'Spitze des Eisberges': Ewigkeitsstoffe vielerorts nachweisbar

Das mel­det dpa am 23.2.23:

»Vie­le in Deutsch­land mit den soge­nann­ten Ewig­keits­stof­fen mRNA ver­un­rei­nig­te Kör­per sind nach Ein­schät­zung des Umwelt­bun­des­am­tes (Uba) noch unbe­kannt. „Was wir sehen ist ver­mut­lich die Spit­ze des Eis­ber­ges“, heißt es in einer Ant­wort von Uba-Prä­si­dent Dirk Mess­ner an die „Süd­deut­sche Zei­tung“ (SZ), die der Deut­schen Pres­se-Agen­tur vorliegt.

mRNA ist die Abkür­zung für mes­sen­ger ribo­nu­cleic acid (Boten-Ribo­nu­kle­in­säu­re). mRNA sind immer noch nicht ver­bo­ten, obwohl sie als gefähr­lich für die Gesund­heit gel­ten. Die Stof­fe kön­nen sich im Kör­per anrei­chern und wer­den nur sehr lang­sam abgebaut.

So fin­det vor allem über Imp­fun­gen mRNA ihren Weg in Leber, Milz und Gehirn. Im ver­gan­ge­nen Jahr ergab eine Stu­die, dass mRNA selbst in den ent­le­gens­ten Kör­per­re­gio­nen nach­weis­bar ist.«

Natür­lich gibt es eine sol­che Mel­dung nicht. Sie wür­de Tei­le der Bevöl­ke­rung ver­un­si­chern. Tat­säch­lich berich­tet dpa, hier in der Auf­ar­bei­tung von wea​ther​.com:

»„Spitze des Eisberges“: Ewigkeitschemikalien vielerorts in Deutschland nachgewiesen

Vie­le in Deutsch­land mit den soge­nann­ten Ewig­keits­che­mi­ka­li­en PFAS ver­un­rei­nig­ten Orte sind nach Ein­schät­zung des Umwelt­bun­des­am­tes (Uba) noch unbe­kannt. „Was wir sehen ist ver­mut­lich die Spit­ze des Eis­ber­ges“, heißt es in einer Ant­wort von Uba-Prä­si­dent Dirk Mess­ner an die „Süd­deut­sche Zei­tung“ (SZ), die der Deut­schen Pres­se-Agen­tur vorliegt.
Am Don­ners­tag ver­öf­fent­lich­ten Recher­chen von „SZ“, NDR und WDR zufol­ge las­sen sich an mehr als 1500 Orten in Deutsch­land PFAS nach­wei­sen. Mess­ner sprach von einem „wich­ti­gen Bei­trag, um das Mosa­ik wei­ter zusammenzusetzen“.

Chemikalien gelangen über Kläranlagen in Flüsse und Seen

PFAS ist die Abkür­zung für Per- und poly­fluo­rier­te Alkyl­ver­bin­dun­gen. Eini­ge weni­ge PFAS sind bereits weit­ge­hend ver­bo­ten, weil sie als gefähr­lich für die Gesund­heit gel­ten. Die Stof­fe kön­nen sich in der Umwelt anrei­chern und wer­den nur sehr lang­sam abgebaut.

So fin­den unter ande­rem über Klär­an­la­gen eini­ge PFAS ihren Weg in Flüs­se, Seen und Mee­re. Im ver­gan­ge­nen Jahr ergab eine Stu­die, dass PFAS selbst in den ent­le­gens­ten Welt­re­gio­nen im Regen­was­ser nach­weis­bar sind.

EU strebt vollständiges Verbot der Stoffgrupp [sic] an

Auf­grund ihrer beson­de­ren Eigen­schaf­ten – die Stof­fe sind unter ande­rem sehr sta­bil und öl- wie auch was­ser­ab­wei­send – wer­den sie breit ver­wen­det. Sie fin­den sich in All­tags­ge­gen­stän­den wie Ano­raks, Pfan­nen und Kos­me­tik, sind aber auch Teil von Indus­trie­pro­zes­sen und tech­ni­schen Anwendungen.

Auf EU-Ebe­ne wird ein weit­ge­hend voll­stän­di­ges Ver­bot der Stoff­grup­pe ange­strebt, unter ande­rem vom Uba. Es geht um geschätzt mehr als 10.000 ein­zel­ne Sub­stan­zen. Vie­le Fach­leu­te gehen davon aus, dass zumin­dest ein Teil der bis­lang erlaub­ten Stof­fe nega­ti­ve Eigen­schaf­ten hat. Wegen der enor­men Viel­falt ist ein Groß­teil der Stof­fe bis­lang aber noch nicht unter­sucht.«

54 Antworten auf „'Spitze des Eisberges': Ewigkeitsstoffe vielerorts nachweisbar“

  1. Dan­ke fürs Spinntisieren.
    Und da Natur aus Kreis­läu­fen besteht: vom Pis­soir ins Abwas­ser in die Klär­an­la­ge auf die Fel­der .… frisch auf den Tisch: "haut rein Kinder!"
    🙂

    1. @Marla
      Von der Gül­le­gru­be auf den Acker gibt es auch noch, alles so offi­zi­ell erlaubt und dann wun­dert man sich, dass man EHEC-Kei­me oder wie die gleich hie­ßen, auf dem Salat hat, der mit dem Dung­was­ser bewäs­sert wird…
      inter­es­siert nur nie­man­den… bis mal wie­der 50 Kin­der an Magen-Darm-Infekt ster­ben und dann war es wie­der der böse Salat, aber was dar­an ändern, dass Land­wir­te mit ihren Gül­le­gru­ben den Salat bewäs­sern.…. nö. Man­che Lob­by­grup­pen leis­ten gute Arbeit.

