Lauterbach: Elektrischen Stuhl 2024 für alle einführen

Oops, da ist mir Bab­bel in die Que­re gekom­men. Im Ori­gi­nal heißt es "Elek­tro­ni­sche Patientenakte".

mor​gen​post​.de (5.3.23)

»… Als frei­wil­li­ges Ange­bot für die 74 Mil­lio­nen gesetz­lich Ver­si­cher­ten gibt es die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te seit Janu­ar 2021. Aber nur weni­ger als ein Pro­zent der Pati­en­ten nutz­ten sie nach Lau­ter­bachs Anga­ben bislang…

„Eine Pati­en­ten­ak­te ist wich­tig“, hieß es von der Deut­schen Stif­tung Pati­en­ten­schutz. „Doch Schwei­gen ist kei­ne Zustim­mung.“ Not­wen­dig sei auch eine Lösung für nicht tech­nik­af­fi­ne Pati­en­ten. „Karl Lau­ter­bach muss nach­bes­sern sonst wird sein Gesetz auch vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt scheitern.“…

Tech­nisch will Lau­ter­bach prag­ma­tisch vor­ge­hen. „Wir war­ten nicht, bis es für alle Befun­de eine stan­dar­di­sier­te Daten­struk­tur gibt.“ Für den Anfang wer­de es mög­lich sein, PDF- oder Word-Datei­en einzuspeisen…

Bei meh­re­ren Fra­gen schwelt ein Streit über den Daten­schutz. Der Bun­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te Ulrich Kel­ber hat sich etwa kri­tisch zu dem ange­streb­ten Ver­fah­ren geäu­ßert, auf die Akte nur zu ver­zich­ten, wenn der Pati­en­tin­nen oder Pati­en­ten aktiv widersprechen.«

23 Antworten auf „Lauterbach: Elektrischen Stuhl 2024 für alle einführen“

  1. Viro­lo­ge und Impf­stoff­ent­wick­ler gestor­ben. Angeb­lich "erwürgt". Report24, vom 5.3.23:

    https://​repor​t24​.news/​m​i​t​e​n​t​w​i​c​k​l​e​r​-​d​e​s​-​r​u​s​s​i​s​c​h​e​n​-​s​p​u​t​n​i​k​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​s​-​e​r​w​u​e​r​g​t​-​i​n​-​m​o​s​k​a​u​-​a​u​f​g​e​f​u​n​d​en/

    Der Arme. Wie­so stiehlt der Raeu­ber nicht und haut ab? Recht kräf­tig muss er auch gewe­sen sein. Und unbe­waff­net. Geheim­nis­voll. Da steckt scheins noch jour­na­lis­ti­sches Poten­ti­al drin. Bin mal gespannt.

    1. @Keuzleser…: Bei report24 arbei­tet schon län­ger ChatGPT nach dem Mot­to: Schrei­be einen rei­ße­ri­schen Arti­kel, der Impf­kri­ti­ker auf unse­re Sei­te lockt; Inhalt ist Nebensache.

      1. Dan­ke für den Hin­weis. Die Mes­sa­ge scheint aber kor­rekt zu sein. Es waren wei­ter­hin bloss eng­lisch­spra­chi­ge Arti­kel auf­zu­fin­den, soweit und auf Anhieb – kei­ne ande­re deutschen.
        Auf­fäl­lig: Schein­bar kei­ne wei­te­re deut­sche Mel­dung, auch nicht im Hin­weis auf "Fake" oder ähn­li­ches. Report24 hat mit Sicher­heit Tendenz,

        Hat Wiki­pe­dia Humor? "Robert Lepe­nies, Prä­si­dent der Karls­hoch­schu­le Inter­na­tio­nal Uni­ver­si­ty, urteilt auf­grund von Tests an sei­ner Hoch­schu­le, die vom ChatGPT erzeug­ten Tex­te sei­en „qua­li­ta­tiv in den Sozi­al­wis­sen­schaf­ten nicht unter­scheid­bar von der Arbeit der Stu­die­ren­den." Quel­le: https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​C​h​a​t​GPT [Sozi­al­wis­sen­schaft­ler! ;-)]

        chatGPT
        https://​www​.swr​.de/​w​i​s​s​e​n​/​c​h​a​t​b​o​t​s​-​w​i​e​-​f​u​n​k​t​i​o​n​i​e​r​t​-​c​h​a​t​-​g​p​t​-​1​0​0​.​h​tml

        In einem Punkt stim­me ich Ihnen voll­kom­men zu. Der Betrug ist das der­zei­tig, mit Abstand Viel­sei­tigs­te in der Medi­en­land­schaft. Man lernt nie aus. Inter­es­sant in dem Zusam­men­hang natür­lich das "Home­schoo­ling" als "Tur­bo­ver­dum­mung".

