Auch der König von Nürnberg geht mit gutem Beispiel voran

Die Überzeugungsarbeit für die "MaßnahmenkritikerInnen" wird immer schlagkräftiger von der Gegenseite übernommen:

»Häusliche Quarantäne
Trotz Booster: Nürnbergs OB König positiv auf Corona getestet

NÜRNBERG - Zweifach geimpft und auch den Booster abgeholt: Trotzdem hat das Coronavirus nun auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König erwischt. Wie der Politiker am Samstagmorgen auf Twitter mitteilte, wurde er mit einem PCR-Test positiv auf Covid-19 getestet.

"Passt auf euch auf!", mit diesen Worten endet der Tweet von Nürnbergs Oberbürgermeister, in dem er die Bevölkerung darüber informiert, dass er sich trotz zweifacher Impfung und Booster mit Covid-19 infiziert habe. Die Stadt Nürnberg erklärt mittlerweile in einer Pressemitteilung, dass "Marcus König in seinem Urlaub über Weihnachten und Neujahr, am Freitag, 7. Januar 2022, in Nürnberg positiv auf Corona getestet" worden sei...«
nordbayern.de (8.1.)

Brauerei: "Corona Extra" heißt jetzt "Kalle"

Nach einem vor­über­ge­hen­den Höhen­flug der Mar­ke "Coro­na Extra" und inzwi­schen deut­li­chen Rück­gän­gen der Ver­kaufs­zah­len hat der Her­stel­ler Gru­po Modelo die Reiß­lei­ne gezo­gen. "Wir sind eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit der Bun­des­re­gie­rung ein­ge­gan­gen", erklär­te am Sams­tag CEO Cas­sia­no De Ste­fa­no im Bei­sein von Gesund­heits­mi­nis­ter Lauterbach.

„Braue­rei: "Coro­na Extra" heißt jetzt "Kal­le"“ weiterlesen

Ö‑Kanzler: „Es besteht kein Grund zur Sorge, es geht mir gut“

Im Rhein­land sagt man unge­fähr: Dat is ene Hammer!

»Öster­reichs Bun­des­kanz­ler Karl Neham­mer (ÖVP) ist am Frei­tag posi­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wor­den. „Die Anste­ckung geschah über ein Mit­glied mei­nes Sicher­heits­teams“, teil­te Neham­mer auf Twit­ter mit.

Laut Kanz­ler­amt ist Neham­mer drei­fach geimpft. Der 49-Jäh­ri­ge befin­de sich in Heim­qua­ran­tä­ne, füh­re sei­ne Amts­ge­schäf­te der­zeit von zu Hau­se aus mit­tels Video- und Tele­fon­kon­fe­ren­zen und wer­de in den nächs­ten Tagen kei­ne öffent­li­chen Ter­mi­ne mit Per­so­nen­kon­takt wahrnehmen.

„Ö‑Kanzler: „Es besteht kein Grund zur Sor­ge, es geht mir gut““ weiterlesen

"Die Debatte der Impfgegner und Corona-Leugner hat jedes Maß und Ziel verloren"

So der gro­ße Karl Lau­ter­bach, der noch amtie­ren­de Gesundheitsministe,r auf welt​.de am 8.1. (Bezahl­schran­ke):

»Bei den Aus­ein­an­der­set­zun­gen um die Atom­kraft oder auch den ande­ren Fra­gen konn­te man die­ser oder jener Mei­nung sein. Jetzt aber haben wir es mit einer töd­li­chen Erkran­kung und unver­rück­ba­ren wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen zu tun. Es ist wis­sen­schaft­lich bewie­sen, dass vie­le der­je­ni­gen, die sie über­ste­hen, mit­un­ter ihr Leben lang lei­den wer­den… „"Die Debat­te der Impf­geg­ner und Coro­na-Leug­ner hat jedes Maß und Ziel ver­lo­ren"“ weiterlesen

Neue Rechtsgutachten zur "Impfung" und zur PCR

Um die Jah­res­wen­de wur­den zwei Rechts­gut­ach­ten zu zen­tra­len Bau­stei­nen der „Coro­na-Kri­se“ ver­öf­fent­licht. Ver­fas­se­rin war die Hei­del­ber­ger Fach­an­wäl­tin für Medi­zin­recht Bea­te Bah­ner, die auch Autorin des Buchs „Coro­na-Imp­fung: Was Ärz­te und Pati­en­ten unbe­dingt wis­sen soll­ten“ ist. [1] „Neue Rechts­gut­ach­ten zur "Imp­fung" und zur PCR“ weiterlesen