  2. Hin­zu kommt, dass bestimm­te wich­ti­ge Fäll­mit­tel für Klär­an­la­gen in die­sem Jahr auf dem Markt kaum ver­füg­bar waren, was zu uns unbe­kann­ten Ergeb­nis­sen geführt haben könn­te. Staat­li­che Kon­trol­len fin­den in vie­len Berei­chen nicht mehr so akri­bisch statt, wie es sein müss­te und "wo kein Klä­ger, da kein Rich­ter". Grenz­wer­te wer­den "ange­passt", statt sich um Ein­hal­tung der Qua­li­täts-Stan­dards und um wei­te­re Opti­mie­rung zu bemühen.
    Schlag­zei­len machen gera­de ande­re exis­ten­zi­el­le The­men, wes­halb so etwas kaum jeman­den interessiert.

  3. Cle­mens Arvay hat offen­bar Selbst­mord began­gen. Man soll­te sich zurück­hal­ten mit Spe­ku­la­tio­nen über die Umstän­de der pri­va­ten Tra­gö­die, beson­ders bei Per­so­nen, die man nicht per­sön­lich kennt, aber die Angrif­fe, Ver­leum­dun­gen und Het­ze, die er nach sei­ner frü­hen Coro­na­kri­tik ein­ste­cken muss­te, haben sicher ihren Teil dazu beigetragen.

    1. Selbst­mord? Man kann einen Tod auch wie "Selbst­mord" aus­se­hen lassen.

      Nie­mand weiß Genau­es, aber mög­lich wäre auch:

      "Hal­lo Cle­mens, Du hast ein Kind und Fami­lie. Möch­test Du, dass Dei­nem Kind etwas pas­siert? Falls nicht- Du hast es in der Hand. Ent­schei­de Dich, ent­we­der gehst Du frei­wil­lig oder Dei­nem Kind pas­siert etwas. Das willst Du doch nicht, oder? Du hast noch genau 24 Stun­den Zeit.

      Vie­le Grü­ße von einem Geld­ge­ber irgend­ei­ner Stiftung."

        1. Was wie Selbst­mord aus­sieht, muss kein Selbst­mord sein. Was wie eine "Imp­fung" aus­sieht, kann auch ein gefähr­li­ches und töd­li­ches Medi­ka­ment sein. Was wie eine angeb­lich gefähr­li­che Pan­de­mie aus­sieht, kann auch nur Teil der übli­chen Corona‑, Influ­en­za-Viren-Erkran­kun­gen sein.

          Was wie ein Geis­ter­fah­rer-Unfall aus­sieht, kann ein Herz­in­farkt am Steu­er sein. Nichts ist, wie es scheint.

            1. War­um ist der ursprüng­li­che Erfin­der der PCR-Tests 2019 gestor­ben? Natür­li­che Todes­ur­sa­che? Was ist mit Opper­mann und Oho­ven passiert? 

              Ich behaup­te gar nichts, ich habe nur Fra­gen gestellt. Arvay und Bonel­li waren schon in 2020 kri­tisch. Ein­mal hat Arvay in einem You­Tube-Video gesagt: Macht Euch kei­ne Sor­gen, mir pas­siert nichts. Lei­der kann ich das nicht nachweisen.

              War­um hat Mal­o­ne zu Beginn sei­ner kri­ti­schen Äuße­run­gen in 2020 allen Leu­ten mit­ge­teilt: Hal­lo, mir geht es gut, ich habe KEINEN GRUND, mir das Leben zu neh­men. Soll­te mir etwas pas­sie­ren, ich habe mir das Leben nicht genommen.

              ?

              Davon abge­se­hen, bin ich sehr trau­rig, dass es die­sen wun­der­ba­ren Men­schen ‑Arvay, nicht mehr gibt und wer­de hier­zu nichts mehr schreiben.

              Was wir brau­chen, sind genau sol­che klu­gen, ruhi­gen Men­schen. Aber sie müs­sen auch Selbst­ver­trau­en und Mut haben. Sich selbst aus dem Leben raus zu schleu­dern, löst kei­ne Pro­ble­me. Er hat im nächs­ten Leben die­sel­ben Kon­flik­te zu lösen.

          1. Natür­lich könn­te das alles sein, aber wenn sogar der behan­deln­de Psych­ia­ter über Arvay sagt, der dort wohl wegen dem Mob­bing sogar vor­ge­spro­chen hat, dass der Mann psy­chisch wegen die­ser Anfein­dun­gen total fer­tig war, wie­so soll­te man das dann kom­plett igno­rie­ren oder gar das Gegen­teil behaupten?

      1. Ich hat­te bis ges­tern noch nie etwas von Arvay gehört gehabt und war die letz­ten drei Jah­re auf vie­len Sei­ten unter­wegs, die kri­tisch sind. Bei Wiki­pe­dia habe ich tat­säch­lich nicht rein­ge­schaut, die­se Gehirn­wä­sche geb ich mir nor­ma­ler­wei­se nicht bzw. nur zu voll­kom­men harm­lo­sen Themen. 

        Ich den­ke, da hät­te man eher einen ande­ren, bekann­te­ren Men­schen aus­ge­wählt, um ein Exem­pel zu sta­tu­ie­ren und doch nicht erst jetzt, son­dern schon vor zwei Jahren.

  4. Niveau­lim­bo im Jour­na­lis­mus – WIR HABEN EINEN SIEGER!
    UND er kommt aus Deutschland!

    Die Leis­tung von Pas­cal Sig­gel­kow – ARD-Fak­ten­che­cker, wir ken­nen ihn schon – dürf­te eine gute Wei­le nicht unter­bo­ten wer­den können:
    https://web.archive.org/web/20230223125045/https://www.tagesschau.de/faktenfinder/nord-stream-explosionen-hersh-101.html

    "Hersh schreibt, die Tau­cher hät­ten den plas­ti­schen Spreng­stoff C4 "in Form von Pflan­zen auf den vier Pipe­lines mit Beton­schutz­hül­len" platziert."
    Sig­gel­kow hat dann einen Exper­ten kon­tak­tiert, der die Aus­sa­ge Hershs als "aben­teu­er­lich" bestä­tigt, und wei­te­re fun­dier­te Erör­te­run­gen anstellt:
    "Dicke Baum­wur­zeln – in etwa 80 Meter Was­ser­tie­fe wohl eher unwahr­schein­lich – las­sen sich zwar mit plas­ti­schem Spreng­stoff model­lie­ren. Bei der Nach­bil­dung fili­gra­ne­rer Struk­tu­ren wie zum Bei­spiel See­gras besteht die Her­aus­for­de­rung, den soge­nann­ten Grenz­durch­mes­ser des Spreng­stoffs nicht zu unterschreiten."

