Vorsicht Querleser! »Berichterstatter aus den einschlägigen Kreisen« preisen Maskenstudie von Cochrane

deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de sieht einen Mil­li­ar­den­markt in Gefahr. Am 2.2.23 ist dort zu lesen:

»Was es bedeutet, wenn Cochrane keine Evidenz für Masken feststellt

Coch­ra­ne hat eine Über­sichts­ar­beit zum The­ma „Phy­si­ka­li­sche Maß­nah­men zur Unter­bre­chung der Aus­brei­tung von Virus­er­kran­kun­gen“ aktua­li­siert und ins­be­son­de­re die Wirk­sam­keit von Mas­ken und Hand­hy­gie­ne beleuch­tet. Quer­le­ser inter­pre­tie­ren die Ergeb­nis­se als kla­re Absa­ge für das Tra­gen von Mas­ken – aber eigent­lich fehlt es, beson­ders im Hin­blick auf COVID-19, an ent­spre­chen­den ran­do­mi­siert-kon­trol­lier­ten Studien.

Das Tra­gen von Mas­ken und die gründ­li­che Hand­hy­gie­ne gehö­ren zu den phy­si­ka­li­schen Schutz­maß­nah­men zur Prä­ven­ti­on von Virus­er­kran­kun­gen, inklu­si­ve COVID-19. Wie wirk­sam die­se sind, hat­ten Cochrane-Wissenschaftler:innen 2020 in einer Über­sichts­ar­beit schon ein­mal unter­sucht. Nun wur­de die­se Arbeit aktua­li­siert. Zu der Daten­grund­la­ge von 2020 sind elf neue ran­do­mi­siert-kon­trol­lier­te Stu­di­en und clus­ter­ran­do­mi­siert-kon­trol­lier­te Stu­di­en hin­zu­ge­kom­men, sodass jetzt ins­ge­samt 78 Stu­di­en vor­la­gen. Was sagen die­se über medi­zi­ni­sche Mas­ken, N95/P2-Mas­ken (ver­gleich­bar mit den in Deutsch­land übli­chen FFP2-Mas­ken) und das regel­mä­ßi­ge Waschen und Des­in­fi­zie­ren der Hän­de aus?

Für das Tra­gen von medi­zi­ni­schen Mas­ken im Ver­gleich zu kei­ner Mas­ke konn­te in der Über­sichts­ar­beit eine nicht vor­han­de­ne bis gerin­ge Reduk­ti­on der Anste­ckun­gen mit grip­pe-/CO­VID-19-ähn­li­chen Erkran­kun­gen sowie der im Labor bestä­tig­ten Fäl­le von Grip­pe und COVID-19 fest­ge­stellt wer­den. Für N95/P2-Mas­ken im Ver­gleich zu medi­zi­ni­schen Mas­ken konn­te kein bezie­hungs­wei­se ein gerin­ger Unter­schied hin­sicht­lich der Ver­mei­dung von Grip­pe und grip­pa­len Infek­ten gezeigt wer­den. Bezo­gen auf Hand­hy­gie­ne-Pro­gram­me konn­te hin­ge­gen eine mög­li­che Schutz­wir­kung vor Atem­wegs­in­fek­ten und Grip­pe gezeigt werden.«

Darf sein, was die größ­te Über­sichts­stu­die einer über jeden Schwurb­ler­ver­dacht erha­be­nen wis­sen­schaftt­li­chen Ver­ei­ni­gung erbringt?

»Bedeu­ten die­se Ergeb­nis­se, dass die Schutz­maß­nah­men, wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie völ­lig über­flüs­sig waren? Beim raschen Über­flie­gen der Über­sichts­ar­beit kann tat­säch­lich solch ein Ein­druck ent­ste­hen, und Bericht­erstat­ter aus den ein­schlä­gi­gen Krei­sen, sind auch bereits auf die­sen Zug auf­ge­sprun­gen. Tat­säch­lich lässt sich aber genau die­se Schluss­fol­ge­rung nicht aus der Über­sichts­ar­beit ableiten…

Wer­den Proband:innen instru­iert, Mas­ken zu tra­gen, tun dies aber nur unzu­ver­läs­sig, ist es wenig über­ra­schend, dass kei­ne Schutz­wir­kung gemes­sen wer­den kann.

