FDP fordert Enquete-Kommission „Pandemie“

In einem "Posi­ti­ons­pa­pier der Frei­en Demo­kra­ten im Deut­schen Bun­des­tag" vom 1.3.23 heißt es:

»Die Coro­na-Pan­de­mie hat die Gesund­heits­sys­te­me, aber auch vie­le ande­re Poli­tik­fel­der neben der Gesund­heits­po­li­tik in Deutsch­land, Euro­pa und welt­weit unvor­be­rei­tet getrof­fen und auf die Pro­be gestellt. Dabei wur­den Defi­zi­te und eine feh­len­de Resi­li­enz in pan­de­mi­schen Kri­sen­zei­ten deut­lich. Zu sta­tisch, zu abhän­gig, zu ana­log, zu intrans­pa­rent und zu unüber­sicht­lich wur­de ver­sucht, die Her­aus­for­de­run­gen der Pan­de­mie zu bewäl­ti­gen. Dies hat nicht nur unser Gesund­heits­sys­tem an die Gren­zen der Belast­bar­keit und dar­über hin­aus­ge­führt, son­dern auch unser Bildungs‑, Wirtschafts‑, Demo­kra­tie- und Gesell­schafts­ge­fü­ge erheb­lich in Mit­lei­den­schaft gezo­gen… „FDP for­dert Enquete-Kom­mis­si­on „Pan­de­mie““ weiterlesen

»Eindruck, die Regierung habe sich hier einen „Geheimrat“ geschaffen«

Das meint Ben­ja­min Sti­bi* in einem Kom­men­tar auf welt​.de am 3.3.23 (Bezahl­schran­ke). Es ist zu lesen:

»Der Coro­na-Exper­ten­rat ist in sei­ner aktu­el­len Form untragbar

Der von Olaf Scholz ein­ge­rich­te­te Coro­na-Exper­ten­rat soll­te für „Akzep­tanz und Trans­pa­renz“ sor­gen. Aber bis­her ver­schlei­er­te die Bun­des­re­gie­rung, was das Gre­mi­um genau tut. Und das, was man weiß, spricht nicht dafür, dass der Exper­ten­rat über­haupt noch not­wen­dig ist…

Schon wer die Mit­glie­der aus­ge­sucht hat, ist daher immer noch unklar. Letz­ten Herbst hat­te das Bun­des­kanz­ler­amt auf WELT-Anfra­ge noch geschrie­ben, dass Kanz­ler­amts­chef Wolf­gang Schmidt über die Aus­wahl der Mit­glie­der ent­schie­den habe. Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) dage­gen behaup­te­te Mit­te Febru­ar bei „Lanz“, er habe Stre­eck „mit­auf­ge­nom­men“ in den Rat. „»Ein­druck, die Regie­rung habe sich hier einen „Geheim­rat“ geschaf­fen«“ weiterlesen

Laut Ex-Minister wurde in Großbritannien schon früh in der Covid-Krise die Keulung von Katzen erwogen

Nach der Ver­öf­fent­li­chung der "Lock­down Files" durch den bri­ti­schen Tele­graph beginnt offen­bar das Waschen schmut­zi­ger poli­ti­scher Wäsche. Auf the​guar​di​an​.com ist am 1.3.23 zu lesen:

»Die bri­ti­sche Regie­rung erwog, ob sie in den ers­ten Tagen der Covid-Pan­de­mie die Bevöl­ke­rung auf­for­dern soll­te, alle Haus­kat­zen zu töten, sag­te ein ehe­ma­li­ger Gesundheitsminister.

Es sei unklar gewe­sen, ob Haus­kat­zen das Coro­na­vi­rus über­tra­gen könn­ten, sag­te James Bethell. „Laut Ex-Minis­ter wur­de in Groß­bri­tan­ni­en schon früh in der Covid-Kri­se die Keu­lung von Kat­zen erwo­gen“ weiterlesen

Pandemiebedingter Rückgang der Verletzungen durch Frauen, die hochhackige Schuhe tragen: Analyse von U.S.-Daten für 2016–2020

Ich fürch­te, das ist kein Joke, der auf medrxiv​.org am 27.1.21 als Pre­print ver­öf­fent­licht wur­de. Den Autor Phil­ip N. Cohen gibt es wirk­lich, und Stö­ckel­schuh­for­schung scheint in zu sein in den USA. In der Ana­ly­se heißt es:

»Zusammenfassung

Hin­ter­grund Das Tra­gen von hoch­ha­cki­gen Schu­hen wird mit einem Ver­let­zungs­ri­si­ko in Ver­bin­dung gebracht. Wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie könn­ten Ver­än­de­run­gen im Arbeits- und Sozi­al­ver­hal­ten dazu geführt haben, dass Frau­en weni­ger sol­che Schu­he tra­gen. „Pan­de­mie­be­ding­ter Rück­gang der Ver­let­zun­gen durch Frau­en, die hoch­ha­cki­ge Schu­he tra­gen: Ana­ly­se von U.S.-Daten für 2016–2020“ weiterlesen

Kölner Karneval: Schunkelziffer zehnfach höher

»Bericht: Coro­na-Dun­kel­zif­fer zehn­fach höher als offi­zi­el­le Zah­len?Wie zu erwar­ten, sind die Coro­na-Inzi­denz­zah­len nach Kar­ne­val in Köln dras­tisch ange­stie­gen. Mit Stand von Don­ners­tag mel­de­te das Robert-Koch-Insti­tut (RKI) für die Dom­stadt einen Wert von 385,3 Neu­in­fek­tio­nen inner­halb von sie­ben Tagen pro 100.000 Einwohner.

Die Dun­kel­zif­fer der Infek­tio­nen aber dürf­te noch höher aus­fal­len…«
t‑online.de (3.3.23)

Das Abwas­ser zeigt noch bedroh­li­che­re Wer­te. t‑online steu­ert ein Uralt-Foto bei:

„Köl­ner Kar­ne­val: Schun­kel­zif­fer zehn­fach höher“ weiterlesen