EuGH: Zigaretten-Schockbilder dürfen durch Automat verdeckt werden

Über die Ver­de­ckung von "Impf­ne­ben­wir­kun­gen" durch RKI, PEI und Minis­te­ri­en wur­de nicht entschieden.

»Sind Ziga­ret­ten­pa­ckun­gen in einem Auto­ma­ten von außen nicht sicht­bar, müs­sen auch die Schock­bil­der auf den Päck­chen nicht zwangs­läu­fig zu sehen sein.

Wenn der Ver­brau­cher die Packung nicht sehen kann, "wird er kei­nen Kauf­im­puls ver­spü­ren, dem durch die gesund­heits­be­zo­ge­nen Warn­hin­wei­se ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den soll", heißt es in einem Urteil des Euro­päi­schen Gerichts­ho­fes in Luxem­burg. Damit wer­de das Ziel, die mensch­li­che Gesund­heit zu schüt­zen, nicht gefähr­det (Rechts­sa­che C‑356/22). „EuGH: Ziga­ret­ten-Schock­bil­der dür­fen durch Auto­mat ver­deckt wer­den“ weiterlesen

IQ-Tests noch schlechter als PCR-Tests?

dpa berich­tet am 9.3.23:

»Dis­ku­tier­te Studie
Nied­ri­ge­rer IQ durch Corona-Schulschließungen?

Trier – Meh­re­re Exper­ten inter­pre­tie­ren eine neue Stu­die zu schlech­te­rem Abschnei­den von Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei IQ-Tests nach coro­nabe­ding­ten Schul­schlie­ßun­gen zurück­hal­tend. Ein For­scher­team um Moritz Breit von der Uni Trier schreibt im Fach­blatt "PLOS ONE", dass Schü­ler aus Rhein­land-Pfalz rund sechs Mona­te nach Pan­de­mie­be­ginn bei Intel­li­genz­tests deut­lich weni­ger Punk­te erziel­ten als Ver­gleichs­grup­pen in den Jah­ren 2002 und 2012. „IQ-Tests noch schlech­ter als PCR-Tests?“ weiterlesen

Berliner Feuerwehr-Führung hat noch nicht gemerkt, dass Corona vorbei ist 

Das ist unter o.g. Titel auf ber​li​ner​-zei​tung​.de zu lesen:

»In Ber­lin gel­ten här­te­re Regeln, als das Gesetz vor­schreibt: „Das erin­nert an den Grenz­sol­da­ten, dem noch nie­mand gesagt hat, dass die Mau­er offen ist.“

Ganz Deutsch­land ist von den Coro­na-Maß­nah­men befreit. Ganz Deutsch­land? Nein! Eine von unbeug­sa­men Büro­kra­ten bevöl­ker­te Behör­de hört nicht auf. Bei der Ber­li­ner Feu­er­wehr gilt noch immer eine hohe Alarm­stu­fe. Das hat Aus­wir­kun­gen auf den ohne­hin kata­stro­phal auf­ge­stell­ten Ret­tungs­dienst in der Haupt­stadt. „Ber­li­ner Feu­er­wehr-Füh­rung hat noch nicht gemerkt, dass Coro­na vor­bei ist “ weiterlesen

Smog in Thailand: Hunderttausende mit Gesundheitsbeschwerden

Das kann nur an der nied­ri­gen Boos­ter-Quo­te lie­gen (44,8%). War­um wer­den dort Mas­ken getra­gen? mer​kur​.de mel­det am 9.3.23:

»Bang­kok – Wegen des anhal­ten­den Smogs in wei­ten Tei­len Thai­lands müs­sen immer mehr Men­schen in ärzt­li­che Behand­lung. Allein in die­ser Woche sei­en fast 200.000 neue Pati­en­ten dazu­ge­kom­men, zitier­te die Zei­tung „Bang­kok Post“ den Staats­se­kre­tär für öffent­li­che Gesund­heit, Opas Karn­ka­win­pong. Seit Beginn des Monats sei­en bei mehr als fünf Mil­lio­nen Men­schen Krank­hei­ten dia­gnos­ti­ziert wor­den, die in direk­tem Zusam­men­hang mit der mas­si­ven Luft­ver­schmut­zung stün­den. Vie­le lit­ten unter Atem­wegs­be­schwer­den…«

Schuld sei­en Brand­ro­dun­gen. "Stay at home", for­dert Opas Karnkawinpong.

Ist KL ein außer Kontrolle geratenes frühes Modell von KI?

Das Video der "FAZ" wirkt auch so. Bei­de wol­len die "Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te", damit die Kon­zer­ne (aka die For­schung) auf die Daten aller Bür­ge­rIn­nen zugrei­fen kön­nen. Sonst ist "Deutsch­land als Wirt­schafts­na­ti­on" gefähr­det. So viel zu der The­se, hier sei­en fins­te­re "Glo­ba­lis­ten" am Werk.
Video auch auf you​tube​.com

Bürger können Corona-Bußgelder zum Teil zurückfordern

Allein in den ers­ten drei April­wo­chen des Jah­res 2020 waren in Bay­ern mehr als 22.000 Buß­gel­der ver­hängt wor­den. br​.de infor­miert am 9.3.23:

»Die baye­ri­sche Staats­re­gie­rung zieht Kon­se­quen­zen aus der Ent­schei­dung des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt zur Coro­na-Aus­gangs­be­schrän­kung im Früh­jahr 2020: Wer wegen Ver­stö­ßen gegen bestimm­te baye­ri­sche Rege­lun­gen ein Buß­geld zah­len muss­te, kann die­ses nun zurück­for­dern, wie Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek (CSU) mit­teil­te. Kon­kret gehe es um jene Regeln, die die Bun­des­rich­ter als zu weit­ge­hend ein­ge­stuft hät­ten: das Ver­bot, die eige­ne Woh­nung zu ver­las­sen, um sich allein oder mit Ange­hö­ri­gen des eige­nen Haus­stands im Frei­en auf­zu­hal­ten. „Bür­ger kön­nen Coro­na-Buß­gel­der zum Teil zurück­for­dern“ weiterlesen

Wie war das noch… mit dem »Warten auf die große Seuche«?

Im Janu­ar 2021 wur­de hier ein Bei­trag ver­öf­fent­licht, der eine noch immer bedroh­li­che Ten­denz auf­zeig­te. Es hieß damals:

RNA-Impfungen haben ein "Riesenpotenzial"

Am 30.4.2019 erschien auf zeit​.de der Arti­kel "War­ten auf die gro­ße Seu­che". Wir erfah­ren von einer Indus­trie, die RNA-Impf­bau­käs­ten bereit­stellt, die ein­ge­setzt wer­den wol­len, und von einer nicht näher erläu­ter­ten WHO-Expertengruppe:

»…Krankheit X, die große Unbekannte

„Wie war das noch… mit dem »War­ten auf die gro­ße Seu­che«?“ weiterlesen