Kann der gefährliche Hefepilz die Reinheit des deutschen Bieres gefährden? Seit 2015 gibt es bereits 40 klinische Fälle. Es wäre vielleicht lustig, stünde der zitierte Experte nicht auf der Zuwendungsliste u.a. von Pfizer.

Kann der gefährliche Hefepilz die Reinheit des deutschen Bieres gefährden? Seit 2015 gibt es bereits 40 klinische Fälle. Es wäre vielleicht lustig, stünde der zitierte Experte nicht auf der Zuwendungsliste u.a. von Pfizer.
Es spricht sich herum: Nicht alle wurden gemeldet:
»Angesichts der Debatte um die tatsächliche Zahl von Impfschäden nach Corona-Schutzimpfungen fordern Ärzte ein vereinfachtes Meldesystem zur Erfassung von Verdachtsfällen. "Der Meldeprozess muss dringend besser digitalisiert werden, damit Ärzte mögliche Nebenwirkungen nach Impfungen einfacher an die zuständigen Stellen melden können", sagte ein Sprecher des Virchowbundes der Welt am Sonntag. Das bisherige Verfahren sei "zu kompliziert und zeitaufwendig". „Virchowbund: Ärzte wollen auch an Impfschäden mehr verdienen“ weiterlesen
Unter dieser Überschrift berichtet reuters.com am 21.3.23:
»20. März (Reuters) – Moderna Inc (MRNA.O) geht davon aus, dass der Preis für seinen Impfstoff COVID-19 in den USA künftig bei etwa 130 Dollar pro Dosis liegen wird, da sich die Käufe von der Regierung auf den privaten Sektor verlagern, sagte der Präsident des Unternehmens, Stephen Hoge, am Montag in einem Interview.
"Es gibt verschiedene Kunden, die derzeit unterschiedliche Preise aushandeln, weshalb es ein wenig kompliziert ist", sagte Hoge im Vorfeld einer Kongressanhörung des demokratischen US-Senators Bernie Sanders zu den Preisplänen von Moderna. „Moderna erwartet, dass der Preis für den COVID-Impfstoff in den USA bei etwa 130 Dollar liegen wird“ weiterlesen
Unter diesem Titel ist am 26.3.23 auf heise.de zu lesen:
»Der Streit über die Nutzung der Gesundheitsdaten der Bürger für vergleichsweise vage Forschungszwecke ist in vollem Gange. Hierzulande boxte Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) 2019 das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) gegen den Widerstand von Ärztegruppen, Daten- und Patientenschützern, Bürgerrechtlern und IT-Experten durch. Sensible Gesundheitsdaten aller rund 73 Millionen gesetzlich Versicherten sollen dazu pseudonymisiert an den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und an das Forschungsdatenzentrum (FDZ) übermittelt werden, ohne dass die Betroffenen widersprechen können… „Missing Link: Ausverkauf der Gesundheitsdaten im Namen der Forschung“ weiterlesen
"„Arcturus“ in Deutschland angekommenExperte erwartet Höhepunkt neuer Corona-Welle im April", so lautet der Titel eines Artikels auf focus.de am 26.3.23. Es geht um Friedemann Weber und die sechs in der BRD nachgewiesenen Fälle. Gezeigt wird dieses Video. Mit dabei auch Hobbymaler Lehr.
„Experte: Arcturus mit noch mehr Gewürznelken gespikt“ weiterlesen
Auf vfa-patientenportal.de ("Eine Initiative der forschenden Pharma-Unternehmen") wurde am 21.4.21 ein Interview u.a. mit "Dr. Ute Teichert, Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf und Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V." geführt. Es steht unter dem Titel „Mit einer hohen Impfrate können wir Erkrankungen besiegen“. Darin äußert sich Teichert so:
» …Impfungen sind die einzige Möglichkeit, die Pandemie zu bekämpfen. Sie sind wirksam und schützen.… Wenn ich mich impfen lasse, schütze ich mich, meine Familie und mein Umfeld. Impfen verhindert einerseits, dass ich krank werde, es verhindert aber auch, dass ich eine Erkrankung weiterverbreite. Damit leisten Impfungen etwas, was Medikamente nicht leisten können. Wir sehen in der Pandemie wie wichtig dieses Nichtweiterverbreiten ist. Mit einer hohen Impfrate können wir Erkrankungen besiegen…« „Wie die oberste Amtsärztin bei den »forschenden Pharma-Unternehmen« über »Impfungen« log“ weiterlesen
Ich will an dieser Stelle nicht ausführen, warum ich das Blatt "Demokratischer Widerstand" für unterirdisch halte, sondern zitiere aus einer Erklärung vom 19.3.23, die sprachlich eine gelungene Kreuzung aus "Rodong Sinmun", dem Organ des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, und den "Volksverpetzern" darstellt:
»Das Zeitungswunder: Medienprofessor Michael Meyen wird Herausgeber des DW!
Ab jetzt werden sie gemeinsam in die Zukunft gehen: Der national und international hoch angesehene Münchener Journalistikprofessor Michael Meyen und die Journalisten und Verleger Anselm Lenz und Hendrik Sondenkamp [sic] gehen gemeinsame Wege. Meyen tritt in die Herausgeberschaft der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand ein. Eine Nachricht, die für Medienmagazine und Journalistik-Experten ein weiterer medienhistorischer Schritt ist und gemeldet werden wird. „»Die ruhmreiche Herausgeberrunde um Anselm Lenz« schreibt mit »natürlicher 100-Prozent-Leser-Blatt-Bindung« erneut Pressegeschichte“ weiterlesen