Das RKI spricht von "gutem Basisschutz":
"Genf (dpa) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt nach Meldungen von Impfdurchbrüchen bei Affenpocken davor, das Impfen als Allheilmittel zu betrachten. Sie betonte, dass noch keine randomisierten, kontrollierten Studien vorliegen, aber die Meldungen legten nahe, dass man sich nicht auf den Impfschutz alleine verlassen sollte, sagte die WHO-Affenpocken-Expertin Rosamund Lewis am Mittwoch in Genf.
Bei randomisierten kontrollierten Studien werden Teilnehmer per Zufall in zwei Gruppen geteilt und unterschiedlich behandelt, zum Beispiel eine mit dem Medikament, die zweite mit einem Scheinmedikament ohne Wirkstoff. Erst aus der Auswertung solcher Studien lassen sich Schlüsse über die Wirksamkeit einer Substanz ziehen.
«Wir haben von Anfang an gewusst, dass dieser Impfstoff kein Allheilmittel sein würde, dass er nicht alle Erwartungen erfüllen würde, die in ihn gesetzt werden», sagte Lewis. Das sei aber auch nicht zu erwarten gewesen. Impfdurchbrüche würden sowohl bei Menschen gemeldet, die nach einem möglichen Kontakt mit einem Infizierten geimpft wurden als auch bei jenen, die sich vorsorglich hatten impfen lassen…
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RK) erfolgt eine Grundimmunisierung für Erwachsene, die in der Vergangenheit keine Pockenimpfung erhalten haben, mit zwei Impfstoffdosen Imvanex im Abstand von mindestens 28 Tagen. Während die erste Impfstoffdosis bereits einen guten Basisschutz vermittle, diene die zweite Dosis dazu, die Dauer des Impfschutzes zu verlängern. Bei Menschen, die in der Vergangenheit gegen Pocken geimpft worden seien, reiche eine Impfstoffgabe aus.
Der WHO wurden bis Mittwoch mehr als 35 000 Affenpocken-Nachweise aus 92 Ländern gemeldet. Zwölf Menschen kamen uns Leben. Innerhalb einer Woche waren es 7500 Fälle, 20 Prozent mehr als in der Vorwoche. In Deutschland waren laut RKI 3213 insgesamt Affenpockenfälle gemeldet worden [sic]."
krankenkassen.de (17.8.)
Siehe auch
US-Gesundheitsminister erklärt: Affenpocken sind ein Notfall für die öffentliche Gesundheit
Drosten besorgt um Futtertröge. Er will ein Affenpocken-Register
Woher kennt man das nur, dass man sich nicht auf den Impfschutz verlassen sollte. Woher nur? Und dass es "Impfdurchbrüche" gibt. Woher kennt man das wohl.
Ocken für die Affen! Wieviel Affenbrühe hat Zwitscherbach eingekauft?
Mal sehen ob es demnächst heisst: Viermal affenpockengebuh—, quatsch, —geboostert, trotzdem infizionisiert. Daher jetzt sofort: Paxlovid! (Warum spricht niemand mehr von Remdesivir?) Ich denke, unser Hl. G‑Sundheitsministrant K «waad» Lau'bach hat sich schon dies nächtens in die Studien vertrieft.—Alles wird gut!
"Basisschutz" erinnert mich an:
"Die Basis ist die Grundlage des Fundaments."
S.P.
Hm. 35000 Fälle, 12 Tote (an oder mit?) binnen, na:
https://de.wikipedia.org/wiki/Affenpocken#Ausbruch_2022
3 Monaten?
Macht eine "Case Fatality Rate" von 0,34%
(Ist die höher als bei Windpocken? Ohne dessen Verwandte "Gürtelrose", die seit letztem Jahr wonach besonders gehäuft aufgetreten sein soll?)
Keine Angaben zu Altersgruppen, Vorerkrankungen.
Ganz nebenbei ist Leben generell ziemlich gefährlich:
glaubt man dem statistischen Bundesamt, so sterben in der gesamten Republik jährlich 1,2%.
Mit und ohne Vorerkrankungen an irgendwas.
Was ein Glück, dass es bald Spritzen gibt mit Zeux drin, das ("laut Herstellerstudien") ziemlich zuverlässig (~95%) gegen Tod hilft.
Wetten?
[Scherzhinweis n. §?]
.… besonders agelaufene Dosen PckSSloveit sollten hier Wirkung zeigen und Corona-KühlkreisriSSdOSEN VOR aBLAUF DES vERFALLSDATUMS … 😀
[Nicht nachmache zu Hause! ; auch nicht die Kinder! ; auch nicht AN den Kinder]
rECHTSsCHREIBEGALREFORM – HICKS
Die WHO ist auch kein Allheilmittel. Lügen haben kurze Beine übrigens.
Die WHO ist seit einigen Jahren der überflüssigste Sch.… den je irgendeiner hervorgebracht hat. Dennoch generiert es mehr Diskussion und Umsätze das Problem NICHT anzugehen. Weiter so.
@Jedermann