Was Uğur Şahin wenige Wochen vor Corona ausplauderte

"Wir haben grund­sätz­lich die Mög­lich­keit, bei Pan­de­mien einen Impf­stoff in kür­zes­ter Zeit bereit­stel­len zu kön­nen". So zu hören am 14.11.2019 im SWR-Bei­trag "Neue Ver­fah­ren für Impf­stof­fe" auf ard​me​dia​thek​.de. Man hoff­te damals auf eine "Zulas­sung in fünf bis sechs Jah­ren".

Sie­he auch Es ist kein Plan. Es ist die Pan­de­mie. Oder? und Was wuß­te BioNTech schon 2019?

Wann ist ein Boost ein Boost?

Nach Grö­ni gilt ja "Boos­ter sind so ver­letz­lich. Boos­ter sind auf die­ser Welt ein­fach uner­setz­lich. Boos­ter kön­nen alles. Boos­ter krie­gen 'n Herzinfarkt. 
Boos­ter sind ein­sa­me Strei­ter. Müs­sen durch jede Wand, müs­sen immer wei­ter". Aber so ein­fach ist es nicht.

»Boos­ter-Imp­fung: Kei­ne ein­heit­li­chen Regeln bei John­son & Johnson
Men­schen, die mit dem Vak­zin von John­son & John­son immu­ni­siert wur­den, gal­ten bereits nach einer Impf­do­sis als voll­stän­dig geimpft. Aber auch das ändert sich jetzt: Mit John­son & John­son-Geimpf­te gel­ten nur noch dann voll­stän­dig geimpft, wenn sie danach eine wei­te­re Coro­na-Imp­fung erhal­ten haben. „Wann ist ein Boost ein Boost?“ weiterlesen

Serdar Somuncu: "Das ist genau die Argumentation der Schwurbler und Querdenker, und sie ist zu Teilen leider richtig"

»+++Die­se Regie­rung hat jetzt schon versagt!+++

Ich weiß, dass ich mit die­sem Text Unmut erre­gen wer­de. Ich wer­de zum Schwurb­ler erklärt, zu einem, der jetzt auch abge­drif­tet ist. Mitt­ler­wei­le ein uner­träg­li­cher Schwät­zer, auf hal­bem Weg einer von denen zu sein, die er frü­her bekämpft hat und obwohl manch einer bis­her noch mein Fan war, bleibt nichts ande­res übrig, als sich ange­wi­dert von mir abzuwenden.

„Ser­dar Somun­cu: "Das ist genau die Argu­men­ta­ti­on der Schwurb­ler und Quer­den­ker, und sie ist zu Tei­len lei­der rich­tig"“ weiterlesen

Mißglückte Krötenwanderung bei den Grünen

»Staats­an­walt­schaft ermit­telt gegen Baer­bock und Habeck wegen Untreueverdachts

Die Ber­li­ner Staats­an­walt­schaft ermit­telt wegen „Anfangs­ver­dachts der Untreue“ gegen den Bun­des­vor­stand der Grü­nen. Das bestä­tig­te ein Spre­cher der Behör­de am Mitt­woch­abend, zuvor hat­te der „Spie­gel“ berich­tet. Anlass sei­en „meh­re­re Anzei­gen“ von Pri­vat­leu­ten. „Miß­glück­te Krö­ten­wan­de­rung bei den Grü­nen“ weiterlesen