Beeinträchtigungen des Denkens und Aggression bei Covid-Verharmlosern am Beispiel der Netzseite „coro​dok​.de“

Die­sen ful­mi­nan­ten Bei­trag auf scharf​-links​.de will ich den Lese­rIn­nen nicht vor­ent­hal­ten. (Viel­leicht auch aus Eitel­keit.) Er ist am 11.1. erschie­nen, also vor der heu­ti­gen Stein­mei­er-Rede, kommt aber zum glei­chen Schluß:

»Wer täg­lich sys­te­ma­tisch Des­in­for­ma­ti­on in Bezug auf die Covid-Epi­de­mie [! aa] ver­brei­tet, behin­dert ihre Über­win­dung. Wer Het­ze ver­brei­tet, sät Gewalt«

»Von Paul Nielsen

An Ein­schät­zun­gen über die­je­ni­gen, die hart­nä­ckig gegen alle Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Covid-Epi­de­mie ein­tre­ten, fehlt es nicht. Da erscheint es sinn­voll, sich ein­mal exem­pla­risch eine Netz­sei­te anzu­se­hen, die in die­ser Sze­ne gele­sen wird. 

Das ermög­licht es, sich kon­kret zu ver­ge­gen­wär­ti­gen, wie es in Quer­den­ker-Köp­fen zugeht. Ein dich­te Beschrei­bung ist etwas ande­res als ein abs­trak­ter Ein­druck. Fak­ten­checks sind leicht auf­find­bar. Uns geht es in die­sem Arti­kel um Mentalitäten.

Artur Asch­mon­eit betreibt seit Mai 2020 sein Inter­net­por­tal „coro​dok​.de“. Er ver­brei­tet am 11.10. 2020 die Mel­dung, „dass Covid nicht gefähr­li­cher als eine Grip­pe ist.“ Asch­mon­eit bestrei­tet noto­risch alle Erkennt­nis­se der für die Coro­na­po­li­tik maß­geb­li­chen Fach­leu­te (Dros­ten, Wie­ler u. a.). Am 29.12. 2021 bezieht er sich aber auf ein­mal unter der bemer­kens­wer­ten Über­schrift „Herz­lich will­kom­men, Omi­kron!“ posi­tiv auf von ihm (aller­dings nur selek­tiv wahr­ge­nom­me­ne) Erkennt­nis­se: „Kann es etwas Bes­se­res geben in einer Pan­de­mie als eine sehr viel harm­lo­se­re und sich rasch ver­brei­ten­de Vari­an­te eines Virus? Und kann es etwas Düm­me­res geben in Euro­pa als den Ver­such, die Aus­brei­tung über Lock­downs zu ver­hin­dern?“ (https://​www​.coro​dok​.de/​h​e​r​z​l​i​c​h​-​w​i​l​l​k​o​m​m​e​n​-​o​m​i​k​r​on/)«

Zu den Bewer­tun­gen will ich mich nicht äußern. Nur dies: Weder am 11.10.2020 noch sonst jemals gab es hier zu lesen, "dass Covid nicht gefähr­li­cher als eine Grip­pe ist".

»„Mont­go­me­ry schießt mit“

In Senzig/König Wus­ter­hau­sen (Bran­den­burg) erschießt ein Vater Anfang Dezem­ber 2021 sei­ne drei Kin­der, sei­ne Frau und sich. Er hat­te Impf­zer­ti­fi­ka­te gefälscht. Das flog auf und er sorg­te sich dar­um, dass sei­ne Kin­der ihm ent­zo­gen und zwangs­ge­impft wür­den. Statt die­se wahn­haf­ten Befürch­tun­gen zum Anlass zu neh­men, sich Sor­gen über Ent­wick­lun­gen in der von Asch­mon­eit unter­stütz­ten Sze­ne zu machen, schreibt er am 7.12.2021: „Mont­go­me­ry schießt mit“.

Vgl. https://​www​.coro​dok​.de/​m​o​n​t​g​o​m​e​r​y​-​h​a​t​-​m​i​t​g​e​s​c​h​o​s​s​e​n​/​#​m​o​r​e​-​2​7​736

Der Ärz­te­funk­tio­när Mont­go­me­ry hat nicht die gerings­te Ver­bin­dung zum Vor­fall in Sen­zig. Asch­mon­eit bringt in sei­nem Arti­kel ein Zitat von Mont­go­me­ry. Dar­in kommt der Satz vor, die­je­ni­gen, die gegen die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung von Covid 19 demons­trie­ren, hät­ten „den Schuss noch nicht gehört.“ Das Wort „Schuss“ bei Mont­go­me­ry wird dem Agi­ta­tor Asch­mon­eit zum Anlass, einen Zusam­men­hang zu asso­zi­ie­ren, der nur in sei­ner Phan­ta­sie besteht.

Asch­mon­eit pos­tet am 25. (!) 12. 2021 ein Video von Prof. Dr. med. Ale­na Buyx, Vor­sit­zen­de des Ethik­rats, sowie ein Foto von ihr. Er fügt Fotos von „Han­ni und Nan­ni“ aus einer TV-Serie hin­zu und beti­telt sei­nen Text mit „‚Han­ni und Nan­ni’ zu ‚Kon­takt­be­schrän­kun­gen? und ‚Kin­der­imp­fun­gen?“ (https://​www​.coro​dok​.de/​h​a​n​n​i​-​n​a​n​n​i​-​k​o​n​t​a​k​t​b​e​s​c​h​r​a​e​n​k​u​n​g​en/). Mehr als blon­de Haa­re haben Frau Buyx und die bei­den Kin­der­schau­spie­le­rin­nen nicht gemein­sam. Asch­mon­eit nennt Frau Buyx „Frau Ethik-Buyx“.

Asch­mon­eit ver­öf­fent­licht am 17.12. einen Arti­kel mit der Über­schrift: „Han­no­ver: Die Kin­der vom (Bahn­hof) Zoo.“ Die­ser Text beginnt mit der Pres­se­infor­ma­ti­on, dass der neue Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach das Impf­zen­trum im Erleb­nis-Zoo der Lan­des­haupt­stadt von Nie­der­sach­sen besucht und als gelern­ter Arzt einem Kind eine Injek­ti­on ver­ab­reicht. Ohne Über­lei­tung fügt Asch­mon­eit dann fol­gen­de Pas­sa­ge an:

„‚Wir Kin­der vom Bahn­hof Zoo ist ein 1978 vom Maga­zin Stern her­aus­ge­brach­tes bio­gra­fi­sches Buch, das die Situa­ti­on dro­gen­ab­hän­gi­ger Kin­der und Jugend­li­cher am Bei­spiel von Chris­tia­ne Fel­sche­ri­now (Jahr­gang 1962) … schil­dert. Ihm soll­te in Anleh­nung an F.J. Strauß die Hand abfau­len: ‚Wer noch ein­mal eine Waf­fe in die Hand nimmt, hat­te Franz Josef Strauß 1949 gesagt, „dem soll die Hand abfal­len.“ (https://​www​.coro​dok​.de/​h​a​n​n​o​v​e​r​-​d​i​e​-​k​i​n​d​er/)

Damit endet der Arti­kel. Er ent­hält nichts wei­ter als zwei Asso­zia­ti­ons­ket­ten. Die ers­te lau­tet: „Erleb­nis­zoo – Zoo – Bahn­hof Zoo – Dro­gen­mi­lieu“. Die zwei­te Asso­zia­ti­ons­ket­te lau­tet: „Sprit­ze – Waf­fe – deut­sche Betei­li­gung an Mili­tär­ein­sät­zen – F. J. Strauß’ Äuße­rung dazu von 1949“.

Die Denk­stö­rung der „asso­zia­ti­ven Lockerung“

Betrof­fe­ne asso­zi­ie­ren bei einem Denk­in­halt belie­bi­ge ande­re Denk­in­hal­te ohne sinn­vol­le Ver­knüp­fung. Die Denk­in­hal­te (also z. B. die Infor­ma­ti­on über Lau­ter­bachs Akti­on in Han­no­ver) wer­den auf irgend­ein in ihnen ent­hal­te­nes Wort abge­sucht (hier: „Sprit­ze“), das sich zufäl­lig auch in einem völ­lig ande­ren Feld (Dro­gen­sze­ne Bahn­hof Zoo) fin­det. Wir wür­den nicht von Denk­stö­rung reden, wenn Asch­mon­eit ein sol­cher Feh­ler zufäl­lig unter­lie­fe. Das Gegen­teil ist der Fall. Die asso­zia­ti­ve Locke­rung durch­zieht vie­le sei­ner Texte.

Han­delt es sich um einen „Trick“ des Agi­ta­tors? Dage­gen spricht: Der Netz­sei­te ist kein über die „Querdenker“-Proteste hin­aus­ge­hen­des Anlie­gen zu ent­neh­men, für das Asch­mon­eit sei­ne Leser gewin­nen will. Es bleibt bei der Agi­ta­ti­on für völ­lig inhalts­lee­re „Bünd­nis­se aller Gequäl­ten gegen die klei­ne Cli­que der Macht­ha­ben­den“ https://​www​.coro​dok​.de/​b​e​r​l​i​n​e​r​-​o​b​d​a​c​h​l​o​s​e​-​n​o​t​u​n​t​e​r​k​u​e​n​f​t​e​/​#​m​o​r​e​-​2​7​772. Bei den „Gequäl­ten“ han­delt es sich Asch­mon­eit zufol­ge z. B. um die­je­ni­gen, die Anstoß neh­men an „Rei­se­war­nun­gen aller Art, mit denen die Staa­ten jeweils ihre Bür­ge­rIn­nen beläs­ti­gen“ (25.9.2020)

Ein­schüch­te­rung und fal­sche Vergleiche

Akti­vis­ten gegen die Covid-Poli­tik zie­hen vor das Haus der säch­si­schen Gesund­heits­mi­nis­te­rin Petra Köp­ping. Asch­mon­eit schreibt am 4.12.21 dazu: „Man kann strei­ten dar­über, wie gelun­gen die­se Akti­on war und ob sie den Wider­stand gegen die Maß­nah­men ver­brei­tern hilft. Das Empö­rungs­ge­tue lenkt davon ab, daß es die Maß­nah­men sind, die ‚faschis­to­id? sind.“ (https://​www​.coro​dok​.de/​e​n​t​s​e​t​z​e​n​-​f​a​c​k​e​l​-​a​u​f​z​ug/) Auf die Tat­sa­che, dass hier jemand per­sön­lich ein­ge­schüch­tert wer­den soll, bezieht sich Asch­mon­eit nicht. Als Demons­tran­ten vor der Pri­vat­woh­nung von Karl Lau­ter­bach (damals Abge­ord­ne­ter des deut­schen Bun­des­tags) ran­da­lie­ren, schreibt Asch­mon­eit (am 8.12.2021): „Das ‚Wir wis­sen, wo Ihr wohnt? hat mir mei­ne Gesund­heits­se­na­to­rin unlängst klar­ge­macht, als sie mir ein Auf­for­de­rung zum Boos­tern zuschick­te.“ (https://​www​.coro​dok​.de/​r​a​d​i​k​a​l​i​s​i​e​r​u​n​g​-​f​a​h​r​t​-​i​m​p​f​g​e​g​n​e​r​/​#​m​o​r​e​-​2​7​776)

Der aggres­si­ve Auf­marsch vor der Pri­vat­woh­nung einer Per­son und der Brief einer öffent­li­chen Stel­le an alle Bür­ger haben nichts mit­ein­an­der zu tun. Das vom Agi­ta­tor auf­ge­fun­de­ne gemein­sa­me Drit­te die­ser bei­den Denk­ob­jek­te – jemand ist die Anschrift einer ande­ren Per­son bekannt – , ist für die ver­han­del­te Sache irrele­vant. Asch­mon­eit behält sein loses Asso­zi­ie­ren nicht für sich, son­dern meint damit, eine „Bewe­gung“ stär­ken zu kön­nen. Das Bewusst­sein von Leu­ten, auf die sei­ne Tex­te Ein­druck machen, hat eine eige­ne Qua­li­tät. Es han­delt sich um ein zer­fah­re­nes und sprung­haf­tes Den­ken, in dem nur dem Schein nach etwas Nach­voll­zieh­ba­res geäu­ßert wird. Fak­tisch bringt der Betrof­fe­ne dis­pa­ra­te Sach­ver­hal­te unbe­grün­det mit­ein­an­der in eine will­kür­li­che Ver­bin­dung. Sie ist zudem ego­zen­trisch. Asch­mon­eit fragt sich nicht, wie es ihm gehen wür­de, wenn vor sei­ner Miet­woh­nung in Ber­lin Leu­te mit aggres­si­ven Sprech­chö­ren gegen ihn auf­kreu­zen wür­den. Die Adres­se hat er ja im Impres­sum sei­ner Netz­sei­te ver­öf­fent­licht. Ego­zen­tri­sches Den­ken ist ein not­wen­di­ges Sta­di­um in der Ent­wick­lung des Kin­des. Eine Zeit lang ver­mag es nur wahr­zu­neh­men, dass das Geschwis­ter­kind sein Bruder/seine Schwes­ter ist, nicht dass es selbst die Schwes­ter oder der Bru­der des Geschwis­ters ist. Wenn hin­ge­gen Erwach­se­nen der Per­spek­ti­ven­wech­sel nicht geläu­fig ist, wird es kindisch.

Ver­glei­che, die nicht hin­ken, son­dern nur ein Bein haben, bil­den ein tra­gen­des Moment von Asch­moneits Agi­ta­ti­on. Am 16.12. fragt er ange­sichts der not­wen­dig wer­den­den Wie­der­ho­lung von Imp­fun­gen: „Wie lan­ge wäre ein Auto­händ­ler auf dem Markt, der einen Wagen ver­kauft, für den alle drei Mona­te ein neu­er Motor erwor­ben wer­den muß?“ Und: „Wür­de ein Zei­tungs­ver­tre­ter nicht acht­kan­tig aus der Woh­nung gewor­fen, wenn er Ihnen erzähl­te, das Jah­res­abo gel­te bei glei­chem Preis nur für ein Vier­tel­jahr? Außer­dem müß­ten Sie aus Kos­ten­grün­den die Zei­tung am Kiosk abho­len?“ (16.12. https://​www​.coro​dok​.de/​d​i​e​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​u​n​g​en/) Vor der Covid-Seu­che ist dem Agi­ta­tor der Ver­gleich mit Auto­händ­lern und Zei­tungs­ver­tre­tern nicht ein­ge­fal­len: Damals wie heu­te wur­den bzw. wer­den bestimm­te medi­zi­ni­sche Maß­nah­men (z. B. jähr­li­che Grip­pe-Imp­fung, jähr­li­cher Besuch beim Zahn­arzt, Vor­sor­ge­un­ter­su­chung im fort­ge­schrit­te­nen Alter) sinn­vol­ler­wei­se wie­der­holt. Die Wie­der­ho­lung spricht nicht gegen sie. Der sach­frem­de Ver­gleich sug­ge­riert das nur.

Beein­träch­tig­tes Denken

Asch­mon­eit und die­je­ni­gen, die ihm mit Leser­brie­fen sekun­die­ren, bil­den eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens. Es ver­mischt hete­ro­ge­ne Sach­ver­hal­te, füllt geläu­fi­ge Begrif­fe mit sach­frem­den Inhal­ten auf, glei­tet von der Haupt­ge­dan­ken­rei­he auf Neben­ge­dan­ken ab, ver­liert den logi­schen Zusam­men­hang und treibt sich in absei­ti­gen Asso­zia­tio­nen her­um. Die Betrof­fe­nen ver­mö­gen nicht die rea­len Zusam­men­hän­ge zwi­schen ein­zel­nen Objek­ten zu den­ken. Ihre über­wer­ti­ge Idee bil­det das Zen­trum, auf das sie alles Ein­zel­ne jeweils iso­liert und direkt bezie­hen müs­sen. Alles wird gewalt­sam so inter­pre­tiert, dass die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Covid-19-Epi­de­mie und ihre Akteu­re pau­schal maxi­mal schlecht aus­se­hen sol­len. Das ein­ge­eng­te Den­ken ist fixiert auf eini­ge weni­ge Bewusst­seins­in­hal­te. Um sie krei­sen nun die Gedanken.

Für Kin­der ist ein sol­ches Den­ken typisch, das ego­zen­trisch alles auf das bezieht, was dem Kind momen­tan sub­jek­tiv wich­tig ist. Alle rea­len sons­ti­gen Zusam­men­hän­ge, in denen das jewei­li­ge Objekt der Auf­merk­sam­keit steht, wer­den aus­ge­blen­det und die Lücken mit kind­li­cher Phan­ta­sie auf­ge­füllt. Im nor­ma­len Ent­wick­lungs­pro­zess über­win­den Jugend­li­chen die­ses infan­ti­le Den­ken. Das Reden man­cher aggres­si­ver Coro­na-Ver­harm­lo­ser zeigt, wie sie hin­ter mini­ma­le Ratio­na­li­täts­stan­dards zurück­fal­len, die für Erwach­se­ne typisch sind. Ihr Den­ken wird dann kin­disch, nicht kind­lich. Sol­che Beein­träch­ti­gun­gen des Denk­ver­mö­gens her­aus­zu­ar­bei­ten unter­schei­det sich von Ideo­lo­gie­kri­tik (z. B. am Frei­heits­be­griff der „Quer­den­ker“). Sie bezieht sich auf ein Den­ken, das auf Erwach­se­nen­ni­veau funktioniert.