Kann das RKI davon lernen? Lufthansa plant 18.000 Leerflüge wegen Corona

Am 8.1. infor­miert rbb24​.de:

»Um was es beim Streit um soge­nann­te "Leer­flü­ge" wirk­lich geht

Wenn die EU bei ihrer der­zei­ti­gen Posi­ti­on blei­be, wer­de allein der Luft­han­sa-Kon­zern in die­sem Win­ter 18.000 Flü­ge leer oder fast leer durch­füh­ren müs­sen. Die­se Aus­sa­ge von Luft­han­sa-Chef Cars­ten Spohr sorgt seit eini­gen Tagen für Schlag­zei­len. Spohr for­dert von Brüs­sel "kli­ma­scho­nen­de Aus­nah­me­re­ge­lun­gen" für sei­ne Bran­che… „Kann das RKI davon ler­nen? Luft­han­sa plant 18.000 Leer­flü­ge wegen Coro­na“ weiterlesen

Nur 30 statt 2.000 wollten die Spritze. Cottbuser Impfnacht abgesagt

»Die für mor­gen geplan­te Impf­nacht in der über­re­gio­na­len Impf­stel­le in Cott­bus muss abge­sagt wer­den. Wie die Stadt mit­teil­te, gibt es zu wenig Inter­es­sier­te für den Zeit­raum zwi­schen 18:00 und 22:00 Uhr. An einer Imp­fung Inter­es­sier­te sind schrift­lich gebe­ten wor­den, sich um einen neu­en Ter­min zu bemü­hen. Bei­spiels­wei­se ste­hen spe­zi­ell für Sams­tag noch aus­rei­chend Ter­mi­ne vor 18.00 Uhr bzw. in den kom­men­den Tagen zur Ver­fü­gung.  „Nur 30 statt 2.000 woll­ten die Sprit­ze. Cott­bu­ser Impf­nacht abge­sagt“ weiterlesen

Zu viel "geimpft": FC Bayern verliert 1:2 gegen Corona

Ein wenig ver­tuscht wird der Zusam­men­hang durch die­se Dar­stel­lung auf sport​.sky​.de am 8.1.:

»Zwölf Aus­fäl­le waren zu viel und ein star­ker Robert Lewan­dow­ski zu wenig: Der schwer durch Coro­na dezi­mier­te FC Bay­ern hat zum Auf­takt der Rück­run­de der Fuß­ball-Bun­des­li­ga auch sport­lich einen Dämp­fer hin­neh­men müssen…

Den Foh­len, die ihrer­seits vier mit Coro­na infi­zier­te Spie­ler erset­zen muss­ten, gelang dage­gen nach nur einem Punkt aus den vor­an­ge­gan­ge­nen fünf Spie­len ein wich­ti­ger Sieg im Kampf gegen den Abstieg.«

So gese­hen steht es 9:4 für Bayern.

"Keine unmittelbare Notwendigkeit" für eine vierte Spritze

Die­se fro­he Bot­schaft hat die UK Health Secu­ri­ty Agen­cy (UKHSA) für bri­ti­sche Bür­ge­rIn­nen laut news​.sky​.com vom 8.1. Der Arti­kel steht unter der Über­schrift "COVID-19: Älte­re Erwach­se­ne sind laut UKHSA auch drei Mona­te nach der Auf­fri­schungs­imp­fung noch zu 90 % vor Kran­ken­haus­ein­wei­sun­gen geschützt".

»Älte­re Erwach­se­ne, die kei­ne Auf­fri­schungs­imp­fung erhal­ten haben, lei­den jedoch unter einem erheb­li­chen Schutzverlust.

Bei zwei Dosen sinkt der Wert nach drei Mona­ten auf 70 % und nach sechs Mona­ten auf 50 %, so die UKHSA.

Der Zeit­punkt und die Not­wen­dig­keit wei­te­rer Auf­fri­schungs­imp­fun­gen wer­den im Zuge der wei­te­ren Ent­wick­lung der Daten über­prüft", füg­ten die Wis­sen­schaft­ler hin­zu… „"Kei­ne unmit­tel­ba­re Not­wen­dig­keit" für eine vier­te Sprit­ze“ weiterlesen