Vertrauen Sie nur der Wissenrtschaft!

Mor­gen beginnt die WEF-Tagung in Davos unter Lei­tung die­ser Per­sön­lich­kei­ten aus dem Volke:



»Die Welt befin­det sich heu­te an einem kri­ti­schen Wen­de­punkt. Die schie­re Anzahl der aktu­el­len Kri­sen erfor­dert ein muti­ges gemein­sa­mes Handeln.

Die Jah­res­ta­gung wird füh­ren­de Ver­tre­ter von Regie­run­gen, Unter­neh­men und der Zivil­ge­sell­schaft zusam­men­brin­gen, um die Lage der Welt zu erör­tern und die Prio­ri­tä­ten für das kom­men­de Jahr zu diskutieren.

Sie wird eine Platt­form für einen kon­struk­ti­ven, zukunfts­ori­en­tier­ten Dia­log bie­ten und dazu bei­tra­gen, durch öffent­lich-pri­va­te Zusam­men­ar­beit Lösun­gen zu fin­den.«
wefo​rum​.org (15.1.23)

41 Antworten auf „Vertrauen Sie nur der Wissenrtschaft!“

  1. Die Welt befin­det sich heu­te an einem kri­ti­schen Wen­de­punkt. Die schie­re Anzahl der aktu­el­len Kri­sen erfor­dert ein muti­ges gemein­sa­mes Handeln.

    Ja. Auf jeden Fall! Unbedingt!!!

    1. die­se kri­mi­nel­le Dep­pen, haben die Kri­se ver­ur­sacht, sogar die Accen­ture US Con­sult, frü­her Ander­son Con­sult ist dabei. Pro­fi Kri­mi­nel­le , schon beim ENRON Skandal

  2. Die­se macht­be­ses­se­nen Figu­ren bi,den sich nur ein, sie hät­ten was zu sagen.
    Eben gegen die­ses schlecht­ge­mach­te Figu­ren­thea­ter muss auf­be­gehrt werden.
    Hier­zu gehört es, die Öffent­lich­keit über die kri­mi­nel­len Ener­gien und kri­mi­nel­len Vor­ha­ben die­ser kri­mi­nel­len des orga­ni­sier­ten Ver­bre­chens namens WEF zu informieren.

  3. USmoneits bevor­zug­te Drecks­me­di­en, deren Inhal­te er hier mul­ti­pli­ziert und deren Müll er z.T. als kri­tisch dis­ku­ta­bel ver­brei­tet, neh­men alle­samt teil. Außer der Regie­rungs­trö­te Tages­spie­gel (die er auch abon­niert hat) sind alle da. 

    Das sagt der Asch­mon­eit selbst­ver­ständ­lich nicht, wür­de er sich damit näm­lich als Pro­pa­gan­da­trö­te diskreditieren. 

    Statt­des­sen 10 Hack­fres­sen, eine Schlag­zei­le und ein Termin. 

    So wie man den USmon­eit kennt. NICHTS an Infor­ma­ti­on und Kon­text kann er lie­fern. NIE.

    1. @Zapata Gag: Oh ha! Da haben Sie den "Tages­spie­gel" mal so rich­tig ent­larvt. Der ist in Davos, unfaß­bar! Zäh­len Sie die "Hack­fres­sen" doch bit­te noch mal nach. Und brin­gen dann ger­ne Kontext.
      Kor­rek­tur: Mein Feh­ler, Ihrer Mei­nung nach ist der TS gar nicht da, son­dern die ande­ren von mir abon­nier­ten Lügen­me­di­en. Sorry!

      1. Was hält die­ser Kom­men­ta­tor eigent­lich von Neti­quet­te? Egal, wie kon­tro­vers man dis­ku­tiert, gibt es nicht Mini­mal-Neti­quet­te? Sowohl drau­ßen bei ech­ten Gesprä­chen als auch bei vir­tu­el­len Dis­kus­sio­nen im Internet?

        Bezug auf:

        15. Janu­ar 2023 um 14:32 Uhr

    2. Das stimmt so nicht, wie Sie schreiben.
      Ich wüss­te Vie­les nicht, was Herr Asch­mon­eit veröffentlicht.
      Nur, weil Herr Asch­mon­eit was ver­öf­fent­licht, was auf die wider­li­chen Gestal­ten des WEF und deren Mit­läu­fer und Mit­ma­cher hin­weist, muss Herr Asch­mon­eit noch lan­ge nicht ins sel­be Horn trö­ten, wie die WEF-ler und deren Gefolgsgesockse.