Ver­däch­ti­gun­gen streuen

Asch­mon­eit hat zig Arti­kel ver­öf­fent­licht, in denen er immer neue ver­meint­li­che Indi­zi­en auf­tischt, um Ver­dacht gegen Dros­tens Dis­ser­ta­ti­on zu schü­ren. Dass er kei­nes sei­ner Kon­struk­te erhär­ten konn­te, ficht den Agi­ta­tor nicht an. (Vgl. dazu https://​www​.hei​se​.de/​t​p​/​f​e​a​t​u​r​e​s​/​I​s​t​-​C​h​r​i​s​t​i​a​n​-​D​r​o​s​t​e​n​-​f​a​l​s​c​h​e​r​-​D​o​k​t​o​r​-​H​a​t​-​e​r​-​s​e​i​n​e​-​P​r​o​m​o​t​i​o​n​s​s​c​h​r​i​f​t​-​g​e​f​a​k​e​t​-​4​9​2​8​1​1​4​.​h​tml) Haupt­sa­che mit Dreck wer­fen, irgend­et­was wird schon hän­gen blei­ben. Wenn der eine Ver­dacht wider­legt wird, kommt gleich irgend­et­was ande­res. Das erin­nert an Rei­ner Fuell­mich. Er ließ sich kurz vor der Bun­des­tags­wahl zum Kanz­ler­kan­di­da­ten der Par­tei „Die Basis“ ernen­nen. Im Febru­ar 2021 behaup­te­te er, die Regie­rung pla­ne mit der Coro­na-Imp­fung eine „orga­ni­sier­te Mas­sen­tö­tung“: Der Impf­stoff wer­de 25 Pro­zent aller Deut­schen direkt umbrin­gen und bei wei­te­ren 36 Pro­zent poten­ti­ell töd­li­che Neben­wir­kun­gen her­vor­ru­fen. (Der Tages­spie­gel 20.9.2021).

Gehäs­sig­kei­ten und Beschimpfungen

Eine ande­re Abtei­lung von Asch­moneits Bei­trä­gen zur Stär­kung der sog. Quer­den­ker besteht in Beschimp­fun­gen. Am 15.12. heißt es „Wer hat sei­ne Not­durft im Hirn von Boris Pis­to­ri­us ver­rich­tet?“ (https://​www​.coro​dok​.de/​w​e​r​-​n​o​t​d​u​r​f​t​-​h​i​rn/) Es geht dem Agi­ta­tor um Selbst­er­mäch­ti­gung durch Her­ab­set­zung ande­rer Per­so­nen. Asch­moneits Aus­fäl­le sind geeig­net, ein Selbst­be­wusst­sein zu för­dern, das sich stark fühlt, wenn es mög­lichst def­tig Geg­ner dif­fa­miert. Die feh­len­de juris­ti­sche Reak­ti­on wird als Bestär­kung wahr­ge­nom­men. Zu Lau­ter­bach heißt es am 6.12. 2021: „ein des Lesens unkun­di­ger Dro­gen­ge­fähr­de­ter als Gesund­heits­mi­nis­ter“ (https://​www​.coro​dok​.de/​s​e​i​n​-​k​a​m​pf/ 6.12.). Am 6. 11. 2020 berich­tet Asch­mon­eit in einem Ein­trag auf sei­ner Sei­te über die Suche nach Hel­fern, die bei Coro­na-Tests tätig wer­den. In der Über­schrift sei­nes Arti­kels spricht Asch­mon­eit davon, es wür­den „Abstrich­jun­gen gesucht“. Asch­mon­eit bezeich­net Dros­tens Pod­casts als „Poet­ry-Slam“ (16.9. 2020) und Karl Lau­ter­bach als „Kla­bau­ter­lach“ (26.9. 2020). An 12. 12. 2021 heißt es über Mar­kus Söder: „So muß sich ein Dea­ler füh­len, wenn bekannt wird, daß sein Stoff ver­un­rei­nigt ist. Obwohl, der wür­de einem ja nicht kos­ten­los auf­ge­drängt. Also eher wie ein Schutz­geld­erpres­ser, des­sen Opfer nicht mit­spie­len?“ (https://​www​.coro​dok​.de/​c​o​r​o​n​a​-​s​o​r​g​e​n​-​b​a​y​e​rn/)

Erst Hass schü­ren, dann zu Gewalt aufrufen

Die­je­ni­gen Per­so­nen, die Asch­mon­eit beschimpft, ver­die­nen – das ist der nahe­lie­gen­de Schluss – eine har­te Stra­fe. Ent­spre­chend schreibt Asch­mon­eit auch am 3.12.: „Man soll­te die gan­zen letz­ten Bun­des­prä­si­den­ten und den aktu­el­len in einen Sack ste­cken und dann… Fast hät­te ich mich ver­ga­lop­piert.“ https://​www​.coro​dok​.de/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​-​a​u​s​-​d​e​n​-​t​o​l​l​h​a​e​u​s​e​rn-2–12/ In den Leser­brie­fen zu die­sem Text heißt es dann auch erwart­bar: „spre­che ich es eben aus: gründ­lich die Ärsche ver­soh­len, was denn auch sonst.“ (Petra S. 4.12. 00.01 Uhr). (https://​www​.coro​dok​.de/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​-​a​us-den-tollhaeusern‑2–12/#comment-98584).

Wut­köpf­chen

Asch­mon­eit will mit sei­ner Netz­sei­te eine Sze­ne anhei­zen und auf­het­zen, die sich jen­seits der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Rea­li­tät in einer Par­al­lel­welt ein­rich­tet. Die­se Leu­te füh­len sich erst dann authen­tisch und auto­nom, wenn sie etwas äußern, das in maxi­ma­ler Oppo­si­ti­on zu aner­kann­ten Auto­ri­tä­ten der For­schung und Wis­sen­schaft steht. Die sog. Quer­den­ker sug­ge­rie­ren, aus dem Furor ihrer Ableh­nung des Imp­fens las­se sich auf einen ver­ständ­li­chen Inhalt schlie­ßen – nach dem Mot­to: „Wenn die Leu­te so ener­gisch von etwas über­zeugt und so wütend sind, dann wird doch wohl schon irgend­et­was dran sein.“ Für die Affekt­stür­me sol­cher Wut­köpf­chen gilt: „Per­ma­nen­te Auf­re­gung ist Kenn­zei­chen der Igno­ranz. Wut ist dumpf, aber ent­schie­den. Sie weiß alles, wovon sie nichts ver­steht. Ihre Empö­rung ist ihr hei­lig. Dar­un­ter macht sie es nicht. Und über sie kann sie sich nicht erhe­ben. Wut ist nur mög­lich, wo der Gedan­ke ver­bannt ist, der Reflex über die Refle­xi­on obsiegt. Der eige­ne Affekt erscheint nicht ver­däch­tig, er ist viel­mehr die­ses Bür­gers fes­te Burg. Er setzt sich in Gang, ohne von sich wis­sen, geschwei­ge denn sich erfor­schen zu wol­len. Er tritt auf als Lösung, nicht als Pro­blem“ (Franz Schandl, Wie­ner Zei­tung online 24.1.2017).

Ver­net­zungs­tref­fen „aller Gequälten“

Asch­moneits Netz­sei­te umfasst mitt­ler­wei­le nahe­zu 8000 Tex­te. Er kom­mu­ni­ziert inten­siv mit sei­nen Lesern. Bei sei­ner eben­so ufer­lo­sen wie hyper­ak­ti­ven Anein­an­der­rei­hung von immer „neu­en“ Auf­re­gern will es Asch­mon­eit nicht belas­sen. Er hat am 28.8.2021 ein ers­tes öffent­li­ches Ver­net­zungs­tref­fen mit treu­en Lesern von coro​dok​.de ver­an­stal­tet im Bier­gar­ten der Ber­li­ner Gast­stät­te CapRi­vi. Am 29.8.21 schreibt er, dass an dem Tref­fen 100 Per­so­nen teil­ge­nom­men haben. Wört­lich heißt es: „Das Wet­ter war gnä­dig, die Loca­ti­on pri­ma, kein Mensch frag­te nach irgend­wel­chen ‚G?s?, Kon­takt­da­ten oder Mas­ken.“ Asch­mon­eit hat auf sei­ner Netz­sei­te in einem frü­he­ren Auf­ruf zu dem Tref­fen (30.6.) dar­auf hin­ge­wie­sen, Teil­neh­mer könn­ten ja in der zu füh­ren­den Anwe­sen­heits­lis­te auch mit „Donald Duck“ unterschreiben.

Die Netz­sei­te coro​dok​.de ent­hält Wirr­heit und Destruk­ti­vi­tät, Wit­zel­sucht und Hass. Asch­mon­eit bedient und för­dert ein ent­spre­chen­des Bewusst­sein. Wer täg­lich sys­te­ma­tisch Des­in­for­ma­ti­on in Bezug auf die Covid-Epi­de­mie ver­brei­tet, behin­dert ihre Über­win­dung. Wer Het­ze ver­brei­tet, sät Gewalt«

148 Antworten auf „Beeinträchtigungen des Denkens und Aggression bei Covid-Verharmlosern am Beispiel der Netzseite „coro​dok​.de““

  1. Der klei­ne Ritterschlag!
    Scha­de, daß es eine Sei­te ist, die eine so gerin­ge Reich­wei­te hat.
    Scha­de auch, daß das Menschlein(Entwicklungspsychologie 2. Semes­ter) den "Dis­clai­mer" auf dem (natür­lich) rech­ten Sei­ten­teil wohl über­se­hen hat.

    Und schon wie­der über­kommt mich der Gedan­ke, daß Über­zeich­nung, Sati­re und Humor zur Kom­men­tie­rung unse­rer Nach­rich­ten­welt in unse­rer Zeit ver­bo­ten scheint.

    1. @Westi u.a.: "Klei­ner Rit­ter­schlag" fasst das Dilem­ma für mich zu schwam­mig. Klein ist Niel­sens Abhand­lung selbst bestimmt nicht, ihr Geist sehr­wohl. Viel klei­ner aber scheint mir die "Reich­wei­te" von "scharf links", deren Leser­schaft. Dies bedau­re ich, weil damit die – unge­woll­te – Wer­bung für Coro­doks auch klein in der Wir­kung bleibt. Einen Rit­ter­schlag ansich gab und gibt es wohl immer noch von gro­ßen weil mäch­ti­gen Men­schen. Auch dazu passt "scharf links" wohl eher nicht.
      Ich hal­te die­ses Niel­sen-Ela­bo­rat nicht ein­mal für ein Gesel­len­stück, eher für eine wider­wil­lig aus­ge­führ­te Straf- oder auch nur Haus­ar­beit, die durch Quan­ti­tät und Logor­hoe über den Man­gel an Qua­li­tät und Ver­ständ­nis hin­weg­zu­täu­schen gedenkt. Artur Asch­mon­eit wird durch die­sen sich Kri­tik dün­keln­den Ver­riss nicht annä­hernd gewür­digt. Es ist ein gro­ßer Feh­ler von Niel­sen und Kon­sor­ten, sei­ne Geg­ner nicht erns­ter zu neh­men. Und also Pech für den Geschol­te­nen, alles abgeprallt?
      Ich las nur dia­go­nal und fand nichts der Beach­tung Wür­di­ges, nicht ein­mal einen Hauch von Inter­es­se wur­de – bei mir – geweckt, in die­se Rich­tung tie­fer zu graben.
      Ich wün­sche Artur Asch­mon­eit wei­te­re Erfol­ge bei sei­ner Arbeit und auch Kri­ti­ker-Lek­tü­re, düm­mer wird man sel­ten – durch Lesen.

  2. Ich den­ke, dass sie herz­haft lachen konn­ten beim Lesen, Herr Aschmoneit.
    Viel­leicht macht man ja einen Film über sie "Der gro­ße Agitator".

  3. In der schreck­lichs­ten Pan­de­mie seit 100 Jah­ren schafft der es vier mal von Epi­de­mie zu schrei­ben? Respekt! Hof­fent­lich haben die Auf­trag­ge­ber nicht Vor­kas­se bezahlt…

    Hat mal jemand ne Brief­mar­ke für mich? Ich muss noch einen Leser­brief schrei­ben ich dach­te wir kom­men­tie­ren hier einfach.

    Ein­fach nur per­fi­de ist das Ver­wen­den von Begrif­fen, wel­che etwas patho­lo­gi­sches sug­ge­rie­ren sol­len, aber dann liegt wohl inhalt­lich nicht so viel vor wenn man per­sön­lich wird oder?

    Nach mei­ner sub­jek­ti­ven Mei­nung muss die­ser Autor Paul Nielsen(bestimmt Künst­ler­na­me) eine sehr nied­rig ent­wi­ckel­te Moral­kom­pe­tenz haben, hof­fent­lich hat es sich wenigs­tens finan­zi­ell gelohnt.

    Und wenn ich es rich­tig gese­hen habe, kann man deren Text nicht kom­men­tie­ren, da hat wohl jemand Angst vor Widerspruch…

    1. Ergän­zung zu mei­nem Kommentar:

      Die­ses patho­lo­gi­sie­ren durch Niel­sen erin­nert mich lei­der sehr stark an den Umgang mit Regie­rungs­kri­ti­kern in der DDR und Sowjetunion.

      Die waren ja auch regel­mä­ßig krank und behandlugsbedürftig.

      Eine Tra­di­ti­on auf die sehr gut ver­zich­tet wer­den kann…

  4. Was ist denn das nun wie­der für ein Exem­plar? o.O

    Aber ist doch schön, dass der Mensch in die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Pan­de­mie über­haupt Kapa­zi­tä­ten frei hat, um so einen aus­führ­li­chen Arti­kel über Sie zu verfassen.

    Ich konn­te lei­der nur die ers­ten zwei Absät­ze lesen, danach muss­te ich wegen aku­tem Brech­reiz auf­hö­ren. Wäre ja inter­es­sant, von wem die­se Gestalt für die­se 1A-Regie­rungs­pro­pa­gan­da bezahlt wird 🙂

  5. "Asch­mon­eit und die­je­ni­gen, die ihm mit Leser­brie­fen sekun­die­ren, bil­den eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens." – schreibt jemand, der sich in einer Wut­re­de ver­bis­sen hat und es noch nicht mal merkt, dass er sich wie eine ver­bit­ter­te Gou­ver­nan­te auf­führt, die mit erho­be­nen Zei­ge­fin­ger meint ande­re mora­li­sie­ren zu müs­sen. Das ist genau die­se ekal­haf­te Über­heb­lich­keit, die inzwi­schen so ziem­lich jeden anwi­dert, der sich einen kri­ti­schen Blick auf das Coro­na-Regime bewahrt hat.
    Aber viel­leicht ärgert sich der Autor ein­fach nur dar­über, dass er nicht infor­miert genug ist, um die Zusam­men­hän­ge hin­ter den Arti­keln zu ver­ste­hen? Ja, scha­de aber auch! Sonst wäre es ihm ver­mut­lich pein­lich, dass er ein Pam­phlet abge­las­sen hat ohne irgend­ei­nen nen­nens­wer­ten Informationsgehalt.

  6. …huch! mei­ne wit­zel­sucht fängt feu­er. rufen sie sofort die num­mer des fak­ten­checks, der löscht dann!

  7. Geht es nur mir so oder fällt auch ande­ren die­ser furcht­bar zu lesen­de und so schreck­lich anti­quiert wir­ken­de Schreib­stil auf?

    Dafür das man sich beson­ders in der haus­ei­ge­nen Kate­go­rie "Audio­tra­cks" ultra anti­ka­pi­ta­lis­tisch gibt, so ist jedoch die gezeig­te Kon­zern und Staats­hö­rig­keit in Sachen Coro­na­maß­nah­men fra­pie­rend ein­deu­tig geartet.

    Pseu­do­in­tel­lek­tu­el­le, poli­ti­sche Extre­mis­ten a la Volks­ver­pet­zer bei der Arbeit wür­de ich daher ver­mu­ten. Dazu gefan­gen im Käfig der eige­nen Ideo­lo­gie und im Irr­glau­ben sich damit fun­da­men­tal von ande­ren Extre­mis­ten sich abzu­gren­zen bzw. fun­da­men­tal von ihnen zu unterscheiden.

    Naja sei es drum, denn jeder braucht schließ­lich ein Hobby.

  8. "COVID" ist aber nicht gefähr­li­cher, als eine Grip­pe. Das ist, trotz aller Ver­su­che des polit-media­len Lügen­re­gimes, die Zah­len durch untaug­li­che und belie­big mani­pu­lier­ba­re Tests und Defi­ni­tio­nen zu fri­sie­ren, voll­kom­men klar. Und zwar spä­tes­tens seit der Heins­berg­stu­die von Streeck.

    Mal unter­stellt, dass die Tests nicht so ein­ge­stellt waren, dass sie gar nichts besa­gen, gelang­te Stre­eck zu einer IFR von 0,36%. Das ent­sprä­che einer schwe­ren Grip­pe, wie sie alle paar Jahr­zehn­te mal auf­tritt, wie etwa die soge­nann­te Hong­kong-Grip­pe. Aller­dings hat er gleich­zei­tig klar­ge­stellt, dass die­ses Ergeb­nis wohl noch deut­lich zu hoch gegrif­fen sei, weil weder alle "Infi­zier­ten" erfasst noch alle berück­sich­tig­ten "Coro­na-Toten" an der "Infek­ti­on" ver­stor­ben sei­en. Höchs­tens, so Stre­eck, kön­ne man rea­lis­tisch von einer IFR von 0,2% aus­ge­hen. Das wie­der­um ent­sprä­che einer mit­tel­schwe­ren Grip­pe, wie sie alle paar Jah­re auf­tritt. Und die­ser Wert ent­spricht in etwa der von John Ioann­idis ermit­tel­ten IFR von 0,15%.

    Also noch mal: "COVID" ist nicht gefähr­li­cher, als eine Grip­pe und war es auch nie, ihr armen Gaslighting-Opfer.

    1. Ver­ges­sen wir nicht, dass die berüch­tig­ten extra­kor­po­ra­len kli­ni­schen Mani­fes­ta­tio­nen der Erkran­kung bei der Omi­kron-Vari­an­te aus­blei­ben. Sie führt durch die Muta­tio­nen in der Nähe der FCS auch kaum zur Bil­dung von Syncitia.

      Auf­grund der Homo­lo­gie der ande­ren Struk­tur­pro­te­ine macht die Klas­si­fi­ka­ti­on als SARS-COV‑2 durch­aus Sinn, aber man muss sich daher fra­gen, ob die Klas­si­fi­ka­ti­on der Erkran­kung als COVID-19 ange­sichts der kli­ni­schen Unter­schie­de über­haupt sinn­voll ist.