        Aber ich sag­te ja schon, die Mel­dung beinhal­tet jour­na­lis­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen, egal wie rum. Denn über­le­gen Sie mal, Sind wir Bei­de und Alle Ande­ren hier, nach Auf­fas­sung viel seriö­ser schei­nen­der Medi­en, nichts als durch­ge­knall­te Beklopp­te? Ich fra­ge mich dabei, wie wol­len wir aus die­ser "Kis­te" jemals wie­der raus­kom­men, wenn sogar deut­sche Behör­den auf "Daten­do­ku­men­ta­ti­on" set­zen. Genau­ge­nom­men also die "Nicht-Doku­men­ta­ti­on". Es erin­nert an einen Sketch der Phy­tons, in dem Einer der Fremd ist, mit einem offen­kun­dig fal­schen Wör­ter­buch sich durch die Gegend frägt .…

        Wer das Alles für den Zer­fall der Gesell­schaft hält ist wohl ein Ver­harm­lo­ser. Da steckt mehr dahin­ter. Wenn das in auf­fal­lend häu­fi­ger Wei­se den "Rech­ten" nicht gefällt, wun­dert mich das ehr­lich gesagt über­haupt nicht. Ist doch voll plau­si­bel. Daher ver­ste­he ich "Anti­fa" usw. nicht im Gerings­ten. Zumin­dest nicht im Bezug zur Selbst­dar­stel­lung. Die Antei­lig­keit der "Rech­ten" ist über­haupt "DER Indi­ka­tor" schlecht­hin, nicht der Hin­weis auf poli­ti­sche Ziel­set­zun­gen hin­ter den "Mass­nah­men".

      2. Aus dem Link "swr" zitiert, Fra­ge an den Chat­bot selbst:

        "Wie erkennt du, wenn jemand unhöf­lich oder belei­di­gend ist?
        ChatGPT: Ich bin pro­gram­miert, um bestimm­te Schlüs­sel­wör­ter und Aus­drü­cke zu erken­nen, die als unhöf­lich oder belei­di­gend ange­se­hen wer­den kön­nen, und ent­spre­chend dar­auf zu reagieren."

        Dem­nach wären Grü­nen­po­li­ti­ker Bot-Imi­ta­to­ren? Sen­sa­tio­nell! Hal­lo Presse …

  2. Das wird so lau­fen wie mit der "elek­tro­ni­schen Gesund­heits­kar­te", die als Ein­füh­rung der Daten­heh­le­rei dien­te. Erst frei­wil­lig (vor 2003), nur mit frei­wil­li­gen Zusatz­leis­tun­gen und nun (2023) von den Lai­en­rich­tern am Bun­des­so­zi­al­ge­richt (vor ein paar Jah­ren) als Vor­aus­set­zung für eine Kos­ten­er­stat­tung ein­ge­stuft. Die Wür­de des Men­schen, die infor­ma­tio­nel­le Selbst­be­stim­mung und das beson­de­re pri­vi­le­gier­te Ver­trau­ens­ver­hält­nis zwi­schen Ärz­ten und Pati­en­ten sind nur noch Kon­zep­te zur Täu­schung. Abge­se­hen davon wer­den die ver­gan­ge­nen drei Jah­re ganz sicher nicht dem Ver­trau­ens­ver­hält­nis zwi­schen Ärz­ten und Pati­en­ten gedient haben. Für die Ver­bre­cher hin­ter den Kon­zer­nen ist jeder Ver­trau­ens­ver­lust inner­halb einer Gesell­schaft verwertbar.

    Es ist natür­lich wich­tig, Hel­fers­hel­fer wie Lau­ter­bach als Mit­tä­ter und nütz­li­che Idio­ten zur Ver­ant­wor­tung zu zie­hen. Aber irgend­wann muss die Aus­ein­an­der­set­zung mit den Kon­zer­nen erfol­gen und dann auch nicht nur über Juristen.

    Nur so ein paar Gedan­ken vorm Kaffee.

  3. Ernst­haf­te Anmerkung!

    Die Staats­an­walt­schaf­ten ermit­teln nicht gegen straf­fäl­lig gewor­de­ne Ärz­te. Zudem wir­ken vie­le fal­sche Gesund­heits­zeug­nis­se so, als sei­en sie direkt von Amts­wal­tern oder ande­ren Finan­ziers, auch inhalt­lich gefor­dert. Das kann ich sogar sehr leicht bewei­sen. Kein Problem!