Grippe ist nicht COVID-19

Für die Wirk­sam­keit von Mas­ken wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie gel­ten die Ergeb­nis­se der Über­sichts­ar­beit noch weni­ger. Von den 78 ein­ge­schlos­se­nen Stu­di­en hat­ten sich 76 mit Grip­pe, Atem­wegs- und grip­pa­len Infek­ten beschäf­tigt und gera­de ein­mal zwei den Ein­satz von Mas­ken gegen SARS-CoV‑2 untersucht…

Apro­pros Labor­stu­di­en: Die­se, eben­so wie vie­le ande­re Stu­di­en­ty­pen, haben kei­nen Ein­zug in die Coch­ra­ne-Über­sichts­ar­beit gefun­den, da hier aus­schließ­lich Ergeb­nis­se von ran­do­mi­siert-kon­trol­lie­ren Stu­di­en berück­sich­tigt wer­den. Daher bedeu­tet das Ergeb­nis der Über­sichts­ar­beit auch nicht, dass es kei­ner­lei Evi­denz für die Wirk­sam­keit von Mas­ken bei COVID-19 gibt, aber, wie auch die Studienautor:innen sagen, besteht Bedarf an gro­ßen, gut kon­zi­pier­ten ran­do­mi­siert-kon­trol­lier­ten Stu­di­en, die sich mit der Wirk­sam­keit von Mas­ken und ande­ren phy­si­ka­li­schen Maß­nah­men „in ver­schie­de­nen Umfel­dern und Bevöl­ke­rungs­grup­pen befas­sen, sowie mit den Aus­wir­kun­gen der Adhä­renz auf die Wirk­sam­keit, ins­be­son­de­re bei den­je­ni­gen, die am stärks­ten von aku­ten Atem­wegs­in­fek­tio­nen gefähr­det sind.“

«

Ist es für sol­che Stu­di­en nicht wirk­lich ent­schie­den zu früh?

13 Antworten auf „Vorsicht Querleser! »Berichterstatter aus den einschlägigen Kreisen« preisen Maskenstudie von Cochrane“

  1. Die Stu­di­en, die die angeb­li­che Wirk­sam­keit von Mas­ken im Labor gezeigt haben wol­len, sind natür­lich alle total super. Und dür­fen nicht in Zwei­fel gezo­gen werden.

    Nur jene Stu­di­en, die zei­gen, dass von die­ser angeb­li­chen Schutz­wir­kung in der rea­len Welt nichts übrig bleibt! Weil halt die Leu­te lei­der alle zu doof sind, ihre Lap­pen auch rich­tig zu tragen.

    Dum­mer­wei­se leben Men­schen aber halt nicht „unter Labor­be­din­gun­gen“ (außer Lau­ter­bach viel­leicht). Wenn sich also eine Maß­nah­me im ech­ten Leben als unwirk­sam erweist, dann macht es kei­nen Sinn, dar­an fest­zu­hal­ten. Und schon gar nicht, sie Men­schen sogar aufzuzwingen.

    Die Mas­ke ist zum Dog­ma gewor­den. Sie wird wei­ter ver­tei­digt, ent­ge­gen aller Erkennt­nis­se aus der rea­len Welt. Nur damit man sich selbst nicht ein­ge­ste­hen muss, dass man sich die gan­ze Zeit hat ver­ar­schen lassen.

  2. Ich ver­ste­he das Argu­ment mit dem "rich­ti­gen Tra­gen" der Mas­ke nicht. Aero­so­le gelan­gen doch trotz­dem durch die Mas­ke, ande­ren­falls wären ja alle Mas­ken­trä­ger bereits erstickt. Frü­her soll auf den mas­ken ja noch gestan­den haben, dass sie nicht gegen Viren schüt­zen können.

