Der Corona-Panikmodus: Auch Angela Merkel hat dazu beigetragen

Unter die­sem Titel läßt ber​li​ner​-zei​tung​.de eini­ge Sta­tio­nen der Coro­na-Maß­nah­men Revue pas­sie­ren. Sei­ne eige­ne Rol­le und die sei­nes Blat­tes läßt der Autor Tors­ten Harm­sen dabei gnä­dig aus. Er mag nicht zu den Scharf­ma­chern à la Mont­ge­mo­ry gehört haben, ist aber meist auf der Wel­le der herr­schen­den Erzäh­lun­gen mit­ge­schwom­men. Nun schreibt er:

»… Nicht nur die an Covid-19 Erkrank­ten und Ver­stor­be­nen sind Pan­de­mie-Opfer – nein, auch der alte Heim­be­woh­ner, der in der Iso­la­ti­on ein­ging, der Pati­ent, des­sen Herz­krank­heit nicht recht­zei­tig behan­delt wer­den konn­te, der Laden­be­sit­zer, des­sen Geschäft kaputt­ging, und das Schul­kind, das noch immer unter psy­chi­schen Stö­run­gen leidet.

Größte Herausforderung „seit dem Zweiten Weltkrieg“

Lei­der jedoch stan­den in Deutsch­land lan­ge allein „das Virus“ und die epi­de­mio­lo­gi­sche Sicht im Mit­tel­punkt. Es herrsch­te eine Art Panik mit Tun­nel­blick. Dazu hat auch Ange­la Mer­kel bei­getra­gen. Die Bun­des­kanz­le­rin gab in einer Rede am 18. März 2020 den Ton und den Stil vor, mit denen Deutsch­land durch die Pan­de­mie gehen sollte…

Es war genau jener 18. März, an dem im ita­lie­ni­schen Ber­ga­mo eine Last­wa­gen­ko­lon­ne der Armee mit Coro­na-Toten durch die Stadt fuhr. Der Schre­cken, den sol­che Bil­der aus­lös­ten, ist noch heu­te spür­bar. Es schien, als sei der Geist Chur­chills in sie gefah­ren, als Mer­kel Din­ge sag­te, wie: „Es ist ernst. Neh­men Sie es auch ernst. Seit der Deut­schen Ein­heit, nein, seit dem Zwei­ten Welt­krieg gab es kei­ne Her­aus­for­de­rung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemein­sa­mes soli­da­ri­sches Han­deln ankommt.“…

Lei­der blieb in der Pra­xis offen­bar nur „Welt­krieg“ hän­gen, nicht „Trans­pa­renz“, „Mit­wir­kung“ und „Demo­kra­tie“. Als zum Bei­spiel Anfang April 2020 Wis­sen­schaft­ler aus etwa zehn deut­schen Uni­ver­si­tä­ten und For­schungs­in­sti­tu­ten eine „fle­xi­ble, nach Risi­ken gestaf­fel­te Stra­te­gie“ vor­stell­ten, um die Pan­de­mie zu bekämp­fen, ohne die gan­ze Gesell­schaft mona­te­lang im Lock­down zu hal­ten, blie­ben ihre Vor­schlä­ge nahe­zu ungehört…

Viele Verbote konnten wissenschaftlich nicht begründet werden

Die ers­te Pha­se der Pan­de­mie hat­te gezeigt, dass die Mehr­heit der Bevöl­ke­rung durch­aus ver­nünf­tig reagier­te, Abstand hielt, Hygie­ne­stan­dards befolg­te. An die­se Ein­sich­ten hät­te man anknüp­fen kön­nen, auch mit einer ange­mes­se­nen Risi­ko­kom­mu­ni­ka­ti­on statt eines Tons der Gän­ge­lung und Ver­bo­ten, die teil­wei­se ans Irr­wit­zi­ge grenz­ten und wis­sen­schaft­lich nicht begrün­det waren. Dazu gehör­ten die Schlie­ßung von Spiel­plät­zen im Frei­en, poli­zei­li­che Park­bank-Sitz­ver­bo­te, nächt­li­che Aus­gangs­sper­ren und Mas­ken­ge­bo­te im Freien. 

