Weg ist es, das Blaue vom Himmel

Chris­ti­an Dros­ten schwur­belt zu R0, RT, RE, dar­über, daß Schwe­den in den Lock­down gehen und mehr Todes­op­fer als die BRD haben wer­de, über das dien­li­che Ver­dün­nen der Luft und mehr (24.4.20, tvthek​.orf​.at):

Auch zu Schul­schlie­ßun­gen, unfä­hi­gen nie­der­län­di­schen Exper­ten und der Wuhan-Labor­the­se weiß er Unfug zu erzählen:

„Weg ist es, das Blaue vom Him­mel“ weiterlesen

In Wien sind Coronamasken in Bus und Bahn nun eigentlich verboten

Das berich­tet spie​gel​.de unter die­sem Titel am 8.3.23:

»Noch bis vor weni­gen Tagen muss­ten Mas­ken­ver­wei­ge­rer in Wiens öffent­li­chem Nah­ver­kehr mit einer Geld­stra­fe rech­nen. Zum 1. März ist die Coro­na­maß­nah­me in der öster­rei­chi­schen Haupt­stadt weg­ge­fal­len. Wer sich den­noch frei­wil­lig mit einer Mas­ke schüt­zen möch­te, könn­te nun Pro­ble­me mit der Poli­zei bekom­men. Das berich­ten meh­re­re Medi­en in Öster­reich.

Hin­ter­grund ist das soge­nann­te Anti-Gesichts­ver­hül­lungs­ge­setz (AGesVG). Der »Fal­ter« weist in sei­nem Wien-News­let­ter  dar­auf hin, dass die salopp als Bur­ka­ver­bot bezeich­ne­te Rege­lung nach Weg­fall der Mas­ken­pflicht wie­der greift. Wie damit umzu­ge­hen sei, wis­se aller­dings nie­mand so rich­tig. „In Wien sind Coro­na­mas­ken in Bus und Bahn nun eigent­lich ver­bo­ten“ weiterlesen

»Covid ist nicht tödlich genug, um Impfstoffe zu beschleunigen«

Auf tele​graph​.co​.uk wird am 7.3.23 unter Bezug auf die "Lock­down Files" über den bri­ti­schen Regie­rungs­be­ra­ter Chris Whit­ty berichtet:

»Der Chief Medi­cal Offi­cer sag­te, ein Covid-Impf­stoff kön­ne nicht schnell ent­wi­ckelt wer­den, da das Virus in den ers­ten Tagen der Pan­de­mie eine "nied­ri­ge Sterb­lich­keits­ra­te" auf­ge­wie­sen habe, wie Nach­rich­ten enthüllen

Prof. Sir Chris Whit­ty sag­te Matt Han­cock und ande­ren, dass Krank­hei­ten mit einer Sterb­lich­keits­ra­te von etwa einem Pro­zent einen "sehr siche­ren" Impf­stoff erfor­dern wür­den und dass die not­wen­di­gen kli­ni­schen Stu­di­en ein "risi­ko­be­gren­zen­den Schritt" [“rate limi­ting step”] sein wür­den. „»Covid ist nicht töd­lich genug, um Impf­stof­fe zu beschleu­ni­gen«“ weiterlesen

Zahlt es sich aus? Neues zu Journalismus und "Staatsknete"

So ist ein Arti­kel auf tele​po​lis​.de am 8.3.23 über­schrie­ben, in dem es heißt:

»Rund 200 Journalist:innen haben Geld aus Bun­des­töp­fen erhal­ten. Das sagt kein Tele­gramm-Kanal, son­dern die Regie­rung. Kön­nen sol­che Medi­en­schaf­fen­den noch unab­hän­gig berich­ten? Und was hat das mit Gui­do Wes­ter­wel­le zu tun?

Es geht um Zah­lun­gen von Regie­rungs­gel­dern an Journalist:innen sowohl öffent­lich-recht­li­cher als auch pri­vat­recht­li­cher Medi­en. Die Bun­des­tags­druck­sa­che 20/5822, online ver­öf­fent­licht am 1.3.2023, hat es daher in sich, zumal vie­le der dar­in erwähn­ten Medi­en­schaf­fen­den vor allem für öffent­lich-recht­li­che Medi­en arbei­ten… „Zahlt es sich aus? Neu­es zu Jour­na­lis­mus und "Staats­kne­te"“ weiterlesen

Medizinreport: Immungedächtnis nach SARS-CoV‑2: Eine COVID-Infektion schützt mindestens so gut wie die Impfung

Auf aerz​te​blatt​.de ist unter die­sem Titel aktu­ell zu lesen:

