Wie Herr Ullmann (FDP) zu seiner Meinung zur "Impfung" kam

Das erklärt er am 30.8.21 auf abge​ord​ne​ten​watch​.de:

»Ich habe an der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz mit den BioNTech-Grün­dern zusam­men­ge­ar­bei­tet. Die Tech­nik ist mir also schon lan­ge bekannt. Es ist aber nicht rich­tig, dass es schon seit 30 Jah­ren Impf­stof­fe auf mRNA-Basis gibt. Rich­tig ist, dass seit über 30 Jah­ren an der Tech­nik gear­bei­tet wird, dass auch kli­ni­sche Stu­di­en durch­ge­führt wur­den. Vor­nehm­li­ches Ziel war immer die Prä­ven­ti­on von Krebs. Das ers­te RNA-basier­te Arz­nei­mit­tel wur­de von der EMA und der FDA 2018 zuge­las­sen. Das Prin­zip war län­ger bekannt, Schwie­rig­kei­ten berei­te­te die mole­ku­la­re Sta­bi­li­tät des mRNA-Mole­küls. Es war Glück und Kön­nen der Wis­sen­schaft­ler, dass sie es geschafft haben, einen wirk­sa­men Impf­stoff auf mRNA-Basis inner­halb von kür­zes­ter Zeit zu ent­wi­ckeln.  „Wie Herr Ull­mann (FDP) zu sei­ner Mei­nung zur "Imp­fung" kam“ weiterlesen

EU-Kommission zu Zensur ermächtigt bei "Verbreitung von Kriegspropaganda und Fehlinformationen zu Krankheiten"

All­ge­mein geht es um "aku­te Kri­sen­si­tua­tio­nen" – wann hät­ten wir die nicht?

»In aku­ten Kri­sen soll die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on gro­ßen Platt­for­men direkt Anwei­sun­gen geben kön­nen. Auch dar­über hin­aus sol­len die sozia­len Medi­en stär­ker in die Pflicht genom­men werden.

„Drin­gen­de Bedro­hun­gen“: Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on kann künf­tig von den gro­ßen Inter­net-Platt­for­men wie Face­book, Tele­gram oder Twit­ter in aku­ten Kri­sen­si­tua­tio­nen ver­lan­gen, „drin­gen­de Bedro­hun­gen zu begren­zen“. Dar­auf haben sich die Unter­händ­ler von Euro­pa­par­la­ment und Mit­glied­staa­ten nach einer 17-stün­di­gen Abschluss­be­ra­tung über das neue Gesetz für digi­ta­le Diens­te (DSA) geei­nigt. Gel­ten soll das für alle Kri­sen, von denen eine unmit­tel­ba­re Gefahr für die Gesund­heit oder die öffent­li­che Sicher­heit aus­geht. „EU-Kom­mis­si­on zu Zen­sur ermäch­tigt bei "Ver­brei­tung von Kriegs­pro­pa­gan­da und Fehl­in­for­ma­tio­nen zu Krank­hei­ten"“ weiterlesen

Schockierende Quertreiber

»Innen­mi­nis­ter Lew­entz: Het­ze von Impf­geg­nern geht weiter
10:15 Uhr

Die Het­ze von Impf­geg­nern setzt sich auch nach der geschei­ter­ten Ein­füh­rung einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht unver­min­dert fort. Zu die­sem Schluss kommt der rhein­land-pfäl­zi­sche Ver­fas­sungs­schutz. Das betref­fe die Berei­che "Ver­fas­sungs­schutz­re­le­van­te Dele­gi­ti­mie­rung des Staa­tes" und Rechts­extre­mis­mus. "Es ist scho­ckie­rend, mit wel­cher Men­schen- und Demo­kra­tie­ver­ach­tung die­se Quer­trei­ber ver­su­chen, sich wei­ter­hin Gehör zu ver­schaf­fen", so Innen­mi­nis­ter Roger Lew­entz (SPD)… 

Ingel­hei­mer Impf­zen­trum ab mor­gen geschlossen
8:30 Uhr
Im Ingel­hei­mer Impf­zen­trum wer­den heu­te die letz­ten Coro­na-Imp­fun­gen ver­ab­reicht. Die zen­tra­le Anlauf­stel­le des Krei­ses Mainz-Bin­gen wer­de geschlos­sen – das Impf­zen­trum in Ingel­heim wer­de nur noch schwach besucht, so der zustän­di­ge Kreisbeigeordnete..«
swr​.de (25.4.)

Ein Ana­gramm für den Innen­mi­nis­ter: Ole Grenzwert.

"6 COVID-19-Patienten müssen momentan auf der Intensivstation behandelt werden, alle 6 Patienten sind vollimmunisiert."