    3. @ Zapa­ta Gag: Auf Ihre belei­di­gen­den, unzu­tref­fen­den Kom­men­ta­re wür­de ich echt ger­ne ver­zich­ten; dass Sie den­noch erschei­nen, zeugt von gro­ßer Geduld, Sou­ve­rä­ni­tät und Groß­zü­gig­keit von Arthur Asch­mon­eit; denn eine ech­te inhalt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit sei­nen Tex­ten sucht man bei Ihnen lei­der ver­ge­bens. Also war­um sind Sie hier unab­läs­sig auf einer Sei­te aktiv, die Sie so gering­schät­zen? Wer­den Sie etwa für den Stunk bezahlt?! Ansons­ten müss­te man Sie bei­na­he für maso­chis­tisch hal­ten 😉 ‼️

    4. Darf ich Ihnen eine Auf­ga­be geben? Mein Namens- und Gesichts­ge­dächt­nis ist lei­der nicht so groß. Bit­te glei­chen Sie die Fotos ab. Ger­ne dür­fen Sie auch Ihre Mei­nung äußern über die Bedeu­tung die­ser Netz­wer­ke, wenn Sie schon die Wahr­heit gepach­tet zu haben meinen:
      https://​hele​na​.org/​m​e​m​b​e​rs/

      Ich war­te immer noch auf den Augen­blick, an dem Sie etwas Kon­struk­ti­ves bei­zu­tra­gen haben. Danke

    5. Zap­pen­dus­ta-Gang: Dan­ke, made my day!
      Ihre Ver­un­glimp­fungs­ver­su­che hier sind so däm­lich, dass ich mich immer schon im Vor­aus dar­auf freue, denn wis­sen Sie: Zwar bin ich kein gro­ber Klotz, gou­tie­re indes gro­be Dumm­heit zuneh­mend mit Wohl­ge­fal­len, denn dadurch begrei­fe ich bes­ser, wie die Men­schen­mehr­heit tickt.
      Also wei­ter so!

      Sie wer­den mir aber gewiss nach­se­hen, dass ich hier­mit letzt­ma­lig Ihre Min­der­in­tel­li­genz mit Dan­kes­blüm­chen bekrän­ze: Ich weiß, dass Sie schon groß sind und ohne Pflan­zen­schmuck auskommen.

      PS: Viel­leicht aber gibt es dem­nächst mal ein Verunglimpfungsfleiß-Bienchen.

    6. @Zapata Gag —-wie­der mal Respekt … noch mal die Fra­ge: kann man das ler­nen oder ist das Talent? so schlech­te Tex­te zu ver­fas­sen, Schwach­sin­nig dazu…

  4. "Über das Treffen
    Die Welt befin­det sich heu­te an einem kri­ti­schen Wen­de­punkt. Die schie­re Anzahl andau­ern­der Kri­sen erfor­dert muti­ges gemein­sa­mes Handeln.

    Immer das glei­che 'Spiel' :
    Kri­sen schaf­fen mit Herr­schafts-Waf­fen um dann der Mensch­heit Erlö­sungs­ge­schäf­te aufzuschwatzen.

    1. @Ute Plass

      Wie die sog. Lin­ken. Lue­gen­schau­er­maer­chen und schwuels­ti­ge Erloe­sungs­pro­pa­gan­da. Des­we­gen ver­ste­hen die sich auch so gut und ope­rie­ren gegen die Sou­ve­rae­ni­taet der Buer­ger und mimen die Gut­men­schen. Damit bloss den Leu­ten die Demo­kra­tie, ihre Sou­ve­rae­ni­taet aus­ge­trie­ben wird, ja, dass sie per Gehirn­wae­sche ("Kapi­ta­lis­mus", "Pro­fit", "Pan­de­mie", "Kli­ma", "Gen­der", "Ras­sis­mus", …) nicht ein­mal wis­sen, was das ist.

  5. Die Men­schen müs­sen sich dar­über infor­mie­ren, wer (sie­he oben, Abbil­dun­gen der Agie­en­den in der Ent­de­mo­kra­ti­sie­rung), wer ihnen das Leben zur Höl­le macht.

    Jeg­li­che Par­la­ments­wah­len wer­den ad absur­dum geführt, wenn die­se pri­va­ten "Akteu­re" die Vor­ga­ben für die Anti-Demo­kra­rie machen und bei Beam­ten hier­bei auf offe­ne Ohren stoßen.