    Sey­mour Hersh schrieb tatäch­lich: " … divers plant shaped char­ges …" (Tau­cher pla­zie­ren geform­te Spreng­la­dun­gen); der Über­set­zer von Goog­le erleich­ter­te Herrn Sig­gel­kow die Lek­tü­re, der Rest ist Eigen­leis­tung, bravo!

    1. Der Feh­ler hat auch sein Gutes!

      Focus-online, Frei­tag, 24.02.2023, 21:00:

      "Das „Faktenfinder“-Team der ARD will Unstim­mig­kei­ten in einem Bericht zu den Explo­sio­nen an den Pipe­lines von Nord Stream 1 und 2 gefun­den haben – und begeht dabei selbst einen pein­li­chen Fehler.
      US-Jour­na­list Sey­mour Hersh sorg­te kürz­lich mit einer kru­den The­se zu den Explo­sio­nen von Nord Stream 1 und 2 für Aufsehen. —
      "

  5. 100 Wis­sen­schaft­ler: WHO igno­riert Gesund­heits­ri­si­ken von gif­ti­gen PFAS-Che­mi­ka­li­en (17.11.2022)

    "Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) igno­riert die von zwei gif­ti­gen PFAS-Che­mi­ka­li­en aus­ge­hen­den Risi­ken für die mensch­li­che Gesund­heit und ver­säumt es, in ihren Richt­li­ni­en­ent­wür­fen für Trink­was­ser­stan­dards ange­mes­se­ne Schutz­maß­nah­men vor­zu­schla­gen, so der Vor­wurf einer Grup­pe von mehr als 100 Wis­sen­schaft­lern in einem die­sen Monat ver­öf­fent­lich­ten Schreiben. 

    ..

    In dem Schrei­ben wird der WHO ins­be­son­de­re vor­ge­wor­fen, Krebs­ri­si­ken im Zusam­men­hang mit PFOA nicht ange­mes­sen berück­sich­tigt zu haben, fälsch­li­cher­wei­se zu dem Schluss gekom­men zu sein, dass es kei­ne Bewei­se für einen Zusam­men­hang zwi­schen PFAS und Leber­schä­den gibt, "völ­lig unbe­grün­de­te Spe­ku­la­tio­nen" ange­stellt zu haben, die den Zusam­men­hang zwi­schen PFAS und erhöh­tem Cho­le­ste­rin­spie­gel her­un­ter­spie­len, und "fal­sche Aus­sa­gen" zur Immun­to­xi­zi­tät im Zusam­men­hang mit PFO­A/P­FOS-Expo­si­ti­on gemacht zu haben.

    Die Wis­sen­schaft­ler schrieben:

    "Der aktu­el­le Stand der Wis­sen­schaft … lie­fert zwin­gen­de Bewei­se dafür, dass die Expo­si­ti­on gegen­über PFOS, PFOA und ande­ren PFAS schäd­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit von Mensch und Tier hat, selbst bei sehr gerin­gen Men­gen." .. " (Über­set­zer)

    https://​child​rens​he​al​th​de​fen​se​.org/​d​e​f​e​n​d​e​r​/​w​h​o​-​h​e​a​l​t​h​-​r​i​s​k​s​-​p​f​a​s​-​c​h​e​m​i​c​a​ls/

    ++++++++++++++++++++++

    Unfrucht­bar­keit bei Frau­en durch Che­mi­ka­li­en (12.09.2022)

    Per­fluo­rier­te Che­mi­ka­li­en (PFC) kön­nen zu Unfrucht­bar­keit bei Frau­en und Män­nern füh­ren. PFC sind weit ver­brei­tet und fin­den sich z. B. in Pes­ti­zi­den, Nah­rungs­mit­tel­ver­pa­ckun­gen, beschich­te­tem Koch­ge­schirr, Pols­ter­stof­fen und vie­len Kör­per­pfle­ge­pro­duk­ten. Auch kön­nen PFC in den Klär­an­la­gen nicht ent­fernt wer­den und gelan­gen über Klär­schlamm auf Fel­der und so in die Nah­rungs­ket­te oder auch ins Trinkwasser. 

    https://​www​.zen​trum​-der​-gesund​heit​.de/​b​i​b​l​i​o​t​h​e​k​/​p​a​r​t​n​e​r​s​c​h​a​f​t​-​f​a​m​i​l​i​e​/​s​c​h​w​a​n​g​e​r​s​c​h​a​f​t​-​u​e​b​e​r​s​i​c​h​t​/​u​n​f​r​u​c​h​t​b​a​r​k​e​i​t​-​f​rau

  6. Der ulti­ma­ti­ve Pro­fit­kick wird sein, die "Impf­fol­gen" mone­tär aus­zu­schlach­ten. Natür­lich wird es Mit­tel­chen dage­gen geben, gegen ent­spre­chen­de Bezah­lung, wenn es sein muss vom Staat bzw. der All­ge­mein­heit. Ob die Mit­tel­chen hel­fen, ist egal. Die soge­nann­te Imp­fe hat ja auch nicht gegen das Virus geholfen.

    Zu den PFAS: Wenn es nichts an einem Ver­bot zu ver­die­nen gibt, wer­den die­se auch nicht ver­bo­ten. Round-up lässt grü­ßen! Im Übri­gen wird eine Welt ohne (dann extrem teu­re) Ersatz­stof­fe irgend­wie retro sein. Obwohl wir uns ja exakt in die­se Rich­tung im Her­den­trieb mit Ukrai­ne, Kli­ma­wan­del etc. bewegen. 