      Ich bin der Mei­nung, dass COVID-19 eine Sache der Geschich­te ist und auch bereit, die­se Mei­nung vor jedem Gericht zu ver­tei­di­gen. Die Erkran­kung, die vom momen­ta­nen Wild­typ des Virus aus­ge­löst wird ent­spricht nicht der Erkran­kung die ursprüng­lich (ob berech­tigt oder nicht) für Angst und Schre­cken gesorgt hat.

      Wenn wir über IFR's im Bereich von unter 1% reden, möch­te ich auch noch­mal dar­an erin­nern, dass alle 28 Tage etwa 0.1% der Deut­schen stirbt.

  9. Mal wie­der eine Pre­digt aus dem lin­ken Elfen­bein­turm. Het­ze und Gewalt müs­sen nicht gesät wer­den, die­se häss­li­chen Phä­no­me­ne tre­ten in mensch­li­chen Gemein­schaf­ten nun mal auf. Wer das nicht sehen will ver­leug­net die Rea­li­tät und damit die Pro­ble­me die aus die­sen sozia­len Kon­flik­ten entstehen.
    Außer­dem ist es ein Fehl­schluss wenn von einem kau­sa­len Zusam­men­hang zwi­schen Infor­ma­ti­on und Reak­ti­on aus­ge­gan­gen wird. Wie der ein­zel­ne Mensch auf eine Nach­richt reagiert, liegt immer noch an ihm selbst.
    Das in dem Arti­kel auf Fak­ten­che­cker ver­wie­sen wird und dem Schluss, daß alles ande­re an Infor­ma­ti­on dar­auf­hin Des­in­for­ma­ti­on sein muss, lässt eben­falls tief blicken.
    Ich ent­schei­de wel­che Infos ich kon­su­mie­re und ich ent­schei­de eben­so dar­über wel­che Schlüs­se ich aus die­sen Infor­ma­tio­nen zie­he. Wer mir hier etwas vor­schrei­ben will, hat mich bereits ver­lo­ren. Ich bin weder dumm noch unmün­dig und benö­ti­ge des­halb kein betreu­tes Denken.

    Die­se vor­geb­li­che Pan­de­mie hät­te die Stern­stun­de der Lin­ken sein kön­nen, statt­des­sen ver­legt man sich seit fast zwei Jah­ren aufs Mora­li­sie­ren und Gardinenpredigten.
    Frü­her hab ich die Lin­ke gewählt, das wird mir nicht noch ein­mal passieren.

    P.S.: Mir ist übri­gens schlei­er­haft wo hier auf Coro­dok Het­ze ver­brei­tet wird. Da der Name des Blo­g­in­ha­bers bekannt ist, müss­te man dage­gen doch juris­tisch vor­ge­hen kön­nen. Man scheint ja hier schon län­ge­re Zeit mit­zu­le­sen. War­um also schreibt scharf​-links​.de solch einen Arti­kel, sie müss­ten den Blog doch schon längst zur Anzei­ge gebracht haben? (Was ich Ihnen natür­lich nicht wün­sche, Herr Asch­mon­eit.) Hat man dort etwa Angst vom Gericht über Mei­nungs­frei­heit belehrt zu werden?

  10. Ich gra­tu­lie­re @aa (oder ziehst du es vor – gro­ßer? – Agi­ta­tor genannt zu wer­den?), da scheinst du ja ganz schön einen Nerv getrof­fen zu haben .

    Ich muss mich wirk­lich sehr zusam­men­rei­ßen den Text nicht im Detail zu kom­men­tie­ren. Es wür­de ein­fach zu unüber­sicht­lich wer­den und bei der Men­ge absur­der Lacher wohl auch mei­ne hal­be Nacht in Anspruch neh­men. Sogar dem Kom­men­tar­be­reich wird Tri­but gezollt:

    "Asch­mon­eit und die­je­ni­gen, die ihm mit Leser­brie­fen sekun­die­ren, bil­den eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens. Es ver­mischt hete­ro­ge­ne Sach­ver­hal­te, füllt geläu­fi­ge Begrif­fe mit sach­frem­den Inhal­ten auf, glei­tet von der Haupt­ge­dan­ken­rei­he auf Neben­ge­dan­ken ab, ver­liert den logi­schen Zusam­men­hang und treibt sich in absei­ti­gen Asso­zia­tio­nen herum."

    Haha­ha. Ein Kunst­werk. Na dann "sekun­die­ren" wir (plu­ra­lis maje­s­ta­tis – beim "Sekun­die­ren" füh­le ich mich immer gleich viel ade­li­ger) mal. Ich hof­fe nur das geht auch mit 3€ Kaf­fee vom LIDL – mein Cha­teu de Schnö­sel ist lei­der leer. Egal, schau­en wir uns an was der Herr Niel­sen da so zu Papier gebracht hat.

    Eine "Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens"… Soso. Also ich für mei­nen Teil fin­de, wenn man Leu­te als behin­dert titu­lie­ren will dann soll­te man das ein­fach tun. Das hat sowas fröh­lich authen­ti­sches. "Beein­träch­tig­tes Den­ken" das ist doch nichts Hal­bes und nichts Gan­zes. "Nichts Hal­bes und nichts Gan­zes" wäre aller­dings auch gene­rell eine ziem­lich akku­ra­te Zusam­men­fas­sung des gan­zen Pam­phlets… Soll­te es sich am Ende um eine Stil­mit­tel han­deln? Hmm… Nein.

    Der nächs­te Satz beginnt dann direkt viel­ver­spre­chend nebu­lös: "Es" tut etwas. Was "Es" sein soll lässt sich aus dem Kon­text aller­dings nicht wirk­lich ablei­ten. Was ist "Es"? Das Den­ken? Die Sei­te? Ein "diver­ser" Herr Asch­mon­eit? Die Gemein­schaft? Eigent­lich kommt nur das Den­ken in Fra­ge – alle ande­ren Mög­lich­kei­ten haben das fal­sche Genus. Naja, egal. Auf jeden Fall ist "Es" ein ganz schlim­mer Fin­ger. "Es" ver­mischt Sach­ver­hal­te. Aber nicht ein­fach nur irgend­wel­che Sach­ver­hal­te. Nein, nein. "Es" ist beson­ders nie­der­träch­tig und ver­mischt "homo­ge­ne" Sach­ver­hal­te. Herr Niel­sen.… haben sie schon ein­mal ver­sucht hete­ro­ge­ne Din­ge zu ver­mi­schen? Rüh­ren sie sich mor­gens viel­leicht Kaf­fee in ihren Kaf­fee? Nein? Gut, ich hat­te schon Sorge.

    Damit sind die Unta­ten des omi­nö­sen "Es" aller­dings lan­ge noch nicht auf ihrem Höhe­punkt ange­langt (lei­der – mir langt es lang­sam). Aller­dings begibt sich "Es" nun freund­li­cher­wei­se voll­ends ins abs­trakt-bizar­re. "Es" "füllt geläu­fi­ge Begrif­fe mit sach­frem­den Inhal­ten auf". Aha. Also z.B. "Tür" mit einem Rezept für vega­nes Chil­li. Leuch­tet ein. Fun­dier­te Kri­tik Herr Niel­sen und so prä­zie­se. Nicht. Was man sich genau dar­un­ter vor­stel­len soll weiß wohl nur Herr Niel­sen sel­ber (hof­fe ich zumin­dest inständig).

    Nun "glei­tet [Es] von der Haupt­ge­dan­ken­rei­he auf Neben­ge­dan­ken­rei­hen ab". Das ist natür­lich ver­nich­tend. Hier ist Herr Niel­sen dem "Es" klar über­le­gen. Er bleibt immer bei der "Haupt­ge­dan­ken­rei­he". Also ver­mu­te ich. Wenn es anders wäre hät­te der Herr Niel­sen ja sicher nichts dar­an aus­zu­set­zen. Mich beschleicht aller­dings ein wenig der Ver­dacht, dass es sich mög­li­cher­wei­se ein­fach um drö­ge Füll­wör­ter ohne gro­ßen Inhalt han­deln könn­te, plat­ziert in der Absicht die recht bana­le Behaup­tung Herr Asch­mon­eit und sei­ne Leser wür­den zer­fah­ren den­ken zu einer pom­pö­sen Ana­ly­se auf­zu­bla­sen. Wür­de der Herr Niel­sen soet­was tun? Man kann nur spekulieren…

    Zu guter letzt ver­liert "Es" dann "den logi­schen Zusam­men­hang und treibt sich in absei­ti­gen Asso­zia­tio­nen her­um". Na was für eine Über­ra­schung. Reka­pi­tu­lie­ren wir mal: "Es" ist höchst­wahr­schein­lich geis­tig behin­dert, rührt Lego­stei­ne in sei­nen Kaf­fee und benutzt das gan­ze zum Blu­men­gie­ßen, sieht in Türen vega­ne Chil­li Rezep­te und denkt (pfui!) "Neben­ge­dan­ken­rei­hen". An die­sem Punkt gibt es wohl eher wenig "logi­schen Zusam­men­hang" den "Es" noch ver­lie­ren könn­te aber Herr Niel­sen kann es natür­lich nicht las­sen trotz­dem NOCH einen wei­te­ren bedeu­tungs­lo­sen Halb­satz – den ich ein­fach unkom­men­tiert las­se, ätsch – dran­zu­hän­gen um sein auf­ge­bla­se­nes "Die sind voll doof!" irgend­wie "intel­lek­tu­ell" wir­ken zu lassen…

    WAS. FÜR. EIN. UNGLAUBLICHER. BULLSHIT.

    Ach­ja, @aa nenn die gute Frau Buyx bloß nicht mehr Ethik-Buyx. Ich bin ja immer für einen hüb­schen Eklat zu haben aber dem Herrn Niel­sen tut das schein­bar nicht gut. Weil ich so ein mora­lisch vor­bild­li­ches Mit­glied die­ser "for­mi­da­blen" (muss ein paar Niel­sen-Punk­te sam­meln) Gesell­schaft bin wer­de ich ihm auch nicht sagen wie ich ihn nen­nen würde.

    Immer gern, Herr Niel­sen. Schau­en sie nur wie lieb ich sie habe. Ich erspa­re ihnen sogar den garan­tier­ten Herzinfarkt.

    1. "Wir müs­sen jetzt aus allen Roh­ren schie­ßen" …auch so ein Satz der Lady meist in rot, mit "schar­fe Büx" mal kom­men­tiert wurde.
      Humor ist wenn man trotz­dem lacht.

  11. Wirr­heit, Destruk­ti­vi­tät und Hass?
    Das beschreibt vor­lie­gen­den Arti­kel ziem­lich gut.
    Wit­zel­sucht habe ich hin­ge­gen ver­misst, das hät­te die Sua­da ein wenig aufgelockert.

  12. Beein­träch­ti­gung des Denkens … 

    also – ich neh­me nix und bin noch ganz ganz klar … aber wir wis­sen ja, dass es um Mas­sen­hyp­no­se geht … da färbt es dann schon mal ab

  13. Machen Sie sich nichts draus.
    Ich lese öfter mal die Tweets von Jut­ta Dit­furth, die ganz ähn­lich gestrickt ist wie der o.g. Kommentator.
    Sie fin­det die Auf­re­gung um die Neben­wir­kun­gen der „Imp­fung“ (inkl. Tod) z.B. lächer­lich. Schließ­lich wur­de die „Imp­fung“ ja mil­lio­nen­fach ver­ab­reicht. Na dann. (Bei man­chen Leu­ten reicht ja „Mas­se statt Klas­se“, um kei­ne wei­te­ren Fra­gen zu stellen).

    Dar­über hin­aus sind für Dit­furth alle, die die Maß­nah­men kri­ti­sie­ren, ein Teil der „Quer­front“.
    Sinn­ge­mäß erklärt sie: Wer mit „Rechts­ra­di­ka­len“ durch die Stra­ßen mar­schiert (und mög­li­cher­wei­se auch noch eso­te­risch ange­haucht ist), rollt dem Faschis­mus den Tep­pich aus… usw. usf.-

    Neu­lich erzähl­te mir eine älte­re Dame auf der Demo, dass sie und ihr Mann das ers­te mal an einer „maß­nah­men­kri­ti­schen“ Demo teil­neh­men. Sie hät­ten sich in der Vor­wo­che zunächst die „Gegen­de­mons­tra­ti­on“ ange­schaut, um die Lage ein­schät­zen zu können.
    Für sie unfass­bar sei gewe­sen, dass Grü­ne und Lin­ke mit der sehr aggres­si­ven „Anti“fa los­ge­zo­gen sei­en. Die Stim­mung sei extrem ange­spannt gewesen.
    Dann hät­ten sie einen Blick auf den fried­li­chen Zug der Maß­nah­men­kri­ti­ker gewor­fen und sich für die Teil­nah­me bei den Maß­nah­men­kri­ti­kern entschieden…-

    Wovon hängt das „Dafür“ oder „Dage­gen“ ab?
    Ist es ein Bauch­ge­fühl? Eine kin­di­sche / kind­li­che Ent­schei­dung? Eine Fra­ge der poli­ti­schen Ein­stel­lung? Der Bequem­lich­keit? Der (poli­ti­schen und medi­zi­ni­schen) Auf­klä­rung? Der Agitation?

      1. @Brian: nur an Tagen, an denen alles in mir nach Bestra­fung schreit (also sehr, sehr sel­ten). Über Fol­ge­schä­den kann ich noch nichts sagen; die kom­men ja ‑wie so oft- erst Jah­re später…

  14. Lie­ber Artur, hast du einen gro­ßen Bru­der? Dem wür­de ich es erzäh­len, und dann kriegt der Pau­le aber rich­tig Ärger! 🙂
    Mimimimi!

  15. Was der alles so fin­den kann – toll. Na sei's drum. Solan­ge die Sei­te wei­ter­hin eher eine vor­se­lek­tier­te und knapp kom­men­tier­te Pres­se­schau aus all den unter'n Tisch gefal­le­nen Sachen und kein her­bei­fan­ta­sier­tes Poe­sie­al­bum ist, les ich die gern und füh­le mich eher von sol­chen Kläf­fern agitiert.
    Bit­te füh­len Sie Sich deut­lich bestä­tigt in Ihrer Doku­men­ta­ti­on des Zeit­ge­sche­hens Herr Dr. Asch­mon­eit. Man merkt Ihren kur­zen Tex­ten und Kom­men­ta­ren die tie­fe Ein­sicht in his­to­ri­sche Zusam­men­hän­ge gut an. Zum Lehn­stuhl­phi­lo­so­phen und Fremd­wort­ver­ste­her Paul Niel­sen hab ich nur eben lei­der nichts gefun­den außer einer kür­ze­ren (weil älte­ren) Fas­sung des sel­ben Tex­tes in "trend online­zei­tung", einer Sub­do­main von "info​par​ti​san​.de" mit einer leicht kür­ze­ren Über­schrift aber vom 28.11.2020 (ja wirk­lich, ein Jahr her).
    Also die dau­ern­de und hoch­fre­quen­te Benut­zung von Fremd­wor­ten, die auch nor­mal gebil­de­te Men­schen erst­mal nach­schla­gen müs­sen, lässt den Ver­wen­der nicht zwangs­läu­fig schlau­er erschei­nen. Das wirkt nur über­grif­fi­ger. "Wör­ter­boar­ding" war das pas­sen­de Wort­spiel dazu.

    Hur­raaaaa Herr Dr. Asch­mon­eit, sie haben end­lich einen ganz per­sön­li­chen Nei­der, dem sie wich­tig genug erschei­nen, als dass der sich selbst mit sei­ner Kri­tik an Ihnen erhö­hen kann. Scha­de nur, dass den kei­ner kennt.

  16. Yep.
    "Was trifft, trifft zu"Karl Kraus) Dan­ke Herr Asch­mon­eit auch für die­se Des­avou­rie­rung von (wem?) bezahl­ten Sys­tem­press­lin­gen. Die haben vom "Dok­tor" aka "Bock vom Babels­berg" ordent­li­ich gelernt.
    Bit­te wei­ter so.

  17. Da ich sel­ber offen­sicht­lich nicht mehr klar den­ken kann, wie mir Herr Nie­sen in sei­nem Bei­trag freund­li­cher Wei­se attes­tiert, möge sich jeder selbst Gedan­ken machen, ob die Imp­fung even­tu­ell auch an der plötz­li­chen Erkran­kung kau­sal betei­ligt gewe­sen sein könnte.
    "Die Imp­fung war dem­nach aber erst kurz vor der Infek­ti­on erfolgt, wodurch sein Kör­per offen­bar nicht genü­gend Anti­kör­per bil­den konnte."
    Ver­mut­lich nicht… 

    https://​www​.msn​.com/​d​e​-​d​e​/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​i​m​p​f​k​r​i​t​i​s​c​h​e​r​-​u​n​g​a​r​i​s​c​h​e​r​-​o​l​y​m​p​i​a​-​g​e​w​i​n​n​e​r​-​s​t​i​r​b​t​-​n​a​c​h​-​c​o​r​o​n​a​-​i​n​f​e​k​t​i​o​n​/​a​r​-​A​A​T​6​n​W​N​?​o​c​i​d​=​e​n​t​n​e​w​s​n​t​p​&​p​c​=​U​531

  18. Das ist eine Aus­zeich­nung ers­ten Gra­des, lie­ber Herr Aschmoneit!
    Ich blei­be Ihnen ein täg­lich treu­er Leser ! Dank Ihrer Arbeit fas­sen mei­ne Frau (= noch Inten­siv­kran­ken­schwes­ter!) und ich jeden Tag neu­en Mut und Kraft.

  19. "Die Wahr­heit ist ein Hund der ins Loch geprü­gelt wird, wäh­rend Madam Schoß­hünd­chen am Feu­er sit­zen und stin­ken darf" (W.S.)
    Dies wird sich wohl nie­mals ändern!

  20. alles dum­mes Antifa-.Geschwurbel im Diens­te des Sys­tems – oder: Das Dilem­ma der (Pseudo-)Linken… Die peni­ble Mühe, mit der die­ser Bei­trag recher­chiert und ver­fasst wor­den ist deu­tet auf einen geziel­ten Angriff. Coro­dok darf (zurecht) stolz sein, als ernst­haf­te Stim­me für die Auf­klä­rung wider die Pro­pa­gan­da des Sys­tem wahr­ge­nom­men zu werden.

