Das ist kein Remake der Schwarzwaldklinik. Die Rede ist nicht von Klaus Jürgen Wussow, sondern von Prof. Dr. Melanie Brinkmann, einer der letzten Getreuen um Christian Drosten. Deshalb durfte sie auch mit Jens Spahn auf der Bundespressekonferenz auftreten. Der Link hat auch ein Video davon.
Das bietet die Gelegenheit darzulegen, wie sie ihrem großen Vorbild nacheifert, was verblüffende sprachliche Kapriolen und Bilder angeht.
»[Das Virus] macht eben nur ein paar Leute schwerkrank, aber es verbreitet sich sehr leicht. Und dadurch, daß es viele Menschen nicht so stark erkranken läßt, bewegen die sich frei herum… Und genau das macht es so schwer, dieses Virus einzudämmen. Es ist eigentlich viel gefährlicher als ein Virus, das Menschen richtig krank macht.«
Sie zerstört die Hoffnung, daß sich irgendetwas jemals ändern könnte:
»Und es ist leider so, daß dieses Virus uns immer wieder zwingen wird, in so eine Situation zu kommen, in der wir jetzt sind. Wir müssen die Welle brechen, wir müssen das exponentielle Wachstum stoppen. Es wird immer wieder dazu kommen in nächster Zeit. Und das ist gerade das, was dieses Virus gefährlich macht.«
Man ist geneigt, ihr Recht zu geben: Die Gefährlichkeit des Virus liegt in der Art, wie mit ihm umgegangen wird.
Dämmungstechnikerin gegen Automechaniker
»Und ich bin es, ehrlich gesagt, etwas leid. Wir haben den Sommer damit verschwendet, darüber zu diskutieren, wie gefährlich ist das eigentlich? Funktionieren eigentlich die PCR-Tests? Ich erzähl doch auch dem Automechaniker nicht, wo der Motor am Auto ist, das er reparieren soll.«
Haben wir nicht gelernt, wie sinnvoll es sein kann, eine zweite Meinung einzuholen, wenn der Automechaniker etwas von Abgaswerten erzählt? Wäre das nicht bei PCR-Tests ähnlich angebracht? Würde der Mechaniker auf das Problem, die Karre frißt zu viel Sprit, reagieren mit: Dann lassen wir eben alle Autos in der Garage?
Anders als bei den "Corona-LeugnerInnen", die genau das wollen, ist ihr Anliegen ein hehres:
»Wir wollen doch eigentlich diese Intensivbetten gar nicht füllen.«
Wie schon Christian Drosten hat Frau Brinkmann es nicht so sehr mit Bildern
Das Schweizer-Käse-Modell
»Ich weiß nicht, ob Sie das kennen. Das Schweizer-Käse-Modell besagt, daß jede Scheibe Käse Löcher hat. Das sind Imperfektionen. Und jetzt stellen Sie sich die Maßnahmen, die wir in der Hand haben, die AHL-Regeln, aber auch das contact tracing, die neuen Antigen-Tests, die Impfung, das sind alles neue Käsescheiben, die alle ihre Imperfektionen haben. Aber wenn wir die alle hintereinanderschalten, können wir uns immer besser vor diesem Virus schützen. Wir können uns auch darin schützen, indem wir Löcher verkleinern. Das contact tracing zum Beispiel , das müssen wir jetzt wieder in den Griff bekommen, aber wir müssen es auch verbessern.«
Einschub aus Wikipedia:
»Eine Imperfektion (von lateinisch imperfectus "unvollendet"; auch Unvollkommenheit) ist in der Technik und speziell in der Statik eine ungewollte herstellungsbedingte Abweichung der Bauteile.«
Es wird das Horrorbild der "Triage" präsentiert und geschlossen:
»Da wollen wir nicht hinkommen. Und deshalb ist es so wichtig, daß wir jetzt bremsen – besser wäre es gewesen, wir hätten noch früher gebremst.«
Bremsen (war da nicht was bei Drosten mit einem Lkw, dessen Bremsen kaputt sind?) wäre bestimmt auch das Mittel der Wahl, wenn uns der Himmel auf den Kopf zu fallen drohte.
Noch eine Empfehlung: Wer in den vollen Genuß des Vortrags kommen möchte, dem sei das Video mit Augenrollen und Händefuchteln ans Herz gelegt.
Näheres zu Frau Brinkmann in Wer sind die 6 Hardliner-VirologInnen?.
(Hervorhebungen nicht im Original.)
… Schweizer Käse Löcher sind herstellungsbedingte Unvollkommenheit ? Was für ein Betrug …
( ich hab's live gesehen und stellte mir die Frage : Wieviel Gramm Hydroxychloroquin benötigt man für's sanfte Einschlafen ? )
Nachtrag:
… und der heutige R‑Wert (1,04) scheint mir auch so'n imperfektionistisches Käseloch zu sein …
Ich will den perfekten Käse, also Prof. K.J. Wussow zurück !
Man wundert sich ernsthaft, was für Leute (in 2020) öffentlich auftreten dürfen.
Rhetorisch alle unterirdisch, inhaltlich unlogisch, und stammeln tun sie auch noch.