Zur glei­chen Zeit ver­sag­ten die Kon­zep­te in einer Rei­he von Alten- und Pfle­ge­hei­men. Einem Kran­ken­kas­sen­re­port zufol­ge soll fast jeder zwei­te Coro­na-Tote in Deutsch­land aus einem Pfle­ge­heim kom­men. Schon früh hat­ten For­scher kri­ti­siert, dass die all­ge­mein ver­füg­ten Lock­downs gera­de für die vul­ner­ablen Grup­pen wir­kungs­los seien…

Zweifel und Befürchtungen müssen ernst genommen werden

Der Panik­mo­dus fand sei­nen Höhe­punkt in einem völ­lig unan­ge­mes­se­nen Ton gegen­über nicht Geimpf­ten. Die­ser erklärt sich dadurch, dass sich Poli­ti­ker und Gesell­schaft durch die Imp­fun­gen die schnel­le Her­stel­lung einer „Her­den­im­mu­ni­tät“ und ein Ende aller Lock­downs erhoff­ten. Bald stell­te sich jedoch her­aus, dass auch Geimpf­te wei­ter erkran­ken konn­ten, wenn auch meist nicht so schwer, und dass sie das Virus nach wie vor wei­ter­ge­ben konnten.

Die Vor­stel­lung einer völ­li­gen Aus­mer­zung von Covid-19 erwies sich als Illu­si­on. Ein „Her­den­schutz“ wie etwa bei Masern, Röteln, Polio oder Pocken war bei Covid-19 durch Imp­fun­gen kaum zu errei­chen. Den­noch ver­schärf­te sich der Ton – bis hin zu Vor­schlä­gen, nicht Geimpf­ten das Arbeits­lo­sen­geld zu ent­zie­hen, sie in Pra­xen oder Kli­ni­ken nicht zu behan­deln, sie nicht auf die Stra­ße zu las­sen, ihnen das Gehalt zu sper­ren, sie gar in Beu­ge­haft zu neh­men oder ihnen die Ren­ten zu kür­zen. Dabei muss jede Impf­ent­schei­dung indi­vi­du­ell getrof­fen wer­den – auf Grund­la­ge einer per­sön­li­chen Abwä­gung von Nut­zen und Risi­ken…«

15 Antworten auf „Der Corona-Panikmodus: Auch Angela Merkel hat dazu beigetragen“

  1. seit Jahr­zehn­ten beob­ach­te ich das patriacha­le Ver­hal­ten (lei­der holen Frau­en gera­de in die­sem Sch…auf):
    wenn's um Gewin­ne geht/ um Gehaltsforderungen/ es super läuft/ es im Aus­zeich­nun­gen geht heißt es:
    ICH / Wir
    wenn's aber doof läuft, Feh­ler gemacht wur­den etc dann wird so getan als sei man nicht dabei gewesen/ dann wird gern der Ande­re beschrieben …
    beson­ders Jour­na­lis­ten und Poli­ti­ker sind da gut zu beobachten!!!

    gera­de Coro­na­Mas­nah­men haben Jour­na­lis­ten, Poli­ti­ker, Wis­sen­schaft­ler, Exper­ten, Kul­tur­ar­bei­tet u.u. in einem dra­ma­ti­schen Zustand ent­larvt!! der Rechts­druck der Insti­tu­tio­nel­len ist dramatisch !!

  2. So kam es seit Jahr­zehn­ten wohl, zu den Beset­zun­gen in poli­ti­schen Ämtern und Positionen.

    Per­fek­te Bewerbung

    „Ich ken­ne kaum Per­so­na­ler, die sich die Zeit neh­men, das Anschrei­ben zu lesen“

    "Wor­auf ist beim Lebens­lauf zu ach­ten, wie wich­tig sind Zeug­nis­se und gute Fotos, und gibt es Buz­zwords, die man unbe­dingt ver­wen­den sollte?"