    1. Vor allem ver­ste­hen die Qua­li­täts­jour­na­lis­ten nicht, was Aero­so­le sind, wo genau die Viren ste­cken und wie der Trans­port der Viren erfolgt. Von der Grö­ße der Löcher des Mas­ken­ma­te­ri­als wis­sen die auch nichts, weil die arro­gant, kor­rupt und sau­dumm sind.

  3. Die Praw­da über die Studie:
    https://​www​.spie​gel​.de/​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​/​m​e​d​i​z​i​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​h​a​t​-​d​i​e​-​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​n​i​c​h​t​s​-​g​e​b​r​a​c​h​t​-​a​-​2​9​4​b​a​8​7​9​-​1​1​b​7​-​4​3​1​3​-​b​a​d​2​-​3​a​c​d​b​d​3​8​6​8ad
    um der "Ver­zerr­ten Aus­le­gung" der Daten ent­schie­den entgegenzutreten!
    Die Mas­ke WAR und BLEIBT hei­lig, und die Stu­die ist 'nicht aus­sa­ge­kräf­tig und lässt die Schluss­fol­ge­rung, die gezo­gen wur­de, nicht zu", sag­te Eber­hard Boden­schatz, Direk­tor am Max-Planck-Insti­tut für Dyna­mik und Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on dem »Tages­spie­gel« '

    Eine der Sire­nen https://www.spiegel.de/impressum/autor-58d7f4e2-0001–0003-0000–000000023450
    des Zen­tral­or­gans der Recht­gläu­bi­gen hat als Coro­na­zeu­gen einen Direk­tor jenes Insti­tuts, an der die Prie­se­frau wirkt (= Coro­ni­fi­zie­rin im beson­de­ren Ein­satz?), wohl genau so befragt, dass er das bestä­tigt. was (u.a. laut dem Busch­mann) ohne­hin "unstrei­tig" ist.

    "Was wirk­lich in der Stu­die steht" ist aller­dings die Ant­wort auf die Fra­ge, ob es für die Behaup­tung, dass Mas­ken dazu geeig­net sind "to inter­rupt or redu­ce the spread of respi­ra­to­ry viru­s­es" eine hin­rei­chen­de Evi­denz gibt. Nö, gibt es nicht.

    Die Fra­ge, ob man dem Fetisch für Indi­vi­du­en – außer­halb von Labor­ver­su­chen – einen phy­si­ka­li­schen, viel­leicht sogar einen Pla­ce­bo-Effekt zubil­li­gen könn­te, darf ‑imho- natür­lich ger­ne belie­big beant­wor­tet wer­den – solan­ge man nicht schon wie­der die Fremd­schutz­be­haup­tung aus dem Ärmel zieht um flä­chen­de­cken­de "Mas­ken­pflich­ten" außer­halb von OP-Sälen ein­zu­füh­ren oder erst gar nicht abzuschaffen.

    Das eigent­lich Skan­da­lö­se ver­schweigt die Sire­ne (oder hat's – im Gegen­satz zu den Apo­the­kern – erst gar nicht bemerkt):
    Dass sich an der prä-2020er Erkennt­nis, dass es eben KEINE hin­rei­chen­de Evi­denz für den behaup­te­ten Nut­zen gibt, trotz Berück­sich­ti­gung der seit 2020 auf­ge­popp­ten (zwei!) zusätz­li­chen Studien.
    Aber viel­leicht ist sie hier sogar klü­ger als die Kriegs­ge­winn­ler von tum­ben Apo­the­ke­rIn­nen, die sich in ihrer Zita­del­le auf Volksver:etzerniveau ver­schanzt haben: "Grip­pe ist nicht COVID-19".
    Da beruft sie sich doch lie­ber nur auf die Aus­sa­ge eines Direk­tors mit ein­präg­sa­mem Namen, bei dem sich eine Asso­zia­ti­on mit Gold­gru­ben auf­drängt (zumal sich Julia, gemäß Vita, mit Aus­gra­bun­gen auskennt).

