Eine Million Dosen des Pfizer-Medikaments bestellt. Bisher 8.700 mal verschrieben

Eigent­lich müß­te sich der Bun­des­rech­nungs­hof rund um die Uhr mit Karl Lau­ter­bach beschäf­ti­gen. Am 21.4. ist auf mer​kur​.de zu lesen:

»Coro­na-Medi­ka­men­te ver­stau­ben im Regal: Regens­bur­ger Apo­the­ker klärt auf
… 
Eine Mil­li­on Dosen des Coro­na-Medi­ka­ments Pax­lo­vid hat­te das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um Anfang des Jah­res beim ame­ri­ka­ni­schen Her­stel­ler Pfi­zer geor­dert. 8700-mal wur­de es bis­lang von Ärz­ten ver­schrie­ben, hat der BR her­aus­ge­fun­den. Bei den ande­ren Mar­ken sieht die Situa­ti­on nicht anders aus. Der regio­na­le Apo­the­ken­spre­cher für die Ober­pfalz, Josef Kam­mer­mei­er aus Regens­burg, weiß war­um.
„Eine Mil­li­on Dosen des Pfi­zer-Medi­ka­ments bestellt. Bis­her 8.700 mal ver­schrie­ben“ weiterlesen

Hatte die FDP doch Recht? Die Masken fallen, die Corona-Zahlen auch

Das ist zu lesen am 22.4. auf plus​.tages​spie​gel​.de (Bezahl­schran­ke). Doch was sind schon Zah­len, wenn wir einen Dah­men und einen Stür­mer haben?

»Die War­nun­gen von Janosch Dah­men wur­den täg­lich dring­li­cher. „Wir sind nicht über den Berg“, twit­ter­te der gesund­heits­po­li­ti­sche Spre­cher der Grü­nen am 9. März ange­sichts stark stei­gen­der Coro­na-Zah­len. „Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung gefähr­det Men­schen­le­ben“, schrieb Dah­men einen Tag spä­ter und for­der­te, die Mas­ken­pflicht in Innen­räu­men auf­recht zu erhalten…

Doch die War­nun­gen ver­hall­ten. Seit Anfang April ist in fast allen Bun­des­län­dern die Mas­ken­pflicht in Super­märk­ten, Gas­tro­no­mie und im Han­del gefal­len. Ent­ge­gen aller Befürch­tun­gen sind die Coro­na-Zah­len nicht gestie­gen – im Gegen­teil: Lag die bun­des­wei­te Inzi­denz am 31. März noch bei 1762, ist sie drei Wochen spä­ter bei nur noch 733. Auch die Hos­pi­ta­li­sie­rungs­ra­te sank in dem Zeit­raum, die Fall­zah­len haben sich seit­her fast hal­biert. Hat­te die FDP doch Recht?…« „Hat­te die FDP doch Recht? Die Mas­ken fal­len, die Coro­na-Zah­len auch“ weiterlesen

So wirkt sich die Corona-Pandemie auf Vorschulkinder aus

Unter die­sem ver­fäl­schen­den Titel ist am 18.4. auf aerz​te​zei​tung​.de zu lesen:

»Han­no­ver. Coro­na ist an den Vor­schul­kin­dern nicht spur­los vor­bei­ge­gan­gen. Das zeigt ein Ver­gleich der Schuleingangs­untersuchungen (SEU) des Kin­der- und Jugend­ärzt­li­chen Diens­tes in der Regi­on Han­no­ver, für den Daten aus der vor­pan­de­mi­schen Zeit sowie aus den ers­ten Unter­su­chun­gen wäh­rend der Pan­de­mie her­an­ge­zo­gen wurden…

15 Prozent der Kinder sind zu dick

Danach sind die Defi­zi­te bei den rund 11.000 Kin­dern, die jähr­lich in der Regi­on Han­no­ver ein­ge­schult wer­den, ekla­tant. So bele­gen die Daten, dass seit Beginn der Pan­de­mie Über­ge­wicht und Adi­po­si­tas deut­lich zuge­nom­men haben. „So wirkt sich die Coro­na-Pan­de­mie auf Vor­schul­kin­der aus“ weiterlesen

Seit Jahresbeginn: Weitere 2,6 Milliarden Euro für Corona-Impfdosen

Unter die­ser Über­schrift ist am 22.4. auf welt​.de (Bezahl­schran­ke) zu lesen:

»Die Bun­des­re­gie­rung hat für Covid-19-Schutz­imp­fun­gen bis­lang rund 5,8 Mil­li­ar­den Euro aus­ge­ge­ben. Das geht aus einer Ant­wort des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums auf eine Anfra­ge von Diet­mar Bartsch her­vor, dem Co-Frak­ti­ons­chef der Links­par­tei im Bun­des­tag. Stich­tag war dem­nach der 13. April. „Seit Jah­res­be­ginn: Wei­te­re 2,6 Mil­li­ar­den Euro für Coro­na-Impf­do­sen“ weiterlesen

Maske so selbstverständlich nutzen wie das Handy

(nicht aus dem BR-Artikel)

