PostVac-Selbsthilfegruppe Tübingen schreibt Offenen Brief

»Sehr geehr­ter Gesund­heits­mi­nis­ter Herr Prof. Dr. Lau­ter­bach, sehr geehr­te Landesgesundheitsminister:innen, sehr geehr­te Forscher:innen der Uni­kli­ni­ken, sehr geehr­te Abge­ord­ne­te, sehr geehr­te Damen und Herren, 

wir als ers­te deut­sche Selbst­hil­fe­grup­pe von Covid-Impf­ge­schä­dig­ten, die Tübin­ger Post­Vac Selbst­hil­fe­grup­pe, wol­len uns anläss­lich unse­res ein­jäh­ri­gen Bestehens erneut an Sie wen­den. Auf unse­ren ers­ten offe­nen Brief vom Juni 2022 haben wir noch kei­ne Rück­mel­dung von Ihnen erhal­ten. Auch wenn Betrof­fe­ne des Post-Vak­zin-Syn­droms seit ihrem Impf­scha­den schwer krank um medi­zi­ni­sche Hil­fe schrei­en, müs­sen wir nach bis­he­ri­ger Tätig­keit fol­gen­de Bestands­auf­nah­me machen:«

Den voll­stän­di­gen Brief der Grup­pe aus "31 Mit­glie­dern, bestehend aus Frau­en und Män­nern aller Alters­klas­sen" gibt es hier. Nach einer aus­führ­li­chen Begrün­dung wer­den die­se For­de­run­gen gestellt:

»1. Stu­di­en, die den ursäch­li­chen Zusam­men­hang zwi­schen der Imp­fung und unse­rem Krank­heits­bild unter­su­chen! Sodass wir eine Chan­ce auf Hei­lung, Aner­ken­nung und Scha­dens­aus­gleich erhalten. 

2. Mehr Trans­pa­renz bzgl. der Erfor­schung unse­rer Neben­wir­kun­gen: wo und wor­an wird geforscht, in wel­chem Umfang? Wel­che Erkennt­nis­se gibt es? 

3. Zugang zu The­ra­pien und Kos­ten­über­nah­me auch bei expe­ri­men­tel­len The­ra­pie­ver­su­chen und lin­dern­den Maß­nah­men, wie alter­na­ti­ven Heilmethoden. 

4. Schnel­le, finan­zi­el­le Hil­fen und Kon­zep­te zur För­de­rung der Teil­ha­be sowohl am Arbeits­le­ben sowie dem gesell­schaft­li­chen Leben – sie­he dazu auch die Bun­des­tags­de­bat­te vom 19.01.2023 zur Unter­stüt­zung bei Me/CFS.

5. Geset­ze und Ver­ord­nun­gen so zu gestal­ten, dass sie auch in einem dyna­mi­schen For­schungs­feld genü­gend Spiel­raum bie­ten, Betrof­fe­nen unbü­ro­kra­tisch zu hel­fen: Bei­spiels­wei­se die Anla­ge zu §2 Vers­MedV um die man­nig­fal­ti­gen Impf­schä­den zu ergän­zen, sodass Post-Vac Pati­en­ten nicht mehr durch jeg­li­ches Ras­ter fallen. 

6. Voll­stän­di­ge Offen­le­gung der anony­mi­sier­ten Stu­di­en­da­ten der Impf­stoff­her­stel­ler. Es geht hier um Men­schen­le­ben. – Die­se sind höher zu bewer­ten als Betriebs­ge­heim­nis­se. Zudem sind die Zulas­sungs­stu­di­en die bis­her ein­zi­gen uns bekann­ten, umfas­sen­den Stu­di­en zu auf­tre­ten­den Neben­wir­kun­gen der Covid-19 Impfung. 

7. Stel­lung­nah­me der Impf­stoff­her­stel­ler zu unse­ren Beschwer­den. Wie­so haben wir Ver­än­de­run­gen in Gehirn, Rücken­mark, Ner­ven, Magen, Darm, Leber, Schild­drü­se, Bauch­spei­chel­drü­se etc., wenn der Impf­stoff, wie damals ver­kün­det, im Arm verbleibt? 

8. Stel­lung­nah­me von Immu­no­lo­gen zu unse­ren immu­no­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen und Betei­li­gung von Immu­no­lo­gen an den For­schun­gen zum Post-Vak­zin-Syn­drom, da dies bis­her unse­res Wis­sens nach nicht gesche­hen ist. 