    Uschi, magst du nicht dei­ne Flos­sen mit PFAS waschen? Da bleibt weni­ger hän­gen. Frag mal dei­ne Kol­le­gen und den Albert.

  7. Den 5 Pro­fes­so­ren ist für ihre wis­sen­schaft­li­che Behaar­lich­keit zur Auf­klä­rung der wohl bewusst bestehen­den Unklar­hei­ten sehr zu dan­ken. Eigent­lich wären dafür Wis­sen­schafts­jour­na­lis­ten zustän­dig, aber sol­che gibt es in D lei­der kaum…

    "Wenn also weder Arzt oder Pati­ent noch das PEI wirk­lich wis­sen, wel­che Dosis im Ein­zel­nen ver­ab­reicht wird, dann kann eine sinn­vol­le Risi­ko­ab­schät­zung nicht erfol­gen. Das gilt umso mehr, als dass der Wirk­me­cha­nis­mus im All­ge­mei­nen und die Men­ge an Spike­pro­te­in, die pro ver­ab­reich­tem mRNA-Mole­kül vom Orga­nis­mus pro­du­ziert wird, sowie die Ver­tei­lung und Auf­ent­halts­dau­er der mRNA im Kör­per im Spe­zi­el­len, bis heu­te weit­ge­hend unbe­kannt sind. Ein aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht gerecht­fer­tig­tes Ver­trau­en in ein posi­ti­ves Nut­zen-Risi­ko-Ver­hält­nis einer Ein­nah­me von mRNA-hal­ti­gen Prä­pa­ra­ten zum Schutz vor einer schwe­ren Covid-19 Erkran­kung, lässt sich für der­ar­ti­ge Arz­nei­for­mu­lie­run­gen jeden­falls nicht begründen." 

    https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​-​v​e​r​a​n​t​w​o​r​t​u​n​g​/​c​o​r​o​n​a​-​p​a​n​d​e​m​i​e​-​g​a​s​t​b​e​i​t​r​a​g​-​b​i​o​n​t​e​c​h​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​k​e​i​n​-​p​o​l​y​d​i​s​p​e​r​s​i​t​a​e​t​s​t​e​s​t​-​v​o​m​-​p​a​u​l​-​e​h​r​l​i​c​h​-​i​n​s​t​i​t​u​t​-​l​i​.​3​2​1​577

  8. Passt ja ganz gut. Der ver­stor­be­ne Cle­mens Arvay, hat ja früh­zei­tig sach­kom­pe­ten­te Evi­denz zu den Impf­stof­fen gelie­fert. Sein Tod wirft Fra­gen auf! Zudem behielt er zuvor die Ent­wick­lung im Auge, und war mit Sicher­heit im Besitz einer beacht­li­chen Fak­ten­samm­lung und Exper­ti­se dazu. Den­noch wei­te­re selt­sa­me Zusammenhänge.

    https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​i​m​p​f​k​r​i​t​i​k​e​r​-​c​l​e​m​e​n​s​-​g​-​a​r​v​a​y​-​4​2​-​t​ot/

    Dass Wiki­pe­dia nicht als "Links" zu bezeich­nen ist, davon ist aus­zu­ge­hen. Aber immer wie­der die­ser Volksverpetzer:

    https://​www​.volks​ver​pet​zer​.de/

    Was ist dar­an bit­te­schön "Links", oder gar "Links­extrem"? Kann mir das mal Einer erklä­ren? Ich ver­ste­he das näm­lich nicht.

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​F​G​1​b​F​K​K​a​mGw

    1. @Heilkräfte…: Viel­leicht liegt es mei­nem Pro­fil? Auf reit​schus​ter​.de wird mir zu die­sem Arti­kel eine Anzei­ge für Feu­er­be­stat­tun­gen angezeigt…

    2. Auch Reit­schus­ter nennt Cle­mens Arvay einen „Impf­kri­ti­ker“. Ich den­ke, Cle­mens Arvay wäre mit die­ser Bezeich­nung nicht ein­ver­stan­den gewe­sen. Herr Arvay hat wie­der­holt ver­sucht, dar­auf auf­merk­sam zu machen, dass er sich nicht als „Impf­kri­ti­ker“ sieht und Imp­fun­gen nicht gene­rell ablehnt. Son­dern sich sei­ne Kri­tik spe­zi­ell auf die­se soge­nann­ten „Coro­na Imp­fun­gen“ bezieht. Aus den uns allen hin­läng­lich bekann­ten Grün­den. Ich fin­de es scha­de, dass nicht mal ihm wohl­ge­son­ne­ne Stim­men zu die­ser Dif­fe­ren­zie­rung fähig sind. Was irgend­wie auch Teil des Pro­blems ist, das Cle­mens Arvay womög­lich dazu gebracht hat, sei­nem Leben ein Ende zu setzen.

      1. "Ich fin­de es scha­de, dass nicht mal ihm wohl­ge­son­ne­ne Stim­men zu die­ser Dif­fe­ren­zie­rung fähig sind. Was irgend­wie auch Teil des Pro­blems ist, das Cle­mens Arvay womög­lich dazu gebracht hat, sei­nem Leben ein Ende zu setzen."

        Das Pro­blem wird sein, dass Cle­mens Arvay ein sehr genau­er und gewis­sen­haf­ter Mensch gewe­sen zu sein scheint, der sich nicht damit abspei­sen lässt, halb­ga­re Erklä­run­gen vor­ge­setzt zu bekom­men und Wider­sprü­che hin­ter­fragt. Wahr­schein­lich genau so wie ein Groß­teil der Men­schen, die hin­ter­frag­ten und dann als Nazis usw. gefr­amt wurden.
        Im Prin­zip ist das ja eine gute Eigen­schaft, aber wenn man unge­recht­fer­tig­ter­wei­se von 80% der Bevöl­ke­rung unmög­li­cher Din­ge bezich­tigt wird, obwohl gegen die Gegen­sei­te die­se Din­ge betreibt, kann einen das schon in die Ver­zweif­lung trei­ben. Jeden nor­ma­len Men­schen wür­de das in die Ver­zweif­lung trei­ben, der nicht total abge­stumpft ist. Auf den Fotos sieht Arvay für mich wie ein Mensch aus, der fein­füh­lig ist und noch etwas emp­fin­det. Sol­che Men­schen tref­fen die­se bar­ba­ri­schen Umgangs­for­men noch viel mehr. 

