Vielleicht interpretiere ich die Bilder auch falsch.

Korrigieren heißt nicht, daß er Unsinn erzählt hat:
»… Gleich zu Beginn [sei] eines klargestellt: Es geht hier nicht darum, zu sagen, dass Drosten daneben lag. Vielmehr soll erklärt werden, warum der Experte so manch zentrale Aussage nun revidiert oder spezifiziert und seine Meinung jetzt eine andere ist als noch vor ein paar Monaten…
Drosten-Aussage 1: Endemischer Zustand endet noch im Jahr 2022
„Den endemischen Zustand werden wir bis Ende des Jahres erreicht haben, wir sind praktisch da“, sagte Christian Drosten im Januar auf einer Pressekonferenz .
Seit Januar gibt es allerdings wieder neue Omikron-Sublinien. Darum erläutert der Virologe im „Spiegel“-Interview, er würde sich tatsächlich gern korrigieren: „Ich glaube nicht mehr, dass wir Ende des Jahres den Eindruck haben werden, die Pandemie sei vorbei.“
Neue Prognose: Nach wie vor geht Drosten davon aus, dass die Bevölkerungsimmunität durch Impfungen und Infektionen irgendwann so stark sein werde, dass das Virus an Bedeutung verliert. Dann seien wir im endemischen Zustand. Das allerdings „könnte schlimmstenfalls noch einige Winter dauern“…«
Die fünfte "Impfung" hilft dann bestimmt
»Drosten-Aussage 2: Update-Impfstoff im zweiten Quartal
„Große Teile der Bevölkerung werden wahrscheinlich im zweiten Quartal mit einer Update Omikron-Impfung immunisiert werden“, sagte Drosten ebenfalls im Januar. Damals gaben sich auch die Hersteller Biontech und Moderna zuversichtlich, was den angepassten Impfstoff angeht. Insofern lag die Zeitplanung natürlich nicht in der Macht des Experten.
Neue Prognose: Nach wie vor erachtet Drosten eine Omikron-Kombi-Impfung für viele Menschen als sinnvoll – jetzt im Herbst. Vorgesehen ist diese Impfung erst ab 70 Jahren. „Aber auch mit 50 und älter kann man einen schweren Verlauf haben“, warnt der Virologe. Auch vierfach Geimpfte werde eine solche Impfung etwas nützen…
Drosten-Aussage 3: Corona-Infektion schützt vor weiterer Infektion
Im Herbst sagte Drosten, früher oder später müsse sich jeder infizieren, und auf der Basis einer Impfung sei das auch zu verantworten. Durch die Infektion würde sich eine Schleimhautimmunität ausbilden, die vor weiteren Infektionen schütze.
Neue Prognose: „Wir sehen tatsächlich schon wieder einen exponentiellen Anstieg der Fallzahlen, die BA.5‑Variante ist einfach sehr übertragbar“, sagt der Corona-Experte. Ab September fürchtet er, würden wir sehr hohe Fallzahlen haben…«
Es gibt zu jedem Irrtum einen Punkt "Warum". Man möge bei Interesse im "Focus" nachlesen. Angesichts der Halbwertzeit seiner (uneidlichen Falsch-)Aussagen erspare ich mir das Zitieren an dieser Stelle.
Wegen Corona: Morgen, Samstag 2. Juli großer Karnevalsumzug durch Las Palmas auf Gran Canaria: https://infos-grancanaria.com/2022/karneval-las-palmas-2022-beendet-nicht-ganz-im-juli-gibt-es-die-parade-und-mehr/
Wieso spricht er so gern in der Wir-Form?
Pluralismus Majestix? Schizophrenia? Schlechtem Deutsch gelernt?
Wir werden es wohl nie erfahren;)
Ungbewusste Psychologie + Nichtvorhandensein von Realität.
Man holt so einen gewissen Teil Unentschiedener "automatisch" ins "Boot".
