Ehrlich ist er ja, der Herr Schmidt-Chanasit. »Von Agadir bis Kiew – der Sanitätsdienst der Bundeswehr im Wandel der Zeit«

Wenn er auch nicht unwe­sent­li­che Ein­zel­hei­ten unzu­rei­chend akzentuiert:

twit​ter​.com (30.1.23)

In einem wei­te­ren Tweet zeigt er den Fly­er zur Tagung, aller­dings ohne den obe­ren und unte­ren Teil des Titelbilds:

Man muß sich schon fra­gen, wel­ches Signal die Ankün­di­gung einer Hybrid­ver­an­stal­tung im Febru­ar 2023 aus­sen­det. Inter­es­san­ter ist zwei­fel­los die Fra­ge, was denn die Bun­des­wehr hier bei­zu­tra­gen hat, bzw. wie die­ser Titel zustan­de gekom­men sein mag (sie­he auch den aller­letz­ten Link die­ses Beitrags).

»… Wir müs­sen uns jetzt vor­be­rei­ten und nicht auf das Ein­tre­ten von wei­te­ren Kata­stro­phen war­ten. Aus die­sem Grun­de plant die Deut­sche Gesell­schaft für Kran­ken­haus­hy­gie­ne (DGKH) gemein­sam mit dem Sani­täts­dienst der Bun­des­wehr in Koope­ra­ti­on mit dem Ver­bund für Ange­wand­te Hygie­ne (VAH), der Gesell­schaft für Hygie­ne, Umwelt- und Prä­ven­tiv­me­di­zin (GHUP), Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen und staat­li­chen Insti­tu­tio­nen den Kon­gress: „Hygie­ne in Zei­ten von Kli­ma­wan­del, Pan­de­mien, Natur­ka­ta­stro­phen und Krie­gen“. Ziel des Kon­gres­ses ist es, einen Über­blick über den Stand der Vor­be­rei­tun­gen dar­zu­stel­len, Defi­zi­te bei der Vor­be­rei­tung auf sol­che Kata­stro­phen zu erken­nen, zu the­ma­ti­sie­ren und den poli­ti­schen Hand­lungs­be­darf zu benen­nen. Auch die Ein­be­zie­hung der Bevöl­ke­rung gilt es zu klären. 

Um gerüs­tet zu sein, muss jetzt kon­se­quent gehan­delt wer­den. Wir wol­len Sie ein­la­den, an die­sem Kon­gress mit den aus ihrer Sicht rele­van­ten Aspek­ten teil­zu­neh­men und die­sen zu bereichern. 

Der Kon­gress wird statt­fin­den von Don­ners­tag, den 02. bis Frei­tag, den 03. Febru­ar 2023 in Ber­lin in der Kai­se­rin-Fried­rich-Stif­tung für das ärzt­li­che Fort­bil­dungs­we­sen. Ihr Vor­stand der DGKH«

Die Non­cha­lance, mit der die Vor­be­rei­tung auf Krie­ge ein­ge­reiht wird in die Benen­nung von Natur­ka­ta­stro­phen und ande­ren Übeln, ist bemer­kens­wert. Da bekannt­lich Krie­ge von Men­schen begon­nen wer­den, ist umge­kehrt damit die Fra­ge pro­vo­ziert, wie es dies­be­züg­lich um Pan­de­mien, Kli­ma­wan­del und Natur­ka­ta­stro­phen steht. Von den Teil­neh­men­den sind dazu kei­ne Ant­wor­ten zu erwarten:

Zum The­ma "Prä­ven­ti­ons­stra­te­gien in Pan­de­mien" sind für zwei Ses­si­ons die übli­chen Ver­däch­ti­gen gela­den. Nach­mit­tags heißt es am Freitag:

Es ist nur der alpha­be­ti­schen Anord­nung geschul­det, daß die­se Per­so­nen als ers­te auf­ge­lis­tet sind:

Für 1.000 Euro kann man sich als Nicht­mit­glied der DGKH anmel­den.


Bereits im Janu­ar 2021 war über die Koope­ra­ti­on des RKI mit der Bun­des­wehr hier zuu lesen:

Han­deln in der Pan­de­mie – Blau­pau­se für hybri­de Kriegführung

Die Suche mit dem Schlag­wort "Bun­des­wehr" bringt zahl­rei­che Bei­trä­ge. Inter­es­sant u.a. zu Bio­waf­fen und deut­scher Armee:

Was macht Coro­na für die Bun­des­wehr interessant?

