Stefan Kluge, Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, könnte man einen moderaten Vakzinisten nennen. Es gibt Äußerungen von ihm, die sich von der Lauterbachschen und Dahmenschen Panikmache absetzen. Überwiegend tritt er als glühender Propagandist der Spritzen, aber auch für Paxlovid, auf (s.u.). Das hat Gründe.
Als Mitverfasser einer Studie aus dem Jahr 2020 mußte er Auskunft geben über mögliche Interessenkonflikte. Dabei steht er den anderen AutorInnen nicht nach:
»Erklärung zu Interessen
CK erhielt Reisekostenzuschüsse und Vortragshonorare von Maquet sowie Reisekostenzuschüsse und Honorare für Beiratssitzungen von Xenios und Bayer; er ist Sprecher des Deutschen Intensivpflegeregisters und erhielt während der Durchführung der Studie Zuschüsse des Bundesministeriums für Forschung und Bildung. UJ ist der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Intensivmedizin. GM erhielt Beraterhonorare und Forschungsunterstützung von Biotest, B Braun und Adrenomed. SW‑C hat eine laufende Forschungskooperation mit Dräger Medical. SK erhielt Forschungsunterstützung von Ambu, ETView, Fisher & Paykel, Pfizer und Xenios; Vortragshonorare von ArjoHuntleigh, Astellas, Astra, Basilea, Bard, Baxter, Biotest, CSL Behring, Cytosorbents, Fresenius, Gilead, MSD, Orion, Pfizer, Philips, Sedana, Sorin, Xenios und Zoll; sowie Beraterhonorare von Amomed, Astellas, Baxter, Bayer, Fresenius, Gilead, MSD, Pfizer und Xenios für die Durchführung der Studie. MP erhielt Vortragshonorare von Boehringer, AstraZeneca, Novartis, Roche, Chiesi und GlaxoSmithKline; Reisekostenzuschüsse von Boehringer; und Honorare für Beiratssitzungen von Boehringer, Roche, Novartis und Chiesi. TW erhielt während der Durchführung der Studie Zuschüsse vom Bundesministerium für Forschung und Bildung, außerhalb der eingereichten Arbeit Zuschüsse von Roche, Novartis, Immunogenic und GlaxoSmithKline sowie außerhalb der eingereichten Arbeit Honorare für Beiratsteilnahmen und Vorträge von AstraZeneca, Bayer, Boehringer, GlaxoSmithKline, Novartis und Roche. RB ist Mitglied der vom Bundesministerium für Gesundheit berufenen Expertenkommission zur Bewertung der COVID-19-Krankenhausentlastungsmaßnahmen; seine Abteilung erhielt außerhalb der eingereichten Arbeit Zuwendungen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der WHO und der Berliner Universitätsallianz. Alle anderen Autoren erklären, dass sie keine konkurrierenden Interessen haben.«
Es handelt sich bei CK um Christian Karagiannidis, UJ ist Uwe Janssens, GM Gernot Marx, SW‑C steht für Steffen Weber-Carstens, MP für Michael Pfeifer, TW für Tobias Welte, RB für Reinhard Busse – allesamt ehrwürdige Professoren.
Damit muß die Hälfte der Beteiligten schon bei der recht harmlosen Studie Interessenkonflikte angeben. Es ging darum:
»Auswertung
Im deutschen Gesundheitssystem, in dem die Krankenhauskapazitäten durch die COVID-19-Pandemie nicht überlastet wurden, war die Sterblichkeit bei Patienten, die mechanisch beatmet wurden, hoch, insbesondere bei Patienten im Alter von 80 Jahren oder älter und bei dialysepflichtigen Patienten, während sie bei Patienten unter 60 Jahren deutlich geringer war.«
Zu den Aussagen Kluges, die nun weniger überraschen. Im August erklärte er zu denn Rückfällen, die u.a. Lauterbach, Biden und die CDC-Chefin Walensky durch die Einnahme von Paxlovid erlitten, nachdem sie trotz Boosterung erkrankt waren:
»Ein Covid-Rebound trete bei etwa fünf Prozent der mit Paxlovid behandelten Patienten auf, sagte Stefan Kluge, Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf der Nachrichtenagentur dpa. Medizinisch sei das nach derzeitigem Kenntnisstand kein größeres Problem.«
Ohne Haß und Niedertracht, aber mit Paxlovid. Wieder gegen RKI-Empfehlung (5.8.22)
Dieser Tweet kam am 24.7.22:

Weitere Beiträge zu Stefan Kluge, dessen Klinikum sich seit März 2020 (!) an der Impfstoffforschung beteiligte:
Biden und Fauci sind sehr selten. Krank nach Spritzen und Paxlovid
Flucht aus den Pflegeberufen. Deshalb impfen, impfen, impfen
(Hervorhebungen in blau nicht im Original.)
Apropos „Impflücken“, die geschlossen werden: Auch AstraZeneca hat es nun in den Club der Vollzulassungen geschafft …
AstraZeneca-Aktie steigt: Coronaimpfstoff Vaxzevria hat in der EU die volle Marktzulassung erhalten
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/voll-zugelassen-astrazeneca-aktie-steigt-coronaimpfstoff-vaxzevria-hat-in-der-eu-die-volle-marktzulassung-erhalten-11853429
Darauf eine Hirnvenenthrombose!
Korrupte Ratten und darunter viele Professoren, des Hirnlosen Nichts, aber mit twitter, facebook account, wo die Verblödung umgend einsetzt.
Der Betrüger war nie dort, hatte Null Virus, oder Sonstwas
Wer schrieb den Unfug über Bergamo, ein Charite Krimineller, der von Harvard, wie Drosten geschmiert ist
Tobias Kurth
Adjunct Professor of Epidemiology
Department of Epidemiology
Other Affiliations
Professor of Public Health and Epidemiology and Director of the Institute of Public Health, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Germany.
https://www.hsph.harvard.edu/tobias-kurth/
Betrug von Beginn an
»Es lohnt sich, die Charité-Stellungnahme näher anzusehen – insbesondere im Vergleich zu den Stellungnahmen der anderen medizinischen, insbesondere pädiatrischen Fachgesellschaften. Wie ein ebenfalls im Verfahren involvierter anderer Gutachter der Charité – Prof. Dr. med. Stefan N. Willich – konstatiert, „[werfen] die epidemiologischen und statistischen Schlussfolgerungen (…) Fragen auf“. Tatsächlich zeigt die Stellungnahme des Instituts für Virologie der Charité zahlreiche, zum Teil signifikante Mängel.
https://www.corodok.de/drosten-papier-fehler/
Auf der offiziellen Webseite von Pfizer gibt es unter dem Menüpunkt "Über uns" ,Unterpunkt "Transparenzkodex" eine Veröffentlichung von Zahlungen an Ärztinnen und Ärzte sowie andere Angehörige medizinischer Fachkreise.
Man muss bloß wissen, wo man suchen muss
https://www.pfizer.de/ueber-uns/transparenzkodex