    Quel­le: Welt-Omli­ne, Ver­öf­fent­licht am 17.11.2022 | Lese­dau­er: 9 Minu­ten, bon Kim von Ciria­cy ; Text lei­der zu teu­er, Ramschschranke!

    Fotos – Klar! Was sind "Buz­zwords"? – Wott­Da­Fu­ck­ya!, helluva?

    Kön­nen "Per­so­na­ler" lesen???

  3. Immer noch hält sich das Nar­ra­tiv, dass Geimpf­te weni­ger schwer erkran­ken. Das ist durch Stu­di­en nicht beleg­bar und wider­spricht mei­nem anek­do­ti­schen Ver­ständ­nis. Ich ken­ne kei­nen Unge­impf­ten der schwer erkrank­te oder ver­starb. Im Gegen­teil fast jeder Geimpf­te ist min­des­tens ein­mal mit­tel­schwer bis schwer erkrankt. Ich ken­ne Meh­re­re, die ver­mut­lich einen Impf­scha­den haben. Das kann man aber nicht mit Bestimmt­heit sagen, weil es nicht wei­ter unter­sucht wird. Ich ken­ne auch meh­re­re, die in zeit­li­chem Zusam­men­hang mit der Imp­fung ver­stor­ben sind. Ich möch­te die­se Aus­sa­ge nicht mehr hören.

  4. Um mal fair zu sein:
    Ange­la Mer­kel hat öffent­lich erst Mas­ke getra­gen, als sie von dem Medi­en hart gerügt wur­de (*). Dass sie Hypo­chon­de­rin sei, und daher per­sön­lich Lock­down-geneigt, wie manch­mal geäu­ßert, hal­te ich für ein Gerücht.

    Die ein­zi­ge Mög­lich­keit für Mer­kel, nicht "zum Tun­nel­blick bei­zu­tra­gen" wäre zu die­sem Zeit­punkt gewe­sen, den bay­ri­schen Söder­weg als ver­fas­sungs­wid­rig zurück­zu­wei­sen, und die Lan­des­re­gie­rung bei fort­ge­setz­tem Unge­hor­sam zu sus­pen­die­ren. Sie hät­te dafür DIE Umfra­ge­wer­te im Nega­ti­ven kas­siert, die Söder in der Publi­kums­gunst gewon­nen hat­te. Und, neben­bei, hät­te dies meh­re­re EU-Part­ner­re­gie­run­gen des­avou­iert, wenn nicht gefährdet. 

    Aus "real­po­li­ti­scher" Per­spek­ti­ve war der Zug am 16. März abge­fah­ren. Für mich war mit der Söder­däm­me­rung klar, dass DAS über­all kommt. Dass über Ostern 2020 hin­aus wei­ter "Pan­de­mie" gespielt wer­den wür­de, habe ich aller­dings nicht für mög­lich gehalten. 

    *: https://​www​.mer​kur​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​a​n​g​e​l​a​-​m​e​r​k​e​l​-​c​o​r​o​n​a​-​m​a​s​k​e​-​k​a​n​z​l​e​r​i​n​-​m​u​n​d​s​c​h​u​t​z​-​p​a​n​d​e​m​i​e​-​e​m​m​a​n​u​e​l​-​m​a​c​r​o​n​-​z​r​-​1​3​8​1​6​6​2​6​.​h​tml

    1. @ Boris Büche

      Ja, dan­ke! Sehr gut. Ab Minu­te 1:15 ca. beson­ders Ste­phan Weil. Erleich­tert reißt er sich zusam­men mit Frau Schwe­sig nach den Fotos das Plas­tik wie­der run­ter, kann ich gut verstehen. 