WIR= SOIRDARISCHNoSZSZEWIZSZ (no Russiaphobo)
Es hat auch irgendwie was von "Kindergarten-Sprech":
Wir spielen nicht mit den Essen!
Wir stehen nicht auf den Bänken!
Wir malen nicht auf den Tischen!
(wir tun immer brav, was man uns sagt!)
vielleicht ist das der Pluralis Kollektivistis oder so.
Pluralis modestiae?
Er ist ein sehr bescheidener Mensch!
Das würden ihm m.E. hier viele – auch Eltern – wohl nicht zu Unrecht bescheiden.
Der wahrscheinliche Doktor D. erzählt. Woher hat er das Märchen, dass die Gentherapie etwas bewirkt, außer autoimmuninduzierten Erkrankungen aufgrund des hochtoxischen Spike-Proteins und der unausgereiften Technologie, die modifizierte mRNA in Lipde zu "verpacken"?
Lieber mit Corona infiziert und vielleicht an etwas, das Covid-19 genannt wird, erkranken, als durch die Impfung ziemlich sicher geschädigt zu werden. Zumindest dann, wenn das Zeug wirkt (was wohl zum Glück nicht immer der Fall ist). Für den Profit von Biontech/Pfizer und ModeRNA sich zur Spritzung nötigen lassen?
Ob seine Promotionsarbeit auch nur von solchen Aussagen strotzt?
@Johannes Schumann: Die war besser, nur leider nicht wirklich als Promotion vorhanden. Nein, es gibt keine neue juristische Entwicklung.
Bei dem Thema Promotion haabe ich etwas immer noch nict verstanden:
Es hieß doch, die Arbeit brauchte deshalb nicht veröffentlicht werden, weil es eine sogenannte kumulative Dissertation sei und die wissenschaftlichen Artikel schon in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Mittlerweile ist ja unter anderem in der DNB die Arbeit vorhanden und man kann das Inhaltsverzeichnis ansehen. Wie passt denn nun diese Arbeit mit einer kumulativen Dissertation zusammen? Habe ich bis heute nicht verstanden. Kann mir das bitte jemand erklären?
Das wäre eine gute Frage gewesen, die man mit Drosten auf dem Campingplatz hätte besprechen können.
Die Abgesoffene?
Ich korrigiere auch eine Dr. Vollpfosten-Theorie :
Der Schwachkopf "könnte noch einige Winter weiterschwafeln".
Ich hoffe, er bekommt noch einige weitere 'Camping-Platz-Erlebnisse'. In verschärfter Form.
Der Kerl kann froh sein, wenn er mir nicht persönlich begegenet.
@Brian: Ich nehme an, das ergäbe einen interessanten Schlagabtausch, rein verbal.
@aa
Sie können ja doch Satire… 😉
Der Mann ist ein Verbrecher nichts weiter.
Warum arbeitet ihr euch noch an dem ab?
Prognosen sind schwer, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
Marc Twain
Wir haben doch laengst einen "endemischen Zustand" erreicht (wenn wirnichtbereitszu Beginn der"Pandemie" einnen solchen hatten). LautRKI Corona-Dashboard gab es seit gestern mehr als 98.000 "neue Faelle" aber seit mehr als 2 Monaten ist die hoechste Zahl an taeglichen *Ekrankungen* (sprich "symptomatische Faelle") am 20.06. mit 11.975 Erkrankungen (bundesweiit). in den letzten 7 Tagen lag die Gesamtzahl an Erkrankungen mit Covid-19 in den letzten 7 Tagen ca. 38.000 Erkrankungen, also im Schnitt noch nicht einmal 7.500 pro Tag, weniger als 1/13 der "Faelle". Damit sind mehr als 92% der "Faelle" asymptomatisch, und damit nur mit dem Test nachweisbar, der *nicht* zuverlaessig eine Infektion erkennen kann (das gilt nicht nur fuer die Schnelltests sondern auch fuer die PCR-Tests wie von vielen Experten weltweit bestaetigt wurde).