    Es geht also im direk­ten wie indi­rek­ten Zusam­men­hang um straf­fäl­lig gewor­de­ne Amts­wal­ter, und im Fal­le von Straf­an­zei­ge und Peti­ti­on dies­be­züg­lich, natür­lich auch um Poli­ti­ker und gesam­te Frak­tio­nen. Das betrifft auch die­je­ni­gen die nach Aus­sen hin vor­ge­ben für "Sozia­les" zu strei­ten. Auch das kann ich alles mühe­los bewei­sen. Kein Pro­blem! [Gähn!]

    Wer elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­ten auch nur ein­for­dert [Wozu eigent­lich?] ist kri­mi­nell. Sei ver­si­chert! Sie wür­de näm­lich eine unbe­kann­te Zahl an (ech­ten!) fal­schen Gesund­heits­zeug­nis­sen berück­sich­ti­gen müs­sen. Das ist übri­gens, unter Umstän­den, lebens­ge­fähr­lich für die Betref­fen­den und Patienten!

    Weil ich nicht ger­ne alles wie­der­ho­le, auch nicht gegen stu­pi­de Amts­wal­ter­schaf­ten, wei­se ich dar­auf hin dass alle [mei­ne] Straf­an­trä­ge bereits vor dem Coro­na-Betrug ein­ge­reicht wur­den. [Wir müs­sen, prak­tisch betrach­tet, in der BRD im per­sön­li­chen Bezug bean­zei­gen!] Auch bzgl. mir bekann­ter Begleit­straf­ta­ten – Selbst­ver­ständ­lich! Soll­ten [mei­ne] Akten (oder Diku­men­te) über die "Log­down­mass­nah­men" also im Papier­korb gelan­det sein, liegt das nicht an mir. Sogar gegen Ein­brü­che ver­such­te ich mich im mich im betref­fen­den Zusam­men­hang zu schüt­zen – soweit das ein "Nor­mal­bür­ger" über­haupt kann.

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​U​r​k​u​nde

    Ub Du – Mit­buer­ger – Dich nun "kaput­t­aer­gerst" oder nicht, geht mir – auf deutsch gesagt – "Am Arsch vor­bei". Mir per­sön­lich sind Vie­le bekannt, denen die Rück­kehr zur Rechts­staat­lich­keit mehr als unan­ge­nehm sein dürf­te. Euch auch? Ich jeden­falls, ein klei­ner Antrag­stel­ler wie ange­deu­tet, lebe noch und ver­fol­ge mei­ne "vita­len Ziel­set­zun­gen". Im Gegen­satz zu mei­nen "Geg­nern", die lei­der, ille­ga­le "vita­le Ziel­set­zun­gen" ver­fol­gen. Irgend­wie ein "Dilem­ma", scheints. Kein Geld, kei­ne Rechts­mit­tel! [gilt iins­be­son­de­re auch für Rechts­an­wäl­te, idR. freie Unter­neh­mer und Ange­stell­te, von Ärz­ten ganz zu schweigen]

    Zurück zum Anfang des Tex­tes. Natür­lich muss ich nach mir per­sön­lich bekann­ten Fäl­len, nach "bes­tem Wis­sen und Gewis­sen" urtei­len. [was sonst?] Das liegt auch an der Situa­ti­on mei­ner sozia­len Iso­la­ti­on, wel­che sich durch die "Coro­na-Betrugs-Mass­nah­men" nicht gelo­ckert hat. Zu den mir durch die so genann­te "Pres­se" bekann­ten Fäl­le, der so genann­ten "Mas­ken­be­frei­un­gen", muss ich nach aus­gie­bi­ger Ana­ly­se all­ge­mein zugäng­li­cher, wie lega­ler Mög­lich­kei­ten der Infor­ma­ti­on, auf per­sön­li­ches wie Schul­wis­sen zurück­grei­fend, um mir ein so aller­dings, um so kla­re­res Urteil zu bil­den. Der­je­ni­ge Arzt, wel­cher im Tra­gen von Mas­ken eine gesund­heit­li­che Bedenk­lich­keit erkennt, hat prin­zi­pi­ell die Pflicht, die gefähr­de­te Per­son von die­ser Gefahr zu befrei­en. Es bleibt also die Fra­ge offen, wo dabei die Straf­tat lie­gen könn­te. Was ist dar­an schwer zu verstehen?