  21. Hol­ger Niel­sen – wer ist er?
    Ein Aufmischer?
    Ver­wun­der­lich ist es nicht, dass bei scharf-links dem C‑Narrativ hin­ter­her gerannt wird und vie­le Lin­ke der C‑Sekte angehören.
    Die meis­ten Lin­ken, die ich ken­ne, sind gesund­heits- und krank­heits- sowie wis­sen­schafts­gläu­big. Das ist die Kir­che und die Glau­bens­be­we­gung der Lin­ken. Hat­ten die Lin­ken bei den Sozen bereits bei Alfred Grot­jahn und gegen Peter Sin­ger und Hel­ga Kuh­se sind die Lin­ken noch nie rich­tig zu Fel­de gezogen.
    Alfred Grot­jahn, siehe
    https://​www​.ber​lin​.de/​b​a​-​t​r​e​p​t​o​w​-​k​o​e​p​e​n​i​c​k​/​u​e​b​e​r​-​d​e​n​-​b​e​z​i​r​k​/​h​i​s​t​o​r​i​s​c​h​e​s​/​p​e​r​s​o​e​n​l​i​c​h​k​e​i​t​e​n​/​a​r​t​i​k​e​l​.​8​8​5​2​4​0​.​php
    Im Land Ber­lin wird die­ser Schreib­tisch­tä­ter noch in den Ber­li­ner Him­mel geho­ben und ver­fügt über ein Ehrengrab.

    Peter Sin­ger, siehe:
    https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​a​r​c​h​i​v​/​1​7​7​9​/​D​i​s​k​u​s​s​i​o​n​-​u​m​-​d​e​n​-​P​h​i​l​o​s​o​p​h​e​n​-​P​e​t​e​r​-​S​i​n​g​e​r​-​W​i​d​e​r​s​t​a​n​d​-​g​e​g​e​n​-​e​i​n​e​-​n​e​u​e​-​E​t​hik

    Hel­ga Kuh­se, siehe
    https://​natur​recht​.ch/​i​d​e​o​l​o​g​e​n​-​d​e​s​-​g​u​t​e​n​-​t​o​e​t​e​n​s​-​h​e​l​g​a​-​k​u​h​se/

    Das sagt schon alles, wenn die Lin­ken die­sen Todes­süch­ti­gen (die den Tod Drit­ter wün­schen und for­dern) anhäng­lich sind.

    1. @Schwurbler *Paul* Niel­sen heißt der Bot den Paul Niel­sen pro­gram­miert hat 😉

      Dr. Paul D. Niel­sen ist Direk­tor und Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer des Soft­ware Engi­nee­ring Insti­tu­te (SEI) der Car­ne­gie Mel­lon Uni­ver­si­ty, einem vom US-Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um finan­zier­ten For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum (FFRDC). Das SEI ist welt­weit füh­rend bei der För­de­rung von Soft­ware, Cyber­si­cher­heit und der Ent­wick­lung von KI-Sys­te­men zur Unter­stüt­zung der Nati­on durch die För­de­rung von Wis­sen­schaft, Tech­no­lo­gien und Prak­ti­ken, die für den Erwerb, die Ent­wick­lung, den Betrieb und die Auf­recht­erhal­tung von Soft­ware­sys­te­men erfor­der­lich sind, die inno­va­tiv, erschwing­lich, ver­trau­ens­wür­dig und dau­er­haft sind.

      Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)
      https://​www​.sei​.cmu​.edu/​a​b​o​u​t​/​l​e​a​d​e​r​s​h​i​p​/​d​i​s​p​l​a​y​.​c​f​m​?​c​u​s​t​o​m​e​l​_​d​a​t​a​p​a​g​e​i​d​_​2​6​2​3​=​2​670

  22. Da hat Paul wun­der­bar hell­sich­tig erkannt, wie und mit wel­chen Mit­teln den Leu­ten seit nun­mehr 2 Jah­ren, das Virus, die Imp­fung als auch die Ein­schrän­kun­gen nahe­ge­bracht wer­den und auf wel­chem Niveau die­je­ni­gen die dem nicht fol­gen dif­fa­miert wer­den. Ohne es zu bemer­ken macht er genau das, was er in die­sem Arti­kel kri­ti­siert. Er han­tier­te mit den bekann­ten Asso­zia­ti­ons­ket­ten ( Kri­tik= Ego­zen­tri­sches Den­ken= Quer­den­ker-Köp­fe = Coro­na-Ver­harm­lo­ser= Hass= Gewalt). Er beschimpft und belei­digt Men­schen, die er nicht kennt aber von denen er denkt sie sei­en eine „Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens“ und kin­disch oben­drein. Paul wähnt sich halt auf der rich­ti­gen Sei­te von daher von Refle­xi­on der eige­nen Posi­ti­on kei­ne Spur. Inso­fern ist es eine sehr gute Selbst­be­schrei­bung, wenn Paul zu dem Schluss kommt, dass der eige­ne Affekt nicht ver­däch­tig erscheint. Er ist viel­mehr Pauls fes­te Burg.

  23. Toll, ich schla­ge vor, du nennst dich ab jetzt aaa (Agi­ta­tor Artur Asch­mon­eit). Der wir­re Agi­ta­tor mit Wit­zel­sucht. Und das in einer EPIDEMIE (sic!)
    Bit­te mach‘ genau so wei­ter, aaa!

  24. Sehr geehr­ter Paul Nielsen,
    Sie sind lei­der doch genau derjeniger,
    der auf­grund sei­ner Denk­stö­rung & kogni­ti­ver Dissonanz
    jen­seits der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Rea­li­tät in einer Par­al­lel­welt einrichtet. 

    Sie füh­len sich erst dann sebst­be­stä­tigt und kin­disch geschützt, wenn Sie etwas äußern, das in maxi­ma­ler Konformität
    zu SEBST ERNANNTEN Auto­ri­tä­ten der PSEU­DO­for­schung und PSEU­DO­wis­sen­schaft steht…

  25. Iro­nie und Sar­kas­mus sind nicht jeder­manns Sache. Das erle­be auch ich immer wie­der. Lie­ber Herr Ach­mon­eit, zum Glück weiß ich, dass Sie nicht anders kön­nen, und wei­ter­hin die­se Stil­mit­tel nut­zen wer­den, um uns zu erhei­tern. Dafür dan­ke ich ganz herzlich.

  26. Das Ver­sa­gen der Lin­ken im all­ge­mei­nen und der Par­tei im spe­zi­el­len ist so fun­da­men­tal das auf bei­de die nächs­ten zehn Jah­re ver­zich­tet wer­den kann.
    Dan­ke dage­gen an Coro­dok für die bis­he­ri­ge Arbeit.

  27. Don­ner­wet­ter – eine so lan­ge "Wür­di­gung" durch einen dubio­sen Fak­ten­che­cker: Eine ech­te Aus­zeich­nung für AA! (Der Wie­ner wür­de sagen "Gor net igno­ri­ern"…) Unter­des­sen fan­gen bri­ti­sche Uni­ver­si­tä­ten an, ihre Stu­den­ten davor zu war­nen, Dys­to­pien wie Orwells "1984" oder Becketts "End­spiel" zu lesen, weil sie angeb­lich "beun­ru­hi­gend und anstö­ßig" sei­en. Und bald ver­bren­nen Feu­er­wehr­män­ner dann wirk­lich Bücher (wie in Brad­bu­rys "Fah­ren­heit 451").
    https://​repor​t24​.news/​t​r​i​g​g​e​r​-​w​a​r​n​u​n​g​-​f​u​e​r​-​1​9​8​4​-​u​n​i​v​e​r​s​i​t​a​e​t​-​f​i​n​d​e​t​-​r​o​m​a​n​-​a​n​s​t​o​e​s​s​i​g​-​u​n​d​-​b​e​u​n​r​u​h​i​g​e​nd/

  28. Ja, also wirk­lich, Herr Ascho­meit! Die­se stän­di­ge Coro­na-Ver­leug­nung, dau­ern­den Auf­ru­fe zu Gewalt und der grob­schläch­ti­ge Humor… end­lich hat mir jemand die Augen geöff­net. Ich wer­de zurück­keh­ren zu Tages­schau und Co. Dort erhal­te ich neu­tra­le, objek­ti­ve Infor­ma­tio­nen ver­ant­wor­tungs­vol­ler Exper­ten. Und nächs­ten Mon­tag stel­le ich mich auf die schwarz­ver­mumm­te Sei­te der wah­ren Humanisten.….

  29. Wer ist die­ser Paul Niel­sen? Scheint ein eif­ri­ger Leser die­ser Sei­ten zu sein. Was hin­dert ihn, sei­ne Ansicht hier kund­zu­tun, statt irgend­wo im Netz zum gro­ßen Rund­um­schlag auszuholen?

    Der Text klingt nach einem Pro­pa­gan­da-Auf­trag, die­sen Blog zu diskreditieren.

  30. Dann muss man den über­flüs­si­gen Blind­darm halt raus­schnei­den. Der ist ja für das Über­le­ben des Gesamt­or­ga­nis­mus nicht rele­vant, ganz unten rechts.

  31. Au weh. Im Zwei­fels­fall wür­de ich das als Aus­zeich­nung zu sehen ver­su­chen, lie­ber aa. Im Hin­blick auf die Zukunft müss­te man das eigent­lich als Anlass neh­men, das Gespräch zu suchen. Irgend­wann will man sich ja viel­leicht wie­der gemein­sam gegen Kriegs­ge­fahr und Aus­beu­tung enga­gie­ren. Ich ken­ne die­se Sei­te aber auch nicht. Sind die relevant?

    Was ich wirk­lich enorm fin­de, ist die­se Patho­lo­gi­sie­rung Anders­den­ken­der. Das sieht man im Moment über­all, auch in ande­ren Fra­gen: Die FR macht heu­te mit einem Putin-Psy­cho­gramm auf. Fällt mir das nur mehr auf oder ist das mit dem Ande­re für ver­rückt erklä­ren in der Inten­si­tät neu? 

    War­um sind die Lin­ken und Links­li­be­ra­len, also vom Selbst­ver­ständ­nis Huma­nis­ten, aus­ge­rech­net die Welt­meis­ter in sol­chem Gas­light­ing gewor­den? Oder war das schon immer so?

    Aber was soll man von "scharf Lin­ken" hal­ten, die das Trei­ben des Kran­ken­haus-Pri­va­ti­sie­rers Karl Lau­ter­bach unkri­tisch sehen?

    1. @Ralf:

      Du hast da ein paar gute Punk­te. Das mit der Patho­lo­gi­sie­rung ist mir auch übel auf­ge­sto­ßen. Sehr häß­lich das Gan­ze. Ob es das in der Form vor­her auch schon gab ist aller­dings etwas über das ich erst­mal nach­den­ken müsste.

      Was aus den huma­nis­ti­schen Grund­sät­zen gewor­den ist ist schwer zu sagen. Ich rede ab und zu mit einem "beken­nen­den" Huma­nis­ten der mir in der Ver­gan­gen­heit regel­mä­ßig mit sei­ner "Men­schen­ver­ste­he­rei" doch leicht auf die Ner­ven gegan­gen ist. Heu­te ist er zwar nicht stramm (sonst wür­de er wohl nicht mit mir reden) aber doch schon recht stark auf Linie.

      Ich habe mich seit Beginn der gan­zen Coro­na­ge­schich­te nun schon häu­fi­ger sein Ver­hal­ten gewun­dert (ein frü­hes Bei­spiel war z.B. das völ­lig unre­flek­tier­te Beklat­schen der kathe­go­ri­schen Nicht­ak­zep­tanz von Mas­ken­at­tes­ten durch diver­se Geschäf­te – schuld­lo­se Aus­gren­zung von Men­schen? Er hat nicht­mal dar­über nach­ge­dacht…) und Din­ge in der Art wie­der­ho­len sich seit­dem regelmäßig.

      Ich den­ke das ist (zumin­dest in dem kon­kre­ten Fall) viel­schich­tig. Auf der einen Sei­te bestand wahr­schein­lich schon im Vor­feld ein gewis­ser aut­ho­ri­tä­rer Zug (z.B. Ableh­nung direk­ter Demo­kra­tie auf Grund angeb­li­cher Dumm­heit und damit Lenk­be­dürf­tig­keit der Mas­se) der durch die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen befeu­ert wur­de (der Wunsch ande­ren Men­schen die eige­nen Über­zeu­gun­gen auf­zu­zwin­gen ist gene­rell etwas das sich mei­ner Mei­nung nach etwas das sich im "lin­ken Lager" über die letz­ten 10–15 Jah­re immer wei­ter aus­ge­brei­tet hat). Auf der ande­ren Sei­te scheint die all­ge­mei­ne Situa­ti­on (media­le Indok­tri­na­ti­on, sozia­ler Druck, …) prak­tisch jeg­li­che Selbst­re­flek­ti­on aus­ge­schal­tet zu haben. Ich den­ke hier spielt der Selbst­er­hal­tungs­trieb eine gewis­se Rol­le. Den Per­so­nen ist bewusst, dass ein Abwei­chen zum sofor­ti­gen Aus­schluß aus ihrer Grup­pe füh­ren wür­de daher wer­den unlieb­sa­me Aspek­te bestemög­lich ver­drängt. Abge­se­hen davon wür­de das ein­ge­ste­hen von Feh­lern auto­ma­tisch eine Art Domi­no­ef­fekt in Gang set­zen. Eine sehr unan­ge­neh­me Posi­ti­on und vor­al­lem eine frü­her oder spä­ter eska­lie­ren­de Dyna­mik. Ich ver­mu­te der ori­gi­na­le Aus­lö­ser könn­te ein emo­tio­na­les "Sich-Mit­rei­ßen-las­sen" gewe­sen sein aus dem die betref­fen­den Per­so­nen nun ohne nega­ti­ve Kon­se­quen­zen nicht mehr herauskommen.

      Bezüg­lich Lau­ter­bach kann ich sagen, daß er nach und nach in Ungna­de fällt. Zwar sehr zäh­ne­knir­schend (es wur­de schon recht krampf­haft ver­sucht an ihm als leicht über­eif­ri­gen aber den­noch wohl­mei­nen­den Strei­ter für die Sache fest­zu­hal­ten) aber lang­sam erkennt man, dass Asso­zia­ti­on mit ihm einen argu­men­ta­tiv ins Aus manö­vriert. Gene­rell bemer­ken vie­le die Wider­sprü­che und Löcher in ihren eige­nen Posi­tio­nen. Zumin­dest wenn sie dar­auf gesto­ßen wer­den (die inne­re Zer­ris­sen­heit ist prak­tisch greif­bar). Aller­dings sind die meis­ten ein­fach erschre­ckend unin­for­miert. Sie ken­nen schon zum Coro­na­the­ma kaum mehr als ein paar Über­schrif­ten, Schlag­wor­te und Paro­len. Mit den Neben­aspek­ten und Hin­ter­grün­den hat sich kaum einer auch nur ansatz­wei­se beschäf­tigt. Kom­plet­ter men­ta­ler Leer­lauf. Es wird wie hyp­no­ti­siert auf ein klei­nes Virus gestarrt und der Rest der Welt exis­tiert nicht mehr…

      Noch­mal zum ers­ten Punkt: Ob man sich noch­mal gemein­sam anga­gie­ren wird ist mei­ner Mei­nung nach schwer zu sagen. Ich sehe ehr­lich gesagt für die "lin­ke Bewe­gung" eine ziem­lich düs­te­re Zukunft und das egal wie die Sache aus­geht. Frü­her oder spä­ter wird die breit­flä­chi­ge Fehl­plat­zie­rung offen­sicht­lich wer­den und enor­me Image­schä­den nach sich zie­hen. Das pas­siert etwas frü­her und hef­ti­ger soll­te der gan­ze Wahn­sinn noch recht­zei­tig gestoppt wer­den oder eben etwas spä­ter und schlei­chen­der wenn die Men­schen nach und nach in einer tota­li­tä­ren Welt auf­wa­chen und sich fra­gen wie es dazu kom­men konn­te. In jedem Fall wird man nach Schul­di­gen suchen und sie fin­den, Naja, viel­leicht irre ich mich aber wenn nicht bleibt wohl nur zu sagen: "Toll gemacht, Genossen…".

  32. Sie nen­nen sich "gegen­in­for­ma­tiv". Coo­le Wort­schöp­fung und sehr auf­schluss­reich! Das sagt eigent­lich schon alles.

  33. Wenn die­se "Online-Zei­tung" sich selbst als "gegen­in­for­ma­tiv" bezeich­net – dann wis­sen die ganz genau, wo sie ste­hen. Aller­dings ist bei Tita­nic, dem Pos­til­li­on oder The­O­ni­on der Humor wertiger. 🙂

  34. "Das ein­ge­eng­te Den­ken ist fixiert auf eini­ge weni­ge Bewusst­seins­in­hal­te. Um sie krei­sen nun die Gedan­ken." Das ist ein ganz alter Hut. Des­halb lege ich schon lan­ge jeden Abend ein Maß­band um mei­ne Stirn und mes­se nach, ob sich mein Bewußt­sein erwei­tert hat. Das erspart mir die Ein­nah­me teu­rer und süch­tig machen­der bewusst­seins­er­wei­tern­der Sub­stan­zen. Kei­ne Ahnung, wie Herr Niel­sen zu sei­nen Erkennt­nis­sen kommt. Mit Nach­mes­sen sicher nicht.
    @aa: Gra­tu­la­ti­on zu die­sem Rit­ter­schlag. Ehre, wem Ehre gebührt!

  35. Schö­ner Text – fürwahr.
    Aus dem Impres­sum von scharf-links:
    "Kon­zept:

    Bei "scharf-links" han­delt es sich um ein nicht­kom­mer­zi­el­les selbst­ver­wal­te­tes poli­ti­sches Pro­jekt. Kein Autor erhält Honorar."

    Für das Pam­phlet gibt es zwar kein Hono­rar, aber man bet­telt um Spenden.
    Ich spen­de monat­lich fürt alter­na­ti­ve Web­sei­ten, aber hier bricht bei mir doch der aku­te Geiz aus.