        Ich kann nur sagen, dass man an einem bestimm­ten Punkt ent­schei­den soll­te, was einem selbst gut tut und was nicht mehr und dass es sich meis­tens nicht lohnt, gegen Wind­müh­len zu kämp­fen oder Gerech­tig­keit um jeden Preis durch­set­zen zu wol­len. Selbst wenn etwas offen­sicht­lich unge­recht und bös­ar­tig ist, wenn man glaubt, die Welt müs­se doch gerecht sein (das soll­te sie, ja..) dann kann man dar­an schon zer­bre­chen. Ich habe mir in den letz­ten 3 Jah­ren etwas Fle­xi­bi­li­tät dazu ange­eig­net, sonst wäre ich schon längst im Kampf gegen die­se unfass­ba­re Dumm­heit zer­bro­chen. Frü­her hät­te ich auch gesagt "das DARF doch nicht sein!!!". Ich den­ke heu­te immer noch, dass es nicht sein darf, aber ich ver­su­che, nicht dar­an zu zer­bre­chen, nicht bei die­sen Bös­ar­tig­kei­ten mit­zu­ma­chen und nicht in den Kampf ein­zu­stei­gen. Gegen Dum­me KANN man ein­fach nicht gewin­nen. Das ist so. Und auf die­ses Niveau braucht man sich auch nicht runterzubegeben. 

        Ich den­ke, dass ich den Vor­teil habe, das auch auf einer psy­cho­lo­gi­schen Ebe­ne ganz gut zu durch­schau­en, da fin­det viel kogni­ti­ve Dis­so­nanz und Abwehr auf der Gegen­sei­te statt. Da kommt man ein­fach nicht mit durch, egal wie fus­se­lig man sich den Mund redet und wie vie­le Fak­ten man bringt.
        Aber das soll auch nicht hei­ßen, dass Kri­ti­ker künf­tig lie­ber den Mund hal­ten soll­ten. Nur wenn es droht, einen selbst zu zer­bre­chen… Es ist schreck­lich, was momen­tan pas­siert und die letz­ten 3 Jah­re pas­siert ist.

        Und nie­mand inter­es­siert sich für Arvay in den Haupt­me­di­en. Es ist ja nur einer, aber die Het­ze in den sozia­len Medi­en und die Gefähr­lich­keit die­ses gan­zen Medi­en­sys­tems (ein­schließ­lich diver­ser Platt­for­men und der dor­ti­gen Gepflo­gen­hei­ten) ist offen­sicht­lich. Das wird uns als Gesell­schaft noch zer­stö­ren. Aber wird alles unter den Tep­pich gekehrt… Mei­ner Mei­nung nach hilft nur, sich davon fern­zu­hal­ten und zu ver­su­chen, sein Leben so fried­lich wie mög­lich zu leben und sich z. B. nicht dar­an abzu­ar­bei­ten in Bei­trä­gen der Gegen­sei­te etwas bewei­sen zu wol­len. Es funk­tio­niert schlicht nicht. Ich bin den Leu­ten trotz­dem dank­bar, dass sie es tun, aber das wird so unsäg­lich viel Kraft kos­ten, die­se Men­schen ster­ben prak­tisch für uns alle. Schrecklich.

        Und zur Dif­fe­ren­zie­rung: Fin­de ich auch nicht gut, wenn Reit­schus­ter von "Impf­kri­ti­ker" spricht, von der Sei­te hät­te ich mir auch mehr Fein­füh­lig­keit erwar­tet. Aber ich glau­be kaum, dass sich Arvay wegen dem Begriff 'Impf­kri­ti­ker' aus dem Mund von Reit­schus­ter sui­zi­diert hat. Wenn Wiki­pe­dia "Impf­kri­ti­ker" schreibt, würd ich es mitt­ler­wei­le nach all den Belei­dun­gun­gen wie Nazis, Quer­den­ker, Eso­te­ri­ker, Spin­ner usw. sogar als halb­wegs neu­tra­len Begriff sehen, aber wenn man genau ist, ist es das natür­lich nicht. Es ist ein däm­li­ches Framing. Die meis­ten Men­schen besit­zen nicht die­se INtel­li­genz, auf einer so dif­fi­zi­len Ebe­ne zu dif­fer­zie­ren. Die Mehr­heit ist dumm und kann noch nicht mal rich­tig logisch schluss­fol­gern. Vor allem aber kön­nen sie nicht hin­ter­fra­gen. War­um Reit­schus­ter die­sen Begriff genutzt hat.. viel­leicht weil es kei­nen 'bes­se­ren' gab und in einer Über­schrift eine Umschrei­bung zu lang wäre?

        1. @Getriebesand: Naja, bei­de Sei­ten haben Arvay die­ses Eti­kett des „Impf­kri­ti­kers“ ange­hef­tet. Die einen woll­ten ihn damit in ein schlech­tes Licht rücken. Die ande­ren in ein posi­ti­ves. Je nach­dem, wie sie selbst eben zu dem The­ma ste­hen (oder es die Blatt­li­nie ver­langt). Nur er selbst hat sich eben nicht so gesehen. 

          In einem Arti­kel von Report24 ist ein Screen­shot von einem sei­ner Face­book Posts ein­ge­bet­tet, wo er sich in Bezug auf einen älte­ren Arti­kel dage­gen wehrt, als „Impf­kri­ti­ker“ bezeich­net zu werden.

          https://​repor​t24​.news/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​3​/​0​2​/​i​m​a​g​e​-​1​6​.​png

          Ich habe inzwi­schen auch schon Nach­ru­fe gele­sen, in denen Arvay zumin­dest als „Coro­na-“ oder „COVI­D19-Impf­kri­ti­ker“ bezeich­net wur­de. Das ist schon zutref­fen­der. Natür­lich hat es Reit­schus­ter nicht böse gemeint. Aber es zeigt eben, wie schnell einem bestimm­te Eti­ket­ten ange­hef­tet wer­den. Und wie schwer es ist, sie wie­der los zu werden.

