gegen stechende und beißende Insekten" hat. Ach schön, denkt man sich da. Bald geht's also doch wieder in ferne Länder!«
Für eine seriöse Information hält das Blatt dagegen seine Meldung vom 4.3.
»Astrazeneca-Vakzin künftig auch für Menschen ab 65 empfohlen
…Jetzt hat die Ständige Impfkommission (Stiko) ihre damalige Einschätzung mit Blick auf neue Erkenntnisse aus Studien aktualisiert. Sie bereitet damit den Weg für Astrazenca-Impfungen der Menschen ab 65.
Das Gremium am Robert Koch-Institut (RKI) teilte am Donnerstag trotz eines noch vorgeschriebenen Stellungnahmeverfahrens vorab mit, die Impfung mit dem Impfstoff für alle Altersgruppen zu empfehlen, entsprechend der Zulassung. Das sei am Mittwoch beschlossen worden. An der Situation, dass es für Kinder und Jugendliche bisher keine zugelassenen Corona-Impfstoffe gibt, ändert sich dadurch nichts…
Die Stiko erklärte, nun neue Daten analysiert und bewertet zu haben. Darin sei die Wirksamkeit eindrücklich belegt worden: beim Verhindern von Erkrankungen und insbesondere beim Verhindern schwerer Verläufe. Die Erkenntnisse kommen aus England und Schottland, wo das Präparat in der Breite eingesetzt wird.
Die aktualisierte Impfempfehlung lag am Donnerstag zunächst nicht vor. Die Vorab-Erklärung begründeten das Gremium mit der außergewöhnlichen Situation und dem großen Informationsbedürfnis der Bevölkerung. Zuvor hatte bereits das Bundesgesundheitsministerium den Schritt angekündigt…
REAKTIONEN: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sprach von einer guten Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten. "Sie können schneller geimpft werden." Die neuen Studiendaten belegten zudem, dass der Impfstoff noch wirksamer sei, wenn der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung zwölf Wochen betrage. Auch dies empfehle die Stiko ausdrücklich. Die Empfehlungen würden nun "sehr zeitnah" in der Impf-Verordnung umgesetzt.«
Fragen zu diesem Ablauf hat die SZ keine.
01.03.2021
Welt-HPV-Tag: Impfung kann junge Menschen vor späteren Krebserkrankungen schützen
BZgA-Initiative LIEBESLEBEN informiert über Humane Papillomviren (HPV)
Köln, 01. März 2021. Der Welt-HPV-Tag am 04. März 2021 macht auf Risiken aufmerksam, die von Humanen Papillomviren (HPV) ausgehen. Anlässlich des Welt-HPV-Tages ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Initiative LIEBESLEBEN zur Förderung sexueller Gesundheit Eltern auf, sich für die Gesundheit ihrer Töchter und Söhne zur HPV-Impfung zu informieren.
https://www.bzga.de/aktuelles/2021–03-01-welt-hpv-tag-impfung-kann-junge-menschen-vor-spaeteren-krebserkrankungen-schuetzen/
war wohl der größte Unfug aller ZEITEN, bis heute, neben dem AIDs Betrugs Theater. HPV Impfungen, für absolut Nichts, um Frauen Unfruchtbar zumachen
Nette PR-Kampagne. Das kommt schön plüschig, überfordert nicht den ohnehin nicht vorhandenen Verstand der angedachten Zielgruppe (Golfer, Flieger, Reiter – sprich besser verdienende Erfolgsgranaten, die in ihrer Existenz selten bedroht sind) und gibt jedem dieser Helden ein unwiderstehliches Gefühl der Überlegenheit.
Das Schundheftchen stammt aus dem Haus Jahr-Media. 5 Autoren haben an der Propaganda gearbeitet. Der Chefagitator heißt Thomas Borchert, die restlichen 4 sind auf die Schnelle nicht zu ermitteln, ebenso wenig der Führungsoffizier (Auftraggeber) und seine Geldgeber
Im Impressum von Jahr Media auf "Unternehmen" geklickt, erfährt man, daß der Media Service "Ganz nah dran an der Zielgruppe!" ist.