    Also noch­mals wie­der­holt. Mir per­sön­lich sind – zieht man die "Mas­kena­test­fäl­le" ab – ledig­lich die im übli­chen Rah­men jemals bekannt gewor­de­nen Medi­zin­skan­da­le bekannt, zu denen übri­gens der Name eines Unter­neh­mers (?) Karl Lau­ter­bach sehr wohl eine Rol­le zu spie­len scheint. Oder täu­sche ich mich da vieleicht?
    Gegen straf­fäl­lig gewor­de­ne Ärz­te, wird in mir meh­re­ren per­sön­lich bekann­ten Fäl­len, bei denen es um nach­weis­li­chen Betrug und ille­gal ver­such­ten Frei­heits­ent­zug geht, defi­ni­tiv NICHT ERMITTELT. Dar­über ent­schei­den in Jus­titz und Poli­tik, wohl auch urhe­be­risch SCHEINBAR Betei­lig­te! [was ja eine wider­recht­lich, wie ganz offen­sicht­lich, ver­wei­ger­te "Ermitt­lung", evi­dent zu Tage zu för­dern hätte!]

    Von daher wun­dert mich alles was im Zusam­men­hang mit "Coro­na" zu beob­ach­ten war. Ins­be­son­de­re die deut­sche (Klein-)Variante des "patri­ot-act", also anscheins das, was sich um das ganz neu­ar­ti­ge IFSG erkenn­bar zeigt. Ohne Fall­zah­len übri­gens ein nicht evi­dent ver­ur­sach­ter poli­ti­scher Akt, wel­cher annä­hernd NUR Raum zur Spe­ku­la­ti­on noch übrig lässt – Absicht? – Was denn sonst??

    Hät­te ich zum "Coro­na-Gesche­hen" eine Fra­ge auf­zu­wer­fen, wür­de ich fra­gen, war­um reden Alle um den heis­sen Brei her­um – auch die "Wider­ständ­ler" und deren Umfeld im Wei­tes­ten Sinn. [Auch Kritk-Kri­ti­ker!] Aller­dings fie­le mir, seit etwa einem Jahr, auch eine direk­te Ant­wort ein. Wer ziel­ge­rich­tet sucht, in Pres­se und Ande­rem, kann sich die­se Ant­wort auch erar­bei­ten. Hat man sie erst gefun­den, ver­blüfft ihre Ein­fach­heit. Das spricht für "Wahr­heit", nicht jedoch für "Evi­denz". Die­se, mir bekann­te Ant­wort, hat mich nicht "hap­pier" gemacht. Tja!

    Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te = Bullshit

  4. Büt­tel der Gesund­heits- und Phar­ma­in­dus­trie. Daten sind Roh­stoff und Kal­le Wil­li L. ist der Bag­ger­fah­rer, der die­sen Roh­stoff extra­hiert. Für eine Chef­po­si­ti­on hat es wohl nicht gereicht. Kal­le Wil­li, sag' mal, komt der Gesetz­ent­wurf direkt von írgend­ei­ner Fir­ma oder einem Verband? 

    Kal­le, du kannst nur hof­fen, dass dei­ne elek­tro­ni­sche Kran­ken­ak­te nie gehackt wird. Es wür­de die Phar­ma­in­dus­trie wahr­schein­lich schwer tref­fen, wenn neben der wir­kungs­lo­sen "Imp­fe" gegen das Coro­na-Drecks­vi­rus auch die wahr­schein­li­che Wir­kungs­lo­sig­keit der phar­ma­zeu­ti­schen Inter­ven­tio­nen bei einem Minis­ter für Irgend­et­was (außer Gesund­heit) Bekannt­heit erlan­gen wür­de. Oder ist dies ein mil­der Ver­lauf von Kor­po­ra­tis­mus dank der Präparate?

  5. Lei­der bin ich kein Fach­mann und kann nicht beur­tei­len ob Prof. Tritto weiss wovon er spricht. Also muss­te ich es mir mehr­fach anhö­ren um halb­wegs zu ver­ste­hen wovon sein Vor­trag han­delt. Unge­heu­er­lich scheints! 

    Blickt da Einer viel­eicht bes­ser durch?

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-144-Tritto—Pekova-final:5
    Quel­le "Stif­tung Coro­na Ausschuss"

    " … allei­ne die Grö­ße die­ser Par­ti­kel, gäbe Anlass die Imp­stof­fe NICHT zuzulassen!"
    Mike Yea­don, frei über­setzt aus dem WWW

    1. sel­ber reagiert:

      Bei 1:06 etwa ; Schwab bzw. das WEF hat ein UN-Man­dat in nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung! Ganz offi­zi­ell? Sol­che Honks!

    2. Ich habe mir den schwer­ver­ständ­li­chen Mono­log ange­hört. Ich gewann den Ein­druck, daß er da sitzt um die Frau Peto­va nicht zu Wort kom­men zu las­sen, und wie­der mal kein Inter­ve­nie­ren der Mode­ra­ti­on. Ein unge­ho­bel­tes unhöf­li­ches Benehmen. 