  6. Das ist ein schö­nes Rat­ten Nest. der Lüg­ner und Betrü­ger Al Gore, für vie­le Kli­ma Lügen in Grossb­ritta­ni­en ver­ur­teilt. Die uralt Betrugs Con­sulst Ander­son, bei dem ERON Betrug schon dabei: heu­te Accen­ture, Betrug bei der Bun­des­wehr und Nichts funk­tio­nier­te mehr, bis zur EU Com­mis­si­on mit Pfi­zer heu­te. Lag­ar­de die alten Betrugs­he­xe, die nie was kapiert hat

      1. Ich habe meh­re­re Reden Har­a­ris anläss­lich des WEF gese­hen und zwei sei­ner Bücher gele­sen. In vie­len sei­ner Bewer­tun­gen hat er recht aber sei­ne Lob­hu­de­lei auf die KI zeugt davon, dass er kei­ne Ahnung hat, wovon er spricht. Es gibtbn­Leu­te, die glau­ben, Hara­ri wol­le vor dem Trans­hu­ma­nis­mus war­nen. Nach der Lek­tü­re sei­ner Bücher glau­be ich das nicht. Der glaubt an das, was er sagt und er mach­te bei den erwähn­ten Reden vor dem WEF nicht den Ein­druck, als wol­le er vor einer Ent­wick­lung war­nen. Eher im Gegenteil.

    1. Hara­ri kann doch trotz­dem bei die­sem Tref­fen die­ser Ver­bre­cher dabei sein. Ken­nen Sie die Lis­te, auf der alle Teil­neh­mer die­ser WEF-TAgung notiert sind?

  7. "Der Arzt der Nati­on gibt auf"

    "Karl Lau­ter­bach been­det, wofür er immer gekämpft hat: Die Mas­ken­pflicht fällt weg. Die­se Kehrt­wen­de ist auch Fol­ge sei­ner Fehleinschätzungen."

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023–01/maskenpflicht-karl-lauterbach-corona-massnahmen-fdp

    Immer wie­der wird KL von den MSM als "Arzt" titu­liert, aber kein ein­zi­ger der "Jour­na­lis­ten" kommt auf die Idee, sich sei­ne Vita mal anzu­schau­en? Er hat erst im Jahr 2010 die Appro­ba­ti­on erhal­ten, mehr als 20 Jah­re nach dem Stu­di­um. Es ist seit 2006 Berufs­po­li­ti­ker. Wann soll die­ser Mensch jemals als Arzt gear­bei­tet haben?

    KL ver­laut­bar­te ja, dass er im Zug wei­ter­hin Mas­ke tra­gen wird. Das sieht dann sicher­lich wie­der so aus:

    https://​repor​t24​.news/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​1​/​0​6​/​r​2​4​_​k​l​a​b​a​u​t​e​r​b​a​c​h​_​z​u​g​.​jpg

  8. Klar erfor­dern die geschaf­fe­nen Kri­sen ein Han­deln der kor­po­ra­tis­tisch gezüch­te­ten "Eli­ten". Voll­kom­men gleich­gül­tig, ob es sich dabei um die Füh­rer glo­bal agi­ren­der Mega­kon­zer­ne, soge­nann­te "Poli­ti­ker" oder selbst­er­nann­te Phil­an­thro­pen handelt. 

    Solan­ge sich die Mensch­heit in weit über­wie­gen­der Zahl der Pro­pa­gan­da hin­gibt (oder dazu gebracht wird, dies zu akzep­tie­ren) und den "Füh­rern" folgt, solan­ge dürf­te sich dar­an auch nichts ändern. Das Spiel läuft seit Jahr­tau­sen­den. Der Unter­schied ist die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur und Rei­se­mög­lich­kei­ten, die es den "Eli­ten" schwie­ri­ger macht, die tota­le Kon­trol­le per­ma­nent und lücken­los zu behal­ten. Schlupf­lö­cher gibt es eben immer wie­der … Die­se zu stop­fen, dies ist eben eines der Zie­le der "Eli­ten". Die heu­ti­ge Regie­rungs­form ist pro­pa­gan­dis­tisch ver­ne­bel­te Tech­no­kra­tie, in der "Exper­ten" etwas vor­gau­keln, um auch in den Genuss der Vor­tei­le zu kommen.