Einen Klick weiter (https://www.jahr-media.de/unternehmen/media-service) wird potentiellen Auftraggebern der Mund wässrig gemacht: wie toll man doch in Sachen B2B und B2C in Print, Web-Auftritten, YouTube-Aktionen und jährlichen Events mit 4‑stelligen Besucherzahlen sei.
Abschließend bietet man an: "Gerne entwickeln wir auch für Sie ein maßgeschneidertes Vermarktungskonzept."
Jetzt bin ich zu und zu neugierig, für wen in diesem Fall maßgeschneidert wurde.
Rauchen Sie sich schlank!
Quasi statt "Fackeln der Freiheit" sind das heute eben die "Spritzen der Freiheit".
Vielleicht gibt es bald auch eine Zeitschrift für die Covidler-Jugend; mit dem Titel "Vaxxo"?
Ich werde immer mehr zur generellen Impfgegnerin!
Mein Vertrauen sinkt gerade auf Null; je mehr ich davon lese, desto mehr stellen sich mir die Nackenhaare hoch!
Bis vor kurzen dachte ich Waffenhersteller und Kriegstreiber sind das "Übel der Welt" – diesbezüglich bin ich inzwischen nicht mehr so sicher!
Die Waffenlobby ist ehrlicher – da weiß jeder Kunde wenigstens was er bekommt und wie es wirkt …
Das Magazin müsste laut Duden 'Piks' heißen:
„Entspannen Sie sich, gleich tut es ein bisschen weh“ – das haben Sie sicher schon öfter in der Arztpraxis gehört. Bleibt die Frage, was genau wehtut. Um Sie nicht länger auf die Folter zu spannen: Es ist der Pikser. Und zwar mit einem einfachen . Eigentlich ist für das lang ausgesprochene /i:/ die Schreibung Standard. Die paar Wörter mit einfachem lernt man schon in der Grundschule, wie Igel, Tiger, Augenlid, widersprechen. Unter diesen Klassikern ist jedoch piksen nicht zu finden und deshalb liest man wohl auch so häufig *pieken oder *pieksen. Diese Schreibweise kommt sogar so oft vor, dass sie es (als Warnung sozusagen) in den Rechtschreibduden geschafft hat, und zwar mit der Erläuterung „falsche Schreibungen für piken, piksen“. In einem Infokästchen findet sich dann zusätzlich noch die Erklärung, dass piken zur Familie von picken gehört und deshalb das einfache behalten hat. Davon abgeleitet ist dann der Pikser."
(Newsletter Duden)
"Jahr Media, vormals Jahr Top Special Verlag ist ein international führendes Special-Interest-Medienhaus für exklusive, sportive Zielgruppen und Europas führender Verlag für Outdoor‑, Sport- und Freizeitzeitschriften. Der Verlag produziert 18 periodisch erscheinende Titel sowie rund 70 Sonderhefte.
Jeweils 50 Prozent Anteil am Unternehmen halten der JAHR-Verlag (Alexander Jahr) sowie der top special Verlag (Axel Springer AG). Die Familie Jahr ist auch mit 25 Prozent am Verlag Gruner+Jahr beteiligt.
2012 Alexandra Jahr übernimmt die Anteile von Springer
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Jahr Familie Hamburg)
Spielbank Hamburg in 20354 Hamburg
Spielbank Wiesbaden in 65189 Wiesbaden
"
https://www.wer-zu-wem.de/firma/jahr-top-special.html
Der mRNA Impfstoff ist ein "programmierbares Betriebssystem für den Körper".
Ich wette das ist der Grund warum Bill Gates so fasziniert ist.
https://blog.fdik.org/2021–03/s1614873685.html
@ my 2 cent
Top Special Verlag? Kann man sich nicht ausdenken.
Deluxe und Royale fehlen noch!