      Inwie­weit sei­ne Behaup­tun­gen einen Wahr­heits­ge­halt haben, kann ich nicht sagen. Einen Beleg z.B. dafür, daß Pfi­zer auch den Stoff von moder­na pro­du­ziert, konn­te ich nicht fin­den. Mei­nes Wis­sens ist das die Fir­ma Lon­za in der Schweiz und Spanien.

      1. Ich glau­be es kommt dar­auf an, ob er das ist was er sagt und wofür er vor­ge­stellt wird. Moder­na soll qua­si um das Patent her­um, als Unter­neh­men ent­stan­den sein, bereits zur Zeit der Krebs­the­ra­peu­ti­ka. Lei­der muss­te ich es mir vier­mal (mit Ruhe und Gemüt­lich­keit) anhö­ren. Die Sto­ry wäre zuerst mal in Ein­klang zu brin­gen, mit dem was Ande­re sagen, etwa Dr. Schö­ning. Der stell­te bereits Zusam­men­hän­ge zu bri­ti­schen und ame­ri­ka­ni­schen Regie­rungs- wie Mili­tär­krei­sen her, und der Pri­va­ti­sie­rung der Impf­stoff­ent­wick­lung und Herstellung.
        Frau Peko­va sprach kri­mi­nel­le Machen­schaf­ten um Falsch­de­kla­rie­run­gen von geför­der­ter For­schung an. Anfangs hat­te ich auch den Ein­druck dass sie sich etwas unter­ge­but­tert vor­kam. Es ist aber in der Öffent­lich­keit eher schwer zu diskutieren.
        Wenn aber, das was Dr. Tritto sagt alles wahr und kor­rekt ist, dann ist das sehr "schwe­rer Toback" wohl. Er hält das Virus mit hoher Sicher­heit für künst­lich. Das scheint in Krei­sen sogar Stand der Wis­sen­schaft, wenn ich das rich­tig ver­stan­den habe. Dann schliesst sich auto­ma­tisch die Fra­ge an wie es frei kam. Mit Absicht oder ein Unfall? Vor­her gab es jeden­falls die "Übun­gen" zur "Pan­de­mie".
        Wenn ich die­ses "Sze­na­rio" als wahr betrach­te, kom­me ich nicht umhin von einer still­schwei­gen­den Erpres­sung aus­ge­hen zu müs­sen. Denn nie­mand weiss wirk­lich, wo die "Schur­ken­la­bo­re" sit­zen und wer die Sub­stan­zen schmug­gelt und frei­setzt. Das wäre also 100%ig maf­fi­ös. Das behaup­tet ja auch Dr. Schö­ning. Mit Such­ma­schi­nen fin­det man nicht mehr Alles. Da gibt es star­ke Unter­schie­de, habe ich festgestellt.

        Inter­view zu "Game Over", Lesenswert!
        https://odysee.com/@hyplexx:0/GAME-OVER-14—AFFENPOCKEN-COVID-19–ANTHRAX—Heiko-Schning:f
        https://odysee.com/@Nuo7:3/GAME-OVER—AFFENPOCKEN,-COVID-19—ANTHRAX-01—Heiko-Sch%C3%B6ning—2_4-(1080p_25fps_H264-128kbit_AAC):0
        https://odysee.com/@HomeOffice:f/W.G.-Heiko-Sch%C3%B6ning–3:3
        https://odysee.com/@Nuo7:3/GAME-OVER—AFFENPOCKEN,-COVID-19—ANTHRAX-01—Heiko-Sch%C3%B6ning—4_4-(1080p_25fps_H264-128kbit_AAC):0

        [ich den­ke man kann das nun ein­fach mal eben so verlinken 😉 ]

      2. Berich­ti­gung: Hei­ko Schö­ning, Arzt ohne Titel!

        zusätz­li­che Bemer­kung: Die Her­stel­ler stel­len in Lzenz her, d.h. das die bekann­ten Ver­tei­ber­fir­men nicht iden­tisch sind mit den "tech­ni­schen Her­stel­lern". Bei­spiel: Dein Auto ist ein VW, BMW, Citro­en .… , aber die Lenk­säu­le wur­de bei XY her­ge­stellt, und die kennt kei­ner. So muss man das wohl sehen. Daher kom­men auch die Unter­schie­de bei den Char­gen der Impf­stof­fe, z.B. (s.SCA und Andere)

      3. und noch einmal:

        Welt­aka­de­mie für Bio­tech­no­lo­gie (WABT) konn­te ich nix fin­den. Ansons­ten scheint der Prof. Dr. Tritto haupt­säch­lich AFD-bekannt zu sein. Etwas dürf­tig – Oder???
        Jeden­falls hört es sich wich­ti­ger an als es wohl ist. Aber Arzt wird er wohl sein. Den­ke ich doch.