    1. @Clarence O'Mikron

      die heu­ti­ge Regie­rungs­form tritt in Gestalt eines Staa­tes auf wel­cher aus­schließ­lich nur die Inter­es­sen pri­va­ter Unter­neh­mer ver­tritt, von die­sen Pri­va­tiers finan­ziert wird und infol­ge­des­sen prak­tisch ein Pri­vat­staat ist.

      MFG

    2. @Clarence O'Mikron..
      Ja, kann man sich nicht oft genug ins Gedächt­nis rufen um sich dar­auf zu besin­nen dass Herr­schafts­ver­hält­nis­se been­det wer­den müssten… 

      Gibt es Ideen dazu hier im Forum?

      1. Ich fürch­te, das bleibt eine Sisy­phus­auf­ga­be. Man macht es sich zu ein­fach, wenn man alles nur auf die Eigen­tums­ver­hält­nis­se abstellt. Ein Rie­sen­pro­blem für eine funk­tio­nie­ren­de Gesell­schaft in frei­heit­li­cher Demo­kra­tie sehe ich in den gene­rel­len Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren und der schie­ren Grö­ße sowohl von pri­va­ten Unter­neh­men als auch den öffent­li­chen Einrichtungen. 

        Das führt dazu, dass sich in gro­ßen Orga­ni­sa­tio­nen kaum mehr jemand ver­ant­wort­lich fühlt, alles auf irgend­wel­che Vor­schrif­ten abge­scho­ben wird und man sich letzt­end­lich tot­ver­wal­tet. Man ist ja nur das Räd­chen im Getrie­be. Und wenn dann tat­säch­lich mal schnel­les Han­deln gefragt ist, hat kaum jemand einen Plan, und die juris­tisch Ver­ant­wort­li­chen ver­fal­len in blin­den Aktio­nis­mus ohne Über­blick über die Kon­se­quen­zen. Was letzt­lich dazu führt, dass auch zwei­fel­haf­te Ent­schei­dun­gen mit Zäh­nen und Klau­en ver­tei­digt wer­den, da die Ent­schei­der sich kei­ne Blö­ße geben wol­len. Schließ­lich möch­te man nicht, dass die eige­ne Unfä­hig­keit rauskommt.

        1. Man macht es sich zu ein­fach, wenn man alles nur auf die Eigen­tums­ver­hält­nis­se abstellt. 

          Der Wider­spruch die­ser Gesell­schaft besteht zwi­schen gesell­schaft­lich pro­du­zier­tem Mehr­wert und des­sen pri­va­ter Aneig­nung auf der Grund­la­ge von pri­va­tem Eigen­tum an Produktionsmitteln.

          1. Jeder ein­zel­ne Mensch und die mensch­li­che Gesell­schaft sind vol­ler Wider­sprü­che, die Eigen­tums­ver­hält­nis­se sind nur einer davon. Das Leben besteht nicht zuletzt auch aus einem stän­di­gen Aus­han­deln von Selbst­be­haup­tung und gesell­schaft­li­chen Anfor­de­run­gen. Wenn dabei die Gesell­schaft im Moloch Büro­kra­tie auf­geht, ist es letzt­end­lich wurscht, ob Papa Staat oder Frau Quandt im Grund­buch steht, da ist der Ein­zel­ne ohne eine funk­tio­nie­ren­de Recht­spre­chung in bei­den Fäl­len so ziem­lich aus­ge­lie­fert. Ich weiß nicht, woher der from­me Glau­be kommt, wenn nur alles im Gemein­schafts­be­sitz wäre, wäre alles gut. Ich hal­te es für einen Trug­schluss. Die Macht­gie­ri­gen wer­den unter allen Besitz­ver­hält­nis­sen ihren Weg, ihre Mani­pu­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten und ihre Fol­lower fin­den. Da sind noch ganz ande­re Fak­to­ren als nur Pro­duk­ti­ons­mit­tel und Mehr­wert im Spiel. Des­we­gen blei­ben stän­di­ge Wach­sam­keit, kri­ti­sches Hin­ter­fra­gen und die Erzie­hung zu eigen­stän­di­gem Den­ken in den Schu­len unter allen Ver­hält­nis­sen uner­läß­lich. Sisyphus.

    1. @“Ungeimpfte”…: Am bes­ten glaubt man nur Gerüch­ten, die einem in den Kram pas­sen. Übri­gens, bei Lau­ter­bach wird ger­ne eine Rech­nung auf­ge­macht, die hier hie­ße "1,2 Mio. mal ange­zeigt, 9.147 'Gefällt mir'" (Stand 15.1. 22:16).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.