      Ich habe es auch jedes Mal, nach­dem ich den Laden (Super­markt etc.) betre­ten habe, nach eini­gen Schrit­ten gleich wie­der abge­nom­men und bin immer ohne Mas­ke durch den Laden gegan­gen. Auch als in einer unse­rer ört­li­chen Ein­kaufs­stra­ßen die Schil­der "Hier herrscht Mas­ken­pflicht" im Frei­en auf­ge­baut waren, habe ich die per­ma­nent igno­riert. Wie­so, dach­te ich damals in 2021, soll ich denn bloß drau­ßen Mas­ken tra­gen? DRAU­ßEN?? Irgend­wie Schwach­sinn. Also mach­te ich es auch nicht, egal, was auf den Schil­dern stand. 

      Die gele­gent­lich ziem­lich bösen Bli­cke von Pas­san­ten haben mich abso­lut nicht gestört, frei atmen war mir auch in 2021 schon wichtiger. 

      https://​www​.coro​dok​.de/​s​t​e​p​h​a​n​-​w​e​i​l​-​s​pd/

      Ste­phan Weil war ja auch der Mei­nung, dass ich, genau ich, Schuld dar­an war, dass eine mei­ner "geimpf­ten" Nach­ba­rin­nen, die brav und lieb per­ma­nent Mas­ken trug, immer noch stän­dig erkäl­tet ist und von einer Covid-Infek­ti­on zur nächs­ten stolpert. 

      ~ ~ ~

      1. @AllerseeNixe:
        Auf das Ver­hal­ten der Poli­ti­ken­den kam es mir bei dem Link gar­nicht an – son­dern auf das des Publikums.

        1. Boris Büche:

          Ja, stimmt auch. Bei genau­em Hin­se­hen wird es noch kurio­ser. Die Leu­te (Poli­ti­ker) in dem Video tra­gen NUR für die Kame­ra die Mas­ken. Sonst (noch einer im Hin­ter­grund.) Also, der Raum ist vol­ler Men­schen ohne Mas­ke, nur drei Poli­ti­ker set­zen sie für die Kame­ras auf.

          Wirk­lich ein­deu­tig. Da hat NIEMAND vor Viren Angst. Angst- und Panik-Schau­spie­le­rei nur für die Pres­se und für die Mil­lio­nen Ahnungs­lo­sen, die es galt, in die "Impf"-Gatter zu treiben. 

          Ich bin in 2020 wach gewor­den, als es den Zeit­ar­ti­kel über die abbe­stell­ten Inten­siv­bet­ten durch Jens Spahn gab. 

          Wie­so, dach­te ich mir damals, naiv, wie ich noch war, WIESO bestellt der Gesund­heits­mi­nis­ter mit­ten in einer gro­ßen, extrem gefähr­li­chen, töd­li­chen Gesund­heits­be­dro­hung für alle plötz­lich Inten­siv­bet­ten ab? Er müss­te doch ALLES tun, müss­te hoch­rüs­ten, müss­te die Kran­ken­häu­ser auf­rüs­ten für die Mil­lio­nen Patienten?!

          Na, dann kann es ja nicht mehr so bedroh­lich sein. Und spä­tes­tens ab dem Zeit­punkt habe ich gezwei­felt und alles in Fra­ge gestellt, was mir die Alt­me­di­en so auf­ti­schen wollten.

          https://www.zeit.de/wirtschaft/2020–07/jens-spahn-coronavirus-beatmungsgeraete-krankenhaeuser-gesundheitsminister?utm_referrer=https%3A%2F%2Fsuche.t‑online.de%2F

          ~ ~ ~

          1. @AllerseeNixe:
            Ich war schon "wach", als das Thea­ter anfing. Als Natur­wis­sen­schaft­ler (Bio­lo­ge) hat­te ich schon die "Vogel­grip­pe" 2006 mit Befrem­den, dann zuneh­men­dem Zorn ver­folgt, und die "Vul­kan­kri­se" 2010 folg­te dem glei­chen medi­al-poli­ti­schen Muster. 