»Der Vor­sit­zen­de des Berufs­ver­bands der Ärz­tin­nen und Ärz­te im Öffent­li­chen Gesund­heits­dienst, Johan­nes Nie­ßen, sag­te im Inter­view mit dem ARD-Haupt­stadt­stu­dio, die Mas­ke müs­se man auch im Som­mer eben­so bei sich tra­gen und benut­zen wie ein Han­dy. Das sei auf­grund der wei­ter­hin hohen Infek­ti­ons­zah­len wich­tig, so der Medi­zi­ner. Er hält die Abschaf­fung der Mas­ken­pflicht in Geschäf­ten dar­um für einen Feh­ler. „Mas­ke so selbst­ver­ständ­lich nut­zen wie das Han­dy“ weiterlesen

"Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern". Was von den mRNA-"Impfstoffen" bekannt ist

Am 20.4. wur­de hier berich­tet, daß laut WHO allein in Groß­bri­tan­ni­en 84 uner­klär­li­che Fäl­le von Hepa­ti­tis bei Kin­dern unter­sucht wer­den. Für die EU-Gesund­heits­be­hör­de ECDC steht fest, daß "ein Zusam­men­hang der Hepa­ti­tis-Fäl­le mit einer Coro­na-Imp­fung laut ECDC nicht aus­zu­ma­chen" sei.

Damit bleibt die ECDC sogar noch hin­ter dem Paul-Ehr­lich-Insti­tut zurück.

»Das Paul-Ehr­lich-Insti­tut (PEI) beob­ach­tet eine wei­te­re Neben­wir­kung in Zusam­men­hang mit Imp­fun­gen gegen das Coro­na­vi­rus. Wie aus dem neu­es­ten Sicher­heits­be­richt des Insti­tuts her­vor­geht, wur­de in sehr sel­te­nen Ein­zel­fäl­len eine Auto­im­mun­he­pa­ti­tis gemel­det. „"Rät­sel­haf­te Hepa­ti­tis-Fäl­le bei Kin­dern". Was von den mRNA-"Impfstoffen" bekannt ist“ weiterlesen

Was bringt die Hotspot-Regel? Corona-Zahlen von Hamburg und MeckPomm sind ernüchternd

Manch­mal ist das Leben grau­sam schnell. Bevor ich den Arti­kel vom 21.4. unter obi­ger Über­schrift auf focus​.de doku­men­tie­ren kann, war zu mel­den, daß in Meck­len­burg-Vor­pom­mern der Hot­spot gericht­lich gekippt wur­de. Im "Focus" ist zu lesen:

»… Zah­len im Nor­den sin­ken ähn­lich wie im Rest Deutschlands

Erstaun­lich ist jedoch, dass die Infek­ti­ons­zah­len in die­sen bei­den Bun­des­län­dern seit Anfang April in ähn­li­chem Tem­po sin­ken wie die bun­des­wei­ten – teil­wei­se sogar lang­sa­mer. Eigent­lich soll­ten sie dort ob der stren­ge­ren Regeln schnel­ler sin­ken. „Was bringt die Hot­spot-Regel? Coro­na-Zah­len von Ham­burg und Meck­Pomm sind ernüch­ternd“ weiterlesen

Corona: Gericht kippt Hotspot-Regelung in Meck-Pomm

Das mel­det am 22.4.22 ber​li​ner​-zei​tung​.de.

»Das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat die Hot­spot-Regel zum Coro­na-Schutz des Bun­des­lands teil­wei­se außer Kraft gesetzt. Für das Erklä­ren eines Gebiets zu einem Hot­spot hät­te der Land­tag eine kon­kre­te Gefahr fest­stel­len und kon­kre­te Maß­nah­men für ein­zel­ne Gebie­te beschlie­ßen müs­sen, teil­te das Gericht am Frei­tag in Greifs­wald mit. Dabei habe das Par­la­ment einen gro­ßen Ent­schei­dungs­spiel­raum (AZ. 1 KM 221/22 OVG). „Coro­na: Gericht kippt Hot­spot-Rege­lung in Meck-Pomm“ weiterlesen

1. Mai-Demo: Absurder Streit der Maskenfans

Am 20.4. berich­tet die "taz":

(nicht in der "taz")

»Zur Mai-Demo nur mit Maske
BERLIN taz | Die Or­ga­ni­sa­to­r:in­nen der Revo­lu­tio­nä­ren 1. Mai-Demo haben ange­kün­digt, sich gegen eine mög­li­che poli­zei­li­che Anord­nung zur Wehr zu set­zen, die das Tra­gen von Mund-Nasen-Mas­ken auf ihrer Demo unter­sa­gen wür­de. „Wir wer­den juris­tisch gegen jeg­li­chen Ver­such eines Mas­ken­ver­bots vor­ge­hen, denn die Gesund­heit unse­rer Demo-Teilnehmer:innen ist für uns, im Gegen­satz zur Ber­li­ner Poli­zei, kei­ne Ver­hand­lungs­mas­se“, so Bünd­nis­spre­cher Mar­tin Sucha­nek. Die Ver­an­stal­te­r:in­nen rufen alle Teil­neh­me­r:in­nen dazu auf „Mas­ke zu tra­gen und Abstän­de ein­zu­hal­ten“.« „1. Mai-Demo: Absur­der Streit der Mas­ken­fans“ weiterlesen