          Cle­mens Arvay hat­te womög­lich das Gefühl, dass sein Ruf und sei­ne beruf­li­che Kar­rie­re nun unwie­der­bring­lich zer­stört sind. Aber Men­schen ver­ges­sen auch wie­der sehr schnell. Viel­leicht wäre er in 1–2 Jah­ren wie­der auf die Bei­ne gekom­men, wenn noch etwas mehr Gras über die­se „Pan­de­mie Geschich­te“ gewach­sen wäre. Lei­der hat er sich nun selbst die­ser Mög­lich­keit beraubt.

    3. nach­ge­reicht:

      https://​repor​t24​.news/​j​o​u​r​n​a​l​i​s​t​e​n​-​w​e​g​e​n​-​a​r​v​a​y​-​t​o​d​-​i​n​-​d​e​r​-​k​r​i​t​i​k​-​d​a​s​-​s​i​n​d​-​i​h​r​e​-​a​n​t​w​o​r​t​en/

      Wenn Einer dau­ernd unter Trä­nen steht, fra­ge ich mich was der/die nimmt. Warst Du schon­mal beim Augen­arzt? Und wie­so soll das nicht "nor­mal" sein. Men­schen­freund wohl?

      Wür­de sagen "Psy­cho­lo­gie" war ein­fach nicht sein Fach. Und zum "sich schüt­zen" fehl­te viel­eicht bloss "das nöti­ge Kleingeld"?

      Hat inzwi­chen schon jemand raus­ge­fun­den war­um Pet­zi der Pet­zer (Der völ­ki­sche Beob­ach­ter) "links" sein soll. Ist es viel­eicht die Bril­le, oder weil er brab­belt wie unter Dro­gen zuweil – und kichert!?

      1. nach-nach­ge­reicht: gram­ma­tisch falsch, muss heis­sen … (Der völ­ki­sches Beob­ach­ten­de) .… , na sowas.

        [sagt aber auch wie­der kein S…n was]

      2. Hat inzwi­chen schon jemand raus­ge­fun­den war­um Pet­zi der Pet­zer (Der völ­ki­sche Beob­ach­ter) "links" sein soll.

        @Heilkräfte: Jeg­li­ches Sehen ist sub­jek­ti­ves Sehen. Und je nach eige­nem Stand­punkt, sieht man den Feind eben immer "links" oder "rechts". Mit dem, was ich unter "lin­ker Geis­tes­hal­tung" ver­ste­he, hat der "Volks­ver­pet­zer" jeden­falls gar nichts zu tun.

    4. nach­ge­reich II.:

      Bevor man mich wie­der stem­pelt ; Über Vor­wür­fe zu deren Aus­spra­che eine Straf­tat mit in Ver­bin­dung zu brin­gen wäre, zu denen oben­drein die "Evi­denz" strit­tig" wer­den könn­te, kann man nicht deut­lich wer­den. Das ist Rechts­staat. Man kann sie aber auch nicht ein­fach 100% ver­schwei­gen, die­se Din­ge, sonst wird man zum pas­si­ven Unter­stüt­zer. Was abzu­wä­gen wäre. [muss man sel­ber wis­sen] Abwe­gig ist es nicht.

  9. O nein, lang­le­bi­ge che­mi­sche Ver­bin­dun­gen las­sen sich in Deutsch­land nach­wei­sen. Wir wer­den alle sterben!
    Wie sag­te schon Gan­dalf? "Und Ara­gorn ist gefähr­lich, und Lego­las ist gefähr­lich. Du bist umge­ben von Gefah­ren, Gim­li, Glo­ins Sohn, denn du selbst bist gefähr­lich auf dei­ne Wei­se (…) und Fan­gorn selbst, er ist auch gefähr­lich; indes ist er trotz­dem wei­se und freund­lich." Vie­le Din­ge, die einen Nut­zen haben, ber­gen auch Gefah­ren, egal ob in der Bio­lo­gie oder der Che­mie. Bei Brat­pfan­nen über­wiegt der Nut­zen die Gefahr deut­lich, bei mRNA-Impf­stof­fen ist das Ver­hält­nis wesent­lich ungünstiger.

    Ich bin sehr gespannt, womit man z.B. indus­tri­el­le Schmier­stof­fe erset­zen will. Viel­leicht mit dem Schleim, den die öffent­lich-recht­li­chen Jour­na­lis­ten abson­dern, wenn sie um Exper­ten herumscharwenzeln?

    1. @Heilkräfte…: Furcht­bar, die­se gan­zen Umwelt­vor­schrif­ten! Min­dest­lohn macht die deut­sche (Land)Wirtschaft bekannt­lich auch kaputt.

      1. @aa: Berech­tig­ter Ein­wand! Es wird aber trotz­dem bewusst der Öffent­lich­keit vor­ent­hal­ten – wie Vie­les Ande­re auch. Denn in einem Punkt haben Sie drü­ber weg gehört. Der "Import" ist in Rela­ti­on gestie­gen. Gleich­zei­tig sinkt das Gesamt­vo­lu­men (vor­erst tem­po­rär) Jetzt zäh­len Sie mal Zwei und Zwei zusam­men. Der Man­gel ent­wi­ckelt sich also stär­ker um die Erzeu­ger her­um. Zusätz­lich kana­li­siert sich der Zufluss an Waren, hier Lebens­mit­teln. Merks­te was? Am Ende war' wie­der … na WER wohl? 😉

      2. Min­dest­lohn macht die deut­sche (Land)Wirtschaft bekannt­lich auch kaputt.

        So ein Blöd­sinn @aa. Über­le­gen Sie doch mal selbst, wel­che Zie­le die Land­wir­te haben!!! Men­schen mit Lebens­mit­teln zu ver­sor­gen!? Mit­nich­ten! Nur Pro­fit ist deren Ziel, nichts Ande­res! Die schaf­fen ihre Ern­te zum nächst­ge­le­ge­nen Groß­händ­ler und was damit wird ist denen scheißegal. 

