Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
"Sollte man Isabella Eckerle vertrauen?"
Auf keinen Fall!!!
Wie lautet die Antwort auf die Frage in der Überschrift, wenn man «tr» durch «h» ersetzt?—Frohes Fest à tutti!
"Simplistisch" ? Echt jetzt ?
Da schreibt wohl ein ziemlicher Simpel… 😀
Es ist auf der einen Seite interessant und gleichzeitig erschreckend,
immer wieder zu erfahren, wieviele Menschen in unserer Gesellschaft offenbar ein unglaubliches Geltungsbedürfnis haben…
@Brian: "„simplistisch“: bijvoeglijk naamwoord" (https://de.langenscheidt.com/niederlaendisch-deutsch/simplistisch). Oder eine eigene Version von "simplistic"?
@aa
Egal, woher sie sich das rausgekramt hat.
Ich liebe es, wenn Leute so tun, als wären sie gebildet. Das ist einfach nur billig. Aber gut, wenn sie das Bedürfnis hat, ihre Minderwertigkeitskomplexe auf diese Weise zu kaschieren.
Die Frau ist wohl eher ein hoffnungsloser Fall…
Hat sie Viktor Klemperer gelesen?
"Ich notierte mir neulich: * Hitler, der Nationalsocialismus verachten die Intelligenz, die Wissenschaft, soweit sie nicht technischen Nutzen bringt. – * Voßler, * Kroner, * Janentzky verachten alle Naturwissenschaft u. Technik. Wie ungeheuer leicht haben es diese simplistischen Naturen. Wer aber nicht simplistisch ist, und nicht fanatisch – der ist liberalistisch."
Merke: In irgendeiner Sprache dieser Erde, ist das was Wir unter Rechtsschreibfehlens veltehen, die Kollekte Schreibweise! Konfuse das sagen. Splache sein Waffe, mach Senf datsu!
@Brian: Sie hat bestimmt das große Latrinum. 😉
Ob Immun- oder sonst was: "Schuld" gibt es nicht mehr. Nur noch eine akzeptable und eine nicht akzeptable Haltung.
Nein sagt die nicht. Denn es geht ja nicht um Immunologie und Epidemiologie.
Sie meinte vermutlich "Simlisch", also die Sprache, die im Computerspiel "The Sims" verwendet wird. Immerhin sind meisten Beiträge Frau Eckerles auf diesem Niveau verfasst 😀
Ein weiteres Eckerle Dummheit: Sie meint, die Frage nach dem Training des Immunsystems gegen Krankheiten mit Nein beantworten zu müssen, dabei ist doch gerade der (ursprüngliche) Grund einer Impfung, die sie selbstverständlich befürwortet, ein Ja dazu.
Ihr 'Nein' meint in Wahrheit etwas ganz anderes: die Zurückweisung jeglicher Schuld. Z.B. die der Mißhandlung von Kindern, die sie selbst fanatisch unterstützte. Eckerle verkündete u.a. Myst: das Wunder der asymptomatischen Erkrankung:
https://www.nau.ch/coronavirus-virologin-warnt-vor-verharmlosung-der-kinder-rolle-65766967
Sind Lockdown, Maske und Spritzen bis zum Umfallen etwa keine einfachen Lösungsansetze? Unabhängig vom vorliegender natürlicher Immunität die Spritze jemanden in den Arm jagen zu wollen, hat doch gezeigt, dass es sich keine komplizierten Gedanken machen wollte. Als mich ein Kollege fragte, der wusste, dass ich nicht die Spritze nicht wollte, ob man denn nicht die Immunität testen könnte, antwortete ich: Das akzeptierten die nicht. Es ist absurd. Ein positiver PCR-Test führt in den Genesenenstatus. Wenn aber aber jemanden das Virus durchgerauscht ist, ohne Symptome zu erzeugen, dass niemand Bedarf sieht, ein Testzentrum aufzusuchen, dann gilt das nicht. Dabei war doch die symptomlose Erkrankung die Grundlage der Erzählung und des ersten Lockdowns.
Es ging um nichts anderes als um Geschäftemacherei einiger weniger.
Der politische Virus
https://www.taipeitimes.com/News/world/archives/2022/12/24/2003791320
"Das US-Außenministerium äußerte Anfang dieser Woche die Befürchtung, dass ein Ausbruch der Krankheit in China globale Auswirkungen haben könnte, da er neue Varianten des Virus hervorbringen könnte.
China hat nur eine Handvoll Todesfälle gemeldet, seit es damit begonnen hat, einige der weltweit strengsten Pandemie-Restriktionen aufzuheben, zu denen stadtweite Abriegelungen und obligatorische Quarantäne und Isolierung gehören.
Nach Angaben des Londoner Forschungsunternehmens Airfinity Ltd. könnte das Land täglich mehr als 5 000 Todesfälle zu verzeichnen haben.
Die Beziehungen zwischen den USA und China sind nach wie vor angespannt, auch wenn Xi und US-Präsident Joe Biden im vergangenen Monat bei einem Treffen auf dem G20-Gipfel in Bali (Indonesien) die Wiederaufnahme des Dialogs in einer Reihe von Bereichen vereinbart hatten. Seitdem hat die Biden-Administration China weiterhin mit Exportbeschränkungen für fortschrittliche Halbleiter und Chipherstellungsanlagen belegt.
Zuvor hatte Blinken am Donnerstag erklärt, die USA seien bereit, China mit Impfstoffen zu helfen, um die sich ausbreitende Epidemie in den Griff zu bekommen, fügte aber hinzu, dass die Regierung in Peking bisher nicht um Unterstützung gebeten habe. "
Zur Erinnerung: China hat 1 400 000 000 Einwohner . Das sind mindestens 50 000 Sterbefälle pro Tag.
Pietro Vernazza
Angeborene Immunität wird unterschätzt
https://corona-elefant.ch/angeborene-immunitaet-wird-unterschaetzt/
Wie eigentlich immer, wenn eine Frage in der Überschrift steht, ist die Antwort „nein“.