          1. @aa: Das ist schon wit­zig. Bloss kommt mir die ange­spro­che­ne Spar­te von "Humor" (wenn das über­haupt wel­cher ist) in der Real­po­li­tik all­zu oft ent­ge­gen. Man kann bloss schwer­lich direkt Stel­lung bezie­hen. Wegen Din­gen die mit Sicher­heit nicht wit­zig sind! Die Behaup­tun­gen von Prof. Dr. Tritto wer­den aber von eini­gen Ande­ren auch so dar­ge­legt, bloss nicht in die­ser Kom­pi­la­ti­on. Man muss es beob­ach­ten, den­ke ich. Sonst steigt man nicht durch.
            Die Über­set­zun­gen mögen gut sein, könn­ten aber auch das Gan­ze etwas erschwe­ren. Geht halt nicht anders. Augen auf! (Ohren auch) 🙂

  6. Und jede der wider­spricht wird ver­däch­tig, war­um soll­te er nicht soli­da­risch sei­ne Daten tei­len wol­len, für die For­schung und damit the grea­ter good. Es wird eine Fra­ge der Zeit sein, bis man Nach­tei­le bekommt und vie­le Ärzt:innen wer­den einen min­des­tens selt­sam finden.
    Wo bleibt eigent­lich der Datenschutzbeauftragte?

  7. Was die­se komi­sche Stif­tung mal wie­der ver­ges­sen hat zu sagen ist, daß die Pati­en­ten das gar nicht ent­schei­den. Pati­en­ten­schutz? Ach ja. Sowas wie Daten­schutz, Per­so­nen­schutz und Gesund­heits­schuz und ein Staat der alle Men­schen liebt und schützt.

  8. Ja, wenn aus Spass – Ernst wird – bzw. wenn es den medi­zi­nisch "elek­tri­schen Stuhl" – umgangs­sprach­lich "Prä­ven­tio­me­ter" genannt – schon seit 2015 gibt …

    "IG Metall-Betriebs­rä­te besich­ti­gen Prä­ven­tio­me­ter bei der Wolfs­burg AG

    17.06.2015 | Wolfs­burg – 60 Minu­ten für die Gesund­heits­för­de­rung – das Prä­ven­tio­me­ter der Wolfs­burg AG ermög­licht jedem in kur­zer Zeit einen Über­blick über sei­nen gesund­heit­li­chen Zustand. Ver­bun­den mit einem wei­ter­füh­ren­den Vor­sor­ge­pro­gramm wird dar­aus ein ins­be­son­de­re für klei­ne­re und mitt­le­re Unter­neh­men geeig­ne­tes Ange­bot. Dar­über haben sich am Diens­tag rund 20 IG Metall-Betriebs­rä­te aus etwa zehn Betrie­ben informiert.

    … Vor dem Hin­ter­grund des demo­gra­fi­schen Wan­dels und des Fach­kräf­te­man­gels wird eine früh­zei­ti­ge Vor­sor­ge jedoch für Beschäf­tig­te wie für Arbeit­ge­ber immer wich­ti­ger. "Arbeit­ge­ber haben die gesetz­li­che Für­sor­ge­pflicht zum Schutz der Gesund­heit der ihrer­seits Beschäf­tig­ten", mahnt Lothar Ewald, Zwei­ter Bevoll­mäch­tig­ter der IG Metall Wolfs­burg, an. Das Prä­ven­tio­me­ter bie­te Ihnen unkom­pli­ziert die Mög­lich­keit, die­se Pflicht ernst zu nehmen.

    … "Wir wol­len auch die Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer errei­chen, die nicht regel­mä­ßig zum Arzt gehen", erläu­tert Josef Schul­ze Sutt­hoff, Lei­ter des Inno­va­ti­ons­Cam­pus der Wolfs­burg AG, das Kon­zept. Die Daten, das sichert die Wolfs­burg AG aus­drück­lich zu, sind für die Arbeit­ge­ber nicht zugänglich."

    https://​www​.igme​tall​-wob​.de/​m​e​l​d​u​n​g​/​i​g​-​m​e​t​a​l​l​-​b​e​t​r​i​e​b​s​r​a​e​t​e​-​b​e​s​i​c​h​t​i​g​e​n​-​p​r​a​e​v​e​n​t​i​o​m​e​t​e​r​-​b​e​i​-​d​e​r​-​w​o​l​f​s​b​u​r​g​-​ag/

    "… Arbeit­neh­mer errei­chen, die nicht regel­mä­ßig zum Arzt gehen …" – oder Für­sor­ge­pflicht als Druckmittel!?