            In bei­den Fäl­len – anders als bei der "Schwei­negrip­pe" 2009 – gab es kei­ner­lei Lob­by­grup­pen oder Geschäfts­in­ter­es­sen dahinter.
            Was da geschah, war mei­ner Ansicht nach kom­plet­ter Selbst­lauf, kol­lek­ti­ves Frei­dre­hen. Daher bin ich auch ande­rer Ansicht, was "ins Impf­gat­ter trei­ben" angeht. 

            Ja, es wur­de getrie­ben, ja, die "Trei­ber" wuss­ten: Unnötigerweise.
            Unnö­ti­ger­wei­se in der Sache – des­sen waren sie sich sicher, wie man an ihrem eige­nen Ver­hal­ten in diver­sen Vide­os able­sen kann.
            Mit obers­ter Prio­ri­tät nötig aus ganz ande­ren Grün­den. Wer sich als Ret­ter aus höchs­ter Not zu inze­n­ie­ren beschlos­sen hat, kann nicht mehr sagen: Fehl­alarm! Tut mir leid …
            https://​www​.deutsch​land​funk​.de/​h​5​n​1​-​a​u​f​-​r​u​e​g​e​n​-​1​0​0​.​h​tml eska­lier­te zum Bun­des­wehr­ein­satz zur seu­chen­tech­ni­schen Absper­rung Rügens. Wenn man den "auch für den Men­schen so gefähr­li­chen Virus" erst­mal ima­gi­niert, die Pres­se die Sire­nen ange­wor­fen hat, dann kann doch nicht NICHTS getan werden!!!
            … vor allem dabei wich­tig: Kei­ne Fach­leu­te konsultieren.

            Ein Freund von mir, damals Leh­rer an einer Ber­li­ner Grund­schu­le, hat das getan. Als er zuneh­men­de Ver­ängs­ti­gung der Kin­der Vögeln gegen­über beob­ach­tet hat­te, inter­ve­nier­te er sehr krea­tiv: Mit einem Aus­flug der Klas­se zum nahe­ge­le­ge­nen Tierseucheninstitut.
            Die Dok­to­res ver­si­cher­ten, es bestün­de kei­ne Gefahr im Vor­bei­flie­gen, oder beim mit Federn spie­len, Men­schen wür­den sich nur äußerst sel­ten anste­cken, über Vogel­BLUT und so. Kei­ne Sor­ge, Kinder!

            Mein Freund frag­te dann, wie es sein kön­ne, dass das ganz anders dar­ge­stellt wür­de? "Da wun­dern wir uns auch seit Wochen" hieß es zur Ant­wort, "war­um nie­mand bei uns anfragt, außer Sie, heute …"
            Ber­lin gelang es damals nicht mehr, die Ange­le­gen­heit bis zur Aus­ru­fung eines Sperr­ge­biets auf die Spit­ze zu trei­ben – Ber­li­ner Schlam­pe­rei, mal is das auch zu was gut!
            Der infi­zier­te Habicht war lei­der nicht genau genug loka­li­sier­bar, Unsi­cher­heit so 5 km Radius …

            Damals brach der Unfug von selbst zusam­men, beim Vul­kan war es eine neue Groß­wet­ter­la­ge, die eine unauf­fäl­li­ge Aus­flucht aus dem Kat­atro­phen­sze­na­rio ermög­licht hat­te. Bei sta­bi­lem Wet­ter hät­te man
            https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2010–04-19/Vulkanausbruch_und_die_Folgen auch wochen­lang durch­ge­zo­gen, solan­ge das Vul­kan­chen zu rau­chen geneigt war.

