So lautet die Überschrift eines Kommentars von Camilla Tominey, Mitherausgeberin des "Telegraph", am 3.3.23. Es heißt dort hinter der Bezahlschranke zu den von dem Blatt veröffentlichten "Lockdown Files":
»… Wenn uns diese außergewöhnliche WhatsApp-Enthüllung etwas lehrt, dann, dass es kurzsichtig wäre, das Grauen zu vergessen, das geschehen ist. Wer die Augen vor der Geschichte verschließt, ist dazu verdammt, sie blindlings zu wiederholen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Entscheidungen, die getroffen wurden und die so verheerende Auswirkungen auf unser Leben und unsere bürgerlichen Freiheiten hatten, ins Rampenlicht stellen. Transparenz war schon immer das beste Desinfektionsmittel – auch wenn sie einen unangenehmen Geruch hinterlässt. „Es ist an der Zeit, dass sich die Lockdown-Nostalgiker dem wahren Schrecken stellen, den Großbritannien erlebt hat“ weiterlesen