»Mit dem Stich­tag 28. Febru­ar 2023 waren in Deutsch­land laut der vom Robert Koch-Insti­tut (RKI) ver­öf­fent­lich­ten Sta­tis­tik 38 144 033 Men­schen mit dem SARS-CoV-2-Virus infi­ziert gewe­sen (1). Sie alle tra­gen erheb­lich zur künf­ti­gen Immu­ni­tät der Bevöl­ke­rung gegen die mit COVID-19 ver­bun­de­ne Mor­bi­di­tät und Mor­ta­li­tät bei. Das lässt sich aus einem aktu­ell ver­öf­fent­lich­ten, sys­te­ma­ti­schen Review zum Immun­schutz infol­ge einer durch­ge­mach­ten SARS-CoV-2-Infek­ti­on ablei­ten (2). Denn die­se bis­lang umfas­sends­te Meta­ana­ly­se zum Abwehr­sta­tus von Gene­se­nen beschei­nigt ihnen, dass ihre infekt­ver­mit­tel­te Pro­tek­ti­on vor erneu­ten Atta­cken durch das Coro­na­vi­rus „min­des­tens eben­so hoch, wenn nicht höher“ zu ver­an­schla­gen sei wie die nach einer voll­stän­di­gen zwei­fa­chen Imp­fung mit mRNA-Vak­zi­nen. „Medi­zin­re­port: Immun­ge­dächt­nis nach SARS-CoV‑2: Eine COVID-Infek­ti­on schützt min­des­tens so gut wie die Imp­fung“ weiterlesen

So geht es zu auf tages​schau​.de

Es soll hier nicht um das The­ma der Mas­sen­pro­tes­te in Frank­reich gehen, und was davon zu ler­nen ist. Son­dern um die Art der Bericht­erstat­tung in den Mas­sen­me­di­en. Bis um 3:02 Uhr am 8.3.23 war auf tages​schau​.de die oben gezeig­te Nach­richt zu lesen. Erst spä­ter däm­mer­te es dort, daß mehr als eine hal­be Mil­li­on Men­schen auf den Stra­ßen allei­ne in Paris mit die­sen Wor­ten etwas unzu­rei­chend beschrie­ben wer­den. Inzwi­schen ver­wen­det man das Wort "Hun­dert­tau­sen­de" (tages​schau​.de). Man benutzt aus der Coro­na-Bericht­erstat­tung ver­trau­te Metho­den: „So geht es zu auf tages​schau​.de“ weiterlesen

Gibt es bald künstliches Blut aus dem Labor?

Unter die­ser Über­schrift dürf­te der gläu­bi­ge Mensch einen Arti­kel eines Schwurb­ler­por­tals erwar­ten. Er steht aber am 8.3.23 auf tages​schau​.de. Zur Dach­zei­le "Trans­fu­si­ons­me­di­zin" kom­men wir später.

»Vie­le Men­schen sind wegen Krank­hei­ten oder Unfäl­len ange­wie­sen auf Blut­spen­den. Aber dar­an man­gelt es häu­fig, gera­de bei sel­te­nen Blut­grup­pen. Wäre künst­li­ches Blut aus dem Labor die Lösung dafür?…

Men­schen mit bestimm­ten Erkran­kun­gen des Blu­tes, wie zum Bei­spiel der Sichel­zel­len­an­ämie [sind] auf regel­mä­ßi­ge Blut­spen­den ange­wie­sen…« „Gibt es bald künst­li­ches Blut aus dem Labor?“ weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Die rettende Lösung gegen Desinformation?

Unter die­sem Titel berich­ten die "Fak­ten­fin­der" von tages​schau​.de am 6.3.23, wie sie sich abzu­schaf­fen geden­ken. Das Bedrü­cken­de dar­an ist, schlim­mer kann es damit kaum wer­den. Man gibt "Inhal­ten eine Nähr­wert­ta­bel­le"; auch Cor­rec­tiv ist mit von der Partie:

»Seit mehr als einem Jahr führt Russ­land einen Angriffs­krieg in der Ukrai­ne. Die Men­ge an Des­in­for­ma­ti­on dar­über in den Sozia­len Netz­wer­ken ist massiv…

Des­in­for­ma­ti­on auf Social-Media-Platt­for­men zu fin­den, ist daher wie die Nadel im Heu­hau­fen zu suchen – eine nicht enden­de Auf­ga­be. Künst­li­che Intel­li­genz könn­te hier hel­fen. Aber wohin führt das? „Künst­li­che Intel­li­genz: Die ret­ten­de Lösung gegen Des­in­for­ma­ti­on?“ weiterlesen