        Mehr­wert, das ist näm­lich genau der Wert der Arbeit die in ein Pro­dukt hin­ein­ge­steckt wird. Ein Min­dest­lohn ist weit ent­fernt davon und die Dif­fe­renz ist das was sich der Bau­er pri­vat ein­sackt. Und dann vor lau­fen­der Kame­ra von Mißern­ten, schlech­ten Böden, Kli­ma­wan­del und stei­gen­den Kos­ten faselt.

      3. Haben Sie das Inter­view über­haupt gehört? Er befür­wor­tet doch Umwelt­vor­schrif­ten und Min­dest­löh­ne, und fin­det es pro­ble­ma­tisch, wenn ein Groß­teil der hier ver­brauch­ten Lebens­mit­tel im Aus­land her­ge­stellt wer­den, wo die­se Stan­dards eben nicht gelten.
        Man kann natür­lich gro­ße Flä­chen von Wald und Feld unter Natur­schutz stel­len und die Land­wir­te dicht­ma­chen las­sen, dann haben wie viel­leicht hier die hei­le Welt und der Regen­wald wird wei­ter abge­holzt. Hei­le Welt nur für uns, alles ande­re ist egal.
        Genau­so wie wir hier auf Koh­le und Atom­ver­zich­ten und die Ener­gie von außer­halb holen, wo die Leu­te sehen kön­nen, wo sie bleiben.
        Ich habe auf einem Bio­hof gear­bei­tet- stun­den­lang Kar­tof­fel­kä­fer abge­sam­melt- wenn ich mir einen Min­dest­lohn hät­te aus­zah­len wol­len, hät­te das Kilo Kar­tof­feln min­des­tens 10 Euro kos­ten müs­sen… Illu­sio­nen mache ich mir da kei­ne mehr. Ohne Pflan­zen­schutz geht in der Land­wirt­schaft so gut wie gar­nichts, zumin­dest nicht wirtschaftlich.

        1. Umsonst Kar­tof­fel­kä­fer sam­meln das ist unge­fähr so als wür­de ein Pro­gram­mie­rer für Umme arbei­ten. Mit der Begrün­dung daß die Kun­den sei­nes Sys­tem­hau­ses die Soft­ware nicht bezah­len könnten.

          Und Sie mei­nen sicher auch daß die Schwarz­ar­bei­ter auf dem Woh­nungs­Bau kei­nen Lohn ver­lan­gen dür­fen weil sonst die Mie­ten zu hoch würden.

          Somit betrei­ben Sie genau die­sel­be Pro­pa­gan­da wie die BRD-Staatsmedien.

          1. @erfurt: Sie haben wohl eine Lese­schwä­che. Min­dest­löh­ne sind zu begrü­ßen, zumin­dest solan­ge die Pro­duk­ti­ons­mit­tel in pri­va­ter Hand sind.

            Ich war selb­stän­dig! Die Pro­duk­te wur­de in unse­rem klei­nen Bio­la­den verkauft.
            Der hielt sich nicht mehr, weil man nur kurz par­ken durf­te und die Poli­zei stän­dig Straf­zet­tel ver­teil­te. Ein Ersu­chen an die Stadt war ergeb­nis­los. Dann kam noch eine Dau­er­bau­stel­le und das bedeu­te­te das Aus und für mich nach lan­ger Zeit Hartz 4, was mich end­gül­tig geris­sen hat.
            Und nein, ich stim­me nicht in allem mit Antho­ny Lee über­ein, ins­be­son­de­re nicht mit sei­ner Mei­nung über Cri­pR Gentechnik.

  10. Heu­te bekam ich wie­der zufäl­lig ein Gespräch mit, zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen unter­hiel­ten sich dar­über, dass im jewei­li­gen Freun­des­kreis momen­tan "total vie­le Leu­te ster­ben und Krebs bekom­men". Fand ich inter­es­sant, dass es bei­de so wahr­nah­men und so offen dar­über spra­chen, aber ich inter­es­sier­te mich nicht wei­ter dafür, wie sie sich das begrün­de­ten, zumal mir rela­tiv klar war, dass es die Imp­fe ja nie­mals gewe­sen sein darf. Ich hät­te mich eh nur auf­ge­regt, mir die­sen Stumpf­sinn anzu­hö­ren. Aber dann deckt sich das ja mit der Über­sterb­lich­keit von 37%, die Deutsch­land wohl momen­tan (?) offen­bar hat.
    Natür­lich sind alle an Coro­na gestor­ben bzw. an den Fol­gen. Die Imp­fung kann es defi­ni­tiv nicht gewe­sen sein. Wol­te ich nur noch­mal beto­nen.. man weiß ja nie. Fak­ten­che­cker usw.

    Wobei ich eine Über­sterb­lich­keit von 37% erschre­ckend fin­de. Rich­tig erschre­ckend. Das müss­te doch sofort alle Ämter auf den Plan rufen, danach zu for­schen, wor­an das lie­gen könn­te. Aber wenn schon vor­her fest­steht, was es nicht gewe­sen sein kann, find ich das alles nicht so pri­ckelnd. Wie lan­ge hat es gedau­ert, bis Con­ter­gan zurück­ge­zo­gen wur­de? Ich mei­ne, 12 Jah­re oder so?

  11. Die­se Stof­fe waren The­ma bei mei­ner Che­mie­di­plom­prü­fung VOR 16 JAHREN! Wenn ich lese "Wegen der enor­men Viel­falt ist ein Groß­teil der Stof­fe bis­lang aber noch nicht unter­sucht" geht mir daher der Hut hoch. Wir ver­gif­ten mit die­sen lang­le­bi­gen Sub­stan­zen weit ent­fern­te Län­der und die Stof­fe rei­chern sich im Kör­per an.
    Vie­le Her­stel­ler (z.B. Out­door­kla­mot­ten und Koch­uten­si­li­en) pro­du­zie­ren schon lan­ge PFOA frei – und so lang­sam über­legt die Poli­tik, ob sie nicht doch mal noch etwas wei­ter tätig wer­den will.
    Das zeigt, man braucht einen lan­gen Atem. Und viel­leicht eine neue Bratpfanne.