  36. „Eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens.“ Nein, es wird ein­fach eine kri­ti­sche Mei­nung zu den jetzt uni­so­no ver­brei­te­ten Infor­ma­tio­nen ver­tre­ten. Das ist bit­ter nötig, was ist daran?

    Und war­um durch­ge­hend so aggres­siv? Unglaubwürdig.

    1. nach­ge­reicht:

      "scharf​-links​.de" schafft es nicht durch die Sicher­heits­ein­stel­lun­gen mei­nes Brow­sers. Genau wie Pas­sa­gen aus "Mein Kampf" oder Erläu­te­run­gen zu mög­li­chen Geset­zes­tex­ten zur "Ver­fol­gung von Ziel­set­zun­gen der NSDAP". (einem Straf­tat­be­stand) Macht nix, so hält mir mein Brow­ser (toi-toi-toi) den Ver­fas­sungs­schutz vom Hals.

      Der Ver­fas­ser kommt mir vor wie ein Päd­ago­ge der sich ein Stand­bein in der Poli­tik ver­schaf­fen möch­te. Aber – Wenn Herr Asch­mon­eit sei­nen 18. Geburts­tag fei­ert, schau­en wir mal weiter. 😉

      Aber ich fas­se mal einen ein­zi­gen Punkt auf. Wer kann denn was dafür wenn Chris­ti­an Dros­ten sich dazu ent­schlos­sen hat im Mar­ke­ting der Phar­ma­kon­zer­ne mit­zu­mi­schen? Das ist doch dem sei­ne Sache.

      Ich glau­be, die jun­ge Uni­on nimmt ein­fach nicht Jeden. Da ist der Schwenk zu Stein­mey­er gar nicht so weit her geholt. Dem haben'se wohl ins Ohr­läpp­chen gepiekt!?

      Ein­fach nur Albern.

  37. Viel­leicht wür­de der Autor von „scharf​-links​.de“ auch unse­ren Hei­land Jesus Chris­tus zu einem Mas­sen­mör­der umschrei­ben, nur weil ihm die christ­li­che Leh­re des Neu­en Tes­ta­men­tes nicht passt.

  38. Bra­vo Coro​dok​.de,
    jede Sei­te, die es schafft von den Lauterbach‑, Wie­ler- oder Dros­ten-Fan­boy­s/ Fan­girls kri­ti­siert wird, hat alles Rich­tig gemacht. Alles was nicht ins Welt­bild passt, ist schlecht und böse.
    Wei­ter so.

  39. Hm,, die Sei­te der schar­fen Lin­ken ist laut Eigen­aus­kunft "undog­ma­tisch, gegen­in­for­ma­tiv und emazipatorisch".
    Tja, mit gegen­in­for­ma­tiv stimmt wenigs­tens eines der Attri­bu­te, wenn auch anders als von den Autoren gemeint.

    Ver­dammt, habe ich wie­der der Wit­zel­sucht nachgegeben 😀

  40. Wer so humor­los ist, kann natür­lich nur unfä­hig sein, Humor zu erkennen. 

    Gähn, bei mir kam gro­ße Lan­ge­wei­le auf beim Lesen des Artikels.

  41. Erst igno­rie­ren sie dich, dann lachen sie über dich, dann neh­men sie dich ernst .…

    Ich habe mich schon bei der Rede des Bun­des­prä­si­den­ten gefragt, was die­se Täter-Opfer Umkehr soll. Ent­we­der berei­ten sie jetzt die Begrün­dung für poli­zei­li­che Aktio­nen gegen die "Querdenker"-Szene vor.
    Oder sie haben tat­säch­lich Angst vor der Abrech­nung. Lau­ter­bach agiert bereits wie ein Bauernopfer. 

    Es geht schon längst nicht mehr um Covid. Deutsch­land sitzt auf Inves­ti­tio­nen in Bio­tech­no­lo­gie, die es in naher Zukunft abschrei­ben muss.

    Alles auf den Tisch hat ein neu­es Inter­view mit dem Phi­lo­so­phen Fabio Vighi über die öko­no­mi­sche Logik hin­ter Covid-19. Was er bei Hyper­in­fla­ti­on nicht sagt, es geht um die Hyper­in­fla­ti­on des Dol­lars. Die USA haben kei­ne mili­tä­ri­sche Mög­lich­keit mehr, Län­der zu zwin­gen, den Dol­lar zu akzep­tie­ren. Und US Sank­tio­nen sind wir­kungs­los, beson­ders in Afghanistan.
    https://​www​.bre​cor​der​.com/​n​e​w​s​/​4​0​1​1​8​704
    "In den letz­ten Jah­ren ist der Trend zur Ent­dol­la­ri­sie­rung der Volks­wirt­schaf­ten in der Welt immer deut­li­cher gewor­den. Man sieht, wie eini­ge Län­der ernst­haft dar­über nach­den­ken, ihre Devi­sen­re­ser­ven zu diver­si­fi­zie­ren, ihre Inves­ti­tio­nen in ande­ren Wäh­run­gen zu erhö­hen und zu Abrech­nun­gen in natio­na­len Wäh­run­gen zwi­schen Part­ner­län­dern über­zu­ge­hen. Die Haupt­auf­ga­be besteht dar­in, ihre Abhän­gig­keit von der wich­tigs­ten Reser­ve­wäh­rung der Welt – dem US-Dol­lar – zu ver­rin­gern. (Über­setzt mit Hil­fe von DeepL)"
    Inter­es­sant sind die Signa­le zwi­schen USA und Russ­land bezüg­lich Ukrai­ne, Rumä­ni­en und Bul­ga­ri­en. Nein, Putin wird nicht ein­mar­schie­ren, aber "der Wes­ten" macht der Ukrai­ne klar, dass sie nicht ver­tei­digt wer­den. Die Poli­tik der Ukrai­ne wird sich ent­spre­chend ori­en­tie­ren und die Poli­tik Rumä­ni­ens und Bul­ga­ri­ens auch, obwohl sie NATO-Län­der sind. Ganz Euro­pa wird sich ent­spre­chend orientieren.

    Deutsch­land wird noch mehr abschrei­ben müssen.

  42. Wenn eine Grup­pe beginnt, ihr Den­ken und Han­deln an der ein­zig wah­ren Wahr­heit aus­zu­rich­ten, die natür­lich nur von ihnen selbst erkannt wer­den kann, ist es bereits zu spät. Wel­che Qua­li­tät kann solch eine Ana­ly­se noch haben? 

    Wer mit dif­fa­mie­ren­den und spal­ten­den Begrif­fen arbei­tet und Men­schen abwer­tet, zeigt doch bereits, wes­sen Geis­tes Kind er ist.

    Ich tre­te für Mensch­lich­keit ein. Dafür braucht es kei­ne Recht­fer­ti­gun­gen und kei­ne Argu­men­te. Die Men­schen­wür­de ist unan­tast­bar. Sie gilt für alle Men­schen. Das hat die Gegen­sei­te lei­der noch nicht begriffen.

  43. Naja, da fin­det sich schon die­se Überschrift:
    "WHO bestä­tigt (ver­se­hent­lich), dass Covid nicht gefähr­li­cher als eine Grip­pe ist"
    Das Zitat Ist ein wenig aus dem Zusam­men­hang geris­sen. Aber das macht man halt so, wenn man etwas ver­zwei­felt sucht und nicht findet.

  44. "Die Netz­sei­te coro​dok​.de ent­hält Wirr­heit und Destruk­ti­vi­tät, Wit­zel­sucht und Hass. Asch­mon­eit bedient und för­dert ein ent­spre­chen­des Bewusst­sein. Wer täg­lich sys­te­ma­tisch Des­in­for­ma­ti­on in Bezug auf die Covid-Epi­de­mie ver­brei­tet, behin­dert ihre Über­win­dung. Wer Het­ze ver­brei­tet, sät Gewalt"

    Wie bereits an ande­rer Stel­le schon ange­merkt, ist es meist so, dass das, was die Fak­ten­che­ckern uns vor­wer­fen, das ist, womit sie selbst Pro­ble­me haben.
    Wirr­heit, Destruk­ti­vi­tät, Wit­zel­sucht und Hass? Das lese ich vor allem aus den Bei­trä­gen der soge­nann­ten Fak­ten­che­cker her­aus oder erle­be ich von den Gegen­de­mons­tran­ten auf Spa­zier­gän­gen. Wäh­rend­des­sen die Maß­nah­men­kri­ti­ker oft erstaun­lich ruhig und fried­lich blei­ben, ange­sichts der Het­ze und bösen Wor­te, die ihnen an den Kopf gewor­fen wer­den. Wir sol­len Mör­der sein, Reichs­bür­ger, Unbür­ger, die aus der Gesell­schaft aus­ge­schlos­sen wer­den müs­sen. Dort sitzt die Destruk­ti­vi­tät und der Hass. Auf der Gegen­sei­te. Aber es wird abge­spal­ten und auf Anders­den­ken­de pro­ji­ziert, weil man mit dem eige­nen Schat­ten nicht zurechtkommt.

    Genau­so die Wirr­heit. Gibt es etwas Wir­re­res als die sich täg­lich ändern­den Rege­lun­gen der Regie­rung? Dass rück­wir­kend die Gül­tig­keit von Imp­fun­gen abge­än­dert wird? Das jedes Bun­des­land eige­nes Ver­ord­nun­gen hat, teil­wei­se sogar jede Stadt und die Ver­ord­nun­gen so kom­pli­ziert sind, dass selbst ein Fach­mann kaum durch­blickt? Die Wirr­heit in der Argu­men­ta­ti­on: Wir trau­en der Imp­fung nicht und brau­chen statt 2G nun 2G plus die Imp­fung ist der ein­zi­ge Weg aus der Pan­de­mie. Da könn­te man noch vie­le wei­te­re Wirr­hei­ten aufzählen.
    Dort sitzt die Wirr­heit. Und wie­der wird sie abge­spal­ten auf Anders­den­ken­de, die die­se Wirr­heit ansprechen. 

    Man schaue also als ers­tes dort­hin, ob das, was geäu­ßert wird, nicht eher das ist, womit sich die Gegen­sei­te iden­ti­fi­ziert. Im zwei­ten Schritt kann man es für sich selbst über­prü­fen. Ich erle­be jeden­falls kei­nen Hass, kei­ne Wirr­heit und kei­ne Bös­ar­tig­keit bei den maß­nah­men­kri­ti­schen Men­schen. Statt­des­sen sehe ich das alles sehr oft auf der Gegen­sei­te. Und das wer­den auch immer mehr Men­schen erkennen.

    Die Mensch­heit hat näm­lich noch ein Bauch­ge­fühl und kann auch ihren Zugang zur Intui­ti­vi­tät zurück­er­lan­gen. Dann nut­zen die gan­zen Fak­ten­checks und tech­no­kra­ti­schen Lis­ten nichts, denn die Mensch­lich­keit wird sie­gen!!!! Über alle Argu­men­te. Denn: Men­schen­wür­de braucht kei­ne Argu­men­te! Men­schen­wür­de gilt für alle Men­schen und immer. Des­halb steht sie auch an Stel­le eins in unse­rem Grundgesetz.

  45. Aber das Marx-Zitat zum frei­en Schrei­ben und Lesen auf der Home­page-Titel­sei­te.…. Na ja, wenn schon selbst die Anti­fa den Ein­fluss des Neo-Kapi­ta­lis­mus auf die Poli­tik nicht sieht.

  46. Wenn Wahr­hei­ten ans Licht kom­men, sind die Ver­brei­ter Agi­ta­to­ren. Aber Wahr­hei­ten set­zen sich immer durch! Die Lüge hat kur­ze Bei­ne. K. Lau­ter­bach hat ein Medi­ka­ment immer noch ver­tei­digt, als es Men­schen getö­tet hat. Wel­chen Skru­pel soll die­ser Mensch haben? Fra­gen über Fra­gen Herr Niel­sen. Des­halb ist es gut, dass es Men­schen wie aa gibt. Sie doku­men­tie­ren die Schand­ta­ten und hal­ten sie für die Ewig­keit offen. Solan­ge nicht Orwells 1984 zum tra­gen kommt.

  47. https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​s​e​i​t​-​m​e​i​n​e​r​-​i​m​p​f​u​n​g​-​i​s​t​-​n​i​c​h​t​s​-​m​e​h​r​-​w​i​e​-​e​s​-​w​a​r​-​l​i​.​2​0​7​931
    "Der Voll­ju­rist Rolf Merk über sei­ne Erfah­run­gen mit der Imp­fung und über das Tabu-The­ma Impfschaden."
    "Ich habe nach über fünf Mona­ten noch immer erheb­li­che Beschwer­den, wobei auch mei­ne Psy­che ganz enorm gelit­ten hat. Aber es geht hier nicht um mein Schick­sal. Es geht um uns alle. Es geht dar­um, dass die Gesell­schaft den Impf­ge­schä­dig­ten end­lich ein Gesicht und eine Stim­me geben muss. Wir brau­chen kein Mit­leid, aber wir wol­len nicht wei­ter igno­riert wer­den. Und wir erwar­ten end­lich eine ehr­li­che und trans­pa­ren­te Bericht­erstat­tung. Die Coro­na­imp­fung ist eben nicht nur ein „Piks“, wie es immer so euphe­mis­tisch dar­ge­stellt wird. Es ist ein medi­zi­ni­scher Ein­griff, der bei vie­len Men­schen erheb­li­che Gesund­heits­be­ein­träch­ti­gun­gen ver­ur­sacht. Das ist die Wahr­heit, und die Wahr­heit muss aus­ge­spro­chen werden."
    "Rolf Merk ist Voll­ju­rist und Vor­sit­zen­der des Stadt­rechts­aus­schus­ses der Stadt Mainz. Er hat in die­ser Funk­ti­on auch über die Recht­mä­ßig­keit von Coro­na-Maß­nah­men der Stadt Mainz zu entscheiden."

  48. Lie­ber Artur Asch­mon­eit, ich wün­sche Ihnen von Her­zen klü­ge­re Geg­ner. Mit so durch­sich­ti­gen Papp­ka­me­ra­den kann man sich ja nicht wirk­lich amü­sie­ren (und dis­ku­tie­ren schon gar nicht).

    1. @Michael

      Die­se Art von dumm­dreis­tem Geschwa­fel eig­net sich doch am bes­ten, um die argu­men­ta­ti­ve Hilf­lo­sig­keit der ande­ren Sei­te den noch Recht­gläu­bi­gen vor­zu­füh­ren. Oder nicht?

      1. Das schon. Aber die ande­ren immer nur vor­zu­füh­ren, ist doch auch nichts. Es muß da doch auch jeman­den geben, der etwas im Hirn hat. Na gut, viel­leicht auch nicht.

  49. Hach ja. Judäi­sche Volks­front gegen die Volks­front Judäas.
    Immer­hin kann man die jetzt wirk­lich unter­schei­den – obwohl bei­de *eigent­lich* nur die "Römer" (in die­sem Fall "das Virus") has­sen wie verrückte.

    Was "Paul Niel­sen" wahr­schein­lich "leug­net":

    Dass sei­ne "Ana­ly­se":

    - Die Denk­stö­rung der „asso­zia­ti­ven Lockerung“
    – Ver­däch­ti­gun­gen streuen
    – Gehäs­sig­kei­ten und Beschimpfungen
    – Erst Hass schü­ren, dann zu Gewalt aufrufen
    – Wutköpfchen
    – Ver­net­zungs­tref­fen „aller Gequälten“

    ziem­lich genau das wie­der­spie­gelt (sic!), was auf den "Kolumnen"-/Kommentar oder gar "Forum"-Seiten der Zen­tral­or­ga­ne der Recht­gläu­bi­gen (z.B. "Spie­gel" mit und ohne Tages-) zum "guten Ton" gehört.
    Aller­dings fehlt bei die­sen das @aa-Korrektiv (Dan­ke!), das auf Aus­wüch­se (so weit über­haupt vor­han­den; sel­ten gewor­den) subi­to mäßi­gend eingreift.

  50. »Wer täg­lich sys­te­ma­tisch Des­in­for­ma­ti­on in Bezug auf die Covid-Epi­de­mie [! aa] ver­brei­tet, behin­dert ihre Über­win­dung. Wer Het­ze ver­brei­tet, sät Gewalt«

    Das passt doch am bes­ten auf die­se Leu­te selbst, mehr Ener­gie kann und will ich nicht mehr, für so ein Gesei­er aufwenden.

  51. Das intel­lek­tu­el­le Niveau sol­cher "Lin­ker" ist wahr­lich bezeich­nend. Aus­ge­rech­net von sol­chen Leu­ten auch noch ein "beein­träch­tig­tes Den­ken" attes­tiert zu bekom­men, ist hin­ge­gen nur grotesk.

    Ansons­ten ist das Geschreib­sel sym­pto­ma­tisch für die schon seit Beginn des pan­de­mi­schen Unfugs von angeb­lich "lin­ker" Sei­te kom­men­de "Kri­tik" an Maß­nah­men­kri­ti­kern und "Coro­na-Leug­nern": Es geht um Befind­lich­kei­ten und ver­meint­li­che "Men­ta­li­tä­ten" anstel­le einer inhalt­li­chen Argumentation.

    1. @Marc Dam­lin­ger: In den Medi­en wird die Dar­stel­lung der Poli­zei ver­brei­tet, das Video zei­ge einen ande­ren Ort. Das soll­te über­prüft werden.

  52. Das war zu erwarten.

    In der fina­len Pha­se schla­gen die Ver­tei­di­ger des öffent­li­chen Nar­ra­tivs immer wil­der um sich. Jetzt muss ALLES, was bei DREI noch nicht geimpft ist, ange­pran­gert und dem Zorn der Ver­blen­de­ten preis­ge­ge­ben werden.

    Immerhin…"corodoks" hat es geschafft, von der Gegen­sei­te ernst genom­men zu wer­den. Man traut Ihnen die erfolg­rei­che Bekeh­rung schlaf­wan­deln­der Schäf­chen durch­aus zu, Herr Asch­mun­eit. Aller­dings wird die­se "Ehrung" lei­der durch den Titel­ver­lei­her geschmälert.