            Zur Ergän­zung die­ser ein­zi­gen umfas­sen­den Kri­tik, die damals ver­öf­fent­licht wurde:
            Auf die Idee, die Flug­si­che­rung Islands mal anzu­ru­fen, kam in der gan­zen EU kei­ner (Island flog fast durch­gän­gig). Die Ita­lie­ner waren nicht Teil der Kata­stro­phen­si­mu­la­ti­on (Alpen sind Luft­mas­sen­gren­ze), ken­nen Vul­ka­ne selbst, mach­ten ihr Ding – und schwie­gen zum Unfug des Nor­dens. Der mil­li­tä­ri­sche Flug­ver­kehr über Ram­stein Air Base, mit­ten im, und durch das "Katastrophen"gebiet hin­durch in alle Rich­tun­gen, lief wie immer. Erklä­rung: Zustän­dig ist die Ame­ri­ka­ni­sche Flug­si­che­rung. Da kennt man sich auch aus: Vul­ka­ne auf Hawaii, und von Alas­ka bis Chi­le run­ter. Hät­te man mal fra­gen kön­nen, wenn man sich nicht für so sel­ber schlau hielte.

            In bei­den "Kri­sen" war auch schon die Ver­un­glimp­fung Anders­wis­sen­der zu beob­ach­ten. Beson­ders hat es die Land­rä­tin Rügens getrof­fen, die an der Ansicht fest­hielt, dass eine neue Vari­an­te eines bekann­ten Virus­typs kei­ne ande­ren Maß­nah­men erfor­de­re als frü­her auch.

            https://www.sueddeutsche.de/politik/vogelgrippe-in-deutschland-eine-katastrophe-die-keine-sein-soll‑1.893224

            https://​www​.focus​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​l​a​n​d​r​a​e​t​i​n​-​v​o​n​-​r​u​e​g​e​n​-​g​r​e​i​f​t​-​b​u​n​d​-​a​n​-​v​o​g​e​l​g​r​i​p​p​e​_​i​d​_​1​7​2​4​1​2​1​.​h​tml

            Ach, kom­men Sie eigent­lich zum Corodok-Abschlusstreffen? 

            Grü­ße! Boris

            1. Ach, kom­men Sie eigent­lich zum Corodok-Abschlusstreffen? 

              Dan­ke, rich­tig gute Fra­ge!! Die Fra­ge gefällt mir. Ich gebe dafür 5 Sterne!!

              😉

              Ich über­le­ge, ob ich einen Ber­lin-Besuch ein­pla­nen kann, aber wenn es nicht geht, bin und blei­be ich allen Corodok.de-Kommentatoren in Gedan­ken sehr ver­bun­den … Der Blog ist ein wich­ti­ges Doku­ment des Coro­na-Unrechts, mit so vie­len Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen – dan­ke noch ein­mal für so viel Mut machen­de Ideen und Kommentare.

              Lie­be Grü­ße aus Niedersachsen!

              🙂

              ~ ~ ~

          2. Nach­trag:
            https://​www​.spie​gel​.de/​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​/​n​a​t​u​r​/​v​u​l​k​a​n​a​s​c​h​e​-​u​e​b​e​r​-​e​u​r​o​p​a​-​p​h​a​n​t​o​m​w​o​l​k​e​-​l​e​g​t​-​f​l​u​g​v​e​r​k​e​h​r​-​l​a​h​m​-​a​-​7​6​4​8​5​1​.​h​tml

            Ein Jahr drauf, und 2012 wie­der – Das ist mir auch neu gewe­sen. Beacht­li­che Lern­re­sis­tenz: "Auf Tat­sa­chen jedoch – also auf Mess­da­ten – konn­te sich die Bun­des­re­gie­rung auch bei die­ser Asche­kri­se offen­bar kaum stützen."