9. Zen­tra­le, flä­chen­de­cken­de, inter­dis­zi­pli­nä­re For­schungs- und Therapiezentren. 

10. Erleich­ter­ter Zugang zu Infor­ma­tio­nen bzgl. gesetz­li­cher Ver­sor­gungs­mög­lich­kei­ten und ein mensch­li­che­rer Umgang auf deut­schen Ämtern mit evi­denz­ba­sier­ten Urteilen.«

7 Antworten auf „PostVac-Selbsthilfegruppe Tübingen schreibt Offenen Brief“

  1. " Ich arbei­te im Gesund­heits­we­sen, sie zen­sie­ren mich, sagen mir, dass ich kei­ne Impf­schä­den erwäh­nen oder über mei­ne Schä­den spre­chen darf, sonst wer­de ich gemel­det. Ich habe sie schließ­lich gebe­ten, das schrift­lich fest­zu­hal­ten. Nach­dem ich dar­um gebe­ten hat­te, fand eine gro­ße Sit­zung statt. Natür­lich war ich nicht dabei, mal sehen, wie das wei­ter­geht. " (Über­set­zer)

    https://​twit​ter​.com/​M​i​c​h​e​l​l​8​7​4​6​3​2​4​6​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​2​2​5​4​9​9​4​6​1​0​0​6​1​315

    "Sie hal­ten mich zum Schwei­gen und sagen mir, dass es kei­ne Impf­schä­den gibt. Obwohl mei­ne Kran­ken­haus­be­su­che, Infu­sio­nen usw. ihnen das Gegen­teil bewei­sen. Sie wol­len nicht, dass ande­re über mich Bescheid wis­sen, also brin­gen sie mich zum Schwei­gen. Sie sind nicht glück­lich dar­über. Ich habe einen ande­ren gefun­den, der eben­falls von Pfi­zer geschä­digt wur­de." (Über­set­zer)

    https://​twit​ter​.com/​M​i​c​h​e​l​l​8​7​4​6​3​2​4​6​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​2​2​5​8​8​2​2​8​4​3​7​1​1​489

    "Ich habe bereits mei­nen Spind aus­ge­räumt, für den Fall, dass ich hin­aus­be­glei­tet wer­den muss und mei­nen Aus­weis abge­ben muss, ich habe es satt, ver­ängs­tigt und zen­siert zu wer­den und bei jeder Bewe­gung beob­ach­tet zu wer­den. Mal sehen, was pas­siert, wenn ich für mich selbst ein­ste­he." (Über­set­zer)

    https://​twit​ter​.com/​M​i​c​h​e​l​l​8​7​4​6​3​2​4​6​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​2​2​5​9​7​3​0​6​4​6​2​8​6​338

  2. Was erwar­ten die!? Ich strei­te seit 5 Jah­ren um die Aner­ken­nung mei­ner Geh­be­hin­de­rung die bereits 2018 fest­ge­stellt wurde.

  3. Es fehlt 11. :
    "Wir distan­zie­ren uns von jeg­li­cher Form des Quer­den­ker­tums, Rechts­of­fen­heit und Anti­se­mi­tis­mus und wei­sen gehor­samst dar­auf hin, daß wir grund­sätz­lich nichts gegen Imp­fun­gen haben…"
    Sor­ry, den konn­te ich mir nicht verkneifen…

    1. @Brian: Wor­auf begrün­det sich denn die Ableh­nung von Imp­fun­gen? Weil eini­ge Impf­geg­ner "Ver­schwö­rungs­theo­rien" ver­brei­ten, wie Big-Phar­ma uns weiß­ma­chen will? Nein. Die soge­nann­ten "Impf­geg­ner" von mor­gen sind die Geimpf­ten von ges­tern. Das war schon frü­her so. 

      Die Leu­te ste­hen ja nicht ein­fach mor­gens auf, kochen sich einen Kaf­fee und sagen dann " Ok, ab heu­te bin ich Impfgegner ! "

      Das geht jetzt nicht gegen dich, son­dern ist gene­rell gesprochen.
      Die von eini­gen Maß­nah­men­kri­ti­kern bejam­mer­te Aus­gren­zung, Spal­tung etc. betrei­ben sie selbst, indem sie den Leu­ten die nicht 100% auf Linie vor den Kopf stos­sen, statt unter­stüt­zend zu wirken.

      1. @Info
        Was den letz­ten Absatz betrifft, da stim­me ich dir ja durch­aus zu,
        aber irgend­wie bin ich mir nicht sicher, ob Du mei­nen Witz ver­stan­den hast…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.