Schlimm.
Und sowas ist mit verantwortlich dafür, daß unser Land zugrunde geht.
Himmel hilf, so du kannst.
Der Himmel kann nicht helfen und Gott ist schon lange auf Urlaub.
Sie und ich sind mitverantwortlich, an dem, was heute geschieht.
Mit meinen 83 Jahren ist es mir leider nicht mehr möglich, allzuviel zu tun. Aber wo bleiben die jungen Leute ?
deren Zukunft wirdvergeigt.
Dieses Forum ist ja eine wunderbare Sache, aber zum Stoppen wird es diesen Wahnsinn nicht bringen.
Auch weiß keiner von uns, wohin dieser Wahnsinn führt, in den uns Brinkmann, von Drosten Spahn, Merkel Söder und Co. hineinziehen.
Es gab schon einmal eine Zeit, da konnten es die Menschen auch nicht fassen, wohin es schließlich geführt hat.
Und keiner fühlte sich danach schuldig. Darum verfolgt uns diese Zeit immer noch.
Wären die damals Lebenden aufmerksamer gewesen und nicht nur einige, würde uns nicht immer noch mit Kollektivschuld gedroht werden.
Für mich gibt es keine Kollektivschuld, sondern die Schuld des einzelnen.
Es wäre an der Zeit, sich mit der jetzigen Diktatur auseinanderzusetzen, um nicht eines Tages wieder so dazustehen, weil wir einmal wieder von nichts wussten.
Das Virus sei schlimm, weil es in Wahrheit har nicht schlimm ist.. Was für ein Nonsens…
Wirklich erstaunlich was geldgeile Wissenschaftler für einen Haufen Geld und geheuchelte Anerkennung alles von sich geben.
Etwas zum sanft einschlafen – ja, das ist eine schöne Vorstellung…
Diese Leute wissen ganz genau, was sie tun. Stundenlanges Lügen, Angstmachen, Verblenden… Unglaublich, was für eine Kriminalitätsneigung man haben muss, um so etwas zu tun.
@ Sascha Hehn – … Dr. Udo Brinkmann ? Der Sohn vom Professor ?
Hier trifft sich heute Abend aber alles was Rang und Namen hat …
Die sogenannte Imperfektion im Emmentaler ist vermutlich einer der Schlüssel zum perfekten Aroma. Natürlich stellt sich der Genuss insbesondere durch die Temperatur und die genaue Art des Verzehr erst ein. Damit ist der Vergleich letztlich komplett daneben. Vermutlich ist insbesondere bei bestimmten französischen Käsesorten noch nicht einmal wissenschaftlich nachgeprüft worden, ob neben Bakterien eben auch bestimmte Viren für den letztendlich unsere Gaumen schmeichelnden Geschmack verantwortlich sind. Oh großer Louis Pasteur, oh großer Robert Koch. Ich glaube, ihr dreht euch in euren Gräbern um die Wette.
@ covid-ugly … ein guter Koch richtet auch gerne mal "pasteurisierten" Käse hin …
Jau, stimmt, pasteurisiert. Gutes Adjektiv. Bald es gibt drostenisiert. Wegen weniger Viren. Roberts Kochstudio stolz sein wird. Steffen "Ernie wo bist du?" Seibert uns verkindeln wird. In einer Buntensesamstraßenkonferenz.
Ich habe nur einen kleinen Ausschnitt der Pressekonferenz gesehen. Der Teil war Stinkekäse, mehr Konsum hätte zu Übelkeit geführt. Im übrigen ist das Video von Frau Professor auf der Institut Webseite, zu ihrer Forschung zum Herpesvirus, auch sehenswert. Das Virus sollte auch schon mit schweren Geschützen vernichtet werden
@ AA
Es ist m.M. der falsche Link bei
" Bundespressekonferenz " hinterlegt oder mein Handy ist nicht in Ordnung.
MfG
@Pusteblume: Danke, habe es korrigiert!
Ich bin selbst Medizinerin und kann es einfach nicht fassen. Was ist das für ein Unsinn und Gestammel von dieser Frau Prof. Brinkmann. Liegt es daran, dass sie das von ihr Gesagte selbst nicht glaubt und nun um Worte und "Bilder ( Schweizer Käse! ) ringt? Mit dem "Lastwagen"-Beispiel hat Herr Drosten uns Dummerle bereits versucht, alles zu erklären. Zweifel, Nachfragen – nicht erlaubt. Frau Brinkmann ist es Leid, das da einige denkende Menschen zumindest an Etlichem zweifeln. Die sollen doch alle mitmachen, dann profitieren sie auch von den "Maßnahmen". Man muss ziemlich resilient sein, um das alles zu ertragen.
Ich habe so den leisen Verdacht, daß die Maßnahmen der Regierung eher Krankheiten fördern, anstatt zu verhindern.
Stundenlanges Schlangestehen im Freien im Winter, weil immer nur einer die Praxis oder das Geschäft betreten darf = Erkältung
Stundenlanges Lüften im Winter = Erkältung
Stundenlanges Maskentragen = erhöht den CO2 – Gehalt im Blut erheblich.
Mehr Lockdown = mehr Depression