            War­nun­gen für die Zukunft gab es, sie verhallten:
            "Auch wer in die­sen Tagen kein Flug­zeug bestei­gen will, tut gut dar­an, sich klar­zu­ma­chen, dass die unsicht­ba­re Wol­ke, die den Flug­ver­kehr voll­stän­dig lahm­legt, nicht aus Asche und Staub besteht, son­dern aus einem Schwarm von Daten. Was heu­te ein Vul­kan­aus­bruch bewirkt, kann mor­gen durch ganz ande­re Erup­tio­nen aus­ge­löst wer­den: geo­lo­gi­sche, öko­no­mi­sche und sozia­le." – "medi­zi­ni­sche" hät­te hier (1) auch zu stehen.

            "[Gefahr] … dass wir in eine dau­er­haf­te Asche­wol­ke aus Anti­wis­sen ein­ge­hüllt wer­den, wenn Soft­ware­mo­del­le fal­sche Vor­her­sa­gen tref­fen, die durch das ehr­wür­di­ge Impri­matur der wis­sen­schaft­li­chen Pries­ter­schaft abge­seg­net, von der Pres­se wie ein häss­li­ches Gerücht in Umlauf gebracht, von den Ver­ein­ten Natio­nen über­has­tet gebil­ligt und von Poli­ti­kern auf der gan­zen Welt zur Grund­la­ge ihres Han­delns gemacht wer­den." ist noch deut­li­cher (2).
            (1) https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​f​e​u​i​l​l​e​t​o​n​/​d​e​b​a​t​t​e​n​/​d​i​g​i​t​a​l​e​s​-​d​e​n​k​e​n​/​m​a​c​h​t​-​d​e​r​-​s​i​m​u​l​a​t​i​o​n​-​p​l​o​e​t​z​l​i​c​h​-​s​i​n​d​-​w​i​r​-​a​l​l​e​-​z​u​s​c​h​a​u​e​r​-​1​9​7​1​4​8​5​.​h​tml
            (2) https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​f​e​u​i​l​l​e​t​o​n​/​d​e​b​a​t​t​e​n​/​d​i​g​i​t​a​l​e​s​-​d​e​n​k​e​n​/​g​e​f​a​h​r​e​n​-​d​e​r​-​s​o​f​t​w​a​r​e​g​l​a​e​u​b​i​g​k​e​i​t​-​d​i​e​-​a​s​c​h​e​w​o​l​k​e​-​a​u​s​-​a​n​t​i​w​i​s​s​e​n​-​1​6​0​6​3​7​5​.​h​tml

  5. https://​www​.coro​dok​.de/​s​o​l​l​-​e​r​-​d​o​c​h​-​f​e​i​e​rn/

    Dazu gab es irgend­wann mal ein Video. Man sieht, wie Poli­ti­ker (egal, ob CDU, SPD) lus­tig fei­ern und es sich kom­plett OHNE Panik-Modus, locker und ent­spannt rich­tig gut gehen las­sen. Das hat mir damals schon sehr gut gefal­len, man konn­te genau sehen, für WIE gefähr­lich sie die bösen Coro­na-Viren hiel­ten. Die Fra­ge, die ich mir damals stell­te, hm, Aller­see­Ni­xe, – sind das eigent­lich jetzt auch "Coro­na-Ver­harm­lo­ser"?! Oder doch schon "Coro­na-Leug­ner", die­se bekann­ten Poli­ti­ker? Haben die denn GAR KEINE Angst vor Anste­ckung? Vor der Intensivstation? 

    Ich selbst leug­ne natür­lich kei­ne Coro­na­vi­ren, war­um auch? Ich bin seit Mit­te 2020 eine Coro­na-Maß­nah­men-Leug­ne­rin, mitt­ler­wei­le mit Kopf­schüt­tel-Trau­ma vom vie­len Grü­beln über Sinn und Unsinn der "Ein­däm­mungs­ver­ord­nun­gen", "Abson­de­rungs­ver­ord­nun­gen", "Qua­ran­tän­ever­fü­gun­gen" der letz­ten Jahre. 

    Das Bes­te, das mir dazu ein­fällt ist wirk­lich, schon aus Selbstschutz:

    🙂

    🙂

    ~ ~ ~

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.