Merci , muss ich nicht mehr selbst recherchieren, wer für dieses.…was ist das überhaupt verantwortlich ist..
Und ich dachte schon, der Spahn steckt dahinter…
Jedenfalls glaubte ich neulich mich tritt ein Pferd, als mein Blick kurz vor der Kasse auf die Schundblätter fiel und dieses Magazin (das niemand braucht und hoffentlich keiner kauft) ganz laut leuchtete.…
Mein Kollege Jens heute im Dienst auf die Frage ob er schon geimpft ist: "ja die erste Dosis, mit Astral Senegal" (oder so ähnlich).…und ob er körperliche Reaktionen hatte: "nö, hab nie Reaktionen, auch nicht bei Weiss- und Rotwein. Lass mich ja auch immer gegen Grippe impfen."
Da stellt sich die Frage – noch Zombie oder schon Roboter?
Ich sehe grade das es in der Kommentarfunktion jetzt Daumen hoch und ‑runter Symbole gibt. Das ist toll. Für das oben besprochene "Magazin" würde ich mir zusätzlich noch einen Kotz-Smiley wünschen.
Nur 1 Test für die Antwort-Funktion
Test-Antwort
@ AA
Wieso werden Sie jetzt groß geschrieben? Haben Sie sich befördert?
Wenn das nicht von "Titanic" oder "Postillon" stammt, lasse ich mich morgen gegen Ohrenschmalz impfen.
Auch für Atheisten: Diese Broschüre gibt es gratis:
https://christen-im-widerstand.de/impfung/
Hab ich was überlesen? Normaler wird doch Satire auf dieser Seite gekennzeichnet , und läuft unter der Rubrik " amüsantes". Oder bin ich gerade vollkommen neben der Spur . Das muss ein Scherz sein. Welcher erwachsene Mensch kauft sich eine Zeitschrift mit dem Namen "Pieks" . .… das kann doch noch nicht wahr sein!! der link funktioniert?????
Verantwortlich im Sinne der Presse:
Alexandra Jahr
JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
Jürgen-Töpfer-Straße 48
D‑22763 Hamburg
Ich habe dieses Machwerk bei einem befreundeten (informierten) Zeitschriftenhändler gesehen und habe ihn etwas unwirsch gefragt: "was soll denn das jetzt?".
Seine Antwort: "Mach dir keinen Kopf, ich habe es hergelegt, um zu sehen, welcher Bekloppte dafür 7 Euro hinblättert. Keine alte Sau bisher."
Dass ich mal christliche Freikirchler abfeiern würde, hätte ich nie gedacht. Diese Broschüre der Fundichristen ist hervorragend gut – seriöse Informationen (nicht nur) für eine informierte Impfentscheidung.
https://christen-im-widerstand.de/wp-content/uploads/2021/02/Ciwi_Impflyer_A5_final_gr.pdf
Bis auf die dezent eingestreute Frömmelei und die Gleichsetzung von Abtreibungen und sonstigen Todesfällen im Statistikteil habe ich nichts auszusetzen.
Argumente für den Widerstand – dazu darf man (genau!) auch Atheist, Agnostiker oder Muslim sein. Warum kommt sowas nicht von links?
"Jugend vor HPV schützen!" – ein Thema, das Mädchen und Jungen betrifft. Der BVKJ [ Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, BVKJ-Präsident ist Thomas Fischbach – Anm. ] unterstützt diese Initiative der Vision Zero e. V. gegen Krebs, die dazu gerade zusammen mit der ÄrzteZeitung ein gleichnamiges Spezial herausgebracht hat.
https://twitter.com/BVKJ/status/1450819987522863110
Vision Zero
Jugend vor HPV schützen!
https://www.vision-zero-oncology.de/pdf/veroeffentlichungen/21_2021_10_AZ_Spezial_VisionZero_final‑1.pdf
https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/frauenheilkunde-geburtshilfe/downloads/Publikationen/2021_10_AZ_Spezial_VisionZero_final_Dys_PH.pdf