    Tritt die Poli­tik der Visi­on ent­ge­gen? Aus 2019

    "AOK Nord­ost wird Koope­ra­ti­ons­part­ner vom PAKt-MV mobil

    Die Gesund­heits­kas­se AOK Nord­ost unter­stützt seit Herbst ver­gan­ge­nen Jah­res als Koope­ra­ti­ons­part­ner das PAKt-MV mobil zur betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung. Das bis­lang ein­zig­ar­ti­ge Modell wird vom Minis­te­ri­um für Arbeit, Wirt­schaft und Gesund­heit MV sowie von der Euro­päi­schen Uni­on aus Mit­teln des Euro­päi­schen Fonds für regio­na­le Ent­wick­lung (EFRE) in Höhe von 2,25 Mil­lio­nen Euro gefördert.

    … Mit Hil­fe des soge­nann­ten Prä­ven­tio­me­ters der Greifs­wal­der Fir­ma Vilua Health­ca­re GmbH erfolgt im Unter­su­chungs­bus ein inter­ak­ti­ver Gesund­heits­check im Schnellverfahren."

    https://​www​.gruen​der​-mv​.de/​2​0​1​9​/​0​4​/​1​4​/​a​o​k​-​n​o​r​d​o​s​t​-​u​n​t​e​r​s​t​u​e​t​z​t​-​p​a​k​t​-​m​v​-​m​o​b​il/

    Wie alles funk­tio­niert – ein Video

    https://​you​tu​.be/​k​H​u​4​5​O​W​U​stk

    Woher kommt das Prä­ven­tio­me­ter – und – wer ist Vilua? Aus 2012(!!!):

    "arva­to und Micro­soft star­ten 'Prä­ven­tio­me­ter' für Firmenmitarbeiter

    … Ein Kern­punkt sei der inno­va­ti­ve Check-up mit dem 'Prä­ven­tio­me­ter' (Foto). Die Neu­ent­wick­lung von iPEx5 (hin­ter iPEx5 ver­birgt sich ein Kon­zept für Betrieb­li­che Gesund­heits­vor­sor­ge-Maß­nah­men (BGM), auf der unfer­ti­gen Site wird man zu arva­to Health­ca­re verwiesen).

    … Chris­ti­an Jach­mann, Betriebs­rat bei MAN, hat drei der Prä­ven­ti­ons­coa­ches im MAN-Werk in Salz­git­ter erlebt: "Die ers­ten Mit­ar­bei­ter zu über­zeu­gen war müh­sam, denn es braucht viel Ver­trau­en zwi­schen allen Betei­lig­ten. Es muss deut­lich wer­den, dass wir gemein­sam etwas ver­bes­sern und nie­man­den über sei­nen Gesund­heits­zu­stand aus­fra­gen wollen."

    … Einen Daten­aus­tausch ermög­li­chen die Online-Platt­form Micro­soft HealthV­ault und ein soge­nann­tes Mitarbeitercockpit.

    … high vita­li­ty peo­p­le bin­det nach eige­nen Anga­ben BGM-Exper­ten­part­ner wie Booz & Com­pa­ny, Bar­ba­ra Knuth & Team, xx​-well​.com und die Uni­ver­si­tät Greifs­wald mit ein."

    https://​www​.health​ca​re​mar​ke​ting​.eu/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​d​e​t​a​i​l​.​p​h​p​?​n​r​=​1​5​0​0​6​&​amp;

    Schein­bar ist es nicht ein­fach, gesun­de Mit­ar­bei­ter zu " moti­vie­ren". Und zu Vilua:

    "Arva­to schafft neue Mar­ke für den Gesundheitsmarkt

    … Arva­to Health­ca­re als Teil von Arva­to CRM Solu­ti­ons sieht gro­ßes Poten­zi­al im Markt für betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung. Um dies zu nut­zen, hat der Geschäfts­be­reich sei­ne Akti­vi­tä­ten auf die­sem Gebiet mit den Leis­tun­gen der CRM-Toch­ter Well­doo gebün­delt und die neue Mar­ke Vilua gegründet. 

    https://​www​.ber​tels​mann​.de/​n​e​w​s​-​u​n​d​-​m​e​d​i​a​/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​a​r​v​a​t​o​-​s​c​h​a​f​f​t​-​n​e​u​e​-​m​a​r​k​e​-​f​u​e​r​-​d​e​n​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​m​a​r​k​t​.​jsp

    Und Arva­to – eine Toch­ter von der "Daten­kra­ke" Bertelsmann!

    Zu Vilua.