»Lagebericht Covid-19, Stand 20. April 2022

... Zurzeit werden insgesamt 52 COVID-19-Patienten stationär betreut, davon sind 10 nicht vollimmunisiert. – Rund 80% der COVID-19-Patienten werden derzeit wegen einer anderen Erkrankung in den Spitälern behandelt, die Corona-Erkrankung ist die Nebendiagnose.
6 COVID-19-Patienten müssen momentan auf der Intensivstation behandelt werden, alle 6 Patienten sind vollimmunisiert. Neben den COVID-19-Intensivpatient:innen werden auch 27 Nicht-COVID-19-Patienten intensivmedizinisch betreut. Aktuell sind damit – bei Einschränkung des Regelbetriebes – noch 19 Intensivbetten für alle Patientengruppen verfügbar.
Insgesamt stehen 52 Betten zur intensivmedizinischen Behandlung von Patienten bereit...«
landeskrankenhaus.at (25.4.)

Über diese Lage in Vorarlberg berichtete zuerst tkp.at.

Österreich: Vakzinismus oder Exorzismus?

Schon den öster­rei­chi­schen Nazis wur­de nach­ge­sagt, daß sie fana­ti­scher waren als die Ori­gi­na­le. Heu­te über­trifft das Land selbst die Treue­schwü­re des deut­schen Vak­zi­nis­mus an das Hei­lig­tum der Main­zer Goldgrube:

»Emp­feh­lung zu drit­ter Imp­fung für Kinder

„Bei Kin­dern von fünf bis elf Jah­ren soll die­se drit­te Imp­fung spä­tes­tens zu Schul­be­ginn vor den vor­aus­sicht­lich nächs­ten Infek­ti­ons­wel­len im Spätsommer/Herbst 2022 erfol­gen“, heißt es in der neu­en Anwen­dungs­emp­feh­lung. Emp­foh­len wer­de eine drit­te Imp­fung ab sechs Mona­ten nach der Zweit­imp­fung, beton­te das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um am Mon­tag­nach­mit­tag. „Öster­reich: Vak­zi­nis­mus oder Exor­zis­mus?“ weiterlesen

Auf Caritas ist Verlass. "Impfen", bis der Arzt kommt

In sei­ner "Stel­lung­nah­me zur Anhö­rung 'Ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht'" des Bun­des­tags am 27.4. stellt der Deut­sche Cari­tas­ver­band e.V. fest:

»… Wenn mit Stand Mit­te März 2022 25 Pro­zent der Bevöl­ke­rung, dar­un­ter 3 Mio. Men­schen über 60 Jah­re, die alters­be­dingt zu den Risi­ko­grup­pen gehö­ren, nicht geimpft sind, ist die Gefahr, dass sich ange­sichts der kur­sie­ren­den hoch­in­fek­tiö­sen Vari­an­ten auch Geimpf­te in ihrem sozia­len Umfeld anste­cken, dar­un­ter auch geimpf­te Mit­ar­bei­ten­de von sozia­len Ein­rich­tun­gen, die die außer­halb von Ein­rich­tun­gen erwor­be­ne Infek­ti­on im Kolleg_innenkreis und bei Klient_innen wei­ter­tra­gen kön­nen, mani­fest. „Auf Cari­tas ist Ver­lass. "Imp­fen", bis der Arzt kommt“ weiterlesen

Besuchsverbote auf Corona-Intensivstationen führten zu posttraumatischen Belastungsstörungen

Das ist am 25.4. auf tele​graph​.co​.uk zu lesen:

»Ange­hö­ri­ge von Covid-Inten­siv­pa­ti­en­ten waren trau­ma­ti­siert, weil sie ihre schwer­kran­ken Ange­hö­ri­gen wäh­rend der Pan­de­mie nicht besu­chen durf­ten, so eine Studie.

Die For­scher fan­den her­aus, dass zwei Drit­tel der Fami­li­en­mit­glie­der von Inten­siv­pa­ti­en­ten drei Mona­te nach der Ein­wei­sung ihres Ange­hö­ri­gen immer noch unter star­ken Sym­pto­men einer post­trau­ma­ti­schen Belas­tungs­stö­rung (PTBS) lit­ten. „Besuchs­ver­bo­te auf Coro­na-Inten­siv­sta­tio­nen führ­ten zu post­trau­ma­ti­schen Belas­tungs­stö­run­gen“ weiterlesen

Schwesig macht Mecklenburg-Vorpommern wieder kalt

»Die Coro­na-Ein­schrän­kun­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den ab kom­men­den Don­ners­tag weit­ge­hend auf­ge­ho­ben. Ab dann soll die 3G-Rege­lung und die Mas­ken­pflicht nur noch in kri­ti­schen Ein­rich­tun­gen wie Kran­ken­häu­sern und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen gel­ten. Zudem muss noch im öffent­li­chen Nah­ver­kehr eine Mas­ke getra­gen wer­den. Damit been­det das Bun­des­land sei­ne soge­nann­te Hot­spot-Rege­lung, mit der Meck­len­burg-Vor­pom­mern seit Anfang April deut­lich stren­ge­re Schutz­maß­nah­men gegen Coro­na hat­te als ande­re Bun­des­län­der. „Schwe­sig macht Meck­len­burg-Vor­pom­mern wie­der kalt“ weiterlesen