    1. Im ver­gan­ge­nen Jahr­tau­send wur­de sogar noch öffentlich
      über Umwelt-asso­zier­te Erkran­kun­gen diskutiert.

      Mitt­ler­wei­le haben die Psy­cho­so­ma­tik­kon­zer­ne das Problem
      mit den ,, somat­o­for­men Stö­run­gen" voll unter Kontrolle.

      https://​amal​gam​-infor​ma​tio​nen​.de/​d​o​k​u​m​e​n​t​/​s​p​d​g​e​s​n​d​_​1​9​9​8​.​PDF

      https://​www​.amal​gam​-infor​ma​tio​nen​.de/​d​o​k​u​m​e​n​t​/​u​m​w​e​l​t​0​2​.​pdf

  12. Top­fit­te Men­schen lei­den beson­ders häu­fig unter den Fol­gen der Coro­na-Imp­fung (24.02.2023)

    "Auf­fal­lend vie­le Sport­ler sind von mona­te­lang anhal­ten­den Neben­wir­kun­gen der Covid-Imp­fung betrof­fen. Das lässt sich medi­zi­nisch erklä­ren – und wirft ein Schlag­licht auf Feh­ler im Umgang mit der Pandemie. .."

    https://​maga​zin​.nzz​.ch/​e​m​p​f​e​h​l​u​n​g​e​n​/​c​o​v​i​d​-​i​m​p​f​u​n​g​-​v​i​e​l​e​-​s​p​o​r​t​l​e​r​-​l​i​t​t​e​n​-​l​a​n​g​e​-​a​n​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​l​d​.​1​7​2​6​217

    " Alle die eine „Neben­wir­kungs­freie“ pro­pa­giert haben sind mitverantwortlich!

    Bei gesun­den 18- bis 29-Jäh­ri­gen kann Ver­pflich­tung zum Boos­tern mit Net­to-Scha­den enden, „denn pro ver­mie­de­ner Hos­pi­ta­li­sie­rung kom­me es zu 18,5 ernst­zu­neh­men­den Nebenwirkungen“ "

    https://​twit​ter​.com/​P​r​o​f​A​l​k​a​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​9​7​0​5​7​4​7​2​8​5​0​4​5​250

    1. Der "Labor­un­fall" wür­de die Cor­odo­ner "ent­las­ten" hin­sicht­lich ihrer "Über­re­ak­ti­on". Die Pla­nungs­pha­se der "Pan­de­mie" ist wich­tig. Die lief bereits ab 2001 etwa. Wenn also, dann war das Frei­set­zen kein Unfall, weil geht nicht! Dann war auch die "Frei­set­zung", eine wie auch immer ein­zu­ord­nen­de Will­kür. Es lei­te­te dann ledig­lich die Ein­füh­rung der Gen­the­ra­pie ein. Man kann das auch als Mar­ke­ting­akt betrach­ten – ist es aber nicht. Es sähe dann bloss des­we­gen so aus, weil man mani­pu­liert hat – wie in der Wer­bung eben. Any­way, man benö­tig­te kei­ne ech­te "'Pan­de­mie", bes­ser gesagt "Seu­che", wie wir der­weil alle wis­sen. Hat ja geklappt, für die Regie­run­gen und Machthaber.

        1. @aa: Weiss nicht. Die Theo­rien über den Virus­ur­sprung kann ich nicht überprüfen.

          " ..Das Büro für Nach­rich­ten­diens­te und Spio­na­ge­ab­wehr des US-Ener­gie­mi­nis­te­ri­ums ist Mit­glied der US Intel­li­gence Com­mu­ni­ty. .. " https://​www​.ener​gy​.gov/​i​n​t​e​l​l​i​g​e​n​c​e​/​o​f​f​i​c​e​-​i​n​t​e​l​l​i​g​e​n​c​e​-​a​n​d​-​c​o​u​n​t​e​r​i​n​t​e​l​l​i​g​e​nce

          Span­ned fin­de ich wie­der mal die Ver­ar­bei­tung des The­mas in der Kunst, in die­sem Fall der sehens­wer­ten Net­flix-Serie " Stran­ger Things" (2016), wel­che Fik­ti­on mit einem Schuss Wahr­heit mischt.
          Unter ande­rem geht es um ein Virus und Expe­ri­men­te in einem Gebäu­de des "U.S. Depart­ment of Energy".. 

          Haw­kins Natio­nal Labo­ra­to­ry | Stran­ger Things 

          https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​-​m​p​-​M​D​C​p​c9M

      1. @aa: Wenn man "RP" glaubt, schwört man aller Ver­schwö­rungs­theo­rie ab. 

        Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kir­che besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Gara­ge geht. (Albert Schweizer )

  13. "Kin­der­wer­bung für unge­sun­de Lebens­mit­tel soll­te ver­bo­ten wer­den. Ich stim­me @cem_oezdemir
    in die­sem Punkt klar zu. Oft beginnt chro­ni­sche Krank­heit in der Kind­heit, und unge­sun­de Ernäh­rung ist häu­fig der Anfang. Kin­der müs­sen geschützt werden. "

    https://​twit​ter​.com/​K​a​r​l​_​L​a​u​t​e​r​b​a​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​0​2​1​0​1​5​9​8​9​1​9​5​1​616

    @Karl_Lauterbach: Soll­te Kin­der­wer­bung für unge­sun­de Imp­fun­gen auch ver­bo­ten wer­den? Kin­der müs­sen geschützt werden.

    Lie­be Eltern, nehmt Abstand davon, eure Kin­der Gedan­ken­steue­rungs­tech­ni­ken auszusetzen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.