    Wenn das gan­ze Dra­ma dem­nächst been­det ist, wer­de ich bei Bedarf ger­ne einer Ver­lei­hung des "Bun­des­ver­dienst-Keks" zustimmen…sofern Sie die­sen ver­dienst­vol­len Preis nicht ausschlagen…(zwinkersmiley)…^^

  53. Über den Blog coro​dok​.de dis­ku­tie­ren Herr Dr. Asch­mon­eit und inter­es­sier­te Leser die aktu­el­le Situa­ti­on, die durch das Erschei­nen von SARS-CoV‑2, Maß­nah­men, Vor­be­rei­tun­gen und Reak­tio­nen ent­stan­den ist. Im Detail geht es um eine medi­zi­nisch unbe­grün­de­te Aus­ru­fung einer "Pan­de­mie", um medi­zi­nisch sinn­lo­se Tests, die zur Auf­recht­erhal­tung der "Pan­de­mie" ein­ge­setzt wer­den, das sinn­lo­se Quä­len von Men­schen – ins­be­son­de­re von Kin­dern und alten Per­so­nen – mit Mas­ken, die sinn­lo­sen Qua­ran­tä­nen, die durch die Poli­tik und selbst­er­nann­ten Qua­li­täts­me­di­en absicht­lich erzeug­te Hys­te­rie, die fort­lau­fen­de Mani­pu­la­ti­on von Sta­tis­ti­ken, mit denen eine "Pan­de­mie" vor­ge­täuscht wird, eine medi­zi­nisch sinn­lo­se und gleich­zei­tig gefähr­li­che "Imp­fung", eine Impf­pflicht für eine der­ar­ti­ge "Imp­fung", die Aus­gren­zung von Men­schen aus dem öffent­li­chen Leben und dem Lebens­un­ter­halt, der Ein­füh­rung eines Über­wa­chungs­zer­ti­fi­kats aus der Hand von kri­mi­nel­len Super­rei­chen (mei­ne Beschrei­bung) über Kon­zer­ne und Hel­fers­hel­fern wie der EU-Kom­mis­si­on und der Bun­des­re­gie­rung mit einem Impf­zwang als Hebel als Ergeb­nis der "Pan­de­mie", kri­mi­nel­le Geschäf­te von Poli­ti­kern und Per­so­nen hin­ter Kon­zer­nen. Eben­so wer­den wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se aus der gesam­ten Welt prä­sen­tiert. Als Kon­trast­pro­gramm wer­den Klabautermänner*:Innen aus Poli­tik, Phar­ma­kon­zer­nen und Qua­li­täts­me­di­en und deren Bei­träg in einer erfri­schend net­ten Wei­se als das prä­sen­tiert, was sie sind. Prä­sen­tiert wer­den auch Hetz­schrif­ten von Leu­ten wie jenen beim "Volks­ver­pet­zer" oder Herr Gen­sing, der mit einem zwei­jäh­ri­gen Volon­ta­ri­at beim NDR im Alter von 30 Jah­ren als ein­zig nach­weis­ba­re "Aus­bil­dung" den Ober­fak­ten­che­cker der tages​schau​.de dar­stellt. Dabei steht die Spal­tung der Gesell­schaft durch die Bei­trä­ge der Hand­lan­ger aus Poli­tik und der­glei­chen im Vordergrund.

    Beson­ders wich­tig ist offen­sicht­lich für Herrn Dr. Asch­mon­eit eine Bericht­erstat­tung über die ste­tig zuneh­men­den fried­li­chen Pro­tes­te von fried­li­chen Bür­gern im gan­zen Land und die Dar­stel­lung durch die Poli­tik und Qua­li­täts­me­di­en in gro­tes­ker Wei­se als Aktio­nen einer Min­der­heit von Gewalt­tä­tern, Rechts­extre­men und dergleichen.

    Mit all die­sen Details hat sich Herr Paul Niel­sen von scharf​-links​.de nicht aus­ein­an­der­ge­setzt. Statt­des­sen ver­weist er auf Exper­ten wie den Tier­arzt Wie­ler und Fak­ten­che­cker. Herr Niel­sen beschränkt sich auf unter­halt­sa­me Dar­stel­lun­gen im Blog, die er nicht in ihrem Zusam­men­hang erkennt. Er unter­stellt Herrn Dr. Asch­mon­eit und Lesern Hass, Dif­fa­mie­rung und Vor­be­rei­tung von Gewalt. Weil Herr Niel­sen sich nicht mit den Inhal­ten des Blogs und den vie­len The­men sach­lich aus­ein­an­der­set­zen will und auch nicht kann, quält er sei­ne Leser bei scharf​-links​.de, wenn es die über­haupt gibt, mit ein­zel­nen aus dem Zusam­men­hang geris­se­nen und eher belang­lo­sen Zita­te ein, die teils von ihm selbst erfun­den wurden.

    Das sei­ten­lan­ge, sich stän­dig im Mus­ter wie­der­ho­len­de Jam­mern des Herrn Niel­sen erweckt bei den Lesern bes­ten­falls Mit­ge­fühl für sei­ne uner­füll­tes Leben. Herr Niel­sen könn­te mit Spa­zier­gän­gen sein Leben glück­li­cher und sinn­vol­ler gestalten.

  54. mein Gott, wie erbärm­lich. Wie ver­knif­fen und freud­los muss das Leben von Leu­ten sein, die sich die­se Ver­un­glimp­fun­gen aus den wund­ge­schrie­be­nen Fin­gern sau­gen. Was "Asch­mon­eit will" ist mir rela­tiv egal, er wird es schon kund­tun, wenn er tat­säch­lich etwas ein­for­dert. Dazu brau­che ich kei­ne scharf-links-Inter­pre­ta­tio­nen. Ich denk halt sel­ber. Und habe auch ein Fai­ble für sub­ti­len Humor, Kul­tur, Lite­ra­tur und Iro­nie und Sar­kas­mus. Man muss auch mal über sich selbst lachen kön­nen. Eine Eigen­schaft, die haar­scharf-links-Fak­ten­che­cker nicht ken­nen. Ein­fach mal frei den­ken, Hirn durch­lüf­ten. Viel­leicht bei einem Spa­zier­gang an der fri­schen Luft?

  55. Grund­sätz­lich: Gra­tu­la­ti­on! Zeigt so ein wort­rei­cher Text doch, dass Ihre Sei­te für eine wich­ti­ge Web­site der Covid-Mass­nah­men-Kri­tik gehal­ten wird.

    Ein inter­es­san­ter Hin­weis fin­det sich auf der Sei­te «Scharf Links» (bei­nah hät­te ich «Schaf Links» geschrie­ben…) vom 22. Jan.: Es gibt am 26. Jan. eine Online-Ver­an­stal­tungs­rei­he «Akteur*innen und zen­tra­le Moti­ve der Coro­na-Pro­tes­te» ver­an­stal­tet von Attac.

    http://www.scharf-links.de/46.0.html?&tx_ttnews%5Bpointer%5D=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=79136&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=135ce7210e

    Auf der Ankün­di­gungs-Sei­te wie­der­um fin­det sich ein Hin­weis auf eine Stu­die der Heinrich-Böll-Stiftung:

    Nadi­ne Frei & Oli­ver Nachtwey, «Quel­len des «Quer­den­ker­tums». Eine poli­ti­sche Sozio­lo­gie der Coro­na-Pro­tes­te in Baden-Württemberg»

    https://​www​.boell​-bw​.de/​d​e​/​2​0​2​1​/​1​1​/​1​9​/​q​u​e​l​l​e​n​-​d​e​s​-​q​u​e​r​d​e​n​k​e​r​t​u​m​s​-​e​i​n​e​-​p​o​l​i​t​i​s​c​h​e​-​s​o​z​i​o​l​o​g​i​e​-​d​e​r​-​c​o​r​o​n​a​-​p​r​o​t​e​s​t​e​-​b​a​den

    In der «Exe­cu­ti­ve Sum­ma­ry» kann man lesen:

    «Bei der Kri­tik an den Coro­na-Maß­nah­men han­delt es sich um eine Kri­tik, die nicht pri­mär auf eine bestimm­te Sache – d.h. ein­zel­ne Pan­de­mie­maß­nah­men – zielt, son­dern bei der der Anspruch im Vor­der­grund steht, als Kri­tik ver­stan­den zu wer­den. In der Coro­na-Pro­test­be­we­gung fun­giert Kri­tik als Eigen­wert. Die Rekon­struk­ti­on der Kri­tik, die sich gegen die coro­nabe­ding­ten Maß­nah­men und die dafür Ver­ant­wort­li­chen rich­tet, zeigt fer­ner ein Cha­rak­te­ris­ti­kum der Coro­na-Pro­tes­te auf: Es han­delt sich um eine Kom­ple­men­ta­ri­tät von ver­schwö­rungs­theo­re­ti­schen und eso­te­ri­schen Über­zeu­gun­gen. Die­se con­spi­ri­tua­li­ty ist eine Kri­tik, die sich als oppo­si­tio­nel­le Kri­tik zum Main­stream zeichnet.»

  56. Es ist not­wen­dig, dass auch Lin­ke end­lich lin­ke Idio­tie, humor­lo­ses Gesül­ze und das öffent­li­che Ange­pran­gert­wer­den durch selbst­er­nann­te Lin­ke ertra­gen müssen. 

    "Der Mensch hat drei­er­lei Wege, klug zu Han­deln; ers­tens durch Nach­den­ken, das ist das Edels­te, zwei­tens durch Nach­ah­men, das ist das Leich­tes­te, und drit­tens durch Erfah­rung, das ist das Bitterste."

  57. Apro­pos "Fak­ten­checks sind leicht auffindbar."

    Ärz­te­grup­pe zer­legt “Fak­ten­check” des Kam­mer­prä­si­den­ten Szekeres
    https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​1​/​2​5​/​a​e​r​z​t​e​g​r​u​p​p​e​-​z​e​r​l​e​g​t​-​f​a​k​t​e​n​c​h​e​c​k​-​d​e​s​-​k​a​m​m​e​r​p​r​a​e​s​i​d​e​n​t​e​n​-​s​z​e​k​e​r​es/

    Natur­wis­sen­schaft­li­ches Vor­ge­hen wird nicht mit einem "Fak­ten­check" erle­digt, schon gar nicht, wenn die "Fak­ten­che­cker" Dumm­köp­fe, kor­rup­te Kri­mi­nel­le oder Tyran­nen sind.

    Unter dem der­zei­ti­gen Regime hät­te Ein­stein nie­mals sei­ne Rela­ti­vi­täts­theo­rie ver­öf­fent­li­chen kön­nen. Wir wären immer noch bei den New­ton­schen Geset­zen (letz­te­re sind das, was man erhält, wenn man von der spe­zi­el­len Rela­ti­vi­täts­theo­rie aus­geht und die Geschwin­dig­keit der Bezugs­sys­te­me zuein­an­der gegen Null gehen lässt).

    Das kor­rup­te Coro­na­re­gime geht heu­te mit Wis­sen­schaft­lern so um, wie das mit­tel­al­ter­li­che Regime der Kir­che mit Gali­leo Gali­lei umging. Oder "Hexen" und "Ket­zern".

  58. Niel­sen…
    Niels­son -> Niels Son -> Niels Sohn…

    Wie, Herr Niel­sen, fühlt es sich eigent­lich an, wenn man in einer Fami­lie und einer Umge­bung sozia­li­siert, indok­tri­niert und kon­di­tio­niert wur­de, in der die Täu­schung von Drit­ten bereits fest im Fami­li­en­er­b­gut ver­an­kert ist und die­ser offen­sicht­li­che Sach­ver­halt auch noch dumm­dreist öffent­lich zur Schau gestellt wird?

    Oder wol­len Sie tat­säch­lich behaup­ten, daß Ihr Vater Niels heißt wie all Ihre männ­li­chen Vor­fah­ren zuvor auch? Und daß Sie eigent­lich auch Niels hei­ßen und nicht Paul, damit Ihr/e Kind/er nicht mit dem Makel der ewi­gen Names­lü­ge leben müs­sen so wie alle weib­li­chen Mit­glie­der Ihrer Familie?

    Füh­len Sie sich wirk­lich gut inte­griert in Deutsch­land, Herr Niel­sen? Haben Sie etwa geglaubt, daß Sie ein­fach so in der Mas­se der deut­schen Bevöl­ke­rung unter­tau­chen kön­nen, ohne dass Ihnen eine deut­sche Spür­na­se auf die Schli­che käme? Bei die­sem Nach­na­men? Sehr nach­läs­sig von Ihnen, Herr Nielsen.

    Sie soll­ten wis­sen, Herr Niel­sen, daß ein­ge­bo­re­nen Deut­schen Plap­per­mäu­ler wie Sie extrem zuwi­der sind. Wer viel redet, ver­sucht, von sich abzu­len­ken. Wer viel redet, hat kein Inter­es­se dar­an, durch Zuhö­ren von sei­nen Mit­men­schen zu ler­nen. Mer­ken Sie was, Herr Nielsen?

    Sie sind nicht wirk­lich gut in Deutsch­land inte­griert und Sie sind zusätz­lich auf­fäl­lig. Das mag viel­leicht heu­te kein Pro­blem für Sie sein, aber wer kann schon in die Zukunft schau­en, nicht wahr?

    Wenn Ihnen nicht gefällt, Herr Niel­sen, wie ein­ge­bo­re­ne Deut­sche unter­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren, dann steht es Ihnen durch­aus frei, Ihre Kof­fer zu packen und mit Ihrer Fami­lie in Ihre ursprüng­li­che Hei­mat zurück­zu­keh­ren. Und falls Sie noch nicht wis­sen soll­ten, wo das ist, gebe ich Ihnen ger­ne ein Stich­wort mit auf den Weg: Ahnen­for­schung. Dort wer­den Sie mit Sicher­heit fündig. 

    Gehen Sie ger­ne mit Gott, aber bit­te gehen Sie end­lich dort­hin, wo Sie ein­fa­che Deut­sche mit Ihrer Irr­lich­te­rei nicht wei­ter stören.

    Alles Gute für die Zukunft!

    1. @Fremdeinwirkung: Wenn ich mir anse­he, was für Namen "ein­ge­bo­re­ne Deut­sche" noch so haben, müß­ten wir den Laden danach dicht machen.

    1. @Getriebesand: Hier wird nichts Schar­fes gelöscht, Belei­di­gun­gen und Gewalt­phan­ta­sien schon – kommt zum Glück hier extrem sel­ten vor. Also gibt es kei­nen Grund, Ihren Kom­men­tar nicht frei­zu­schal­ten. Manch­mal schla­fe ich und neh­me mir viel Zeit zum Frühstücken 🙂

  59. Lin­ke sind mit­un­ter soweit links, dass sie rechts wie­der raus­kom­men. Tota­li­ta­ris­mus­fan­ta­sien waren und sind gern gese­he­ne Denk­frag­men­te an den Rän­dern des gesell­schafts­po­li­ti­schen Spek­trums, sozu­sa­gen behei­ma­tet in den „Feucht­ge­bie­ten dog­ma­ti­scher Ideo­lo­gien“. Wie in dem Zusam­men­hang »scharf-links« zu „ver­ste­hen“ ist, kann ja jeder selbst rausfinden.

  60. zdf​.de Nach­rich­ten Sport Olym­pia – 2022: Peking senkt CT-Wert 

    Coro­na-Tests in Peking – CT-Wert von 40 auf 35 gesenkt
    Datum: 24.01.2022 09:56 Uhr

    Der umstrit­te­ne CT-Richt­wert für Coro­na-Tests bei den Olym­pi­schen Win­ter­spie­len wird von 40 auf 35 gesenkt. Das gaben das IOC und das chi­ne­si­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee bekannt.

    https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​s​p​o​r​t​/​o​l​y​m​p​i​a​-​p​e​k​i​n​g​-​2​0​2​2​-​c​o​r​o​n​a​-​c​t​-​w​e​r​t​-​g​e​s​e​n​k​t​-​1​0​0​.​h​tml

    [Anmer­kung:
    Bei CT 40 müss­ten mut­maß­lich alle Wett­be­wer­be abge­sagt werden,
    bei CT35 kön­nen ein­zel­ne Wett­be­wer­be ver­mut­lich durch­ge­führt werden?
    Die Bild­un­ter­schrift ist wört­lich genom­men, UNSINN!]

    aus
    Micha­el Ziesmann
    @M_Ziesmann
    Die Kri­tik vom @skiverband
    zeigt Wir­kung: #Olympia2022 #Beijing2022 #Olympics2022 #PCR­Test #CTWert #Omi­kron
    Quo­te Tweet
    ZDF sportstudio
    @sportstudio
    · Jan 24
    CT-Richt­wert für #Coro­na ‑Tests bei #Olympia2022 wird von 40 auf 35 gesenkt. #Peking #Peking2022 @TeamD @Beijing2022 https://​zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​s​p​o​r​t​/​o​l​y​m​p​i​a​-​p​e​k​i​n​g​-​2​0​2​2​-​c​o​r​o​n​a​-​c​t​-​w​e​r​t​-​g​e​s​e​n​k​t​-​1​0​0​.​h​tml
    12:23 AM · Jan 25, 2022
    https://​twit​ter​.com/​M​_​Z​i​e​s​m​a​n​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​5​7​7​0​1​4​7​9​5​6​6​2​1​3​1​2​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​C​s​7​f​u​E​w​p​4​p​A​AAA

    1. @Corona-Tests in Peking

      Inter­es­sant ist auch die Behaup­tung im ZDF-Text:

      "In Deutsch­land gilt die Gren­ze von 30." ohne Quelle.

      Gibt es die­se Vor­ga­be für die Labo­re mitt­ler­wei­le wirklich?

      1. Ich arbei­te in einer Apo­the­ke und habe bei einem Kun­den einen labor­be­stä­tig­ten CT-Wert von 35 gese­hen. Er woll­te sich sein Gene­se­nen­zer­ti­fi­kat abho­len, das ich ihm auch aus­ge­stel­len muss­te, da er als PCR-posi­tiv aus­ge­wie­sen und zur Qua­ran­tä­ne ver­don­nert war! Der Test mei­nes Soh­nes war neu­lich nega­tiv – lei­der. Mir wur­de auf mei­ne Nach­fra­ge hin mit­ge­teilt, dass bis zu einem Wert von 40 gemes­sen wird.