    "Wird es Zeit für Abs­ti­nenz?" (für sie?)
    https://​www​.spie​gel​.de/​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​/​a​l​k​o​h​o​l​-​w​a​r​u​m​-​m​e​n​s​c​h​e​n​-​t​r​i​n​k​e​n​-​u​n​d​-​w​i​e​-​d​a​s​-​d​e​r​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​-​s​c​h​a​d​e​t​-​a​-​c​5​e​7​2​a​d​8​-​b​e​e​a​-​4​e​0​7​-​8​f​1​a​-​8​8​e​5​0​1​e​2​c​1ea

  4. "Grip­pe ist nicht COVID-19"

    Konn­te in den letz­ten Jah­ren eigent­lich jemand nach­voll­zieh­bar und wis­sen­schaft­lich gestützt den Unter­schied aufzeigen?

  5. Jes­si­ca Hamed Retweeted
    Dr. Ger­hard Scheuch
    @DrScheuch
    Scha­de, dass seriö­se Wis­sen­schaft­ler sich mit den Meta-Ana­ly­se Ergeb­nis­sen nicht abfin­den können. 

    Und jetzt wird von Herrn Pletz sogar in unvor­stell­ba­rer Wei­se der Autor der Stu­die dis­kre­di­tiert. Ich erwar­te, dass sich Coch­ra­ne D vor sei­ne Autoren stellt.
    Trans­la­te Tweet
    tages​schau​.de
    Schutz durch Mas­ken: Was sagt die Coch­ra­ne-Stu­die wirklich?
    Eine Stu­die des For­schungs­netz­werks Coch­ra­ne soll angeb­lich bewei­sen, dass Mas­ken im Kampf gegen das Coro­na­vi­rus wenig bis nichts brin­gen. Doch einen sol­chen Schluss lässt das Papier nicht zu. Von C.…
    4:45 PM · Feb 3, 2023
    https://​twit​ter​.com/​D​r​S​c​h​e​u​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​5​5​0​4​5​8​0​9​4​4​6​0​9​2​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​o​C​9​g​Z​z​j​8​4​A​t​A​AAA

  6. Lesenswerte Publikation von Prof. Knobloch et al. @UKEHamburg...Fazit #FFP2 #Maskenpflicht in der Allgemeinbevölkerung ist NICHT zu empfehlen ! sagt:

    j e n s Retweeted
    Jonas Schmidt-Chanasit
    @ChanasitJonas
    Lesens­wer­te Publi­ka­ti­on von Prof. Knob­loch et al. @UKEHamburg
    bestä­tigt unse­re Emp­feh­lun­gen der letz­ten Jah­re Fazit #FFP2 #Mas­ken­pflicht in der All­ge­mein­be­völ­ke­rung ist NICHT zu emp­feh­len ! #Coro­na­vi­rus #Coro­na #SARSCoV2
    Trans­la­te Tweet
    Quo­te Tweet
    David Weissflog
    @infect_prevent
    ·
    11h
    „Man­da­tes to use respi­ra­tors for untrai­ned indi­vi­du­als out­side of medi­cal faci­li­ties as well as the con­ti­nuous use in hos­pi­tals lack evi­dence and should be with­drawn. Respi­ra­tors should only be used for spe­ci­fic occu­pa­tio­nal indi­ca­ti­ons …“ https://journalofhospitalinfection.com/article/S0195-6701(23)00030–0/fulltext
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​o​B​1​V​w​y​W​Y​A​A​a​x​q​H​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    9:56 AM · Feb 3, 2023
    https://​twit​ter​.com/​C​h​a​n​a​s​i​t​J​o​n​a​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​4​4​7​5​7​8​5​0​2​9​6​3​2​0​7​?​c​x​t​=​H​H​w​W​j​o​C​x​q​e​v​-​x​I​A​t​A​AAA

  7. Debat­te über Maskenschutz
    Was sagt die Coch­ra­ne-Stu­die wirklich?
    Stand: 03.02.2023 13:16 Uhr

    Eine Stu­die des For­schungs­netz­werks Coch­ra­ne soll angeb­lich bewei­sen, dass Mas­ken im Kampf gegen das Coro­na­vi­rus wenig bis nichts bringen. 