Warum zaehlt man ueberhaupt noch "Faelle" statt "Erkrankungen" und "Patienten, die *WEGEN* Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden"? Doch nur, um formal die "Pandemie" noch am laufen halten zu koennen.
Bisher kannte dieMeddizin keine "asymptomatische Erkrankung". Eine Krankheitwar *immer* mit(mehroderwenigerschweren) Krankheitssymptomen behaftet. Eine Krankheit, die*keine* Auswirkungen hat, ist keine Krankheit. Nur mitCovid-19 soll das alles ueber Bordgeworfen werden, undwirkaempfen gegen eine "asymptomatische Erkrankung"? Was lassen wirunsdanur seit zweieinhalb Jahren aufschwatzen? Und warum? Nur fuer die Pharma Industrie?
@Juergen Ilse: Bitte mal die Leertaste ölen!
Die Lüge daß sich Viren spontan verändern (mutieren) und sich dann selbst vermehren und damit ständig neue Krankheiten die Menschheit bedrohen ist nicht neu. Diese Lüge nahm in der Studie Global 2000 Gestalt an die Jimi Carter Ende der 70er Jahre in Auftrag gegeben hat. Und auf deren Grundlage 1980 die Grünen Partei in Karlsruhe gegründet wurden.
Die Aussagen Drostens bringen mich zu der Überlegung, ob Drosten noch mehr solcher "Empfänge" oder "Begegnungen", wie jüngst auf einem Campingplatz in Meckl.-Vorpomm. haben möchte.
"Endemischer Zustand endet noch im Jahr 2022" ist mal wirklich eine wenig beachtete Information – das heißt: Wir genießen derzeit die Freuden der Endemie, bevor die "Pandemie" zurückkehrt. So gesehen war seine "Prognose" ja gar nicht falsch …
Das Drostensche Theorem hat zwei Leitsätze. Sie lauten wie folgt.
1) die aktuelle Lage ist eine Pandemie
2) wenn sich die aktuelle Lage ändert, dann ist diese geänderte Lage eben jetzt die Pandemie
Dazu kommt dann noch diese Ausführungsbestimmung:
3) Wer wissen will, wies weitergeht, muss mich (=Drosten) fragen
Abgesichert ist damit, dass wir immer Pandemie haben und Drosten immer im Mittelpunkt steht.
Komplett ist das noch nicht. Eigentlich fehlt noch eine eigene medizinische Fachzeitschrift, das "Bulletin of Drosten Science". Einziger Herausgeber, Peer-Reviewer und Autor ist natürlich Christian Drosten. Stellen in der Wissenschaft werden dann künftig danach vergeben, wie oft jemand das Drosten-Bulletin zitiert.
Verbunden damit ergibt sich außerdem die folgende weitere Ausführungsbestimmung:
4) Lauterbach darf nur noch das "Bulletin of Drosten Science" zitieren
Damit wäre dann wirklich weitgehend Ordnung in die Angelegenheit gebracht. Und die Wissenschaft spräche endlich auch mit einer Stimme. Was ja bekanntlich immer wichtiger wird.
Vielleicht noch als Ergänzung, die oberste Direktive über wissenschaftliche Meinungen, die alle Wissenschaftler teilen:
Wenn die Wissenschaft mit einer Stimme spricht, dann spricht sie mit meiner Stimme.
https://twitter.com/mconceptionz/status/1543169633573806080/photo/1
Komisch. Man stellt fest, dass die Prognosen ("Meinungen" des Dr.osten) falsch sein können – und trotzdem richtet man sich nach den Prognosen ("Meinungen" des Dr.osten). Weil der inziwschen ja mehr wüsste, angeblich. (Nur über die Zukunft weiß er immer noch genau gar nichts – wie früher auch.)
Finde den Fehler.
(Warum hört man nicht mal zur Abwechslung auf die Prognosen des Wunderwarzenschwein-Orakels?)