        1. @Elly Ron:

          Kann ich bestä­ti­gen. Ich habe per­sön­lich erlebt wie jemand mit CT 36 in Qua­ran­tä­ne geschickt wur­de. Ist völ­lig usus aber das inter­es­siert die Lügen­tan­ten und Lügen­on­kel vom ZDF nun­mal nicht.

          Dros­ten hat mal in irgend­ei­ner Land­tags Befra­gung behaup­tet Wer­te ab 30 wären nicht mehr aus­sa­ge­kräf­tig (eben­falls ohne irgend­ei­ne Quel­le für die Zahl) und dass die Labo­re "das wüss­ten". Nun­ja, … Dros­ten und die Rea­li­tät sind halt auch so zwei Din­ge die nicht beson­ders gut zusammenpassen.

  61. .…ich fra­ge mich, ob mein Ren­ten­gut­ach­ter die­se qua­li­fi­zier­te Ein­ord­nung als :" beein­träch­ti­ges Den­ken "akzep­tiert.
    Da gel­te ich als völ­lig gesund und 100,% Arbeitsfähig.
    Für man­che liegt mei­ne Wei­ge­rung an die Maß­nah­men zu glau­ben an mei­nem man­geln­den Intel­lekt, bei ande­ren dar­an, dass ich eine Frau bin. Bei noch ande­ren an mei­nem man­geln­den Glau­ben an die Wis­sen­schaft, bei vie­len auch an fal­schem Lese­ma­te­ri­al. Jeder gibt mir sei­ne Inter­pre­ta­ti­on mei­nes Ver­hal­tens, aber KEINER dis­ku­tiert mit mir über INFOS, son­dern nur über mich.
    Und meis­tens stel­le ich fest, dass 90,% mei­ner Gesprächs­part­ner noch nie das Wort CT- Wert gehört haben. Geschwei­ge denn, dass es kei­nen ein­heit­li­chen Wert dafür gibt …
    Viel Freu­de wei­ter­hin beim Agitieren.
    Herz­li­che Grü­ße, Elke Essien

  62. das hat sogar der gro­ße Karl Kraus nur sel­ten geschafft, dass er eine Kri­tik bekam, die er voll­stän­dig in der "Fackel" abge­druckt hat, ohne dass ein ein­zi­ger Satz als Kom­men­tar nötig war, der die­se Wie­der­ga­be als Sati­re hät­te begrün­den müssen.
    Sie haben mei­ne Hochachtung!

  63. @ aa – Hal­lo "Wut­köpf­chen" … (steht aa etwa für Agi­ta­tor Aschmoneit ?)

    Genos­se Niel­sen bestä­tigt das Ende jeg­li­cher "lin­ken Roman­tik" – und mei­ne Distan­zie­rung gegen­über allen "Idio­to­lo­gien" wird durch sol­che Ergüs­se erneut bestätigt …

    Außer­dem hat er mich per­sön­lich beleidigt :

    ,, … Asch­mon­eit und die­je­ni­gen, die ihm mit Leser­brie­fen sekun­die­ren, bil­den eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens. … Die Betrof­fe­nen ver­mö­gen nicht die rea­len Zusam­men­hän­ge zwi­schen ein­zel­nen Objek­ten zu denken. …

    Seit wann sind Pepe­ro­nis eigent­lich links ?

    kon­takt (@) scharf​-links​.de
    redaktion@scharf-links.de
    Edith Bartel­mus-Scho­lich, ebs@scharf-links.de
    Udo Hase, uh@scharf-links.de

    ,, Mich juckt's in den Fin­gern … Darf ich ?"

    (… and by the way : auch rote Pepe­ro­nis zei­gen irgend­wann ihre Braunfäule …)

  64. Inter­es­san­te Sicht­wei­se! Mit glei­cher Gründ­lich­keit wird der Autor dem­nächst die hass­erfüll­ten Ver­laut­ba­run­gen unse­res Krank­heits­mi­nis­ters, unse­res Bun­des­prä­si­den­ten und von Herrn Mont­go­me­ry auf wis­sen­schaft­li­che Hieb- und Stich­fes­tig­keit hin ana­ly­sie­ren! Auch Sen­dun­gen wie die heu­te-show oder Maga­zin Roya­le könn­ten wert­vol­le Erkennt­nis­se über gute und schlech­te Sati­re lie­fern. Das wird sicher­lich eine sehr aus­ge­gli­che­ne, neu­tra­le, rein fak­ten­ba­sier­te Ana­ly­se des scharf-lin­ken Pauls!

  65. Den "Poet­ry Slam" hat der Autor schon­mal in einer ähn­li­chen Auf­schrei-Auf­zäh­lung erwähnt, das scheint ihm nahe gegan­gen zu sein (ich sel­ber habe das Ver­gnü­gen, mich immer mal wie­der dar­über schief zu lachen – näm­lich jedes­mal, wenn ein neu­er Pod­cast kommt). Wahr­schein­lich ist Zick-Zack-Exper­te Dros­ten Paul Niel­sens Spi­rit Ani­mal. Des­sen Schlin­ger­kurs als lei­ten­des Licht im Dun­keln ver­kau­fen zu müs­sen, ist natür­lich auch ein Hau­fen Arbeit. https://​www​.coro​dok​.de/​d​e​r​-​z​i​c​k​-​z​a​ck/

  66. der arti­kel beschei­nigt Ihnen eine leb­haf­te phan­ta­sie und nennt Ihre Asso­zia­ti­ons­kraft eine "Denk­stö­rung" = Sie sind ver­rückt, wahnsinnig.
    Eine Asso­zia­ti­on, die nur in der Phan­ta­sie besteht, ist eine Halluzination.
    Die Asso­zia­ti­on ver­knüpft "einem Denk­in­halt belie­bi­ge ande­re Denk­in­hal­te", aber sinn­los. Die Ver­knüp­fung ergibt kei­nen Sinn / sie hat kein Objekt, sie ist bedeu­tungs­los, objekt­los, ein Phantasieprodukt.
    ein signi­fi­kan­ten­spiel ohne signifikat.
    Die "Denk­stö­rung" ist eine "asso­zia­ti­ve Locke­rung", die Ver­knüp­fung ist sinn­los, bedeutungslos.
    "Asch­mon­eit behält sein loses Asso­zi­ie­ren nicht für sich, son­dern meint damit, eine „Bewe­gung“ stär­ken zu kön­nen." Man soll­te ihn zum Schwei­gen bringen.

    jetzt kom­me ich auch vor in dem Text:
    "Das Bewusst­sein von Leu­ten, auf die sei­ne Tex­te Ein­druck machen, hat eine eige­ne Qua­li­tät. Es han­delt sich um ein zer­fah­re­nes und sprung­haf­tes Den­ken, in dem nur dem Schein nach etwas Nach­voll­zieh­ba­res geäu­ßert wird. Fak­tisch bringt der Betrof­fe­ne dis­pa­ra­te Sach­ver­hal­te unbe­grün­det mit­ein­an­der in eine will­kür­li­che Verbindung. "
    mir macht Ihr sprung­haf­tes, zer­fah­re­nes Den­ken, das sinn­los ist, Ein­druck, weil es mei­ne phan­ta­sie anregt.
    Die "eige­ne Qua­li­tät" Ihrer Tex­te "ist zudem ego­zen­trisch. Asch­mon­eit fragt sich nicht, wie es ihm gehen wür­de, wenn vor sei­ner Miet­woh­nung in Ber­lin Leu­te mit aggres­si­ven Sprech­chö­ren gegen ihn auf­kreu­zen wür­den [Sie sind nicht empa­thisch, mit­füh­lend, sie sind ein psy­cho­path, sie haben eine per­sön­lich­keits­stö­rung]. Die Adres­se hat er ja im Impres­sum sei­ner Netz­sei­te ver­öf­fent­licht [Auf­ruf, um Sie ein­mal zu besu­chen, damit Sie wis­sen, wie es ist, denn, wer nicht hören will, muß füh­len]. Ego­zen­tri­sches Den­ken ist ein not­wen­di­ges Sta­di­um in der Ent­wick­lung des Kin­des [da Sie kein Kind sind, sind Sie regre­diert]. Eine Zeit lang ver­mag es nur wahr­zu­neh­men, dass das Geschwis­ter­kind sein Bruder/seine Schwes­ter ist, nicht dass es selbst die Schwes­ter oder der Bru­der des Geschwis­ters ist [hier fehlt der ver­weis auf eine wiki­pe­dia-sei­te]. Wenn hin­ge­gen Erwach­se­nen der Per­spek­ti­ven­wech­sel [von sich auf ande­re, von ande­ren auf sich] nicht geläu­fig ist, wird es kindisch."
    hier bricht der gedan­ke ab und kehrt wieder:
    "Asch­mon­eit und die­je­ni­gen, die ihm mit Leser­brie­fen sekun­die­ren [ich bin Ihr Sekun­dant, ich reg­le Ihre Ange­le­gen­hei­ten nach dem Duell, nach Ihrem Tod, wir behal­ten Sie im Gedächt­nis, obwohl Sie zum Ver­ges­sen sind], bil­den eine Gemein­schaft des beein­träch­tig­ten Den­kens [der sinn­lo­sen Asso­zia­ti­on]. Es ver­mischt hete­ro­ge­ne Sach­ver­hal­te, füllt geläu­fi­ge Begrif­fe mit sach­frem­den Inhal­ten auf, glei­tet von der Haupt­ge­dan­ken­rei­he auf Neben­ge­dan­ken ab, ver­liert den logi­schen Zusam­men­hang und treibt sich in absei­ti­gen Asso­zia­tio­nen her­um. Die Betrof­fe­nen ver­mö­gen nicht die rea­len Zusam­men­hän­ge zwi­schen ein­zel­nen Objek­ten zu den­ken. Ihre über­wer­ti­ge Idee bil­det das Zen­trum, auf das sie alles Ein­zel­ne jeweils iso­liert und direkt bezie­hen müs­sen. Alles wird gewalt­sam so inter­pre­tiert, dass die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Covid-19-Epi­de­mie und ihre Akteu­re pau­schal maxi­mal schlecht aus­se­hen sol­len. Das ein­ge­eng­te Den­ken ist fixiert auf eini­ge weni­ge Bewusst­seins­in­hal­te. Um sie krei­sen nun die Gedanken."
    wiki­pe­dia, Denkstörung:
    "Eine über­wer­ti­ge Idee (auch: fixe Idee) ist ein dau­er­haft lebens­be­stim­men­der Leit­ge­dan­ke, der Moti­va­ti­on, Antrieb und Voli­ti­on (Wil­lens­bil­dung) beein­flusst und mit inten­si­ver Emo­tio­na­li­tät besetzt ist. Per­so­nen mit einer über­wer­ti­gen Idee sind sub­jek­tiv von die­sem Leit­ge­dan­ken über­zeugt und ihr Han­deln ist davon getra­gen. Das Den­ken kann dabei per­se­ve­rie­rend um die damit ver­bun­de­nen Vor­stel­lun­gen krei­sen und ande­re Gedan­ken ver­drän­gen. Die dar­aus resul­tie­ren­de Ver­nach­läs­si­gung all­täg­li­cher Auf­ga­ben der Lebens­be­wäl­ti­gung führt zu Iso­la­ti­on, Selbst­ver­nach­läs­si­gung und Ver­schro­ben­heit. Die Per­son ist für Gegen­stand­punk­te und Ein­wän­de nur schwer zugäng­lich. Fort­schrei­tend wird die Ver­wirk­li­chung der eige­nen Über­zeu­gun­gen ent­ge­gen allen Wider­stän­den zum Lebens­ziel. Häu­fig ist eine über­wer­ti­ge Idee bei reli­giö­sen Fun­da­men­ta­lis­ten oder poli­ti­schen Fana­ti­kern anzu­tref­fen und steht dem Wahn und den Zwangs­stö­run­gen nahe.
    Im Gegen­satz zum Wahn oder Wahn­ein­fall kann sich eine Per­son mit einer über­wer­ti­gen Idee noch mit der Mög­lich­keit aus­ein­an­der­set­zen, even­tu­ell eine feh­ler­haf­te Vor­stel­lung zu haben, wobei der Ver­lauf zum Wahn flie­ßend ist. Bei der Über­nah­me einer über­wer­ti­gen Idee durch Drit­te bestehen Über­gän­ge zum indu­zier­ten Wahn. Fer­ner besteht eine Ich-Syn­to­nie: Die Gedan­ken wer­den nicht als unan­ge­mes­sen oder unan­ge­nehm emp­fun­den, wie es bei Zwangs­stö­run­gen der Fall ist."
    "Für Kin­der ist ein sol­ches Den­ken typisch, das ego­zen­trisch alles auf das bezieht, was dem Kind momen­tan sub­jek­tiv wich­tig ist. Alle rea­len sons­ti­gen Zusam­men­hän­ge, in denen das jewei­li­ge Objekt der Auf­merk­sam­keit steht, wer­den aus­ge­blen­det und die Lücken mit kind­li­cher Phan­ta­sie auf­ge­füllt. Im nor­ma­len Ent­wick­lungs­pro­zess über­win­den Jugend­li­chen (sic!) die­ses infan­ti­le Den­ken. Das Reden man­cher aggres­si­ver Coro­na-Ver­harm­lo­ser zeigt, wie sie hin­ter mini­ma­le Ratio­na­li­täts­stan­dards zurück­fal­len [Regres­si­on], die für Erwach­se­ne typisch sind. Ihr Den­ken wird dann kin­disch, nicht kind­lich. Sol­che Beein­träch­ti­gun­gen des Denk­ver­mö­gens her­aus­zu­ar­bei­ten unter­schei­det sich von Ideo­lo­gie­kri­tik (z. B. am Frei­heits­be­griff der „Quer­den­ker“). Sie bezieht sich auf ein Den­ken, das auf Erwach­se­nen­ni­veau funktioniert."
    Wir sind kin­disch. Wir sind ego­zen­trisch. Wir rei­ßen Objek­te aus dem Zusam­men­hang und ver­knüp­fen das Zusam­men­hangs­lo­se sinnlos.
    "Asch­mon­eit will mit sei­ner Netz­sei­te eine Sze­ne anhei­zen und auf­het­zen, die sich jen­seits der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Rea­li­tät in einer Par­al­lel­welt einrichtet."
    Die Rea­li­tät ist die wah­re Welt. Die wahre/wirkliche Welt ist da, wo Asch­mon­eit ein Kinds­kopf ist.
    Und so wird man von einem auto­ri­tä­ren Lehr­kör­per dis­zi­pli­niert, zur Ord­nung geru­fen, man sol­le nicht kin­disch sein und die Not­wen­dig­keit, die Pflicht, aner­ken­nen: die Pflicht ist die wah­re Welt.
    die Schein­welt, die schein­ba­re Welt, ist eine Welt der Träu­mer, der Frei­heit, der sinn­be­frei­ten assoziation.

  67. Dan­ke für den infor­ma­ti­ven Blog, der mit Fak­ten und Daten die Ereig­nis­se und Hin­ter­grün­de der "Corona"-"Pandemie" doku­men­tiert. Es ist mehr als ein Blog, es ist DIE Doku­men­ta­ti­on der "Pandemie"-Politik der letz­ten zwei Jah­re. Wie in einer gut sor­tier­ten Biblio­thek kann jeder alle Zusam­men­hän­ge und Hin­ter­grün­de kom­pri­miert finden.

    Aber sor­ry, wenn ich hier manch­mal lachen muss, spe­zi­ell über oft so der­art wir­re unlo­gi­sche Behör­den­an­ord­nun­gen und abso­lut schrä­ge "Maßnahmen"-Regeln, die an Absur­di­tät nicht mehr zu über­bie­ten sind.

    Ich kann nicht dafür, dass es all die komi­schen "Corona"-Regeln über­all gibt, die inzwi­schen kei­ner mehr ver­steht!! Also, was hilft dage­gen? Guckt mal, oft ein ein­fach nur:

    🙂 🙂 🙂

    ~ ~ ~

    1. @AllerseeNixe:

      Wit­zel­sucht ist ver­bo­ten. Zuwie­der­hand­lun­gen wer­den schwer bestraft. Außer­dem: Run­ter vom Rasen. Ball­spie­len untersagt!!

      😉

      1. https://www.antenne.com/corona/corona_service/schnelltesttest.de-Dieses-Tool-zeigt-wie-zuverl%C3%A4ssig-euer-Corona-Selbsttest-ist-id636530.html

        Zur "Beein­träch­ti­gung des Den­kens" – das habe ich gera­de hier in Nie­der­sach­sen im Radio gehört. Die Mode­ra­to­ren waren so stolz und glück­lich, dass sie sowohl ihre Kin­der, ihren Mann, die Frau, die Tan­te mit vie­len, vie­len unter­schied­li­chen­Tests, die sie ja alle für die jewei­li­gen Fami­li­en­mit­glie­der zu Hau­se haben, anstel­le des PCR-Tests, jetzt tes­ten dür­fen, waren aber total ver­un­si­chert, WELCHER Test denn nun erlaubt und auch wirk­lich, wirk­lich sicher und zuver­läs­sig sein könn­te und emp­feh­len, hal­tet Euch fest! – den fol­gen­den Link oben.

        Bit­te! Hil­fe! Wer kann mir hel­fen?! Wie sehr, wie sehr muss das eige­ne Den­ken beein­träch­tigt und ver­wirrt sein, wenn sich die­se armen Men­schen nur noch gesund füh­len, wenn es ihnen per SELBSTTEST, per Schnell­test bestä­tigt ist?! Ver­traue nicht Dei­ner Sym­ptom­lo­sig­keit! Ver­traue nur den Selbst­tests, die das PEI mit einem grü­nen Haken ver­sieht. Ver­traue aber kei­nen ande­ren Tests! Nur denen vom PEI! Selbst­ver­trau­en erlaubt?

        Da weiß ich jetzt nicht momen­tan, ob ich lachen oder wei­nen soll.