    Doch einen sol­chen Schluss lässt das Papier nicht zu.
    Von Car­la Reve­land, Redak­ti­on ARD-fak­ten­fin­der, und Alex­an­der Stei­nin­ger, tages​schau​.de

    Der Nut­zen eines Mund-Nasen-Schut­zes gegen die Aus­brei­tung des Coro­na­vi­rus ist seit lan­gem Gegen­stand hit­zi­ger Debatten. 

    Fast gleich­zei­tig mit dem Weg­fall der Mas­ken­pflicht in Bus­sen und Bah­nen sorgt nun eine Über­blicks­stu­die des renom­mier­ten For­schungs­netz­werks Coch­ra­ne für Zündstoff.

    https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​c​o​r​o​n​a​-​s​t​u​d​i​e​-​m​a​s​k​e​n​-​1​0​1​.​h​tml

  8. The­Re­al­Tom™
    @tomdabassman

    Gesam­ter Main­stream rotiert heute. 

    Der obi­ge dpa-Feed wur­de mehr­fach über­nom­men, nun kommt Tages­schau und ver­tei­digt ver­zwei­felt den Fetisch. 

    Wir wer­den live Zeu­ge unse­res alten Claims:

    Fällt die Mas­ke, fällt das gan­ze Narrativ. 

    Die Mas­ke WAR Corona.
    Trans­la­te Tweet
    tages​schau​.de
    Schutz durch Mas­ken: Was sagt die Coch­ra­ne-Stu­die wirklich?
    Eine Stu­die des For­schungs­netz­werks Coch­ra­ne soll angeb­lich bewei­sen, dass Mas­ken im Kampf gegen das Coro­na­vi­rus wenig bis nichts brin­gen. Doch einen sol­chen Schluss lässt das Papier nicht zu. Von C.…
    12:43 PM · Feb 3, 2023
    https://​twit​ter​.com/​t​o​m​d​a​b​a​s​s​m​a​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​4​8​9​5​5​2​6​5​6​4​0​0​3​8​7​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​o​C​8​k​Y​e​K​2​I​A​t​A​AAA

  9. Scholz zu Ausgangssperren im IfSG - "Es wäre ein Verbrechen, diese Möglichkeit jetzt nicht zu nutzen, auch wenn man sich auf andere Studien berufen könnte als die, die Karl Lauterbach genannt hat." sagt:

    The­Re­al­Tom™
    @tomdabassman
    Der dama­li­ge Vize­kanz­ler Scholz am 15.04.2021 auf die Fra­ge nach Aus­gangs­sper­ren im IfSG:
    'Es wäre ein Ver­bre­chen, die­se Mög­lich­keit jetzt nicht zu nut­zen, auch wenn man sich auf ande­re Stu­di­en beru­fen könn­te als die, die Karl Lau­ter­bach genannt hat.'
    Trans­la­te Tweet
    From
    Mathias_M
    6:23 PM · Feb 3, 2023
    https://​twit​ter​.com/​t​o​m​d​a​b​a​s​s​m​a​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​5​7​5​0​2​8​4​1​5​3​3​6​4​4​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​s​C​4​l​b​P​5​_​o​A​t​A​AAA

  10. "Für die Wirk­sam­keit von Mas­ken wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie gel­ten die Ergeb­nis­se der Über­sichts­ar­beit noch weniger."

    Völ­lig lächer­li­ches Argu­ment. Aber wenn man halt sonst nichts hat …

    Also wenn man bewie­sen hat, dass rote Tisch­ten­nis­bäl­le leicht durch ein Fuß­ball­tor­netz flie­gen kön­nen, dann gilt das ja noch lan­ge nicht für grü­ne Tischtennisbälle …???

    ;-(

    (Es tut mir Leid, aber wenn Men­schen noch heu­te dar­über räso­nie­ren – oder dies simu­lie­ren – dass Mas­ken im All­tag unnütz sind wie ein Kropf, dann ist echt alles zu spät. Dass ein AA aber auch immer wie­der den glei­chen Unsinn in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen aber in einer qua­si End­los­schlei­fe durch­lau­fen lässt, spricht ent­we­der für eine selt­sa­me Psycho-Unter­art des Mao­schiss­mus oder so …)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.