Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Eins geht noch:
https://youtu.be/h6ehBDK39CE
Ein Bundespräsident, der zumindest mit seinen Reden gut in die heutige Zeit passen würde.
Subtile Randnotizen meiner besseren Hälfte: man achte im ersten Clip auf die sich in der Brille widerspiegelnden Höllenfeuer aka
"Red Skies Over Paradise" (suche auf YT, finde eine britische Band namens Fischer‑Z und höre Sound der frühen 80er). Und im zweiten auf den Teil, als sie das Fenster schließt und im Hintergrund Schüsse zu hören sind. Also befinden wir uns unterschwellig tatsächlich im Krieg? Frage an den Historiker: wie hätten eine Leni Riefenstahl oder ein Josef Goebbels diese Clips gefunden? Was hätte ein Sergej Eisenstein bemerkt? Wie sähe eine fiktive Auseinandersetzung dieser Personen mit der Bildersprache dieser Clips aus? Gibt es Analogien zu den Werken der o.g. RegieseurInnen?
@covid-ugly: Der Historiker (ich) ist kein Filmwissenschaftler. Er erinnert sich aber an Unterschiede. Während Eisenstein die Meuterei der Besatzung des russischen Kriegsschiffs Potemkin gegen ihre zaristischen Offiziere mit offener Sympathie darstellt, sind mir die Werke von Riefenstahl als Verherrlichung der arischen Rasse bekannt. Ich bin (auch weil ich weiland osteuropäische Geschichte studiert habe) nah bei Eisenstein und fern von Riefenstahl. Wenn wir nur formal bleiben wollen, haben beide Massenszenen in ihren Filmen. Massen können in Bewegung gesetzt werden und sie können sich selbst bewegen aus höchst unterschiedlichen Gründen. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die naserümpfend Massen als manipulierbar ansehen, während man selbst angeblich hoch intellektuell sich ein eigenes Urteil bildet. Mir sind Massen lieber, die für die Verteidigung der Grundrechte auf die Straße gehen, als vermeintliche Bildungsbürger, die im stillen Kämmerlein vor sich hin nörgeln, aber brav tun, was die Obrigkeit verlangt.
Lieber AA, danke für alles. Hoffen wir mal, dass die Schüsse nicht die auf der Treppe von Odessa waren. Und bedenken Sie, dass beide Clips eigentlich massiv gegen Bewegung von was auch immer agitiern.
Jooo … hel-den-haft nix machen. Gaaar nix. Chicken wings liefern lassen und auf Couch und Bett in einer erstaunlich geräumigen Altbauwohnung monatelang abgammeln ohne die Bude zu verlassen.
Ich habe Fragen:
1) Wer hat die Chicken wings geliefert und wann wurde der/die von welchem Kriegsgericht als Collaborateur mit dem viralen Feind verdammt?
2) Wer hat Chickenwings und die Miete für die schicke Altbauwohnung vom Einkommen welcher Tätigkeit bezahlt?
3) Reden die bei den 22jährigen von durchschnittlichen Menschen oder von überpriveligierten, die vorher in der Lage waren, ein Finanzpolster für mehrere Monate der Einkommenslosigkeit anzulegen?
4) Soll das Feuerwerk im Hintergrund des zweiten Clips ein Hinweis auf eine Ausweitung des Shutdown zu einem Lockdown für Dezember und Januar darstellen? Das Feuerwerk muss ja Silvester sein – alle anderen Optionen (Kampfgetümmel, 3. Oktober) fallen ja aus.