        ~

  68. Den "Poet­ry Slam" 🙂 hat der Autor schon­mal in einer ähn­li­chen Auf­schrei-Auf­zäh­lung erwähnt, das scheint ihm nahe gegan­gen zu sein. Wahr­schein­lich ist Zick-Zack-Exper­te Dros­ten sein Spi­rit Ani­mal. Des­sen Schlin­ger­kurs als lei­ten­des Licht im Dun­keln ver­kau­fen zu müs­sen, ist natür­lich auch ein Hau­fen Arbeit. https://​www​.coro​dok​.de/​d​e​r​-​z​i​c​k​-​z​a​ck/

  69. Da war aber einer flei­ßig! So viel Mühe für einen Agi­ta­tor um ihm zu bewei­sen das er ein Agi­ta­tor ist.
    @ aa, ich fin­de sie dür­fen sich geehrt füh­len. Ich tue das auch, als gele­gent­li­che Kom­men­ta­to­rin die­ser ein­ge­schwo­re­nen Gemeinschaft.

  70. Der Ama­zon-Wer­be­link neben dem – frei nach Lobo – denk­pe­stil­en­ten Text und unter dem Mar­x­zi­tat auf der scharf lin­ken Web­site, sor­ry, ich mein­te "Netz­sei­te", hält aus­ge­rech­net das Buch von Richard Sen­nett: Der fle­xi­ble Mensch bereit. 🙂 

    Die Fra­ge, was Marx wohl über Ama­zon­wer­bung den­ken wür­de, wäre eine Fra­ge. Drän­gen­der nur, in wel­chem Span­nungs­ver­hält­nis Mar­xis­mus und Phar­ma­kon­zern­kam­pa­gnen stehen. 

    Das Niveau die­ser anti­witz­süch­teln­den "Netz­sei­te" ist weit ent­fernt von Nivea und ande­ren Pflegeproduktionsmitteln: 

    Die­ser Leser­brief als Reak­ti­on auf den scharf lin­ken Arti­kel "Sind Nazis dumm?" trifft es all­ge­mein ganz gut:

    "Von Dr. Niko­laus Goetz

    Bei der Lek­tü­re des obi­gen Tex­tes stellt sich dem Leser auto­ma­tisch die Fra­ge: Ver­fü­gen die ’Grup­pen gegen Nati­on und Kapi­tal’ als redak­tio­nell ver­ant­wort­li­ches Kol­lek­tiv für den Text „Sind Nazis dumm?“ und sein ideo­lo­gi­scher Men­tor ’Peter’ über eine grö­ße­re Bildung?

    Anschei­nend nicht, denn die Beant­wor­tung der Text­leit­fra­ge läuft aus dem Ruder, hat kei­ne inne­re Struk­tur und zer­fled­dert sich in unstruk­tu­rier­ten Neben­ge­dan­ken, um ein ideo­lo­gi­sches Welt­bild eines ’Nazis’, 'Rech­ten’, ’Skin­head’ nach­zu­bau­en. Letzt­end­lich insi­nu­iert der Autor sogar: „Nazis sind schlau!“ Um dann das Text­the­ma zu wechseln:

    Dass die offen erkenn­ba­ren enor­men Wis­sens­lü­cken des Schreibers/der Schrei­ben­den mit gro­ßen gram­ma­ti­ka­li­schen wie sti­lis­ti­schen Text­feh­lern ein­her­ge­hen wird nur noch durch die per­ma­nen­te Spe­ku­la­ti­on über das „rech­te Den­ken“ über­trof­fen, das natür­lich, so der lin­ke Bes­ser­wis­ser falsch sein muss.

    Scha­de um das Schrei­ben "lin­ker" Tex­te die­ser Grup­pen. Sie und ihr Men­tor soll­te noch­mals einen Deutsch­kurs absol­vie­ren, ein Lehr­buch der Poli­tik­wis­sen­schaft oder Sozi­al­kun­de durch­ar­bei­ten, um dann zu wis­sen, dass im Zen­trum einer der The­sen von Hob­bes die Reflek­ti­on der Fra­ge steht: „Ist der Mensch ’von Natur aus’ gut oder böse?“"

  71. Was wür­den wir bloß ohne all die­se pein­li­chen Voll­idio­ten machen,
    die uns ein ums ande­re Mal die Welt erklä­ren und mei­nen uns
    beleh­ren zu müs­sen, wie etwas zu inter­pre­tie­ren ist ?
    Ich wür­de als Ant­wort mal den alten Witz etwas abwandeln :
    Was wären 1000 sol­cher Schrei­ber­lin­ge auf dem Meeresgrund ?
    Ein guter Anfang.

  72. Sie haben es schon immer gewusst: Kri­ti­ker der äußerst ratio­na­len, rein wis­sen­schafts­ba­sier­ten Maß­nah­men der Regie­rung sind oft­mals psy­chisch kran­ke Menschen:

    https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​1​3​1​2​0​0​/​S​t​u​d​i​e​-​D​e​p​r​e​s​s​i​v​e​-​M​e​n​s​c​h​e​n​-​e​m​p​f​a​e​n​g​l​i​c​h​e​r​-​f​u​e​r​-​C​o​r​o​n​a​g​e​r​u​e​c​hte

    In den sieb­zi­gern wur­de in der Anti-Psych­ia­trie-Bewe­gung die Erkennt­nis geprägt, dass die psy­chisch Kran­ken der Spie­gel der Gesell­schaft sind, was in der Gesell­schaft krank­ma­chend ist. Die "nor­ma­len" igno­rie­ren dem­nach ein­fach die krank­ma­chen­den Fak­to­ren einer Gesellschaft.

  73. Der Arti­kel von „Paul Niel­sen“ zeich­net sich nicht gera­de durch eine klu­ge inhalt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma aus – dazu ist aber glau­be ich schon genug gesagt. Im übri­gen hat der Schreib­stil von „Paul Niel­sen“ bei mir sofort die Asso­zia­ti­on „Mar­kus“ (der frü­her ‑2020?- oft hier gepos­tet hat) aus­ge­löst – falls ich damit „Mar­kus“ unrecht tue, tut es mir leid!

    Ansons­ten ist es mir völ­lig unver­ständ­lich, wie kri­tik­los die meis­ten Lin­ken aktu­ell gegen­über der zuneh­men­den Kon­zen­tra­ti­on von Macht und Reich­tum in den Hän­den weni­ger Pro­fi­teu­re der Kri­se sind, wie wenig Mit­ge­fühl gegen­über ärme­ren Bevöl­ke­rungs­schich­ten wahr­nehm­bar ist, die zuneh­men­den Belas­tun­gen und Druck aus­ge­setzt sind, wie belang­los es es offen­bar für Lin­ke ist, dass die poli­ti­schen Maß­nah­men bei vie­len Kin­dern und Jugend­li­chen zu mas­si­ven psy­chi­schen Erkran­kun­gen füh­ren und Hun­ger und Leid auf der gan­zen Welt dra­ma­tisch zuge­nom­men haben (wohl­ge­merkt durch die Maß­nah­men und nicht durch die „Pan­de­mie“).

    Wohin haben sich eigent­lich die Wer­te und Idea­le der Lin­ken ver­flüch­tigt? Den Begriff der Soli­da­ri­tät gibt es anschei­nend nur noch als Pflicht­er­fül­lung beim Imp­fen und Grund­rech­te gel­ten nur, wenn sie zur aktu­el­len Poli­tik passen?

    Wäre es nicht Auf­ga­be von Lin­ken die Poli­tik und die Maß­nah­men des Staa­tes kri­tisch bzgl. ihrer Ange­mes­sen­heit zu hin­ter­fra­gen – statt­des­sen tra­gen sie jetzt dazu bei, maß­nah­men­kri­ti­sche Men­schen, als Fein­de der Demo­kra­tie zu diffamieren?
    Dis­kus­si­on, Abwä­gen unter­schied­li­cher Stand­punk­te und Kri­tik­fä­hig­keit sind wich­ti­ge Ele­men­te von Wis­sen­schaft und Demo­kra­tie – eine „erlaub­te Ein­heits­mei­nung“ und Zwangs­maß­nah­men dage­gen eher nicht.

    Gera­de weil in unse­rer Gesell­schaft kri­ti­sches Den­ken und eine Bereit­schaft, sich genau­er zu infor­mie­ren fehlt, bin ich sehr froh, dass es die­sen Blog gibt!

  74. Die "Her­aus­ge­be­rin" (wie gibt man denn eine Inter­net­sei­te her­aus?) von "scharf links", Edith Bartel­mus-Scho­lich, sitzt übri­gens im Vor­stand der NRW-Lin­ken und ist so etwas wie die inter­ne Ober­fein­din von Sahra Wagen­knecht. Ist über­haupt ein ziem­li­cher Intri­gan­ten­sta­del, ihr Ver­band: https://​www​.nd​-aktu​ell​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​1​1​5​9​1​8​8​.​d​i​e​-​l​i​n​k​e​-​s​p​a​s​s​-​s​t​a​t​t​-​s​c​h​l​a​m​m​s​c​h​l​a​c​h​t​e​n​.​h​tml

  75. Der Niel­sen tut mir echt leid. Was für ein völ­lig spass­be­frei­tes Leben er offen­sicht­lich im dunk­len Ker­ker sei­nes ätzen­den Ver­stan­des füh­ren muss.

  76. @ gro­ßer Agi­ta­tor: Bei wert­schät­zen­den Rück­mel­dun­gen von Coro­dok-Kom­men­ta­to­ren schreibst Du von "Lob­hu­de­lei" und zu Weih­nach­ten willst Du kei­ne "Spen­den", aber scharf-links schmei­chelt Dei­ner "Eitel­keit"? Aha, dann wis­sen wir ja, wie wir Dir ein glück­li­ches Lächeln auf die Lip­pen zau­bern kön­nen… Mal gucken, ob es noch ein scharf-"linkes" Forum gibt, wo wir ent­spre­chen­de Tex­te unter­schie­ben kön­nen… Den "klei­nen Rit­ter­schlag" kön­nen wir doch bestimmt top­pen, oh Cap­tain my Captain!

  77. Wow, mitt­ler­wei­le 128 (!) Kom­men­ta­re hier! 

    Btw., der Autor des Arti­kels muss Dich ja rich­tig mögen, wenn er sich der­art viel Mühe macht.

    Vie­le Grüße
    Wal­ter aka Der Ösi

  78. Boah, da hat Niel­sen aber wat aus­je­loest. Dass wir hier Span­ner haben dach­te ich mir schon. Bei so illus­tren Kom­men­ta­to­ren. Der hat noch nicht mal gemerkt dass "Quer­den­ken" gar nicht hier kom­men­tiert. Aber las­sen wir ihn mal, bis er's sel­ber merkt.

  79. Der Arti­kel kommt mir an vie­len Stel­len vor wie der ver­zwei­fel­te Ver­such, einen Witz zu erklä­ren, den man nicht ver­stan­den hat. Eine Fleiß­ar­beit ist er allen­falls, nur hat­te ich eini­ge Mühe, mir vor lau­ter Gäh­nen nicht den Unter­kie­fer auszurenken.
    Übri­gens, bei "scharf links" fällt mir ein alter Witz ein. Graf zum But­ler: "James, was ist das für ein Lärm da drau­ßen?" – But­ler: "Da ist ein Last­wa­gen um die Ecke gefah­ren, Sir." – "Und war­um macht das sol­chen Lärm?" – "Sir, da gab es kei­ne Ecke.".
    So, jetzt ist aber genug assoziiert!

  80. Ich emp­feh­le pas­send zur The­ma­tik fol­gen­den Arti­kel von Gast­au­tor Robert Kap­pe bei tkp​.at.

    "Die Lin­ke ver­sagt Vollumfänglich"

    Aus­zug;

    "Die Lin­ke hat schon oft ver­sagt, trotz ihrer grund­sätz­lich sym­pa­thi­schen Grund­ideen von Soli­da­ri­tät, Gemein­schaft und Hil­fe für Benach­tei­lig­te. Das Ver­sa­gen der Lin­ken im Zusam­men­hang mit Covid jedoch ist weit­rei­chen­der als alle Feh­ler, die jemals vor­her von ihr began­gen wur­den. Es ist voll­um­fäng­lich, abso­lut und grau­sam. Eine Wutrede."

    >>> https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​1​/​2​5​/​d​i​e​-​l​i​n​k​e​-​v​e​r​s​a​g​t​-​v​o​l​l​u​m​f​a​e​n​g​l​i​ch/

  81. "DIE PARTEI – Inhal­te überwinden!"

    "Wer täg­lich sys­te­ma­tisch Des­in­for­ma­ti­on in Bezug auf die Covid-Epi­de­mie [! aa] ver­brei­tet, behin­dert ihre Überwindung."

    Soooo und jetzt legen wir den DORSCH vom Herrn Dok­tor weg und gehen schlaaaafen.

  82. Lie­ber Artur, lie­be KommentatorInnen,

    ich geste­he: Herrn Niel­sens Quis­qui­li­en habe ich ange­le­sen, dann quer­ge­le­sen (sic!), dann über­le­sen, denn mei­ne Lebens­zeit ist zu kost­bar, als dass ich mich mit der­glei­chen ein­läss­lich beschäf­ti­gen könnte. 

    Was mich hier in der Dis­kus­si­on aller­dings ein wenig wun­dert, ist das Erstau­nen über die und das Bekla­gen der voll­kom­me­nen Per­ver­tie­rung der lin­ken Posi­ti­on durch die eta­blier­ten "Lin­ken".
    – Die haben von Beginn der Lügen­pan­de­mie an bewie­sen, dass sie Links­sein per­ver­tiert haben, denn sie waren von Anfang an
    a) staats‑, also regie­rungs­nah, statt wie sonst ‑kri­tisch,
    b) phar­ma­kon­zern- und gen­the­ra­pie-freund­lich, statt wie sonst ‑feind­lich,
    c) dar­um bemüht, jeden kri­ti­schen Dis­kurs, jede main­stream-gegen­läu­fi­ge Posi­ti­on zu dis­kre­di­tie­ren, statt sie wie sonst zu schüt­zen, zu för­dern und zu fordern.

    Kurz­um: Die eta­blier­ten "Lin­ken" haben seit Beginn der Lügen­pan­de­mie bewie­sen, dass sie sich selbst per­ver­tiert haben. 

    Ich habe lan­ge dar­über nach­ge­dacht (und bin damit noch an kein Ende gekom­men), war­um es soweit kom­men konn­te. (Paar The­sen habe ich ent­wi­ckelt, aber die tun hier heu­te nichts zur Sache.)

    Aber:
    Es gibt nach wie vor Men­schen, die die lin­ke Posi­ti­on ernst neh­men und ihr zu ihrem Recht ver­hel­fen wol­len, weil sie davon über­zeugt sind, dass die­se Posi­ti­on eine wahr­haft huma­ni­tä­re und huma­nis­ti­sche Posi­ti­on ist.
    Das sind natur­ge­mäß (denn wenn es um die lin­ke Posi­ti­on geht, ist das natur­ge­mäß so) kei­ne Dog­ma­ti­ke­rIn­nen, kei­ne Ideo­lo­gIn­nen, son­dern Men­schen, die tag­täg­lich die schwe­re Arbeit des Selbst­den­kens und stän­di­gen Hin­ter­fra­gens ihrer Den­k­ergeb­nis­se betrei­ben, die also unter dem sokrates'schen Denk­vor­be­halt zu den­ken wagen; und die dies immer wie­der auch gemein­sam mit ande­ren tun, um im ste­ten Kon­takt mit dem Ande­ren und Anders­den­ken­den ihrer Denk­feh­ler, logi­schen Schwä­chen und sogar ihrer mensch­li­chen Defi­zi­te inne zu wer­den, weil man nur dann Mensch wer­den und blei­ben kann, wenn man derer ver­sucht gewahr zu sein, und nie ver­lernt, sie zuzu­ge­ben, sich also angreif­bar zu machen und als fehl­bar dem ande­ren auszuliefern.

    Ein paar die­ser Men­schen hier­zu­lan­de nen­nen sich "Freie Lin­ke". Ich bin eine davon. (Und natür­lich gibt es unter den Frei­en Lin­ken auch Ideo­lo­gIn­nen und ande­re Idio­tIn­nen; aber selt­sa­mer­wei­se habe ich eini­ge von denen zwar ken­nen­ge­lernt, aber nie etwas Nähe­res mit denen zu tun gehabt – mit den­je­ni­gen, die sich m.E. zurecht "Freie Lin­ke" nen­nen, aber durchaus.)

    Wer Kon­takt sucht, wird im Netz fün­dig (an die inter­es­sier­ten Men­schen in Ber­lin hier: ab Mit­te Febru­ar dann wohl sogar spe­zi­ell auf einer Ber­lin-Sei­te) oder/und kann mich gern anschrei­ben (in mei­nem Blog).

    Herz­li­che Grü­ße in die Run­de von Corin­na aus dem Witwesk

  83. So eine „Gesell­schaft beein­träch­tig­ten Denkens“ …
    den­ke ich auch immer …
    wenn ich mich mit den aktu­el­len Ereig­nis­sen und Flo­ri­le­gi­en von VIPs in belie­bi­gen Pres­se­mel­dun­gen befasse …

  84. eine Netzt­sei­te "schlaff-rinks".

    Sachen gibts

    Muss ich mich damit beschäf­ti­gen? Nein. Genau­so wenig wie mit Antifazken-Schmus.

    ;-(

  85. Als 68erin, Künst­le­rin, Lyri­ke­rin, Pazi­fis­tin und ehe­ma­li­ge Mar­xis­tin habe ich mir inter­es­se­hal­ber die Sei­te "scharf links" ange­se­hen und da ist mir sofort ein alt­be­kann­ter, voll­mun­dig zitier­ter Marx'scher Aus­spruch ins Auge gesprun­gen, rot eingerahmt:

    "So gut, wie jeder schrei­ben und lesen lernt, muß jeder schrei­ben und lesen dürfen."

    Übri­gens spricht Marx auch davon, "wie gefähr­lich der beschränk­te Hori­zont der »Frei­hei­ten« für »die Frei­heit« ist."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.