    "Vilua+" – Die Gesund­heits-App für Kran­ken­ver­si­che­run­gen und Unternehmen

    "… Mitarbeiter:innen und Ver­si­cher­te, die sich wohl­füh­len und zufrie­den sind – dafür haben wir Vilua+ ent­wi­ckelt. Unse­re Gesund­heits-App macht es leicht, sich mit Gesund­heit aus­ein­an­der­zu­set­zen und nach­hal­tig Maß­nah­men zu ihrer Erhal­tung in den All­tag zu integrieren."

    https://​vilua​.de/

    Schein­bar hält sich jedes Bun­des­land sein eige­nes "Bio-Inno­va­tions-Tal":

    "„Gemein­sam mit Bio­Con Val­ley® GmbH konn­ten wir unser Unter­neh­men in Meck­len­burg Vor­pom­mern und Deutsch­land bekannt machen."

    https://​www​.bio​con​val​ley​.org/​u​e​b​e​r​-​u​n​s​/​s​t​i​m​m​e​n​-​d​e​r​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​w​i​r​t​s​c​h​aft

    Da wird im "Tal" wahr­schein­lich enorm viel Geld inves­tiert und verdient!?

    "Von Meck­len­burg-Vor­pom­mern in die Welt

    Hier­zu führt die Bio­Con Val­ley® GmbH Wirt­schafts­de­le­ga­tio­nen mit hoch­ran­gi­ger poli­ti­scher Beglei­tung durch und prä­sen­tiert sich und die Unter­neh­men jähr­lich auf den zwei welt­weit größ­ten inter­na­tio­na­len Mes­sen für die Gesund­heits­wirt­schaft, MEDICA und Arab Health. Dar­über hin­aus ver­mit­telt und ver­netzt die Bio­Con Val­ley® GmbH pass­ge­nau Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen in MV mit inter­na­tio­na­len Kon­tak­ten in Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Poli­tik – ins­be­son­de­re im Ost­see­raum, in die DACH-Regi­on, nach Chi­na, Isra­el, Por­tu­gal und in die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emirate.

    https://​www​.bio​con​val​ley​.org/​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​i​s​i​e​r​ung

    "Wie das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt am Don­ners­tag in Schwe­rin mit­teil­te, stand das Land Ende 2020 mit 13,36 Mil­li­ar­den Euro in der Kreide."

  9. [Schlagzeilen/Antworten von Karl – sinn­ge­mäß zu den vor­ge­stell­ten 2 neu­en Geset­zen zur ePa­ti­en­ten­ak­te bzw. Daten­nut­zung durch Wissenschaft/Wirtschaft:
    – BfDI (BSI?) hat KEIN VETO-Recht mehr!
    – Ver­knüp­fung meh­re­rer Krankheitsdatendanken
    – Ein­füh­rung einer "Gesund­heits-ID"
    – ePA für ALLE (OPT-OUT=Widerspruch vor­her angeb­lich möglich)
    – Daten wer­den nur pseudonoymisiert
    (durch indi­vi­du­el­le Krank­heits­ge­schich­te leicht rück-personalisierbar)
    – Vor­bild Israel
    bei "Impf­stu­di­en" konn­ten schnell
    . die 7% selek­tiert (!) wer­den, die am meis­ten betrof­fen sind
    . die­se wur­den zuerst "geimpft"
    . denen konn­te spä­ter auch direkt Pax­lo­vid emp­foh­len (!) werden
    . und sogar Pax­lo­vid nach Hau­se gebracht werden (!)

    ande­re Journalistenfrage:
    – eine Iden­ti­fi­ka­ti­on von Pati­en­ten ist durch Pseudo­noy­mi­sie­rung NICHT möglich!!

    09.03.2023
    10:30 Uhr phoe­nix vor ort u.a. LIVE – Pres­se­kon­fe­renz mit Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) und Prof. Micha­el Hal­lek | phoenix

    LIVE – Ber­lin: Bun­des­pres­se­kon­fe­renz mit Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach und Prof. Micha­el Hal­lek, Vor­sit­zen­der des Sachverständigenrats zur Begut­ach­tung der Ent­wick­lung im Gesund­heits­we­sen zur "Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie für Gesund­heit und Pflege"

    s. evtl. auch
    09.03.2023 | 14:00 Uhr | phoenix
    phoe­nix vor ort
    u.a. Schalt­ge­spräch mit Eugen Brysch (Vor­stand Deut­sche Stif­tung Pati­en­ten­schutz) zum The­ma "Elek­tro­ni­sche Patientenakte"

    https://​pro​gramm​.ard​.de/​T​V​/​P​r​o​g​r​a​m​m​/​S​e​n​d​e​r​/​?​s​e​n​d​u​n​g​=​2​8​7​2​5​4​0​0​0​8​8​6​889

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.