Aus dem Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie der Bun­des­wehr. Immer wie­der in den Schlag­zei­len: Affenpockenviren

Coro­na-Pati­en­tIn­nen zum Üben für Aus­lands­ein­sät­ze der Bundeswehr

Über die mili­tä­ri­sche Aus­prä­gung der "Maß­nah­men" war viel­fach zu lesen:

Mein Name ist Stabs­feld­we­bel N. – Wie geht es Ihnen?

“Im Kampf­ein­satz gegen das Virus”

“Hel­fer im Tarn­fleck an der Heimatfront”

Im Feld­an­zug in die Behinderteneinrichtung

Neu­es “Nor­mal”: Bun­des­wehr in Kitas

Jetzt zieht die Armee in die Schlacht gegen “Impf­durch­brü­che”

Bun­des­wehr “impft” Ber­li­ner Pro­blem­sied­lung durch


Daß Schmidt-Cha­na­sit und noch mehr das BNITM, für das er arbei­tet, in der Ver­gan­gen­heit breit mit der Bun­des­wehr koope­riert haben, ist nach­zu­le­sen in:

War­um läßt das Bern­hard-Nocht-Insti­tut Pres­se­tex­te verschwinden?

5 Antworten auf „Ehrlich ist er ja, der Herr Schmidt-Chanasit. »Von Agadir bis Kiew – der Sanitätsdienst der Bundeswehr im Wandel der Zeit«“

  1. Wirkt hier das immer und immer wie­der­hol­te Bedau­ern über den föde­ra­len Fli­cken­tep­pich nach? Kata­stro­phen­schutz ist Län­der­sa­che und gehört in die zivi­le Infra­struk­tur. Die­se "pan­de­mi­sche Not­la­ge" war Tür­öff­ner für die­se "Umstruk­tu­rie­rung". Nun macht sich die BW womög­lich unent­behr­lich und der Aus­nah­me­zu­stand wird nor­mal. Wider­stand und Wider­spruch ist eher nicht zu erwar­ten, eher wird der Man­tel des Schwei­gens dar­über­ge­deckt. Wie schon die letz­ten Jah­re. Ein wenig maka­ber wirkt hier­bei die Kam­pa­gne hash­tag gegen Extre­mis­mus der BW. Eigent­lich woll­te die BW Image­pfle­ge der BW durch die Sol­da­tIn­nen auf ihren pri­va­ten accounts betrei­ben. Das ging wohl dane­ben, so daß nun die­se Kama­pa­gne auf­ge­setzt wur­de, von dem "Hauptbeschuldigten"selbst:
    https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​/​3​5​7​0​3​3​2​7​1​_​W​i​r​G​e​g​e​n​E​x​t​r​e​m​i​s​m​u​s​_​-​_​H​i​n​t​e​r​g​r​u​n​d​_​d​e​r​_​O​n​l​i​n​e​-​O​f​f​e​n​s​i​v​e​_​d​e​r​_​S​o​c​i​a​l​M​e​d​i​a​D​i​v​i​s​ion

  2. Darf Selen­skyj auch eine Video­an­spra­che hal­ten? Und was ist mit der Leoparden-Agnes?

    Hygie­ne in Zei­ten von Krie­gen? Ja, wie beer­digt man tau­sen­de oder gar Mil­lio­nen? Nun gut, bei etwas atmo­ma­rer Ver­strah­lung stellt sich das Pro­blem ja nicht mehr.

  3. Mit nuklea­rem Win­ter hät­te sich die Kli­ma­er­wär­mung erst­mal erle­digt. Man hat gera­de das ungu­te Gefühl, dass aktiv dar­auf hin­ge­ar­bei­tet wird.

  4. Da ist schon wie­der ein Druck­feh­ler aufgetaucht.
    Es muss hei­ßen : "Hybris-Ver­an­stal­tung".
    Wer denkt sich solch einen Schwach­sinn eigent­lich immer aus ?
    Der Ver­band der Grenz­de­bi­len e.V. ? Die Trottel-Olympiade ?
    Kar­lot­ta Wieher ?

  5. Erin­nert ihr euch noch an den Kriegs­ähn­li­chen Vor­gän­gen 2020, wo mit viel tara 20 Erkrank­ten in Bun­des­wehr­flug­zeu­gen "ein­ge­flo­gen" und dann her­me­tisch im Bun­des­wehr­kran­ken­haus ver­steckt wurden?
    und Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin AKK stand sab­belnd davor?

    und dann das hoch und run­ter der Kriegs­ein­sät­ze in Bergamo?
    und dann die "Heim ins Reich" Rück­füh­rung von dt Urlau­bern unter enor­men Kosten?

    über­all Bundeswehr!!

    es kam mir damals schon wie ne komi­sche Dra­maIn­sze­nie­rung vor und hat u.a. mich skep­tisch sein werden!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.